Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2581 Beitrag von Peavey »

Vergleich Längenbilder

Ich habe mal das letzte Längenbild rausgekramt, was bei selben Lichtverhältnissen entstanden ist und tatsächlich, man sieht einen minimalen farblichen Unterschied. Auch wenn das alte Bild von der Schärfe her besser war. :ugly: Natürlich sieht man auch die bessere Kante relativ deutlich, aber ich werde in nächster Zeit nochmal ein neues Längenbild machen. Da der Half-up als Längenbild mittlerweile genauso zum Ritual gehört wie die Classics. :mrgreen:

Neu (16.08.15)
Bild

Alt (10.07.15)
Bild

Ich habe gerade in Maiglöckchens Blog haselnussblond zum Thema "Weathering - Natürliches Ombré-Hair" gelesen und möchte mal kurz zitieren:

"...bereits ab Ohrhöhe verändert sich meine Haarfarbe stark. Ich und Nessa mit ihren fast knielanden Haaren haben am Ansatz und in den Spitzen ziemlich genau die gleichen Haarfarben. Einzig mein Ausbleichen geht locker doppelt bis dreimal so schnell wie ihres. Und ich tue nichts, um das zu verstärken. Es passiert einfach."

Die Aussage finde ich ziemlich spannend, wenn man bedenkt das ich nicht mal Ohrhöhe erreicht habe, kann es quasi durchaus passieren, das ich noch heller werde. Vielleicht auch nicht, aber das macht mich echt Neugierig. Deswegen wird wahrscheinlich auch immer gesagt, dass man mindestens 2 Sommer abwarten muss, um den NHF Ansatz genauer deuten zu können. Nichts desto trotz finde ich allein die bisherige Entwicklung/ Wirkung der NHF absolut spannend.


______________
@elli: Es stimmt tatsächlich, selbst auf dem Bild ist ein leichter Unterschied zu sehen. Darüber freue ich mich gerade, weil es zeigt das am Hinterkopf die Haare auch etwas heller geworden sind - was ich bisher nicht geschafft habe. Die Sache mit dem Elumen Return muss dennoch erstmal pausieren, aber vielleicht versuche ich es in einiger Zeit nochmal. :nixweiss: Ja ich habe mich auch echt durchgebissen durch die Zeit, manche Tage war es verdammt hart, aber es hat sich gelohnt. Taillenlänge ist so eine schöne Länge! :oops: Das schaffst du auch und denk daran, im Vergleich zu mir hast du viel mehr Färbeschäden rausgeschnitten. Ich trage das noch viel länger mit mir rum und am Ende erreichen wir das Ziel zur selben Zeit. :knuddel:

@Ceniza: Ich muss mal ganz, ganz doof fragen, was ist denn das Tensid bei dem Shampoobar von Entchen? 8-[ Würdest du das tun? Ist der auch selbstgerührt? Das wäre echt super lieb, ich schreibe dir mal eine PN. Jetzt war ich auf dem Blog von Haselnussblond und habe mich in dem Teil der NHF festgelesen, aber die Schnittanleitung habe ich nicht gefunden, kannst du mir den Link irgendwie zukommen lassen? Ich würde mir das gerne mal ansehen. Ansonsten hatte ich vor mit dem CreaClip mit selbst ein U zu schneiden, die Anleitung habe ich im CreaClip Thread gesehen und das Ergebnis finde ich toll.

