Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#691 Beitrag von Anna Blume »

Das kann ich total verstehen, Muschel. Da bin ich immer total froh, dass ich zum Seifen auf meinen Freund ausweichen kann und das nicht zuhause machen muss, wo ein Haufen Leute (wenn auch keine Kinder) und ein Hund herumwuseln. Apropos Seife, ich habe schon wieder ein paar gemacht :ugly:

Wenn du neugierig bist, und es einfach mal ausprobieren möchtest, Sanna, kann ich dir empfehlen, WO als "Zwischenwäsche" zu verwenden. Das heißt, einfach einmal WO statt einer Seifenwäsche machen und dann beim nächsten Mal wieder mit Seife waschen. Dann siehst du ja, wie bei dir das Anfangsstadium aussieht ;) Aber ich kann verstehen, dass du Hemmungen hast, die hatte ich auch!


Ich weiß, ich vernachlässige mein PP zur Zeit schrecklich, aber mir fehlt die Energie dafür. Momentan habe ich einfach nicht so viel Interesse an meinen Haaren, stecke sie weg und denke nicht weiter an sie. Deshalb gibt es zur Zeit nur Zwischenupdates mit den wichtigsten Ereignissen. Meine Kopfhaut macht mir zur Zeit ziemlich Probleme, sie schuppt und juckt häufig, sodass ich schon einmal zwischenwaschen musste:

Irgendwann habe ich das Jucken nicht mehr ausgehalten und habe mir eine dicke Ölkur mit Balsamöl gegönnt, die ich aber mit WO nie und nimmer losgeworden wäre. Eigentlich wollte ich mit Seife waschen, aber genau an dem Tag ist mein Wichtelpaket vom lieben Roten Faden mit einer Dose Khadi Kräuterhaarwaschpulver angekommen, also habe ich das getestet.
Ich habe zwei EL mit heißem Wasser angerührt und nach ca. 30 min Ziehzeit auf der Kopfhaut und im Haar verteilt. Die Paste habe ich dann nochmal ca. 30 min einwirken lassen und dann ausgespült.
Ergebnis: Ich bin begeistert. Das Pulver scheint sich super zur Grundreinigung zu eignen, auch wenn ich damit nicht jede Woche waschen könnte. Dafür reinigt es mir dann doch zu stark und mittlerweile mag ich das Gefühl von etwas Sebum im Haar sehr gerne. Ich hatte auch die Haare mit Amlaöl und Sebummix gesättigt, um zu verhindern, dass das Shampoo das ganze Sebum wegwäscht - das scheint recht gut geklappt zu haben und ich hatte nach der Wäsche wirklich ein paar Tage Ruhe vom Juckreiz, auch wenn die Schuppen noch immer da waren. Seitdem habe ich wieder nur WO gewaschen bzw. bei der Hitze immer mal wieder kühl durchgespült, denn zu viel Schweiß auf der Kopfhaut scheint den Juckreiz zu befeuern. Ich hoffe, das bessert sich wieder, wenn das Wetter kühler wird.

Außer dem Kräuterpulver waren in meinem Paket noch viele andere tolle Sachen, z.B. Proben von HM und My honey child. Und last but definitely not least die tollsten Haarstäbe überhaupt, von Maple Burl:

Bild

Hier noch ein Detailfoto von meinen neuen Schmuckstücken:

Bild

Ein Tragefoto gibt es natürlich auch noch:

Bild


Außerdem habe ich mal wieder einen Trimm gemacht. Ich habe vorher nicht gemessen, aber habe gute 2,5cm abgeschnitten. Jetzt nach dem Trimm bin ich jetzt bei 68,5cm. Das fühle sich sehr befreiend an, denn die Spitzen waren wirklich schon gruselig trocken und strohig. Eigentlich wollte ich ein tiefes U, aber jetzt ist es mehr ein V geworden. Mal sehen, wie sich die Kante noch entwickelt, wenn es mir auf Dauer nicht gefällt, kann ich immer nochmal nachschneiden. Hier sind meine Haare übrigens frisch gewaschen und gekämmt, allerdings noch etwas feucht:

