
Wenn du neugierig bist, und es einfach mal ausprobieren möchtest, Sanna, kann ich dir empfehlen, WO als "Zwischenwäsche" zu verwenden. Das heißt, einfach einmal WO statt einer Seifenwäsche machen und dann beim nächsten Mal wieder mit Seife waschen. Dann siehst du ja, wie bei dir das Anfangsstadium aussieht

Ich weiß, ich vernachlässige mein PP zur Zeit schrecklich, aber mir fehlt die Energie dafür. Momentan habe ich einfach nicht so viel Interesse an meinen Haaren, stecke sie weg und denke nicht weiter an sie. Deshalb gibt es zur Zeit nur Zwischenupdates mit den wichtigsten Ereignissen. Meine Kopfhaut macht mir zur Zeit ziemlich Probleme, sie schuppt und juckt häufig, sodass ich schon einmal zwischenwaschen musste:
Irgendwann habe ich das Jucken nicht mehr ausgehalten und habe mir eine dicke Ölkur mit Balsamöl gegönnt, die ich aber mit WO nie und nimmer losgeworden wäre. Eigentlich wollte ich mit Seife waschen, aber genau an dem Tag ist mein Wichtelpaket vom lieben Roten Faden mit einer Dose Khadi Kräuterhaarwaschpulver angekommen, also habe ich das getestet.
Ich habe zwei EL mit heißem Wasser angerührt und nach ca. 30 min Ziehzeit auf der Kopfhaut und im Haar verteilt. Die Paste habe ich dann nochmal ca. 30 min einwirken lassen und dann ausgespült.
Ergebnis: Ich bin begeistert. Das Pulver scheint sich super zur Grundreinigung zu eignen, auch wenn ich damit nicht jede Woche waschen könnte. Dafür reinigt es mir dann doch zu stark und mittlerweile mag ich das Gefühl von etwas Sebum im Haar sehr gerne. Ich hatte auch die Haare mit Amlaöl und Sebummix gesättigt, um zu verhindern, dass das Shampoo das ganze Sebum wegwäscht - das scheint recht gut geklappt zu haben und ich hatte nach der Wäsche wirklich ein paar Tage Ruhe vom Juckreiz, auch wenn die Schuppen noch immer da waren. Seitdem habe ich wieder nur WO gewaschen bzw. bei der Hitze immer mal wieder kühl durchgespült, denn zu viel Schweiß auf der Kopfhaut scheint den Juckreiz zu befeuern. Ich hoffe, das bessert sich wieder, wenn das Wetter kühler wird.
Außer dem Kräuterpulver waren in meinem Paket noch viele andere tolle Sachen, z.B. Proben von HM und My honey child. Und last but definitely not least die tollsten Haarstäbe überhaupt, von Maple Burl:

Hier noch ein Detailfoto von meinen neuen Schmuckstücken:

Ein Tragefoto gibt es natürlich auch noch:

Außerdem habe ich mal wieder einen Trimm gemacht. Ich habe vorher nicht gemessen, aber habe gute 2,5cm abgeschnitten. Jetzt nach dem Trimm bin ich jetzt bei 68,5cm. Das fühle sich sehr befreiend an, denn die Spitzen waren wirklich schon gruselig trocken und strohig. Eigentlich wollte ich ein tiefes U, aber jetzt ist es mehr ein V geworden. Mal sehen, wie sich die Kante noch entwickelt, wenn es mir auf Dauer nicht gefällt, kann ich immer nochmal nachschneiden. Hier sind meine Haare übrigens frisch gewaschen und gekämmt, allerdings noch etwas feucht:

Das wars fürs Erste von mir und ich versuche, in Zukunft wieder regelmäßiger von der haarigen Front zu berichten.