@Ms_Mittens: Ich denke auch, danke! :knuddel: Jeden Monat schneiden ist natürlich auch nicht verkehrt, aber es ist irgendwie ein schöneres Gefühl gleich was mehr abschneiden zu können. Jedenfalls denke ich das. :nixweiss: Ich habe eine zeitlang monatlich getrimmt, aber zu der Zeit habe ich auch nach Feye geschnitten und das Ergebnis war nie so gut wie mit dem CreaClip. Es war damals einfach kein schöner Schnitt, es wirkte dann immer noch irgendwie fusselig/klettig. Sofern ich selber mit dem CreaClip schneiden lerne, könnte ich vielleicht auch häufiger trimmen. Mal sehen, sicher kommt irgendwann der Tag X an dem ich den Mut aufbringe es zu versuchen. Ich will schließlich auch bald einen U Schnitt, den ich damit erreichen würde. :) Jaaaa Shampoobaaar! :cheer: Ich bin angefixt. Es ist schon ziemlich einfach im Vergleich zu Seife.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2582 Beitrag von rock'n'silver »

Peavey, da ist richtig viel passiert durchs Entfärben und Weathern und Schneiden. Ein unübersehbarer Unterschied :gut: Klasse !
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2583 Beitrag von Peavey »

Entfärbungs- und Haarzustandbilder :totalbanane: :banane:

Meine Haare sind immer noch sehr flauschig und seidig, fast ein wenig sehr aufgeplustert, aber ich mag es. :mrgreen: Meine Spitzen bekommen gleich noch etwas Shea-Babassu. Vielleicht sind Shampoobars wirklich eine gute Alternative für mich, selbst meine Längen sind ohne Condi in Ordnung. Ich lasse mal Bilder (mit ein paar Frisurknicken) sprechen...

Bild Bild
Auf dem linken Bild sieht man meine blonden gesichtsumrahmenden Strähnchen etwas. Dadurch das die Farbe im Gesichtsbereich extrem gut gezogen wurde, gehen die hellen Strähnen in die Blondierleichen über, sodass es aussieht als wäre es gewollt. Farblich ist es ja relativ ähnlich, das Naturblond ist natürlich 1000x hübscher, aber ihr wisst was ich meine.

Bild Bild

Fazit:
Ich bin wirklich zufrieden mit der Entfärbungsaktion. :nickt: Es kamen beide Male noch einiges an Farbe vom Kopf und meine Haare scheinen es gut weggesteckt zu haben, wenn man bedenkt was ich ihnen angetan habe. :oops: Nichts desto trotz möchte ich es nicht übertreiben und gönne ihnen jetzt erstmal eine ordentliche Portion Ruhe und viel Pflege. Das haben sie sich verdient! Ob ich nochmal mit Return hantieren werde kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ausschließen möchte ich es auch nicht. Die nächsten paar Monate wird definitiv nichts dergleichen passieren, es seidenn ich habe wieder irgendeinen Färbe-/Tönungsanfall den ich damit abschwächen kann. Ich habe wie schon erwähnt immer noch eine ganze Menge Elumen Return übrig, was sicher auch daran liegt, das ich beim Auftragen immer weniger brauche, schließlich spare ich die NHF immer schön brav aus. 8) Falls ich gar nicht mehr Entfärben sollte, wäre es allerdings auch nicht schlimm, dann bewahre ich es für meine Dip Dye Saison in den nächsten Jahren auf. Dafür habe ich auch noch ein paar angebrochene Elumen Fläschchen aufgehoben, um genau zu sein Rot (RR), Rot-Violett (RV) und Violett (VV). Anwenden werde ich es (wenn es so weit ist und wer weiß was bis dahin ist) ohne Lock, dann ist es einer direktziehenden Tönung wie Manic Panic, Directions etc. gleichzusetzen, um der Frage mal aus den Weg zu gehen. :lol: Da bis dahin noch Zeit ins Land geht möchte ich darüber ungern eine Diskussion anzetteln. :kniep:

_______________
@Narcissa: Oh wie schön das du hergefunden hast, wir zwei Marathonläufer. :bauchweh_vor_lachen: Du hast meine Haare ja auch in Natura sehen dürfen, daher freut mich eine Einschätzung umso mehr. Es muss wohl ein U werden, bisher haben das irgendwie alle gesagt. :) Oh das fände ich richtig super, vielleicht ist der Shampoobar ja was für mich, Kirschblüte klingt jedenfalls interessant.

@rock'n'silver: Freut mich das du das auch so empfindest. :mrgreen:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2584 Beitrag von rock'n'silver »

Peavey, wenn sie sich so anfühlen, wie sie aussehen, vor allem die Blondies,dann hastdu alle richtig gemacht :!:!
Sehr, sehr schön, gefällt mir wirklich :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2585 Beitrag von Ceniza »

Beim Entchen ist es SCI, sie hatte glaube ich das SLSa nicht vertragen.

Mai Glöckchens Schnittanleitung

Deine Haare sehen echt voll flauschig aus, richtig schön :verliebt:

Du hast einen Dipdye Plan für nächstes Jahr? Wehe du fixt mich an ich finde das immer so schön, aber ich hab Angst dass es nicht rausgeht :lol:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2586 Beitrag von Peavey »

@rock'n'silver: Oh ja sie fühlen sich tatsächlich so an, richtig seidig, die ganzen Haare. Nach der Wäsche war ich echt skeptisch, aber im nachhinein ist es total gut. Ich bin schon sehr auf weitere Tests gespannt. :nickt:

@Ceniza: Die Anleitung habe ich irgendwo auf YouTube schon einmal gesehen, aber das wirkt wirklich sehr kompliziert auf mich. :ugly: Da ist die CreaClip Variante bei dem man sich selbst ein U schneidet schätzungsweise einfacher. Danke dennoch für den Link. :bussi: Vielleicht lang es wirklich nur am Tensid, das wäre natürlich toll. :) Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Shampoobar.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2587 Beitrag von Ms_Mittens »

Also ich seh da einen riesigen Farbunterschied :!: Das Rot ist :soo_gross: viel weniger geworden.

Von dem CreaClip hab ich jetzt schon öfter was gelesen. Bisher hab ich entweder nach Fey geschnitten oder nur S&D gemacht.
Daher fusselt meine Kante auch so rum ^^ Bekommt man mit so einem CreaClip auch ein V hin? Mag ich an mir am Liebsten.

Auf deine Dip Dye-Pläne freu ich mich schon. Ist ne gute Alternative, wenn einen mal wieder der Färbeteufel packt :mrgreen:
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2588 Beitrag von Peavey »

@Cenzia: Ich habe ganz vergessen auf meine Dip Dye Pläne zu sprechen zu kommen, ja ich denke nächstes Jahr werde ich mich an den Farbtopf machen. Es soll aber erst noch etwas NHF rauswachsen, genau genommen schätze ich vor Mai wird es in keinem Fall passieren. Bis dahin dürfte meine NHF etwa 20 cm rausgewachsen und etwa auf Höhe Mundwinkel sein, vorher sieht es sicher aus wie gewollt und nicht gekonnt. Oh ja, dann wirst du angefixt. :twisted: Das bringt etwas Pep ins Spiel! Naja ich finde, wenn Dip Dye nicht mehr rausgeht ist das nicht so dramatisch, davon bekommt man schließlich keinen Ansatz. :gut:

@Ms_Mittens: Gut, das freut mich sehr! Durch S&D und Feye hat meine Kante irgendwie auch immer vor sich hin gefusselt. Gute Frage, ich weiß nur das man ein U hinbekommen kann und ein gaaaaanz flaches U, das fast aussieht wie ein gerader Schnitt, wie bei mir. Ein V kommt für mich auch nicht infrage, daher habe ich mich damit nicht beschäftigt. Vielleicht weiß im CreaClip Thread jemand mehr? :gruebel: Oh ja das Farbepanschen wird toll und nebenbei wächst du NHF schön brav raus. :nickt:

______________
Ich habe gerade erneut mit dem Shampoobar meine Haare gewaschen und wieder ist meine Stirn leicht rot und brennt und meine Kopfhaut schuppt sich. Mann, dabei waren meine Haare bis heute noch schön weich ohne das ich großartig was dafür machen musste. :cry:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2589 Beitrag von Peavey »

Längenbilder August

Ich hatte letzte Woche Mittwoch noch einmal versucht Längenbilder zu machen, aber auch hier habe ich Duttknicke und besonders toll sind sie auch nicht geworden. :roll: Allerdings fehlt mir etwas die Zeit für neue Bilder und ich stelle es ernsthaft infrage, ob ich diesen Monat noch einmal dazu komme welche zu machen. Für den Half-up Vergleich reicht es und es reicht ebenso um mich über meine Blondies zu ärgern. Auf den Bildern zeigen sie sich mal wieder von der besten Seite, aber hey, ich bin schon wieder über eine Woche Schnittfrei und bis Dezember ist es auch nicht mehr lange. :ugly: Der Ansatz wächst gefühlt auch überhaupt nicht, in jedem Fall viel zu langsam. :(

Bild Bild

Haarwäsche
Die Wäsche von Freitag war, bis auf meine Kopfhaut den Shampoobar nicht mag, absolut top. Meine Haare sind sehr seidig und null strähnig. Ich werde heute abend wieder waschen müssen, aber ich weiß bislang noch nicht wie ich das anstelle, ob ich das Jean & Len Hexenshampoo mal austeste!? :gruebel:

Neuzugänge
Ich habe übrigens seit Freitag ein schmales, schwarzes Ivyband. Das Haarband soll angeblich nicht rutschen, aber bei meinen flutschigen Feen scheint es das dennoch ein wenig zu tun. Shit happens. Ich bin auf den Langzeittest gespannt. Außerdem habe ich nun endlich ein Reiseutensilo käuflich erworben, damit ich meine Schmuckstücke ordnungsgemäß transportieren kann und demnächst zieht noch eine Forke bei mir ein, die noch in der Produktion ist. Ich bin schon sehr gespannt. :mrgreen: Meine Flexis vom Sale im Juli sind auch immer noch nicht da, die könnten echt langsam mal ankommen.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2590 Beitrag von rock'n'silver »

Da sieht man mal wieder, wie viel sich von dem Rot vom Acker - bzw. von den Haaren - gemacht hat :gut:
Mein Gedanke zum linken Bild: hau die Blondies ab. Das rechte versöhnt einen dann wieder :mrgreen:
Der Zopf ist echt ansehnlich für Feen :!:
Schade eig mit den Bars, dass deine KH da so zickt. Hast du eine Idee, woran es liegen könnte?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2591 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Dass der Zopf echt beachtlich ausschaut, denk ich mir auch immer bei deinen Half-Up-Bildern! :)
An mir schauen Half-Ups immer recht erbärmlich aus, weil meine Unterwolle eine sehr eigene Struktur hat und farblich ist sie auch total stumpf gegen das Deckhaar, also was das angeht, beneide ich dich echt! :)
Und ärger dich nicht zu sehr mit den Blondies... Bei meinen Haaren war die letzten Tage auch B*tch-Alarm - so sehr, dass ich überlege, mir für solche Fälle wieder einen Sili-LI-Spray zuzulegen... :oops: :roll:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2592 Beitrag von Ms_Mittens »

Wie rot das unten drunter noch ist :shock: Hätte ich jetzt nicht gedacht, aber vermutlich kam da das Return nich ganz so gut hin.
Haarwachstum geht glaub ich für jeden von uns zu langsam :knuddel:

Schön, dass du mit dem Shampoobar soweit zurecht kommst. Für deine Kopfhaut gibt es bestimmt auch ne Zusammenstellung, die sie mag ^^

Bin ja schon ganz gespannt auf die Forke :) Und zeigst du uns noch dein Reiseutensilo? *lieb guck*
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2593 Beitrag von Peavey »

Half-up Vergleich

Ich habe mir überlegt, ich werde meine Flecht-Half-ups jetzt immer direkt miteinander vergleichen um den Fortschritt offensichtlicher zu machen, sprich ich ergänze die Bildreihe von Zeit zu Zeit. Nebeneinander ist der Unterschied gar nicht übel. :nickt: Das Rot ist (wie bereits festgestellt) geringfügig heller und die Kante ist sogar bei den Blondies weitaus schöner als zuvor. Das die NHF mehr geworden ist sieht man allerdings nicht wirklich, dass kommt dann eben mit der Zeit. :lol:

Links 10. Juli / Rechts 19. August
Bild Bild

_______________
@rock'n'silver: So ähnlich ging es mir auch, ich habe kurzzeitig darüber nachgedacht doch nochmal einen Schwung abzuschneiden, aber nein, ich bleibe eisern! [-X Der Half-up besteht im Prinzip auch fast aus meinen ganzen Haaren, ich nehme die ganzen Haare ab Ohrhöhe und flechte die ein. Dennoch danke, ich finde es auch ganz hübsch. Ceniza meinte es könnte an dem Tensid liegen, welches ich nicht vertrage. Sie will mir mal eine andere Variante zum testen schicken, wir können also gespannt sein. Meine KH zickt eigentlich auch nur kurz, wenn die Haare trocken sind ist es so als wäre nichts gewesen. :nixweiss:

@InnerRedhead: Vielleicht nimmst du weniger Haare in den Half-up als ich? Ich nehme für den Flecht-Half-up alles ab Ohrhöhe rein, dadurch ist aber auch unterhalb kaum noch was an Haaren. :kicher: Versuch das mal, ich bin gespannt auf ein Bild! Ich kann mir nämlich kaum vorstellen das es bei dir erbärmlich aussieht. :) Danke trotz allem für das Kompliment und du brauchst wirklich nicht neidisch sein, du hast doch super tolle Haare!

@Ms_Mittens: Ja, das kriege ich auch nicht wirklich weg, vorn im Gesichtsbereich ging es von Anfang an gut raus. Durch die letzten beiden Return Anwendungen ist es aber schon etwas schwächter geworden(siehe Vergleich), wenn auch nicht sehr, es freut mich trotzdem. Das stimmt, die Haare schnecken eben so vor sich hin. :roll: Am besten ist man achtet nicht allzu sehr darauf, aber das fällt schwer, gerade durch das Projekt. :lol: Da ich ab nächster Woche beruflich mehr eingespannt sein werde, könnte es mir möglicherweise leichter fallen den Ansatz und die Haare ein wenig auszublenden. Das Reiseutensilo habe ich leider noch nicht, es ist noch auf dem Weg zu mir. :) Hier siehst du es. Ich fand es irgendwie toll und habe gleich zugegriffen, obwohl ich eigentlich eine "Sonderanfertigung" anfragen wollte.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2594 Beitrag von rock'n'silver »

:gut: sehr schön !
Wenn du Bilder im 2-Monats-Abstand vergleichst, sieht man auf jeden Fall was, und das ist sehr motivierend ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2595 Beitrag von Peavey »

@rock'n'silver: Jeden Monat zu vergleichen halte ich auch nicht für sinnvoll, ich hatte schon über einmal im Vierteljahr nachgedacht, aber alle 2 Monate ist auch gut. :gut: Das heißt im Oktober und Dezember gibt es dann das nächste Bild.

____________
Hexenshampoo und Franzosenkompliment

Ich habe gestern das Hexenshampoo von Jean & Len (pur) getestet und bisher gefällt es mir ganz gut, der Ansatz ist sehr seidig. Einen Condi habe ich nicht verwendet, nach der Wäsche kam als LI noch etwas Shea-Babassu in die Längen. Heute sind meine Spitzen etwas trocken, sie brauchen mehr Feuchtigkeit. Außerdem habe ich heute einen Franzosen getragen und wurde gefragt, ob ich den selber geflochten hätte. :mrgreen: Selbstverständlich! :lol: Ich war natürlich ehrlich und habe gesagt, dass das etwas Übung bedarf und ich es auch lange Zeit nicht konnte.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Gesperrt