Bild

Das wars fürs Erste von mir und ich versuche, in Zukunft wieder regelmäßiger von der haarigen Front zu berichten.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#692 Beitrag von Feenflügel »

Hier les ich auch mit :D Deine seifen hören sich allesamt super an (:

Wow, deine Haare glänzen auch so! :)

Liebste grüße :knuddel:
Fee
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#693 Beitrag von Anna Blume »

Hi, Feenflügel! Machs dir bequem :) Und vielen Dank :oops:


Jetzt, wo ich mein Wichtelpaket bekommen habe und die Einkaufsperre bzg. Haarschmuck etc. aufgehoben ist, habe ich es endlich geschafft, einen Mellow Haistick zu ergattern! Die Farbe heißt übrigens offiziell Pippilotta Candy und der Stab hat die Größe S.
So langsam beginne ich, mich wie ein echtes Langhaar zu fühlen. Ich besitze endlich mehrere richtige Haarstäbe :helmut:

Bild

Und hier noch einmal im Wickeldutt. So überdimensioniert wie auf dem Bild ist der Stab aber gar nicht.

Bild


Für meine Kopfhaut probiere ich seit gestern einen Tipp aus, den ich bei curlywurly aufgeschnappt habe: Ich befeuchte morgens meine Kopfhaut mit einer Mischung aus Wasser und Jojobaöl, um der übermäßigen Trockenheit vorzubeugen. Das war eine spontane Idee, weil sich meine Kopfhaut wie eine Wüste anfühlte. Gestern hat das schon sehr gut gegen das Jucken untertags geholfen und auch heute war das Jucken nicht so so schlimm, wie ich es befürchtet hatte. Der einzige Nachteil dabei ist, dass durch die Ölmischung meine Ansätze schneller fettig werden.
Aber es tut sooooo guuuuut :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#694 Beitrag von Anna Blume »

Kleiner Zwischenstand bei der Kopfhautpflege: Mittlerweile habe ich in meinem Kopfhautwasser das Wasser durch Aloe Vera Saft ersetzt, da ich damit in den letzten Tagen als Gesichtspflege so gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn ich das Kopfhautwasser wirklich täglich benutze, die Schuppen regelmäßig auskämme und am besten noch eine Massage einlege, kann ich das Jucken halbwegs im Zaum halten. Trotzdem rieseln die Schuppen weiterhin ziemlich stark. Und wenn ich die Behandlung aussetze, sind Juck und Schupp zurück wie eh und je - gegen die Ursache komme ich so also nicht an. Vermutlich ist es wirklich das Wetter. Deshalb diszipliniere ich mich gerade jetzt dazu, genug zu trinken, damit die Haut wenigstens von innen gut mit mit Feuchtigkeit versorgt werden kann.

Außerdem muss ich unbedingt nochmal auf meinen Mellow Stab eingehen: Ich liebe ihn! Er ist so ein wunderbarer Allrounder und ich kann ihn in fast allen Alltagssituationen tragen. Endlich habe ich eine haarschonende Methode, um meine Haare auch beim Duschen , beim Auto fahren, etc. wegzustecken. Bin total glücklich mit dieser Investition, das war wirklich der sinnvollste Kauf seit langem, denn genau so einer hat mir gefehlt. Momentan wechsele ich meistens zwischen einem Wickeldutt mit Mellow tagsüber und einem Engländer zum Schlafen hin und her.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#695 Beitrag von Muschelkopf »

Der Mellow ist auch wunderschön! Ich mag dieses Schimmern der Mellows sehr gern, das kommt vor allem in der Sonne immer so gut zur Geltung! :verliebt:
was macht die Kopfhaut, hat sie sich mittlerweile wieder etwas beruhigt?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#696 Beitrag von Anna Blume »

Da kann ich dir nur zustimmen, Muschel. Ich musste mich zusammenreißen, nicht auf der Stelle noch einen in Türkis zu kaufen :kicher:

