Vergleich Längenbilder
Ich habe mal das letzte Längenbild rausgekramt, was bei selben Lichtverhältnissen entstanden ist und tatsächlich, man sieht einen minimalen farblichen Unterschied. Auch wenn das alte Bild von der Schärfe her besser war.

Natürlich sieht man auch die bessere Kante relativ deutlich, aber ich werde in nächster Zeit nochmal ein neues Längenbild machen. Da der Half-up als Längenbild mittlerweile genauso zum Ritual gehört wie die Classics.
Neu (16.08.15)
Alt (10.07.15)
Ich habe gerade in
Maiglöckchens Blog haselnussblond zum Thema "Weathering - Natürliches Ombré-Hair" gelesen und möchte mal kurz zitieren:
"...bereits ab Ohrhöhe verändert sich meine Haarfarbe stark. Ich und Nessa mit ihren fast knielanden Haaren haben am Ansatz und in den Spitzen ziemlich genau die gleichen Haarfarben. Einzig mein Ausbleichen geht locker doppelt bis dreimal so schnell wie ihres. Und ich tue nichts, um das zu verstärken. Es passiert einfach."
Die Aussage finde ich ziemlich spannend, wenn man bedenkt das ich nicht mal Ohrhöhe erreicht habe, kann es quasi durchaus passieren, das ich noch heller werde. Vielleicht auch nicht, aber das macht mich echt Neugierig. Deswegen wird wahrscheinlich auch immer gesagt, dass man mindestens 2 Sommer abwarten muss, um den NHF Ansatz genauer deuten zu können. Nichts desto trotz finde ich allein die bisherige Entwicklung/ Wirkung der NHF absolut spannend.
______________
@
elli: Es stimmt tatsächlich, selbst auf dem Bild ist ein leichter Unterschied zu sehen. Darüber freue ich mich gerade, weil es zeigt das am Hinterkopf die Haare auch etwas heller geworden sind - was ich bisher nicht geschafft habe. Die Sache mit dem Elumen Return muss dennoch erstmal pausieren, aber vielleicht versuche ich es in einiger Zeit nochmal.

Ja ich habe mich auch echt durchgebissen durch die Zeit, manche Tage war es verdammt hart, aber es hat sich gelohnt. Taillenlänge ist so eine schöne Länge!

Das schaffst du auch und denk daran, im Vergleich zu mir hast du viel mehr Färbeschäden rausgeschnitten. Ich trage das noch viel länger mit mir rum und am Ende erreichen wir das Ziel zur selben Zeit.
@
Ceniza: Ich muss mal ganz, ganz doof fragen, was ist denn das Tensid bei dem Shampoobar von Entchen?

Würdest du das tun? Ist der auch selbstgerührt? Das wäre echt super lieb, ich schreibe dir mal eine PN. Jetzt war ich auf dem Blog von Haselnussblond und habe mich in dem Teil der NHF festgelesen, aber die Schnittanleitung habe ich nicht gefunden, kannst du mir den Link irgendwie zukommen lassen? Ich würde mir das gerne mal ansehen. Ansonsten hatte ich vor mit dem CreaClip mit selbst ein U zu schneiden, die Anleitung habe ich im CreaClip Thread gesehen und das Ergebnis finde ich toll.
@
Ms_Mittens: Ich denke auch, danke!

Jeden Monat schneiden ist natürlich auch nicht verkehrt, aber es ist irgendwie ein schöneres Gefühl gleich was mehr abschneiden zu können. Jedenfalls denke ich das.

Ich habe eine zeitlang monatlich getrimmt, aber zu der Zeit habe ich auch nach Feye geschnitten und das Ergebnis war nie so gut wie mit dem CreaClip. Es war damals einfach kein schöner Schnitt, es wirkte dann immer noch irgendwie fusselig/klettig. Sofern ich selber mit dem CreaClip schneiden lerne, könnte ich vielleicht auch häufiger trimmen. Mal sehen, sicher kommt irgendwann der Tag X an dem ich den Mut aufbringe es zu versuchen. Ich will schließlich auch bald einen U Schnitt, den ich damit erreichen würde.

Jaaaa Shampoobaaar!

Ich bin angefixt. Es ist schon ziemlich einfach im Vergleich zu Seife.