Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich wieder hier. Diverse familiäre und sonstige häusliche Probleme haben mich einige Zeit "lahmgelegt", was Energie und freie Zeit angeht. Mittlerweile hat sich aber alles wieder so weit stabilisiert, dass ich Zeit fürs LHN habe und hier wieder eifrig reingelesen habe.
Bei meinen Haaren hat sich manches zum Guten und einiges zum Schlechten gewendet. Erst mal das Gute: ich habe meine Kopfhautprobleme in den Griff bekommen, ebenso das wilde trockene Gekräusel auf dem Kopf. Kopfhaut, indem ich konsequent alle Conditioner der Welt weglasse, seltener wasche und zwei, drei Shampoos gefunden habe, die meine Kopfhaut nicht austicken lassen, sowie das Bürsten aufgegeben habe, egal mit welcher Bürste. Ich kämme nur noch. Und das wilde, strohtrockene Gekräusel hat sich gemildert, seit ich zweimal die Woche Öl als Pre-Wash benutze, und Öle entdeckt habe, das wiederum die Kopfhaut toleriert: Khadi-Öle.

Bei den meisten anderen Ölen ging es ja regelmäßig schief, weil zwar die Haare schön wurden, aber die Kopfhaut sich entzündete und juckte wie Hölle. Bei Khadi weiß sie anscheinend noch nicht recht, wie sie mit diesen Ölen dran ist, und hält erst mal still.
Was sich zum Schlechten gewendet hat: meine Motivation, die Haare wachsen zu lassen, und mein äußeres Erscheinungsbild in punkto Haare. Meine Haare sind von Pixielänge nun ungefähr bei 8-10 Zentimeter Länge, mit vielen Stufen (also unten länger, ungefähr Kragenlänge), wachsen auf dem Oberkopf, vor allem vorne erheblichl langsamer als an den Seiten und hinten, und kräuseln sich. Zum Wegstecken sind sie noch zu kurz und zu stufig, offen sehen sie aber einfach nur ungepflegt nach wilden Zotteln aus. Mit einer Frisur hat das, was sich da oben auf meinem Kopf momentan tut, nichts zu tun. ES NERVT einfach nur! Ich werde immer wieder darauf angesprochen, wann ich sie mir wieder schneiden lasse, oder dass ich doch mal wieder zum Friseur gehen sollte.
Beinahe war ich letzte Woche so weit. Aber ich will mir die Haare eigentlich unbedingt wachsen lassen! Ich möchte keine kurzen Haare mehr haben. Aber ich möchte auch nicht aussehen wie gerade unter der Brücke hervorgekrochen. Ich sage mir immer wieder, dass ich nur noch ein halbes Jahr durchhalten muss. Dann habe ich eine Länge, die ich gut hochstecken kann, und komme über die Runden, bis die Haare länger geworden sind und besser aussehen. Aber bis dahin hasse ich dieses Gezottel auf dem Kopf!!!
Zudem sind sie hinten inzwischen so lang, dass sie mit jeden Blusen- oder Mantelkragen und jedem Schal kollidieren, sich zusammenwursteln und dann wie Filz werden. Wenn ich Öl reingebe, kann ich das zwar verhindern, aber dann hängen mir so ein paar fettige Strähnen hinten um den Hals.
Diese Übergangslänge, die ich jetzt habe, war bisher immer mein Verhängnis und ich habe sie mir fast noch jedesmal wieder raspelkurz abschneiden lassen. Ich habe Angst, dass ich diesmal auch wieder losrenne, und nachher der große Jammer ausbricht, weil ich lange Haare haben möchte, nicht mehr kurze, und meine Entscheidung bitter bereue.
Was mache ich nur mit diesen elenden, blöden, nicht kurzen, aber auch nicht handhabbar langen Zotteln?!