Die Kopfhaut macht wie immer, was sie will. Manchmal ist es besser, manchmal schlechter - schuppig ist es immer. Egal ob ich wasche oder nicht. Allerdings werden die Haare durch WO immer schöner und ich muss wesentlich seltener Waschen. Beim letzten Mal habe ich sogar 18 Tage lang ausgehalten :mrgreen: Dabei habe ich gar nicht absichtlich herausgezögert, sondern immer dann, wenn ich waschen wollte, keine Zeit gehabt. Haare und Kopfhaut sahen nach einmal Bürsten noch gut aus, also hab ichs gelassen. Jetzt bin ich schon wieder bei 12 Tagen und die Haare sehen super aus.
Dieser entspannte, unkomplizierte Umgang mit meinen Haaren sagt mir total zu :) Das ist sooo viel besser, als zweimal wöchentlich mit Seife zu hantieren.
Nur die Spitzen sind immer noch etwas trocken und wollen mit Öl gepflegt werden. Jetzt, wo es wieder kühler wird, sowieso. Anscheinend rubbele ich mir vor allem beim Schlafen das Sebum ab, deshalb werde ich mir doch noch einen seidenen Kissenbezug besorgen. Da wir aber ein neues Bett bekommen und ich mich auch nach einem anderen Kissen umsehen will, wird das wohl noch ein Weilchen dauern...

So sehen meine Haare übrigens frisch gebürstet und mit Duttwellen zwei Tage nach der Wäsche aus. Mit meinem Trimm bin ich jetzt echt zufrieden - das V hat sich doch noch zum U gemausert.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#697 Beitrag von Muschelkopf »

Zwei Mal pro Woche fände ich auch viel mit Seife, gerade weil's - zumindest bei mir - mit erheblichem Aufwand verbunden ist.
Einmal pro Woche finde ich für mich gut. Das ist dann so ein bisschen mein persönliches Wellness, unter der Woche hab ich wenig Zeit um mir selbst was gutes zu tun, da ist die Haarwäsche am Wochenende eine willkommene Abwechslung.
Trotzdem freue ich mich sehr für dich, dass WO deinen Haaren so gut tut.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#698 Beitrag von nur-ich »

Hallo,

Ich hab für meinen Deckel Opium und I will be the flaxseed girl aus dem Seifensiederpäckchen gefischt und mittlerweile beide getestet.
Die Flaxseed girl war ein richtig harter Brocken bei der Wäsche und es hat ewig und viel Seife gebraucht, um die Haare zu waschen. Entsprechend war die Probe nach einer Wäsche auch schon fast alle und der Rest klebt jetzt an der Körperseife zum Duschen :irre: Dafür waren die Haare dann wenigstens ganz nett. Ich kenn ja schaumfettfreie Seifen, aber die war echt eine Hausnummer :lol:
Opium war wesentlich gutartiger bei der Wäsche, sonst soweit auch normal, mein Deckel hat nur genörgelt, dass seine Haare schwer kämmbar sind.
Also zweimal gute Seife aber kein HG dabei. War jedenfalls schön, die testen zu können :)
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#699 Beitrag von Anna Blume »

@ Muschel: Bei mir hielt sich der Aufwand zum Glück in Grenzen, aber bei nur einmal in der Woche hätte es mit Seife nicht belassen können, weil ich sonst einen schlimmen Fettkopf gehabt hätte.

@nur-ich: Danke für dein Feedback! :) Da habt ihr euch aber zwei richtige Wuchtbrummen ausgesucht :D I will be the flaxseed girl war einer meiner Versuche, so viel "Pflege" wie möglich in eine Seife zu bekommen. Und Opium habe ich eigentlich für meine mutter als Duschseife gemacht, aber bekanntlich kann man ja mit jeder Seife Haare waschen. Ich finde es aber sehr interessant, dass dein Freund damit trotzdem verhältnismäßig gut zurecht gekommen ist und dass er offenbar nichts gegen den Duft einzuwenden hatte.


