4 Tage nach dem Schnitt und erste Shampoobar-Erlebnisse
Ich bin nach wie vor happy mit dem Schnitt. Meine Spitzen sind nicht mehr so fisselig, die Zopfquaste ist auch wieder ganz toll und ich freue mich so sehr darüber die Trimmzeit damit eingeläutet zu haben. Mein Vorhaben, bis Ende nächsten Jahres den ganzen Zuwachs zu schneiden, bleibt definitiv bestehen. Konkret heißt das, ich werde jeden 4. Monat den Zuwachs der vergangen Monate kappen. Somit halte ich Taillenlänge und zugleich werden die Blondierleichen mehr als halbiert. Genau genommen habe ich dann im Dezember nächsten Jahres nur noch 10 cm Blondierleichen.
Schnittplan:
Dezember 2015
April 2016
August 2016
Dezember 2016
Meine Haare habe ich heute zum ersten Mal mit einem Shampoobar gewaschen, einen selbstgefertigten von
Seelenkuchenente. Ich bin mir allerdings noch nicht so recht sicher was ich davon halten soll. Meine Stirn hat etwas gebrannt und ich hatte das Gefühl, dass meine Kopfhaut dadurch stark geschuppt hat, sie schuppt derzeit aber auch so etwas. Meine Haare wirkten leicht frizzig. In die Spitzen habe ich etwas Shea-Babassu gegeben und nun, einige Stunden später, sind meine Haare sehr seidig. Seltsam.
Incis:
Maisstärke, SCI, Mandelöl, Piroclon Olamin, dest. Wasser, Lebensmittelfarbe, PÖ
Ich werde den Shampoobar defintiv nochmal testen und finde die Sache mit dem Shampoobar eigentlich ganz cool, vielleicht bestelle ich doch mal bei Sauberkunst!?

Apropos Haare waschen, ich habe mir heute das
Hexenshampoo von Jean & Len gekauft und bin schon sehr gespannt, ich hoffe es ist gut. Die nächste Wäsche wird sicher damit sein.
Die Haarbilder lassen noch etwas auf sich warten, aber ich schätze morgen gibt es Nachschub.
________________
@
InnerRedhead: Ja, sie ist wirklich schick geworden, die Zeit des Durchhaltens hat sich absolut gelohnt. Ich bin sehr stolz darauf. Ein klein wenig könnte man vielleicht eine farbliche Veränderung sehen, da hast du Recht, ich bin mir aber selbst nicht sicher. Gererell würde ich sagen sind meine Haare oder einzelne Partien einen kleinen Ticken heller geworden, aber es ist schwierig das festzumachen, egal ob auf Bildern oder vor dem Spiegel bei Kunstlicht. Das U kommt ganz sicher noch, ich weiß nur noch nicht wann.
@
MissHeadcrusher: Meine langen Haare sind dir aufgefallen, wie meinst du das? Ich fand es auch schön dich kennengelernt zu haben, vielleicht haben wir irgendwann nochmal das Vergnügen.

Die Emerald ist auch super schick, die habe ich wirklich keine Sekunde bereut und ich überlege schon wieder, welche Farbe oder Farben ich als nächstes bestelle.

Es ist ein mega tolles Gefühl den Zuwachs zu killen, dass ist meine Belohnung für das lange Durchhalten.

Grundsätzlich ist es geplant bis Hüfte wachsen zu lassen, aber mein Plan geht erst einmal nur bis Ende 2016. Danach werde ich beurteilen wie mein Haarzustand ist, ob ich den Rest auch noch raustrimmen möchte bevor ich weiter wachsen lasse oder ob ich das überhaupt noch möchte. Es bleibt also spannend - selbst für mich.
@
ludi: Toller Kommentar, danke!
@
kiwifee: Das stimmt und ich freue mich so sehr darüber, am liebsten würde ich gleich nochmal schneiden, aber bis Dezember halte ich schon durch, die Zeit vergeht ja wie im Fluge.

Vielleicht trimme ich mir in der Zwischenzeit auch noch ein U, falls ich mich da dran traue, ich habe etwas Bangel.
@
rock'n'silver: Sehr gut!

Das ist möglich und in Zukunft wird sich die NHF sicher immer mehr in den Vordergrund drängeln, was ich super finde.

Das wäre auch eine Möglichkeit, du schneidest mir ein U, falls ich mich nicht selber dran traue bis dahin.
@
Hairromance: Hey Liebes! Na klaro, mach es dir bequem bei mir und nein, auf das Stroh brauchst du nicht neidisch sein, bestenfalls auf die 10 cm NHF.
