*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#196 Beitrag von lynx2803 »

@goldblonder
Ach die is ja schick. Ist das echt ne Avilee??

Bzgl. Elumen:
Ja... Also ich habe mich jetzt auch doch dagegen entschieden. Ich werde das Elumen wohl in die TB geben.
Jetzt nach knapp 3 Wochen färbt es IMMER noch ab. Gut, dass ich gerade rosa Bettwäsche habe :ugly:
Ich habe halt gedacht, es ist eine gute Möglichkeit, Haltbarkeit und leuchtende Farbe zu kombinieren. Wobei einige im Elumen Thread ja begeistert waren und andere halt nicht. Ich war leider nicht sooo überzeugt.

Habe mir jetzt wieder im Internet mein Color Touch bestellt. Ich werde wohl Mitte nächster Woche tönen. Das sollte dann bis nach dem Urlaub reichen. Im Urlaub bleicht ja eh alles aus. Von daher wohl nicht die schlechteste Variante.

@Tannenfuchs
Nee... Die Marienkäfer mag ich doch zu sehr :D Ich bin froh, dass ich die bestellt habe.

Ich bin jetzt sehr hin- und hergerissen bzgl. der neuen FOTM. Einerseits find ich die hübsch, aber so vom Hocker hauen die mich nicht. Schade, dass es keine U-Pins gibt. DIE hätt ich mir in beiden Farben gegönnt.
Aber seit der Marienkäfer-Mini bin ich von Minis ganz angetan. Aber nur Mini... Mhm. Passt ja dann auch zu nichts anderem. Offen trag ich ja kaum noch. Ach ich warte auf Tragebilder :ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#197 Beitrag von goldblonder »

lynx,ob es eine Avilee ist kann ich dir nicht sagen bei DaWanda stand etwas von Corian Moss :nixweiss:
Das mit deiner Haarfarbe hört sich ja blöd an aber jetzt weist wenigstens du das Color Touch im Vergleich zu Elumen die bessere Variante ist.
So damit verabschiede ich mich für die nächsten zwei Wochen denn ich fahre an die Ostsee bis Bald :wink: :urlaub:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#198 Beitrag von lynx2803 »

Ahh, dann is die bestimmt von Werkstattassel, oder?

Joa. Also Color Touch liegt jetzt hier. Ich werde diese Woche noch aushalten und dann nächste oder übernächste Woche (also so 1-2 Wochen vor dem Urlaub) neu tönen.

Hier sieht man übrigens die Farbe nach 3 Wochen:
Bild
In der Sonne schaut es gar nicht so schlecht aus. Aber es ist nicht mehr so violett-stichig, wie am Anfang. Aber auch nach 3 Wochen läuft nach jeder Wäsche Farbe raus. Schaut zwar nicht mehr so aus, wie in der Einhorn-Schlachterei, aber es ist trotzdem störend. Es färbt halt immer noch ab und ich kann hier nicht mit offenen Haaren auf der Couch sitzen oder auf dem Kissen liegen, ohne Angst zu haben, dass irgendwas abfärbt.
Und ich habe das Gefühl, dass das Haar momentan viel mehr glänzt. Auf dem Bild ist nach der Wäsche mit Wolkenseifen Betterment, Luftgetrocknet und dann hochgetüdelt.
Bin schon sehr gespannt, wie sich der Urlaub auf das Wachstum auswirkt. In den Sommermonaten komme ich normal immer so auf 2cm pro Monat. Derzeit bin ich bei 1,5. Ist auch schon super, aber 2 wären natürlich megahammer!

Ja, und man sieht es... Neue Ed-Sticks :oops:
Die mussten sein. Ich habe meine Lava Explosion Big-Easy ja weggegeben und mir dafür dann die bestellt...
Bild
Sind wieder Lava Explosions, diesmal in Nordic Ice. Kamen übrigens extrem schnell. 13 Tage ab Bestellung.
Die Lilla Rose Lieferung ging neulich schon so schnell. kA was da los ist. Will mich aber auf keinen Fall beklagen :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#199 Beitrag von goldblonder »

lynx2803 hier bin ich wieder super erholt aus dem Urlaub :D und ja die Forke ist von Werkstattassel. Ich finde die Farbe sieht nach 3 Wochen immer noch schön aus aber wenn du ständig Angst haben musst es könnte was abfärben ist das natürlich auch nicht gut :? Aber was das Wachstum angeht sieht es gar nicht so schlecht aus 2cm in den Sommermonaten klingt doch spitze =D> Die Ed-Sticks sind ja hübsch passen gut zu deiner Haarfarbe

Liebe Grüße :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#200 Beitrag von lynx2803 »

Yeay hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub!

So. Ist schon wieder etwas her. Also: Was gibt es Neues?
Ich habe letzte Woche wieder getönt. Back to the Roots :arrow: Color Touch in rot-violett. Ich komme von der Farbe nicht weg. Das Elumen war schön, auch zum Ende hin, aber nervig.
Hier sieht man es nochmal besser:
Bild
Die Farbe gefiel mir, wie gesagt, nach ca 1 Monat eigentlich doch noch ganz gut. Auch wenn es da schon in Richtung Kupfer geht.
Aber dieses Ausbluten... Nee...

Hier einmal die neue Farbe nur mit Hautnah Shampoo-Bar gewaschen und luftgetrocknet:
Bild
Schaut etwas struppig aus. Aber ich lag auch auf der Couch :ugly:

Habe außerdem meine Liebe zu Mini-Flexis entdeckt:
Bild
Allerdings trau ich mich noch nicht ohne Haargummi.

Uuund ich habe in der FB Gruppe dieses hübsche Stück ergattert:
Bild
Ich bin überrascht. Die Jewel gefällt mir tatsächlich sehr gut. Sie leuchtet so dermaßen. Hätt ich nicht gedacht.

Des Weiteren hab ich heute mal wieder gemessen. Wahnsinn, knapp 1 Monat ist wieder rum und es sind wieder KNAPP 2cm dazugekommen :helmut:
Vermelde also: 68cm. :helmut:
Wenn das so weiter geht, habe ich evtl. Dezember / Januar Taille erreicht :shock: Dann muss ich mir ein neues Ziel ausdenken :ugly:
Werde aber wohl nach dem Urlaub 1-2cm trimmen. Je nachdem, wie gut sie Sonne, Strand und Meer überstehen :kicher:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#201 Beitrag von goldblonder »

Hallöchen lynx2803 :winke: deine neue Haarfarbe sieht ja schön aus irgendwie mystisch :D die Mini Flexi in deinem Zopf sieht ja süß aus und die Ficcare erst so intensiv Lila und leuchtend hach "anschmacht" :anbet:. Übrigens: Taillen Länge wäre doch ein schönes Weihnachtsgeschenk :mrgreen:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#202 Beitrag von lynx2803 »

Soo... Ein letzter Post von mir vor meinem Urlaub 8)

@goldblonder: Danke Dir! Ich hoffe, es klappt. Aber wenn es echt so weiter geht, dann wird es was. Es müssten ca 10cm sein, die mir zu meinem Glück fehlen. Müsst ich mal nachmessen. Ist aber, sofern ich nicht noch Spitzen schneide, schaffbar.

Ich habe für den Urlaub nun nicht zu viel an Schmuck und Pflege eingepackt. 2 Shampoo Bars (Hautnah und ein selbstgemachter aus dem LHN), ein Paar Acrylstäbe / Forken und meine Steampunk Flexi für Abends, da sie Farblich recht neutral ist (ich hab viele bunte Klamotten :mrgreen: ).

Was ich an Pflege mitnehme bzw. neu austeste:
- Ich nehme schon seit einigen Jahren immer das Redken Sun Sparkling Shield mit in den Urlaub. Verwendet hab ich das immer am Strand / Pool. Hat mein Haar gefühlt gut gepflegt und geschützt.
- Neu ist der Desert Essence Coconut Defrizzer. Mal schauen. Habe ich ertauscht und ich dachte, das könnte eine schöne after-sun Pflege sein.

Überlegt hatte ich, nach dem Urlaub je nach Zustand die Spitzen zu trimmen. Aber warten wir mal ab. Vllt. ist das auch gar nicht nötig.

NATÜRLICH gab es auch wieder Haarschmuck :ugly:
Miriam's Jungle von Mellow Hairsticks:
Bild
Bild
Etwas lang ist er noch. Aber für Bananen passt er. Und reinwachsen werde ich auf jeden Fall. Die Farben sind wirklich toll geworden. Freue mich sehr, dass ich den ergattern konnte.

