Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#16981 Beitrag von mahe »

Hi Pain,

danke für deine Antwort. ich habe da gestern schon bestellt :-)

VG, Mahe
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16982 Beitrag von Painthriller »

@ Mahe, ahso :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Fragen zu Haarseife

#16983 Beitrag von Landliebe88 »

Painthriller hat geschrieben:@ Landliebe88, vielleicht kannst du beim alles Einschäumen mal probieren, die Längen nicht mit der Seife zu reiben, sondern die Seife vorher in wasser einzuweichen und dir das Seifenwasser dann über den Kopf zu schütten. Immer in Wuchsrichtung vorsichtig die Seife über den Kopf streichen, wenn ich mir das Seifenwasser dann langsam über den kopf schütte und auch immer wieder Wasser aus der hohlen Hand dazu gebe, kann ich die Längen auch gut einschäumen, ohne das ich sie mit der Seife einreiben muss.
Bei mir verfilzt auch nichts, wenn ich in wuchsrichtung die haare mit der sehr nassen Seife einstreiche, wichtig ist wirklich, immer wieder Wasser dazu zu geben.
Vielleicht hast du das auch alles so gemacht, aber wenn es bei dir mit nur Seife ohne Säure mit alles Einschäumen klappt, wär's ja auch toll und vielleicht hilft dir das ja.
Also Die Seife eingeweicht habe ich jedesmal. Wie gesagt hatte ich das erste Mal ja Essig mit drin, danach dann nicht mehr.
Das war ca. 1/2 Liter Wasser, den ich mir dann über die nassen Haare gekippt habe. Das hat aber nicht ansatzweise ausgereicht, um irgendwie zu schäumen.

Mit der Seife über die Haare zu streichen habe ich auch schon probiert. Aber schäumen tut es bei mir erst, wenn ich mit viel Wasser die Haare zwischen den Händen rubbel. Also ich mache das natürlich etwas sanfter als das Wort vermuten lässt. Aber nur mit streichen schäumt bei mir nichts. Liegt vielleicht an der Seife, das ist bis jetzt die einzige, die ich ausprobiert habe. Vielleicht liegt es auch doch am harten Wasser.

Dazu kommt, dass die Haare dieses seifentypische Quietschgefühl kriegen, das ich auch beim Händewaschen mit Seife immer habe. Dadurch verfilzen sie einfach leichter. Das liegt womöglich auch am harten Wasser. Mit dem Condi werden sie aber super weich.

Ich habe auch mittlerweile das Gefühl, dass das wirklich die Waschmethode für mich sein könnte, da ich bei CO nie richtig saubere Ansätze bekomme (vermutlich bin ich zu ungeduldig und wasche immer zu früh aus) und bei nur Seife die genannten Probleme in den Längen hatte. So wie ich es momentan mache werden die Haare komplett sauber und sind hinterher schön glatt und weich.

Und außerdem hält das Seifenstück so länger.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16984 Beitrag von Painthriller »

Ah ok. Wenn es mit dem Condi gut klappt, ist ja alles fein.
Ja, die seife verbraucht sich mit Einweichen sicher schneller, das stimmt schon. Na, dann viel Spass weiterhin beim Seifeln!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16985 Beitrag von Liathano »

Eine etwas exotische Frage, aber angesichts meines Urlaubs frage ich mich, ob vielleicht wer weiß, wie die Wasserhärte so in Slowenien/Ljubljana ist? Sollte ich was zum Rinsen einpacken oder kann ich mir das bei ganz weichem Wasser sparen?
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#16986 Beitrag von Urbane Waldfee »

Slowenien ist für hartes Wasser bekannt. Sagen namhafte Hersteller von Waschmaschinen jedenfalls.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16987 Beitrag von Liathano »

Hmpf, nagut, dann nehme ich wohl etwas Vitamin C Pulver mit. Danke!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16988 Beitrag von Athelas »

In Slowenien gibt es Karstlandschaft, sprich Kalk als Untergrund. Wunderschön mit tollen Höhlen, aber das Wasser dürfte sehr sehr hart sein.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Fragen zu Haarseife

#16989 Beitrag von Arola »

Du könntest ja ein paar Teststreifen mitnehmen. Kriegt man bestimmt in der Apotheke oder so. Dann kannst du den Kalkgehalt in Slowenien testen, umzu wissen, wie sauer die Rinse werden muss....
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#16990 Beitrag von Juli25 »

Hallo! Habe heute mit meiner Seife gewaschen und sauer gerinst, habe jetzt ganz schön klätschige strähnige Haare da ich die Seife in der Eile nicht richtig aufgeschäumt bekommen habe! Wie bekomme ich den Klätsch wieder aus den Haaren? Möchte nicht unbedingt mit Schampoo waschen, da meine KH das nicht mag! Hat da jemand nen Tipp wie man das auch so wieder raus bekommt?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16991 Beitrag von Ceniza »

Nochmal ordentlich mit Seife waschen sollte auch funktionieren.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#16992 Beitrag von cielita »

Ich stimme Ceniza zu :nickt: Bei mir hat's jedenfalls funktioniert (ich war mal so doof, mit einem Winzstück waschen zu wollen). Nur achte diesmal dann auf genügend Schaum :D
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#16993 Beitrag von Juli25 »

Geht das auch bei ner hoch Überfetteten? Also 23% ?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#16994 Beitrag von cielita »

Kommt auf die Zusammensetzung, Gewichtung und Kombination an, Überfettung ist grundsätzlich zweitrangig. Ich nehme an, mit der 23%-igen meinst du die Muschelseife. Ich hab die INCI nicht im Kopf, aber da es mWn ein BBC-Nachbau mit höherer ÜF ist (wenn es die von dir benannte ist!), sollte das gehen.

Aber ich kenne das Waschverhalten der Muschelseife nicht, um diesbezüglich eine verlässliche Empfehlung abgeben zu können - vielleicht fragst du mal direkt die Herstellerin? Die kennt ihre Seife und deren Eigenschaften und Möglichkeiten schließlich am besten.

Ich würde übrigens eine niedriger überfettete Seife wählen - aber, s.o., auch das hat nur wenig zu sagen.

Deine Entscheidung :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16995 Beitrag von Ceniza »

Hast du mit der schonmal ohne Klätsch gewaschen? Dann würde ich sagen es geht.

Klätsch hat meiner Meinung nach wenig mit der Überfettung und viel mehr mit falscher Technik zu tun.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten