Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#16996 Beitrag von Meela »

Mit der Technik hatte ich auch ziemlich lange Schwierigkeiten. Jetzt habe ich den Dreh raus und ein Video dazu gemacht:

https://youtu.be/sOMO1hqtji8

Genügend Schaum zu produzieren, ist der Schlüssel zu sauberen Haaren mit Seifenwäsche :)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16997 Beitrag von Rabenschwarz »

Betrifft das eigentlich nur meine Haare, oder zicken eure Haare in der Kombination Seifenwäsche und große Hitze auch so? :nixweiss:

Bei mir wollte keine Seife mehr so richtig funktionieren. Ich habe zwar keinen Klätsch, aber die Haare kletten am zweiten Tag stellenweise fies zusammen... Jetzt wo es seit ein paar Tagen wieder kühler ist und ich nicht schwitze, habe ich das Problem nicht mehr. :nixweiss:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#16998 Beitrag von beCAREful »

Ich hatte das Kletten in der großen Hitze auch - bei mir half die Öltunke mit Seidenprotein, dabei mochten meine Haare Proteine bisher gar nicht, weiß auch nicht, wieso ich auf die Idee kam, es nochmal zu versuchen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#16999 Beitrag von Urbane Waldfee »

Rabenschwarz: Glücklicherweise nicht. Aber ich hatte auch in den Tropen keine Probleme mit seifengewaschenem Haar.
beCAREfulss Öltunken-Tipp klingt aber sehr logisch in meinen Ohren.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17000 Beitrag von Rabenschwarz »

Danke beCAREful. Das mit der Öltunke könnte ich dann noch einmal versuchen, mache sie sonst nur mal zwischendurch. Was die Proteine angeht, die müsste ich mir erst zulegen...
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#17001 Beitrag von Alichino »

Vielleicht können etwaige Seifenreste mit Mineralien im Schweiß reagieren. :-k
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17002 Beitrag von beCAREful »

Glaub ich nicht - geklettet haben sie nur in den Spitzen, aber da kommt eigentlich kein Schweiß hin.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17003 Beitrag von Rapunzella »

Ich hab das in den letzten Tagen bzw. Wochen auch mit dem Kletten gehabt. Interessant...ich hab vom Gefühl her dann Leave in Condis bzw. Condis als Leave in (GPB/Rosa Mosqueta/ Tiny Twirls Condi sowie Arganöl ...benutzt und teste mich gerade mal wieder durch. Gestern hab ich ne Essigklärung gemacht, auch wenn ich keine Kalkseife oder Klätschschmodder im Haar hatte. Danach dann mit einer Tunke mit Beautiful Curls, Shea Butter Curl Activating Cream, Babies & up.....
Heute morgen waren sie sofort nach dem "öffnen der Nachtfrisur" so tragbar. Schööööööööööööön!!! Die Struktur ist erhalten geblieben, nur ganz wenig Wasser zu Auffrischen war nötig.

Zwar ist das Ergebnis besser, aber auch meine Kopfhaut zickt ungewöhnlich momentan. Ich hab jetzt schönes Haar, toll ohne verkleistert vom Leave in zu sein kommt mein Blond gut zur Geltung aber die Kopfhaut juckt. Naja mal sehen, ich Öl ein wenig heute abend.


Derzeit bin ich echt genervt, entweder sind die Locken/Wellen super, aber sehen fettig aus oder die Kopfhaut juckt oder schuppt sich und das Haar sieht unfettig aus....oder die Spitzen sehen aus als müssten sie seit Monaten geschnitten werden und der Rest plustet sich undefiniert irgendwohin...oder es hängt lustlos herunter und sieht total kaputt (was es nicht ist) aus (wie ein Lockenkopf der sich bürstet und dann noch ölt...)...

Nächste Wäsche mit etwas Öl auf der Kopfhaut...und selbigen Leave in...ich weiß nicht genau was das Haar möchte. Protein ja, aber auch Feuchtigkeit...Mal sehen...

Es erleichtert mich, dass es anderen auch so geht. Ich hab letzte Woche in einem Baumarkt (!) gestanden und meine Spitzen entklettet, so arg war das. Ich hab den Einkauf schlichtweg unterbrochen, weil mich das so genervt hat. Über die Knötchen die sich da so sammeln, weil das so klettet...herjee...ich hab in den letzten Woche jede Menge DNA in den div. Läden und Örtlichkeiten gelassen ;)...
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17004 Beitrag von beCAREful »

Völlig OT: Rapunzella, von Deiner Mähne würde ich gerne mal ein Foto sehen :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#17005 Beitrag von Zaubernuss »

Ich habe nochmal eine grundsätzliche Frage zur überfettung:
Ich habe bis jetzt Seifen mit 5-7% ÜF getestet und hatte immer das Gefühl nach der Wäsche noch ölen zu müssen.
1. Kommt ihr ganz ohne zusätzliches Öl bzw LI aus, also reicht die Seife zum reinigen und pflegen?

2. Ich habe schon einige Male im LHN gelesen, dass ÜF zweitrangig ist und es mehr auf die Zusammensetzung ankommt.
Im Moment habe ich von Steffis Hexenküche die Purus Sheabutter-Creme-Seife im Auge und überlege sie mir zu bestellen. Die hat zwar nur eine Überfettung von 5% aber ist die Sheabutter evtl trotzdem pflegend genug?