Dann eine Forke von MountainCrocketWoods:
Bild
Ich war einfach neugierig und habe diese hier zum Testen bestellt. Allerdings muss ich sagen, dass sie mir, bis auf die Farbe, GAR nicht zusagt. Viel zu dick. Schade eigentlich. Der Farbmix ist echt ein Traum... Rot-pink metallic.

Daher hab ich sie in die TB geworfen :)

Und zu guter Letzt: Ist nicht neu, aber ich habe endlich mal einen Anlass gefunden, meine Opera auszuführen.
Bild
Und ich muss sagen: Warum hab ich das nicht schon früher so gemacht? Bin nie auf die Idee gekommen, einen Dutt zu machen. Keine Ahnung warum.

So. Somit melde ich mich ab 8) Vllt. schau ich zwischendurch mal rein.

:urlaub:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#203 Beitrag von Lauxeta »

Huhu lynx :winke: die Opera im Dutt sieht super aus! Kannst du sicher öfters tragen :verliebt: ich wünsche dir einen schönen Urlaub!!! :blumen:
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#204 Beitrag von lynx2803 »

Soo… Der Urlaub war viel zu schnell vorbei :heul: Zum Glück hab ich noch 1,5 Wochen, in denen ich weiter gammeln kann :mrgreen:

Tja, es war natürlich super. Sonne, Strand und Pool. Leider fanden meine Haare es ziemlich doof.
Hier Abends, 2. Tag:
Bild Bild
An sich glänzen sie schön, aber sie sind da schon recht trocken und ich habe auch viel Haar gelassen. :(
Aber mal von vorn:

Haarausfall
Ich hatte die ersten Tage MEGA den Haarausfall und Haarbruch :heul: Ich war richtig schockiert. Es war vielleicht sogar noch im Rahmen mit 100 oder etwas mehr am Tag. Aber ich hab sonst nie in dem Maße Haarausfall gehabt. Ich weiß nicht, ob das vom Dutten+Wasser oder wirklich vom Pool kam. Habe dann die folgenden Tage am Pool nur noch geflochten und auf Dutten verzichtet. Vllt. War die Kombi Dutt + nasses Haar + Chlor auch einfach zu viel. Nach einigen Tagen ging es. Es war zwar noch mehr Haarausfall, als ich sonst habe, aber nicht mehr so krass.
Wasser und Dutt mit avilee Forke war übrigens nix. Der Dutt wurde im Wasser so fest, dass sich meine Crushed Silver ziemlich verzogen hatte. Hatte schon schiss, aber auch wenn es nicht den Anschein macht: Die Forken sind recht robust. Ich habe sie im Hotelzimmer einfach über Nacht richtig geformt in eine Rolle Klopapier gesteckt :ugly: Sah danach wieder aus, wie vorher. Oft sollte man das aber wohl nicht tun.

Haarwäschen
Da ja auch das Leitungswasser gechlort ist, hat das mit den Shampoobars nur bedingt funktioniert. Es kam immer sehr viel Farbe raus (wo ich das gechlorte Leitungswasser für verantwortlich mache). Das Haar war strohig und irgendwie doof. Während des ganzen Urlaubs habe ich auch diverse Hotelhandtücher pink gemacht :ugly:
Haare wurden, wie immer, Luftgetrocknet.

Pflege
- Vor dem Sonnen: Redken Sun Sparkling Shield
- Nach der Haarwäsche: Desert Essence Coconut Defrizzer
- Zwischendurch: 100% Aloe Vera Gel
Nachdem mein Haar so mega trocken war, habe ich dann irgendwann angefangen, ein Pseudo LOC zu machen mit dem Kram, den ich da hatte. An den Tagen, wo wir nur am Pool oder Meer gegammelt haben, war mir der Fettkopf egal. Habe mir also in einer Drogerie so 100%iges Aloe Vera Gel gekauft. Das habe ich abends nach dem Duschen ins Haar gegeben, gefolgt von dem Sparkling Shield (enthält ja Öl) und ein wenig Sunozon Aprèslotion Med. Im Nassen Haar ist es eh nicht so aufgefallen und am nächsten Tag war teilweise wirklich viel weggesaugt :shock:
Keine Ahnung, ob das irgendwie eine sinnvolle Kombi war, aber mein Gefühl sagt mir, dass der Haarausfall immer weniger wurde und das Haar nicht noch mehr ausgetrocknet ist.