Waschtag (8.11.15)
Diesmal super fancy WO mit 2 pflegenden Rinsen (ich weiß, so richtig WO kann man das offiziell gar nicht nennen, aber das ist mir schnurz :D ):
1. Reiswasser, wurde nach 5 min wieder ausgespült => das Reiswasser soll nach asiatischer Tradition ein super Haarpflegemittel sein, das das Haar kräftigt und weich macht. Nachzulesen z.B. hier. Ich gebe zu, ich war einfach neugierig, wie es sich auf meine Haare auswirkt.
2. Salbei, Grüner Tee, Lavendel, 1 TL Melasse, ca. 1 EL Apfelessig

Danach musste ich leider föhnen, weshalb sie ziemlich plustrig sind und ich sie heute den ganzen Tag über im Zopf getragen habe. Aber sind die gesunden Teile schön weich. Was ich vom Ergebnis oder von meinen Haaren im Allgemeinen halten soll, weiß ich nicht so recht. Im Zopf gefallen sie mir recht gut, aber offen finde ich vor allem die letzten 10cm katastrophal. Leider fühlen die sich auch katastrophal an...

Bild

Und hier einmal frisch durchgekämmt, auch von heute:

Bild

Generell bin ich mir nicht sicher, ob mir meine Haare an mir wirklich so gefallen und ob ich überhaupt so super lange Haare haben möchte. Sie werden langsam doch etwas dünn und hängen verhältnismäßig "platt" vom Kopf. Besondere Frisuren, für die ich noch mehr Länge bräuchte, mache ich eigentlich auch nicht. Wozu also das Ganze, wenn ich doch nie offen tragen möchte und für meinen guten alten Wickeldutt auch 10cm weniger reichen? Habe ich etwa jetzt schon meine Wohlfühllänge erreicht??
Ich weiß auch nicht, ob sie mir mit WO dauerhaft zusagen. Vor allem auf Fotos wirken sie offen immer recht strähnig, das gefällt mir nicht so. Aber für meine Kopfhaut gibt es eigentlich keine Alternative, von der ich wirklich überzeugt wäre. Vielleicht sollte ich es nochmal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder so probieren - Seife wird wahrscheinlich zu austrocknend sein.

Es wäre toll, wenn ihr mir eine kleine Einschätzung dazu dalassen könntet, wie ihr das seht! Vielleicht spricht da nur der Haarfrust aus mir, kann aber auch sein dass sie wirklich so doof aussehen, wie ich denke. :gruebel: :stupid:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#700 Beitrag von Anna Blume »

Damit ich nicht wieder so Monsterposts bastle, habe ich mal meine Flexibestellung in einen extra Post gepackt:

Zuerst die beiden in Größe L: Beide trage ich wirklich gern und vor allem jetzt im Winter werde ich meine Winter Wonder sicher noch häufiger ausführen! :D

Bild

Bild

Dann meine neue in M: Leider etwas knapp bemessen. Ich habe noch keine Frisur gefunden, in der ich sie wirklich tragen kann. Vielleicht werde ich sie gegen eine größere Version tauschen müssen.

Bild

Und zum Schluss noch meine Mini: Ich liebe das Design, aber die Größe scheint mir ein ziemlicher Fehlgriff gewesen zu sein. Für die Zopfquaste ist sie viel zu rutschig, leider auch mit Haargummi darunter, deshalb trage ich sie erstmal lieber nicht, weil ich echt Angst habe, sie zu verlieren.

Bild

Bild

Ich glaube, so langsam hab ich echt genug Flexis :D
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#701 Beitrag von Faksimile »

Huhu Anna, schön mal wieder von dir zu lesen :huepf:

Deine Haare sind ja ziemlich gewachsen :shock: Besonders im Engländer gefallen sie mir sehr gut!
Die Flexis sind ja auch toll, davon kann man eigentlich nie genug haben :mrgreen: Die M finde ich eigentlich nicht zu eng und da du ja noch nicht weißt, ob du die Haare so lang lassen möchtest, würde ich sie erstmal behalten :)