Sorry wenn das hier schon irgendwo besprochen wurde..ich bin.noch dabei den Thread durchzulesen :oops:

Liebe grüße :blumen:
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17006 Beitrag von Juli25 »

Also ich muss selbst nach der cocobee von Steffis Hexenküche noch ordentlich nachölen und sogar ne Ölrinse machen obwohl viel Sheabutter drine ist.
Es kommt natürlich auch auf die Öle drauf an wie pflegend eine Seife ist! Aber ich habe auch bei mir festgestellt das auch die Überfettung bei meinen Haaren eine Rolle spielt, besonders in Bezug auf die Kopfhaut! Ich brauche sehr hoch Überfettete Seifen um keine trockene schuppige Kopfhaut zu haben und meine Längen sind damit nach der Wäsche auch satter! Ölen muss ich danach nur bedingt, habe aber auch noch Chemieleichen in den Längen. Ich würde also an deiner Stelle mal im Tauschbereich nach höher Überfetteten Seifen (10-23%) Fragen! Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#17007 Beitrag von Zaubernuss »

Hey Juli, danke für die schnelle Antwort!
Die Cocobee habe ich auch, irgendwie fehlt mir da noch ein bisschen was an Pflege..besonders das Deckhaar ist so aufgeplustert und hat keine schönen Locken..
Ich hab da schon mal gepostet aber werde es einfach nochmal versuchen :)
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#17008 Beitrag von cielita »

Ich zitier mich mal der Bequemlichkeit halber selbst und hoffe, du verzeihst mir meine Faulheit, Zaubernuss :)
cielita hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie das bei dir oder generell anderen ist, aber ich kann und will auf's Ölen nicht komplett verzichten. Ich predige ja auch nicht umsonst immer: "Seife ist gleich Reinigungsmittel, Seife ist ungleich Pflegemittel." Also ja, eine sehr milde Seife kann durchaus so mild und sanft reinigen, dass man nicht gegenpflegen muss, gegen diese Reinigung (bin ich verständlich?) - aber (zusätzliche) Pflege im eigentlichen Sinne wird dann auch nicht zugeführt und ich denke, dass Haare ab einer gewissen Länge (und je nach individuellen Grundansprüchen) immer (zusätzliche) Pflege brauchen.
Ich bin's also sehr zufrieden und halte es für einen Riesengewinn, dass die Ölkur vor jeder Wäsche kein MUSS mehr ist, sondern ich drauf verzichten -kann-, wenn ich z.B. grad nicht die Zeit hab etc. Aber auf Dauer, glaube ich zumindest, ginge das (bei mir!) nicht, so ganz ohne echte Tiefenpflege. Die ganzen Arten von Leave Ins hinterher sind ja vergleichsweise nur Light-Pflege ;)
Den wichtigsten Satz habe ich fett markiert ;)
Und einen zweiten füge ich gern hinzu: Jede Seife hat Waschkraft!
Also auch eine Seife gänzlich aus Sheabutter, eines der pflegendsten Fette überhaupt und mit dem höchsten Anteil aller Fette an Unverseifbaren (was, nur nebenbei gesagt, die benannte ÜF von 5% realiter noch erhöhen dürfte, so es sich um unraffinierte handelt) hat Waschkraft.

Glaubst du, dass du mit einem Reinigungsmittel / Waschmittel, v.a. langfristig betrachtet, deine Haare pflegen kannst?

Hast du das auch bei Shampoos geglaubt? ;)


PS: wenn ich mir deine Struktur (s. Sig) anschaue: deine Haare haben allein aufgrunddessen eine stärkere Neigung zu Trockenheit als im Umkehrschluss glattes Haar, s. Aufbau und Struktur des Haares.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#17009 Beitrag von Zaubernuss »

Cielita, erstmal vielen Dank für deine Antwort und natürlich ist ein Zitat von dir genauso hilfreich unx weniger Arbeit für dich :)
Ich habe mir schon gedacht, dass die Überfettung durch den hohen unverseifbaren Anteil insgesamt höher sein muss, bin mir aber nicht sicher wie viel das zusätzlich ausmacht.

Natürlich denke ich nicht, dass ein Reinigungsmittel vollständig pflegen kann und schon gar nicht Shampoo!
Bei Seifen hätte ich aber erwartet, dass es einige gibt, die bei Seifen mit hohen Überfettungen ohne zusätzliches Öl auskommen. Gerade wenn so ein hoher Anteil an unverseifbaren Fetten enthalten ist..

Aber ich bin ja noch ganz frisch dabei und teste mich langsam an die richtige Zusammensetzung heran :)
Seifen mit hohen Überfettungen zu finden ist allerdings gar nicht so einfach..zumal die Überfettung oftmals gar nicht angegeben ist.
Ich stöber schon viel in den Seifensteckbriefen, um evtl. Geeignete Seifen zu finden..

Zu meiner Struktur: Ich hab zusätzlich noch Probleme mit sehr fettiger Kopfhaut bzw generell auch Gesichtshaut und dazu noch feinen Haaren. Bei sehr reichhaltigen Produkten krieg ich super schnell fettige Haare, die sich so gut wie gar nicht kaschieren lassen.
Ich hab ja die Hoffnung, dass hoch überfettete Seifen mir da Abhilfe schaffen können..
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#17010 Beitrag von mahe »

Bei den sehr heißen Tagen hat bei mir nur noch Oil Rinsing nach CurlyWurly in den Spitzen geholfen, sonst wären sie mir einfach weg gebröselt. Öl Tunke nach Cielita, LOC hat definitiv NICHT ausgereicht. Dazu habe ich wegen heftiger Kopfhaut Schweißproduktion fast täglich waschen müssen, ich hätte mich sonst blutig gekratzt.
Und ich wasche fast immer mit hoch überfetteten Seifen, die sehr pflegende Öle, Avocado, Shea, Olive, Babassu enthalten.
Meine eigenen sind da bisher die besten :-)

Edit: gehört hier vllt nicht hin, aber die WBB war auch mehr als hilfreich!
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Antworten