Hallo ihr Langhaarigen
Bin grad ziemlich beschäftigt mit dem Führerschein, Theorie lernen und Fahrstunden nehmen, den Rest der Zeit nehmen die Pakas in Anspruch, aber es macht mir unglaublichen Spaß

Guckt mal was da gestern früh aufm Hof passiert ist, als wir gerade gekommen sind:
Summer, eine der ältesten Stuten hat ein Fohlen in die Welt geworfen
Zum Autofahren mach ich übrigens irgendwelche Flechtzöpfe, die leg ich dann über die Schulter, dann drückt kein Dutt und ich lehn mich nicht drauf. Klappt sehr gut und wurde von meiner super netten und geduldigen Fahrlehrerin auch schon kommentiert (mit einem Engländer geb ich mich ja nicht mehr zufrieden

) Wieso auch immer, die Flechtlust hat mich wieder gepackt. Fotos gibts grad aber irgendwie nicht so viele, bin fotofaul
Flekki: Huch, danke
Nein die Alpakas gehören nicht mir
Schön wärs
Das ist ein Ferienjob, dass ich mich um die Flauschis kümmer 
Louise: Dein Nick ist toll
Ich hab schon von klein auf gesagt, wenn ich mal ein Mädchen bekomme, dann soll es Louise heißen 
Vielen Dank!
Sila: Ja, den Siebener schaff ich ohne fremde Hilfe, und wenn ich noch ein bisschen weiter übe, dann kann ich den Neuner vielleicht auch noch schaffen, an mir selber wird das dann aber wirklich schwer, vor allem nach dem Umgreifen
Bei mir das ist ein Fünferneunersiebenerfünfer, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe... Also ein Fünfer, der mit den Rastas zum Neuner wird und anschließend langsam wieder schmaler.
smiley-annie: Jap, den Elfer haben wir mal grob angepeilt. Mal schauen, ob das klappt 
Probier doch den Siebener mal, bin gespannt, wie der bei dir aussieht
Ich finde der macht auch bei feinen Haaren mächtig was her 
BlackLily: Sag das nicht du schaffst doch einen Franzosen? Da hilft nur üben
willkommen übrigens in meinem grooooooß gewordenen Wohnzimmer mit so vielen Gästen 
Lainwen: Hihi danke
Razzia: Hält der so lang bei dir? Ich musste meinen am Montag rausmachen, der war da schon extrem zerfusselt und teilweise hatte ich richtige Nester drin beim Auskämmen...
Gutemine: Die Geduld kommt, ich übe vor allem, wenn ich nachmittags Langeweile habe, morgens gibts in 99% der Fälle was, was ich schon kann
Und dann hab ich natürlich noch meinen Übungskopf namens BlackLily, das erleichtert mir sehr oft das Frisuren lernen, weil ich dann erstmal seh, was ich da mach, dann kann ich es mir hinten an meinem Kopf meistens besser vorstellen 
Feenflügel: Schön, dass du wieder mal vorbeiguckst
Vielen Dank für die vielen Komplimente, der Tag war auch wirklich wahnsinnig schön
Ja, ich versuch dann mal ein bisschen Struktur in mein Geschreibsel zu kriegen:
Wäscherei:
Ich bin grad eigentlich echt happy mit der Aprikosenkernölseife (was hat die eigentlich als ÜF?)... Gestern abend wieder damit gewaschen, hat perfekt geklappt, ich hab nur den Fehler gemacht, dass ich die Haare nicht antrocknen lassen hab sondern direkt aus dem Handtuch ins Seidentuch gepackt hab zum Ploppen und dann gleich ins Bett bin...
Was da rauskam könnt ihr euch denken: Wunderwunderschööööööne 1c/2a-Wellen, aber die sahen aus, als wären sie klatschnass, so klätschig waren die (aber keine Kalkseife!)... Hab sie dann heute früh nochmal durchgespült und ein bisschen SBC in die Spitzen gegeben, dann ging es wieder. Jetzt hab ich Strohspitzen (die hassen es dauernd gewaschen zu werden), die werden dann noch durchgeölt heute abend.
Ansonsten liegt mein Waschrhythmus momentan bei 5-7 Tagen, je nachdem, ob es was ausmacht, ob sie fettig sind oder nicht. Ab Tag 5 geht offen nicht mehr, aber im Zopf/Dutt sehen sie noch sehr frisch aus. An Tag sechs sind die Ansätze ca. 2 cm fettig, mit Classics sieht man das nicht, Tag 7 ist wirklich grenzwertig. Aber meine Kopfhaut freut sich umso mehr, je seltener ich wasche. Hab in letzter Zeit kaum Jucken und auch nicht mehr diesen furchtbaren Belag. Ich wildsaue vor dem Waschen (bzw massiere ich nur die Kopfhaut mit kreisenden Bewegungen, da die Längen die Wildsau ja verachten), um die Schüppchen zu lösen, und die werden dann beim Waschen ausgespült. Damit sind die Schuppen auch Geschichte, wenn ich da an den Frühsommer denk, da hat es gerieselt wie doof...
Frisuren:
Wie schon gesagt, die Lust ist wieder da, ich übe fleißig. Ich hab das ausgekämmte Kunsthaar von den Rastas (sind am Montag so schlagartig abgerutscht nach dem Aufmachen von dem tollen Zopf vom Treffen, dass ich sie aufmachen musste) auf ca. 80 cm gekürzt und dann mit Silikonshampoo gewaschen und dann schön mit Pantenespülung vollgeknallt. Jetzt lassen sie sich prima kämmen und flechten, und da dran übe ich. Und natürlich an BlackLily, wenn Zeit dazu ist.
Neu gelernt habe ich einen Bandsiebener, sprich einen Zopf aus fünf Haarsträhnen und zwei Bandsträhnen, gefällt mir sehr gut.
Pflegeprodukte und Öle momentan:
Die Haare bekommen jeden Abend ein bisschen vom Alverde Aloe-Gel und Aprikosenkernöl, wenn das leer ist, dann gibts wieder Jojoba.
LOC mache ich nach wie vor mit dem Mandel-Argan-Öl von Alverde, Prewash-Kuren momentan gar nicht bis kaum, höchstens großzügiger Aloegel und dann etwas Körperbutter und Alterra Haarkur.
Gewaschen wird mit Seife oder Shampoobar (immer noch der Mandel-Argan, hoffe der reicht noch ein bisschen, neigt sich dem Ende zu), in die Längen kommt SBC oder Alterra Haarkur. Mit der dazugehörigen Spülung bin ich nicht so happy, die spült sich so schwer aus, das braucht Unmengen an Wasser...
Schönes Haar von innen:
Mein Futter hat sich eingependelt auf ein- bis zweimal Fleisch die Woche, so weit hab ich meine Eltern inzwischen (bzw ich koche seit fast zwei Monaten fast jeden Tag selber

