Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#946 Beitrag von Estelwen »

Jaja, das Flechten...das mach ich auch noch hauptsächlich. Es kann ja schließlich nicht gut sein, jeden Tag den gleichen Dutt zu machen :shock:

Mit wie vielen Strängen flechtest du denn? Auch mit 4 oder 5? :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#947 Beitrag von india »

Flechten "kann" ich nur mit 3 Strängen. Also die Flechtsystematik an sich ist klar, aber das abteilen beim Franzosen mach ich noch zu grob.
Für nen simplen Engländer fehlt mir ein halber Meter. :lol:
Lacebraids würd ich cool finden, bin bloß noch nicht hinter gestiegen, welche Strähne wohin gehört, so von wegen dazu nehmen und fallen lassen :?
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#948 Beitrag von Estelwen »

Ich frag nur, weil mir das geholfen hat, über die Zeit ein bisschen wegzukommen :)
Und falls du üben willst, mit gaaaaanz viel Glück gehen ja schon Classics mit mehr Strähnen.

Das mit dem Engländer kenn ich...meiner geht jetzt endlich und löst sich sehr bald wieder auf :lol: Dauert halt noch...


Vielleicht kann ich dir erklären, wie du das machen musst. Ich versuchs mal, immer mit einem Franzosen als Beispiel, mit Holländern, Vierern, Fünfern, usw. gehts genauso.

Also, du teilst zuerst drei Strähnen ab, ich bezeichne jede mal mot einer Ziffer, das übrige Haar nenne ich H.

Das Abteilen:
H 1 2 3

So, nun beginnst du erstmal, normal die Strähnen wie für einen französischen Engländer übereinander (!!!)zu legen, ohne Haare dazuzunehmen. Dann hast du folgende Reihenfolge:
(Nach dem 1.Mal übereinanderlegen) H 2 1 3
(Nach dem 2.Mal übereinanderlegen) H 2 3 1

Das ist jetzt der normale französische Beginn, nun kommen wir zum Lacebraidteil:
Du teilst eine kleine Strähne vom übrigen Haar ab und legst sie zu der Strähne, die am NÄCHSTEN am Scheitel/ am restlichen Haar ist (wenn ich eine Strähne vom Haupthaar zu einer Strähne des Lacebraids dazunehme, mach ich dir die Zahl der Strähne dick ;) ). So sieht das im Bsp aus:
H 2 3 1

Jetzt hast du Haare hinzugenommen und legst diese Strähne, zu der du eben Haare hinzugenommen hast, in französischer Weise wieder ÜBER die danebenliegende Strähne:
H 3 2 1

Die Strähne, zu der du eben Haare hinzugenommen hast, liegt nun in der Mitte.
Und weil bei einem Lacebraid nur von einer Seite Haare hinzugenommen werden, wird die untere Strähne ohne Haarzunahme über die mittlere gelegt:

H 3 1 2

Dann wird wieder der Schritt von zuvor wiederholt, du nimmst zur Strähne, die dem Scheitel am nächsten ist, Haare dazu ...
H 3 1 2

....und legst sie über die Mittlere
H 1 3 2

Von unten wird wieder nichts aufgenommen, deshalb legst du nur diese Strähne über die mit der Zunahme von eben
H 1 2 3

Dann nimmst du wieder zur innersten Haare auf, legst die über die Mittlere, usw.
Flechtmuster ist also wie folgt, Zunahmen habe ich eingeklammert:

H 1 2 3
H 2 1 3
H 2 3 1
(H 2 3 1) ← ab hier ist es ein Lacebraid
H 3 2 1
H 3 1 2
(H 3 1 2 )
H 1 3 2
H 1 2 3
(H 1 2 3)
H 2 1 3
H 2 3 1
.
.
.
.

Das wäre jetzt die Version rechts vom Scheitel, links davon müsstest du also zu 3 von hier Haare dazunehmen.
Merk dir am besten einfach, dass du immer zu der Strähne was dazunimmst, die wirklich dem Scheitel am nächsten ist. Wenn dus vergisst, merkst dus schon, dann verdreht sich der Lacebraid.

Beim holländischen Lacebraid musst du einfach die Strähnen untereinander legen.


