Alva - natürlich und lang, eine Versuchsreihe..

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#16 Beitrag von Alva »

So, nachdem ich erstmal zu blöd war, die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode zu verstehen und falsch gemessen habe, hab ichs nun wohl doch noch hingekriegt :oops:

Allerdings bin ich jetzt von den längsten Haaren im Nacken ausgegangen, ist ja leider alles noch stufig..

Aktuelle Länge: 50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 67cm -> BSL
Zwischenziel: Stufen nach und nach rausschneiden mit möglichst wenig Längenverlust :wink:


Mal schauen, wie schnell die Haare wachsen- kann man ja zum Glück immer ganz gut am Ansatz erkennen :lol: - ich meine, in den 3 Wochen zwischen den letzten Färbungen hatte ich nen Ansatz von ca. 1,5 cm..

Hier nochmal zum Vergleich ein Foto von Juli 2008, da waren sie grad richtig kurz und seitdem lass ich wieder wachsen:
Bild
Zuletzt geändert von Alva am 27.01.2010, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#17 Beitrag von Alva »

Ich find ja immer wieder toll, was die anderen in ihren Tagebüchern so an Pflegekombinationen testen.

Muss zugeben, dass ich da bislang sehr spartanisch vorgehe :oops: Naja, kostet ja auch alles Geld und davon hab ich nur sehr wenig... Aber ich würd gern mal einige Hausmittelchen testen- fehlen nur noch die Anregungen (muss mal mehr Zeit zum Stöbern und Nachlesen finden :roll: ).

Ich hab bislang eigentlich nur Shampoo und Spülung von Alverde verwendet (Aloe/Hibiskus) und ab und an die dazugehörige Kur.

Heute war ich auf der Suche nach SBC, aber unser dm führt scheinbar überhaupt keine Sante-Produkte mehr :?

Zufällig hab ich dann bei uns im Bad entdeckt, dass da noch SBC von meiner Ma rumsteht, das sie mal gekauft, aber kaum verwendet hat *freu* Das hab ich dann vorhin gleich getestet :wink:

Die Haare fühlen sich sehr weich an und glänzen ordentlich. Ich denke, das werde ich öfter mal verwenden. Mache eigentlich keine täglichen Spülungen, weil meine Haare so fein und weich sind, dass sie sonst schnell "angeklatscht" wirken.. :roll:

Achso, hier nochmal ein aktuelles Foto meiner Rückansicht (leider unscharf, weil mit Selbstauslöser). Werd mal versuchen im Lauf der nächsten Monate Vergleichsbilder zu knipsen..

Bild
(19.06.09)
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#18 Beitrag von iceflower »

alva, die haare sind richtig toll geworden. :) glaenzen, leichten und sehen so schoen fluffig aus.

billig ist saure rinse nach dem waschen. nur essig und wasser und hat einen richtig guten effekt auf die matte. saure rinse ist meine lieblingsentdeckung aus dem forum.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#19 Beitrag von Sophitia »

Schöne Farbe! :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#20 Beitrag von Alva »

Mensch, ewig her, dass ich hier mal reingeschaut habe.. :oops:

Wollte mein TB heute wieder updaten, Haare sind frisch gefärbt (Henna feurig-rot v. Türken).

Wie lang sie genau sind, weiß ich nicht, weil ich das mit dem Messen irgendwie nicht auf Reihe kriege *ups*

Im Herbst letzten Jahres, hatte ich nochmal die Spitzen schneiden lassen und so sehen sie heute aus:
BildBild

BildBild

Leider hats immer noch viele Stufen :roll: , aber ich hoffe, dass die bis zum Sommer soweit raus sind, dass ich mir endlich auch mal nen Zopf flechten kann.
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Miau »

bist du dir sicher das du erst bei 70 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL erreicht hast??? sie kratzen ja jetzt schon an APL...

aber das ist wirklich eine wunderschöne farbe die du da hinbekommen hast! erinnert mich an schmunzelhase :)
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#22 Beitrag von Rowy »

Hallo Alva!