). Das machen die eigentlich gut mit, höre kaum Beschwerden. Vegetarisch ist halt doch nicht nur Rührei, Spinat, Kartoffeln und Nudeln...
Wenn ich ausziehe, werde ich das vermutlich aber noch weiter reduzieren. Beziehungsweise hab ich vor die nächste Fastenzeit entweder zuckerfrei oder getreidefrei zu machen. Das seh ich dann mit der Zeit.
Das Wachstum geht gut voran im Moment, bin mit 1,5-2 cm monatlich dabei, das gefällt mir gut.
Bin auch körperlich gut ausgelastet, zum Einen durch die Stallarbeit, zum Anderen ergibt sich das von alleine, wenn man nicht mehr fünf bis acht Stunden täglich in der Schule und dann nochmal eine an Hausaufgaben oder am Lernen sitzt. Bin gestern mal wieder mit dem Fahrrad zu meiner Schwester gefahren (7km eine Strecke mit ein paar Hügeln dazwischen) und war selbst erstaunt, wie leicht mir das fiel. (Ich hoffe ich werde dann nicht faul wenn ich den Führerschein hab

)
Länge:
Ich bin jetzt kurz vorm Klassiker mit einer annehmbaren Kante, und ich fühl mich pudelwohl damit. Einzig die Flechtzöpfe find ich noch zu kurz und zu taperig

Deshalb steht mein Entschluss jetzt fest: Wenn ich bei Klassik bin, dann wird getrimmt bis der Pony raus ist und dann guck ich weiter ob ich noch bis zum goldenen Schnitt gehe. Aber eigentlich finde ich das schon stimmig auch mit meiner Figur gerade... Bewundere genau diese Länge oft bei anderen (LadyAmalthea fällt mir da vor allem ein), aber länger geht halt immer...

Der Pony ist übrigens jetzt auf APL angekommen.
Abwarten, Tee trinken...
Farbe:
Das Dipdye werd ich wohl nochmal nachfärben, das ist schon wieder fast raus, man sieht nur noch einen minimalen Rotschimmer. Dann in Kombination aus langer Einwirkzeit wie beim ersten Mal (hat länger gehalten) und viel Wärme und wenig Wasser wie beim letzten Mal (gab eine viel kräftigere Farbe).
Fotos:
Wie gesagt, da gibts grad nicht so viele, hab einen Alpakaspaziergang mit BlackLily:
Der Bandsiebener:
Wer kennt die nette Dame hier (also die im Hintergrund

)
Einen Reißverschlusszopf hab ich an mir selber auch versucht:
Das gibt jetzt einen Preis für die schlechtesten Haarfotos

Die sind alle vom Handy

Aber ich wollte euch nicht fotolos dastehen lassen
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche
LG, Mia