Am letzten Tag habe ich dann verschwenderischerweise eine 1,5L Flasche stilles Wasser für eine letzte Haarwäsche mit Hautnah Shampoo-Bar geopfert (wir hatten irgendwie viel zu viel gekauft).
Man hat direkt gemerkt, dass das Haar weicher und nicht ganz so trocken war. Erstaunlicherweise kam bei der Wäsche extrem viel Farbe raus. :shock:

Zu Hause kam dann der Schock… Die Farbe war wirklich ziemlich ausgeblichen. Wobei EIGENTLICH ist der Farbverlauf gar nicht so schlecht. Es ist recht kupfrig geworden. Der Ansatz ist fließend. Man könnt glatt darüber nachdenken, NHF rauswachsen zu lassen :ugly: Aber ich glaube, das wäre zu crazy :kicher:
Allerdings habe ich gerade überhaupt nicht das Verlangen, mein Haar wieder rot zu machen. :gruebel:

Hier gestern morgen direkt nach dem Aufstehen:
Habe lediglich einen Flechtzopf gemacht:
Bild

Was ich bis jetzt gemacht habe:
- Kokosöl Kur  2 TL und dann 2h einwirken lassen. Ausgewaschen mit Swiss-o-Par Reinigungsshampoo (war das einzige, was ich da hatte) und dann nochmal mit Kokosmakrone. Haar fand es gut.
- Joghurt-Honig-Olivenöl-Backpulver-Farbzieh-Kur für 1h  Es hatte beim Anrühren sehr geschäumt und ich hatte schon bedenken, ob das nicht zu viel des Guten ist. Allerdings hatte ich auf dem Kopf überhaupt keine Probleme. Hier kam echt ne Menge Farbe raus.
Bekomme leider nicht das gleiche Lichtverhältnis hin... Daher schaut es etwas dunkler aus. Es ist aber so hell, wie auf dem Bild von gestern.
Bild Bild
Es hat in den aufgehellten Längen nicht mehr viel gebracht. Am Ansatz allerdings kommt immer mehr NHF zum Vorschein:
Bild

Jetzt erst mal mit dem Mother of Pearl Hairstick von PerfumeCollectors:
Bild

Jetzt ist die Frage: Weitere Joghurt Kuren? Color B4 verwenden? So lassen?
An sich ist die Farbe gar nicht so schlecht. Ist halt in den Längen hell, Ansatz ist relativ NHF. Wenn ich noch mal Joghurt teste, vllt. morgen oder so, vllt. kommt am Ansatz noch mehr Farbe raus?

:ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#205 Beitrag von Ruby Gloom »

Der Farbverlauf sieht echt richtig gut aus in meinen Augen, ich verstehe, warum es dir gerade nicht so nach rot gelüstet... ich würde es an deiner Stelle einfach mal so lassen. Deine NHF und das Rot harmonieren total toll und im Dutt siehts auch super aus.
Würde vielleicht weiter mit dein paar Hausmittelchen versuchen rot (nur in den Längen) zu ziehen, aber CB4 würde ich nicht machen. Nach meinem letzten CB4 Versuch gingen mir ziemlich viele Haare aus und das vertragen deine jetzt glaub ich nicht auch noch. Schone sie lieber und behandel sie pfleglich und verzichte auf Farbe, wenn dir nicht danach ist.
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#206 Beitrag von Lauxeta »

Wow das sieht ja toll aus :shock: kann man nicht vergleichen mit meiner Kopfwüste :tumbleweed: :pfeif:
Ich würde nicht mit ColorB4 rangehen, wenn man deinen fast NHF Ansatz schon gut sieht und dir die Joghurtkur gute Ergebnisse bringt :) immerhin pflegt die Kur zusätzlich beim Farbziehen, was ColorB4 sicher nicht macht.
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#207 Beitrag von lynx2803 »