Meine Einschätzung zu deinen Haaren: Man sieht recht deutlich, dass es etwa ab APL einen Sprung von gepflegt (fast schon zu gepflegt, daher vermutlich das leicht strähnige) zu trocken/plusterig gibt... Und dieser Sprung zerstört halt das Gesamtbild. Oben wirken sie echt toll und wenn sie in der gesamten Länge so wären, sähe das wieder viel stimmiger aus. Und die Länge steht dir auf jeden Fall! :)
Du müsstest also den unteren Teil etwas geschmeidiger bekommen :arrow: schön viel pflegen und vielleicht nach und nach mit Microtrimms rausschneiden...

Hast du eigentlich schon mal Roggenmehl als "Shampoo" probiert? Das soll ja auch sehr sanft entfetten und nebenher die KH pflegen. Probiert habe ich es jetzt noch nicht, aber sariden hat kürzlich dazu was in ihrem PP geschrieben (wenn ich mich nicht irre :gruebel: )
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#702 Beitrag von Anna Blume »

Es ist schön, von dir zu lesen! :)

Danke für deine Einschätzung! Dieser extreme Sprung kommt sicher auch dadurch zustande, dass ich dieses Mal föhnen musste, aber er zeigt ja doch auch eine allgemeine Tendenz. Da merkt man eben doch, was schon LHN-gepflegt ist und was noch nicht.
Über den Längenzuwachs bin ich selber ganz erstaunt, ich habe den Deckel gestern mal messen lassen und ich bin langgezogen tatsächlich schon fast bei Taillenlänge angekommen: stolze 74,5cm!

Trimmen werde ich sowieso müssen, meine Stufe soll endlich mal raus - die bröselt nur so dahin...

Leider ist der Nachteil an WO wirklich, dass ich nicht so gut pflegen kann, denn v.a. große Mengen an Öl und anderen schweren Kuren bekomme ich nicht mehr ausgewaschen. Nur mein eigenes Sebum reicht zur Pflege aber auch nicht aus.

Roggenmehl habe ich noch nicht ausprobiert, aber einen Versuch wäre es sicher wert. Danke für den Tipp! :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#703 Beitrag von Anna Blume »

Weil ich ja zur Zeit so unzufrieden mit meinen Haaren bin, hat mich erneut die Experimentierfreude gepackt und ich eröffne den Testreigen alternativer Waschmethoden mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Damit habe ich vor ziemlich genau einem Jahr schon halbherzig experimentiert und konnte zu dem Zeitpunkt keinen Unterschied zu Seife feststellen. Wegen starkem Kopfhautjucken, das während meiner <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäschen auftrat, habe ich mich auch nicht getraut, es wirklich über einen längeren Zeitraum hinweg zu versuchen.

Ich vermute, dass meine Kopfhaut jetzt im Winter standardmäßig trockener sein wird, denn als ich zu meinen alten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Experimenten zurückgeblättert habe, habe ich festgestellt, dass es mich letztes Jahr um diese Zeit auch verstärkt gejuckt hat. Dazu würde auch passen, dass meine Haut zur Zeit super trocken ist und ich vielleicht einen Neurodermitis-Ausbruch habe (Arzttermin ist schon gemacht, dann bin ich hoffentlich schlauer, was die Flecken angeht). Ich creme mich echt täglich ein und die Haut schlürft die Bodylotion nur so weg! Genau das Selbe ist es im Grunde mit der Kopfhaut, nur dass die fies juckt, wenn ihr irgendwas nicht passt. Dementsprechend viel Öl schmiere ich auf die Kopfhaut und die Haare werden dadurch richtig schnell fettig. Was mich zurück auf die Suche nach einer sanften Waschmethode bringt, mit der ich auch Öl auswaschen kann. Vielleicht ist WO bei mir eher etwas für den Sommer?