Sooo, das ist jetzt ein ziemlicher Roman geworden, ich hoffe sehr, ich kann dir ein bisschen helfen.
Bei Fragen einfach her damit, einweder in diesen Fred oder per PN :)

Liebe Grüße,
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#949 Beitrag von india »

Danke, liebe Estelwen. :oops:
Du bist ja der Wahnsinn. Ich glaub, ich druck mir das aus und häng mir das an den Badspiegel. =D> :D
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#950 Beitrag von Estelwen »

Sehr gerne, India. :)
Wenn jemand was nicht versteht, helfe ich gerne :oops:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#951 Beitrag von Feuerlocke »

Ja ich druck es mir auch aus, kann nämlich bisher immernoch keinen Franzosen. :oops:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Bergelmir
gesperrt
Beiträge: 378
Registriert: 11.08.2015, 10:09
Wohnort: Appenzellerland

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#952 Beitrag von Bergelmir »

Da gehöre ich offenbar rein: Die kürzeren sind bereits länger als Schulter und die längsten tiefer als APL. Ich würde es als "halblang" bezeichnen aber ab wann etwas als "lang" gilt dafür gibts ja keine allgemeingültige Definition. Ich würde sagen unterhalb Rückenmitte oder ab Taille (etwa Bauchnabeltiefe), da fehlen mir dann noch ca. 30 cm. Wobei mein Haar relativ schnell wächst, somit wirds wohl 1-2 Jahre dauern. Die Definition "Kurzhaar" scheint mir einfacher: Alles oberhalb Schulterlänge.
Wer den Tod fürchtet der fürchtet auch das Leben. Wer den Tod als etwas endgültiges betrachtet der wird Mühe haben ein Baum jenseits vom Profanen zu betrachten und ihn als Weltenbaum anzuerkennen.
"Ich" selbst
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#953 Beitrag von Feuerlocke »

Määäh...
Und nu bin ich wieder total kurzhaarig und Classics funktionieren noch viel weniger gut als vorher.

:ei:

Werde mir die Anleitung trotzdem mal abspeichern.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Bergelmir
gesperrt
Beiträge: 378
Registriert: 11.08.2015, 10:09
Wohnort: Appenzellerland

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#954 Beitrag von Bergelmir »

Was ist passiert? Wird denen doch nichts zugestossen sein?
Wer den Tod fürchtet der fürchtet auch das Leben. Wer den Tod als etwas endgültiges betrachtet der wird Mühe haben ein Baum jenseits vom Profanen zu betrachten und ihn als Weltenbaum anzuerkennen.
"Ich" selbst
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#955 Beitrag von Feuerlocke »

Ich habe freiwillig ein bisschen die blonde Wolle gekürzt und das ist etwas... eskaliert. :oops:

Jetzt hab ich nicht mal mehr Schulterlang. :cry:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Bergelmir
gesperrt
Beiträge: 378
Registriert: 11.08.2015, 10:09
Wohnort: Appenzellerland

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#956 Beitrag von Bergelmir »

Freiwillig? Jetzt bin ich aber deftig erschrocken... *Wein wo isch der Wein*.

Ich verspreche hoch und heilig, der einzige Schnitt denn ich je tun werde ist wenn es im Spliss enden würde, und ich werde fetten und entwirren was das Zeugs hergibt damit sowas hoffentlich nie eintreffen wird. Knoten werden entfernt, auch wenn es 24h dauern sollte und ich vor Mühe schweisstriefend am Röcheln bin und sollte es wieder Filz geben dann werde ich mich offiziell im Forum als Filzlaus anprangern.
Wer den Tod fürchtet der fürchtet auch das Leben. Wer den Tod als etwas endgültiges betrachtet der wird Mühe haben ein Baum jenseits vom Profanen zu betrachten und ihn als Weltenbaum anzuerkennen.
"Ich" selbst
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#957 Beitrag von Federmaus »

Feuerlocke, wieviel hast du denn abgeschnitten?

Das klingt ja nicht so gut... :cry:
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#958 Beitrag von Feuerlocke »

@Bergelmir: Das ist sehr löblich! :bussi: *wein rüberschieb*
Naja aber in meinem Fall geht es um die Überreste eine grausamen Blondierungsphase deren Überreste ich endlich hinter mir lassen möchte..
Wenn diese fiese Verfehlung endlich rausgewachsen ist gelobe ich auch pfleglichste Haarbehandlung.

@Federmaus: Insgesamt <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 4 cm weniger, aber an einigen Strähnen fielen bis zu 6 cm blonde Wolle.

Das Blond ist fast tot, das Blond ist fast tot, es leben die Spitzen! :helmut:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#959 Beitrag von india »

Gratulation Feuerlocke. :D
Auch wenn sie kürzer sind, das was da abkam, bist du los. (Äh. Logisch irgendwie :mrgreen: )
Erschreckend, was Blondieren für Schaden anrichten kann. Meine sind zum Glück nur gesträhnt, aber die Haarlies sind fühlbar tot und bröseln trotz liebevoller Zuwendung.
Hoffentlich lernen wir daraus. :oops:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#960 Beitrag von Nick of Time »

@Feuerlocke:
Ich dachte grad du wärst Silberfischchen, oh mein Gott, der Schock meines Lebens. Deine neue Signatur hat mich so verstört :mrgreen:
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Antworten