Och danke Euch :oops:
Glaube, ich werde jetzt - vorerst - dabei bleiben. Wollte für eine Hochzeit in 2 Wochen eigentlich färben. Aber irgendwie hab ich keine Lust. Und wie Ihr - und auch mein Mann (der rot eh kaka findet) - sagt: Vom Farbverlauf ist das eigentlich gar nicht so schlecht. Da es dann eh wieder eine Hochsteckfrisur gibt, sollte das eigentlich gehen.
Mal schauen, wie lange ich das durchhalte :ugly:

Theoretisch sind das in den Längen die Reste der aufhellenden Farbe von L'oreal + Reste Elumen. Ich denke, Colour Touch ist komplett raus. Von daher würde B4 glaube ich sowieso nix bringen.
Habe mir überlegt, heute nochmal eine Natron Haarkur zu machen um zu schauen, was das bringt.
Rezept hatte ich mir ergoogelt:
1 EL Haarmaske (mal schauen, was ich da nehme. Seit ich Ölkuren mache, besitze ich keine KK Kuren mehr :roll: Vllt. nehme ich einfach Alverde Condi)
1 EL Honig
1 EL Öl (Olive oder Kokos, mal schauen)
1 TL Kamillenkonzentrat (--> starken Kamillensud)
½ TL Natron
1 TL Zimt
evtl. ein Schuss Aloe Vera Gel (das Zeug hau ich momentan einfach überall rein :ugly: )

Danach einmal Rinsen mit 1,5L Wasser + Limettensaft (den hab ich IMMER zu Hause für ins Mineralwasser kippen).

Man darf gespannt sein :D

Edit:
So... Ich habe jetzt folgendes gemacht:
3 EL Alverde Mandel Argan Condi
1 TL Honig
1 TL Olivenöl
1 TL Kokosöl
1 TL Starken Kamillensud
1 TL Natron (diese abgepackten Beutel --> 1 Beutel = 1TL)
1 TL Aloe Vera Gel
1 TL Zimt Habe ich vergessen :roll:

Natron kam als letztes rein. Schon beim reinkippen ist alles aufgegangen und hat geblubbert :shock:
Die Menge hat sich mehr als verdoppelt.
Bild

Das ganze bleibt jetzt 2h drauf. Dann geh ich Baden und dann irgendwann wird es ausgewaschen. Mal schauen...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#208 Beitrag von goldblonder »

lynx da bin ich mal gespannt was deine Haare dazu sagen, hab irgendwie Lust das Zeug zu essen :essen: erinnert mich an Buttermilch :P
Und ja gechlortes Wasser ist BÖSE :evil:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#209 Beitrag von lynx2803 »

Soo... Nachdem die Pampe dann doch irgendwie 5h auf dem Kopf war, hatte ich mir eigentlich bessere Ergebnisse erhofft. Allerdings geht da scheinbar nicht mehr viel. ODER Natron bringt einfach nichts. Auswasch-Wasser war klar. Aber es hat TIERISCH gepflegt :shock:
Ich trage über Nacht ja immer nen Holländer, weil die Flechtwellen da schöner werden, als beim Franzosen. Gerade mal aufgemacht und Fotos gemacht. Seht selber:

Bild Bild Bild

Direkte Sonne:
Bild Bild Bild

Und mein heutiger Gammel-LWB:
Bild

Ich werde die Tage vllt. noch einmal Griechischen Joghurt testen. Der ist ja auch etwas dicker und verläuft vllt. nicht so eklig :wuerg:
Ansonsten wird es nun erst einmal so bleiben.

Was ich die Tage nun auch testen werde: Shampoo-Bars herstellen. Ich habe eigentlich alles da aber bisher irgendwie keine Lust gehabt. Jetzt, wo ich Urlaub habe, könnt man das ja mal machen :mrgreen:
Geplantes Rezept als Test:
23g SLSA
46g Stärke
18g Öl (Kokos oder Rhizinus oder beides?)
6g Aloe
7g Kakaobutter
Paar Tropfen ÄÖ als Duft (evtl. Lavendel oder Limone...)
Seidenprotein oder Keratin
Lysolecithin
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#210 Beitrag von Ruby Gloom »

Die sehen echt super schön aus auf den Bildern... der Glanz.. wow.
Ich finde auch den Farbverlauf echt toll. Es ist eigentlich kein Ansatz in dem Sinne zu sehen, es geht einfach fließend zu diesem genialen Weinrot über. Ich finde es toll und würde es so lassen an deiner Stelle.
Antworten