Wow! Deine Haare sind ja super gewachsen!
Die Farbe ist auch wirklich klasse, obwohl mir deine NHF auch sehr gut gefallen hat... :-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#23 Beitrag von Alva »

Ups, eben erst gesehen, dass hier jemand reingeschaut hat.. :oops:
Miau hat geschrieben:bist du dir sicher das du erst bei 70 <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> BSL erreicht hast??? sie kratzen ja jetzt schon an APL...
Mhh, wirklich sicher bin ich mir nicht - hab meine "Berechnung" jetzt mal lieber aus der Signatur genommen. :wink: Ich kriege das mit dem Messen irgendwie nicht wirklich hin.
Muss ich jetzt vorne am Scheitel / Stirn mittig anlegen und dann quasi längs hinten runter messen? Oder oben auf dem Kopf in der Mitte und seitlich runter? *bin verwirrt* :oops:

@Rowy
Ganz ehrlich, im Moment hab ich grad wieder so eine Phase, wo ich mich ein bisschen ärgere, dass ich sie gefärbt hab. :roll: Denn ich hatte sie damals ja extra abgeschnitten, um meine Naturhaarfarbe wiederzubekommen.

Hab mir jetzt überlegt, ob ich das extreme Rot lieber sein lasse- einfach, weil der Ansatz immer super krass ist- hab ja schon ganz viele weiße Haare.
Und dass ich stattdessen vielleicht erstmal einen hellbraunen Farbton wähle, damit der Übergang nicht so extrem ist..?

In 8 Jahren werd ich 40- bis dahin hätt ich ganz gern meine Naturhaarfarbe wieder (zumindest denk ich mir das jetzt so :lol: ). So könnte ich nach und nach einen helleren Farbton färben, so dass am Ende der Übergang zu den "Silberlingen" nicht so heftig aussieht.

Ich hab mir heute mal Sante Terra gekauft, will mal testen, wie das am Ansatz ausschaut. In den Längen wird man das bei dem Rotton vermutlich nicht sehen, oder?

LG Alva
Benutzeravatar
Akibi
Beiträge: 106
Registriert: 17.11.2009, 19:01

#24 Beitrag von Akibi »

Wow, du hast echt tolle Haare, die Farbe und der Glanz! :)
1c/b? M ii Umfang: 7cm
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#25 Beitrag von Mithgarthsormr »

Sag mal wie zum Henker schaffst du es bei etwas über Schulterlänge 50cm zu messen? Ich bin 1,80 groß, hab 52cm lange Haare (setze am Scheitel an und ziehe die Haare glatt um zu messen, messe seitlich) und bin bei BSL... Irgendwas stimmt bei dir nicht...
Hast du nen langen Kopf und ich nen kurzen oder wie? xD...

Übrigens find ich deine Farben total schön wobei ich die erste am tollsten finde... Ich liebe so ein feuriges Kupferrot. Ich kannte mal einen Kerl der hatte solche Haare. Das is dann ja noch richtig natürlich :>...

Ach ja: lass die Farbe doch einfach rauswachsen wenn du deine Naturfarbe wiederhaben willst :>. Sieht bestimmt auch cool aus :D...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#26 Beitrag von Alva »

Mithgarthsormr hat geschrieben:Sag mal wie zum Henker schaffst du es bei etwas über Schulterlänge 50cm zu messen? Ich bin 1,80 groß, hab 52cm lange Haare (setze am Scheitel an und ziehe die Haare glatt um zu messen, messe seitlich) und bin bei BSL... Irgendwas stimmt bei dir nicht...
Hast du nen langen Kopf und ich nen kurzen oder wie? xD...
Ohje, ich weiß es nicht :oops: - ich hab bestimmt falsch gemessen.. Nur, wie misst man denn richtig?

Bzgl. der Farbe- das dunkelrot find ich schon nicht schlecht, aber es nervt mich, dass der Ansatz dabei immer so übel ausschaut. :? Deshalb will ich auch wieder zurück zu einem natürlicheren Farbton.

EDIT: Wg. Rauswachsen lassen- naja unten rot und oben weiß, dann seh ich ja aus wie ne Schranke :lol:
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#27 Beitrag von Rowy »

Hallo Alva!

Du hast recht, wenn du nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen möchtest, dann so: vorne am Scheitel / Stirn mittig anlegen und dann quasi längs hinten runter.:-)
Das hast du schön beschrieben! :-)

Jaa, das mit dem Färben ist natürlich schwierig. Ich kann dein Dilemma gut nachvollziehen.
Vielleicht kannst du ja einfach immer nur den Ansatz nachfärben, wenn dir das Rot gut gefällt, und du dich nicht trennen möchtest?
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#28 Beitrag von Alva »

Rowy hat geschrieben:Hallo Alva!

Du hast recht, wenn du nach <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> messen möchtest, dann so: vorne am Scheitel / Stirn mittig anlegen und dann quasi längs hinten runter.:-)
Das hast du schön beschrieben! :-)
Ah, dann hab ich doch nicht völlig daneben gelegen *freu* Trotzdem noch zwei kleine Fragen: Ich trag ja meist einen (Mittel-)Scheitel. Muss ich die Haare denn von vorne nach hinten kämmen oder kann ich auch mit Scheitel messen? Und nehme ich dann als Länge die kürzesten Haare am Hinterkopf oder die längsten?
(Wenn ich die längsten nehme, wär das doch eigentlich "geschummelt", weil die ja nicht vorne an der Stirn "rauswachsen", sondern am Hinterkopf oder im Nacken :?: ).
Rowy hat geschrieben:Jaa, das mit dem Färben ist natürlich schwierig. Ich kann dein Dilemma gut nachvollziehen.
Vielleicht kannst du ja einfach immer nur den Ansatz nachfärben, wenn dir das Rot gut gefällt, und du dich nicht trennen möchtest?
Ja, ich werde das wohl so handhaben, dass ich den Ansatz nicht mehr so kräftig rot färbe, so dass der Übergang dann weicher wird.
Vielleicht experimentiere ich aber auch mal mit Katam (bin ich vorhin drauf gestoßen), weiß aber noch nicht, ob ich mich das traue.. :wink:

Das Problem ist, dass ich vom Farbtyp her eigentlich ein "Winter" bin und mir deshalb Rottöne nicht wirklich stehen (ich lieb sie aber trotzdem :lol: ).
Nur im Sommer, wenn ich braun bin, dann gehts.

Jetzt im Winter seh ich ehrlich gesagt oft aus wie der "Tod auf Latschen" und dann denk ich reumütig an meine (aschige) Naturhaarfarbe.
Das sähe bei meiner jetzigen Länge mit den silbernen Strähnen bestimmt interessant aus..

Deshalb mein derzeitiger Plan in den nächsten Jahren langsam wieder zurück zu meiner NHF zu kommen- mal schauen, wie lange der anhält.. :mrgreen: Nochmal wieder alles radikal abschneiden möchte ich eigentlich nicht..
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#29 Beitrag von Alva »

So, heute hab ich nochmal Fotos gemacht. Die letzte Färbung ist jetzt 3 Wochen her.

Hab diesmal versucht, Tageslicht zu bekommen, leider "blitzt" meine Kamera trotzdem immer und ich weiß grad nicht, wie ich den Blitz ausstellen kann. :oops:

Irgendwie wirken die Haare auf dem Foto immer viel knalliger als nach meiner eigenen Einschätzung *kopfkratz*
Klickbar:
Bild

Hier sieht man nochmal schön meinen Ansatz (die wirkliche Farbe ist hier auch besser getroffen)- da da so viele weiße Haare dabei sind, wirkt er, wenn ich nicht regelmäßig färbe, schnell "glatzig". :? Überlege, ob ich heute schon das Sante Terra ausprobiere.. *hhmm* :?:
Bild

Achso, hier mal mein derzeitiges (recht knappes) Pflegeprogramm:
-> Shampoo und Spülung von Alverde (Birke und Salbei)
-> ab und an SBC
-> ab und an Spülung / Kur (Alverde Aloe und Hibiskus)

Leider hab ich sehr schnell fettendes Haar und die Kopfhaut juckt dann auch arg, deshalb wasche ich meistens täglich.
Manchmal auch nur jeden 2.Tag, aber nur, wenn ich nicht weg muss. Am 2.Tag sind meine Haare leider schon extrem fettig (dann muss ich tw. sogar 2x shampoonieren :roll: ).
Hab schon über längere Zeit versucht, das Waschen rauszuzögern- aber ohne Erfolg. Ist bei mir hormonell bedingt, da kann man leider nix ändern.
Dementsprechend sind die Spitzen oft etwas trocken, Spliss habe ich aber selten bis nie. Dafür brechen die Haare gern mal ab- besonders im Moment, wo ich wg. der Kälte nicht immer lufttrocken lassen kann. *doof*

Achja, und hier die aktuellen Maße (Mutti hat geholfen :wink: ).

Ende Januar: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#30 Beitrag von Rowy »

Hallo Alva,

hm... wenn ich messe, nehme ich die längsten Haare - und ich messe in etwa am Mittelscheitel entlang.
Wenn man natürlich einen starken U- oder V-Schnitt hat, oder vielleicht noch Stufen, mag das vielleicht ein bißchen geschummelt sein, aber was zählt ist ja doch die Länge, denke ich. :-)

Wahrscheinlich ist es eine gute Idee, die Farbe am Ansatz nach und nach schwächer werden zu lassen. Dann ist der Übergang nicht mehr so krass.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Antworten