https://youtu.be/sOMO1hqtji8
Genügend Schaum zu produzieren, ist der Schlüssel zu sauberen Haaren mit Seifenwäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Den wichtigsten Satz habe ich fett markiertcielita hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie das bei dir oder generell anderen ist, aber ich kann und will auf's Ölen nicht komplett verzichten. Ich predige ja auch nicht umsonst immer: "Seife ist gleich Reinigungsmittel, Seife ist ungleich Pflegemittel." Also ja, eine sehr milde Seife kann durchaus so mild und sanft reinigen, dass man nicht gegenpflegen muss, gegen diese Reinigung (bin ich verständlich?) - aber (zusätzliche) Pflege im eigentlichen Sinne wird dann auch nicht zugeführt und ich denke, dass Haare ab einer gewissen Länge (und je nach individuellen Grundansprüchen) immer (zusätzliche) Pflege brauchen.
Ich bin's also sehr zufrieden und halte es für einen Riesengewinn, dass die Ölkur vor jeder Wäsche kein MUSS mehr ist, sondern ich drauf verzichten -kann-, wenn ich z.B. grad nicht die Zeit hab etc. Aber auf Dauer, glaube ich zumindest, ginge das (bei mir!) nicht, so ganz ohne echte Tiefenpflege. Die ganzen Arten von Leave Ins hinterher sind ja vergleichsweise nur Light-Pflege