Waschtag mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
Rezept: 2 Eier, 1 Spritzer Amlaöl, 1 EL Honig, 1 EL Apfelessig
Weil auch die Längen ziemlich ölig waren, habe ich die kompletten, trockenen Haare mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> eingepampt und bin mit der Menge auch großzügig hingekommen. Dann kamen ein Duschhäubchen und eine Mütze drüber. Eigentlich wollte ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur ca. 30 min einwirken lassen, bin dann aber bei einer geführten Meditation eingenickt und habe es schlussendlich über eine Stunde einwirken lassen.

Beim Auswaschen fühlten sich meine Haare schön seidig, aber gleichzeitig sehr zart und fragil an, es scheint also auch viel Sebum mit ausgewaschen worden zu sein.
Danach habe ich noch eine saure Rinse mit Apfelessig und eine Ölrinse mit 3 Tropfen Alverde Wildrose Gesichtspflegeöl gemacht und die nassen Haare wie immer ein paar Minuten im Tshirt-Turban antrocknen lassen. Die noch feuchte Kopfhaut hat ein paar Tropfen Amlaöl abbekommen.

Vom Ergebnis bin ich total begeistert! Meine Haare sehen so schön aus! Sie glänzen, sie locken sich toll und sie fühlen sich schön weich an. Sie haben auch eine ganze Menge Volumen. Allerdings hat sich meine Vermutung vom Waschen bestätigt - Sebum ist nicht mehr viel übrig, deshalb fühlen sich die Haare auch so zart und zerbrechlich an. Ich merke erst jetzt, wie unglaublich fein meine Struktur ist. Wenn ich das so fühle, dann habe den Impuls, meine Mähne nur noch im Seidentuch zu tragen. Da werde ich in den nächsten Tagen ein wenig nachölen müssen.

Wenn ich mir die Fotos so anschaue, sind auch wirklich jegliche Schneidegelüste verschwunden, die ich in den letzten Tagen hatte. Tatsächlich wirken meine Haare auf den Bildern ohnehin sehr kurz, weil mir das Shrinkage echt einiges an Länge klaut. So mit Locken sieht es aus wie BSL, aber nach der aktuellen Messung habe ich mit 74,5cm schon fast Taille erreicht! :O

Beim nächsten Mal werde ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur auf die Ansätze geben und evtl. auch etwas mehr Öl dazu geben, um die Reinigungswirkung weiter herabzusetzen.

Bild

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#704 Beitrag von Anna Blume »

Waschtag mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>

Heute hab ich wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und bin vom Ergebnis ziemlich begeistert.

Rezept:
1 Ei
1 EL Honig
1 EL Apfelessig
1 Spritzer Khadi Balsamöl
1/2 TL Traubenkernöl

Diesmal kam das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur auf die Ansätze und durfte auch nur gut 5-10 min einwirken.
In die Spitzen habe ich zusätzlich ein wenig Feuchtigkeitskur von Alverde geknetet, da die zur Zeit immer so verkletten und die Kur meine Haare ziemlich flutschig macht. Bezüglich des Verknotens hat die Kur aber wohl nichts gebracht, beim Auskämmen konnte ich jedenfalls keine Verbesserung feststellen.

Zum Schluss gab es eine saure Ölrinse mit Apfelessig und Traubenkernöl und eine Öltunke, auch mit Traubenkernöl, damit die Spitzen auch was davon haben. Die Öltunke war für die Spitzen dann wohl etwas zu viel des Guten, aber mit ein paar strähnigen Stellen kann ich gut leben. Dafür sind die Haare insgesamt wunderbar glatt, seidig und glänzen wie verrückt.
Seit der letzten Wäsche mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, die ja doch schon wieder gute 2 Wochen her ist, habe ich auch nicht ganz so viele Schuppen wie sonst gehabt, was ich super finde. Ich hoffe, dass das nicht nur ein Ausrutscher war und sich das Ergebnis reproduzieren lässt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#705 Beitrag von Anna Blume »

Die Wintertrockenheit hat auch etwas für sich: Man warte nur 2 Tage, schon ist das Öl aus den Spitzen eingezogen und nichts ist mehr strähnig :mrgreen: Jetzt heißt es wieder brav nachölen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten