Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#1 Beitrag von Caprea »

Herzlich Willkommen!

Macht es euch gemütlich hier :)

Wie ich im Vorstellungs-Thread kurz erwähnt habe, lese ich schon lange in diesem Forum mit bzw. früher im XXL-Haar Forum. Ich habe oft überlegt, dass ein eigenes Tagesbuch ganz gut zum Dokumentieren und Sortieren wäre und da ich jetzt erstmal Semesterferien habe, habe ich reichlich Zeit dafür. Das bedeutet im Umkehrschluss aber leider auch, dass ich während des Semesters hier nicht so aktiv sein kann.
Ich liiiiebe es Bilder zu gucken, weswegen ich mir auch Mühe geben werde, viele zu posten.

Jetzt aber meine Haargschichte von Anfang an. Wie so viele Feenhaare musste ich meine Kindheit mit kurzen Haaren verbringen. Im Kindergarten wars ein "Igelschnitt", also quasi kurz und hoch gegelt, und ab der Grundschule dann fast durchgängig bis zur späten Teeniezeit musste ein Bob herhalten. Mal mit blonden Strähnen, mal mit "Volumenwelle". Aber nie länger als bis zur Schulter, weil das mit so dünnen Haaren ja nach nichts aussieht.
In der Tat hingen meine Haare häufig lustlos und strähnig in der Gegend herum. Dies änderte sich, als ich vor gut 10 Jahren das damalige XXL-Haar Forum entdeckte. Ich stellte meine Pflege von "normal" auf silikonfreie NK um und erlebte, wie lebendig mein Haar auf einmal wurde. Es folgten erste Experimente mit Sante Pflanzenhaarfarben in Kastanienbraun, v.a. um die Struktur zu kräftigen. Ich fing an, die Haare zumindest geflochten, wenn auch nicht hochgesteckt zu tragen und lies sie einfach wachsen.
Bilder aus der Zeit habe ich noch auf meinem alten Rechner, mal gucken, ob ich noch dran komme. Dann werde ich sie noch hochladen.

So wuchsen sie dann innerhalb von ungefähr 4 Jahren von Ohrlänge bis BSL und ich war glücklich. Schon damals hatte ich kein richtiges Endziel. Ich wollte und will einfach schauen, wie lang sie werden können und wann es für mich genug ist.

Und dann kam die große Katastrophe. Vom einen auf den anderen Tag wurde ich schwer krank. Zuerst glaubten alle an eine verzögerte Magen-Darm-Grippe, aber als die Symptome gar nicht mehr aufhören wollte und ich immer weiter abnahm, war klar, das ist es nicht. Mein Körper konnte nichts bei sich behalten und ich magerte immer weiter ab. Nach 6 Monaten wog ich bei einer Körpergröße von 175 cm nur noch 39 kg. Ich musste meine Ausbildung unterbrechen, habe viel Zeit in Krankenhäusern verbracht, wurde künstlich ernährt und war am verzweifeln.
Die Haare wurden nebensächlich. Da ich keine Kraft zur Pflege oder auch nur zum Kämmen hatte, bat ich meine Mutter, einen Großteil abzuschneiden.
Ein Jahr hat es gedauert, bis die Diagnose gestellt werden konnte und ich dank starker Medikamente langsam wieder genesen konnte.

Leider setzte damit aber auch ein starker Haarausfall ein.

Verlaufsbilder
Versteckt:Spoiler anzeigen
Vor allem am Oberkopf war mehr Kopfhaut als Haare zu sehen.

Bild

Ein Jahr später sah es dann so zerfleddert aus.

Bild

Ein Mini-Knödel :cry:

Bild

Eineinhalb Jahre später waren sie dann wieder kürzer und gestuft, aber schon nicht mehr so entsetzlich dünn.

Bild

Seitdem hab ich sie wieder wachsen lassen, bei knapp über Schulterhöhe wieder auf Kinnlänge gekürzt, wachsen lassen, selber (schief ^^) geschnitten und im April 2014 beim Friseur begradigen lassen. Seitdem wachsen sie bis auf ein paar Mikrotrimms und ab und zu S&D fröhlich vor sich hin.
Das aktuellste Längenbild, ca. 1 1/2 Monate her. Die Haare gehen bis knapp BSL (juchu, Länge von vor 5 Jahren wieder erreicht!! :mrgreen: ), die Perspektive täuscht etwas.

Bild

Da ich reichlich Bilder aus den vergangenen Jahren da habe, werde ich diese (neben aktuellen natürlich) dem Anlass entsprechend hier einpflegen. Ich habe vor allem reichlich Frisurenfotos zu bieten :D

Ich freue mich sehr über euren Besuch und eure Kommentare! :D
Zuletzt geändert von Caprea am 27.08.2015, 14:48, insgesamt 2-mal geändert.
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#2 Beitrag von Caprea »

Pflegeroutine und Produkte

Aaaalso, da ich ja seid gut 10 Jahren schon brav zu meinen Haaren bin, habe ich zum Glück kaum mit Spilss zu kämpfen. Das größte "Problem" ist wohl, dass es ihnen oft an Feuchtigkeit mangelt. Und im Winter schuppt meine KH ganz gerne vor sich hin :x . Bisher habe ich es mit regelmäßigem Ölen versucht, habe letzten Winter aber auch mal Seifenwäsche ausprobiert. Mich hat dabei der immer wieder auftretende Klätsch gestört, trotz gutem aufschäumen, sehr weichem Wasser und starker Rinse hinterher. Wenn alles gut ging, war das Ergebniss super, aber das war mir einfach zu ungewiss. Deswegen bin ich jetzt im Sommer wieder bei Shampoo gelandet. Mal gucken, wie es im Winter wird.

Ich verwende im Wechsel sehr pflegende Produkte ( + ) mit eher weniger Pflege, da ich wie viele Feenhaare schnell überpflegte Haare habe, aber sie trotzdem ausreichend Pflege brauchen. Mittlerweile habe ich ein gutes Gespür dafür, was ihnen gut tut. Nur an dauerhaft viel Feuchtigkeit muss ich noch arbeiten.
Als Prewash gibt es ab und zu je nach Bedarf Squirrels Moisture Treatment (suuuuuper viel Feuchtigkeit!!! :D ) :D oder auch einfach nur eine Ölkur, jeweils über Nacht.

Die verwendeten Produkte bekommen zur besseren Übersicht auch bei mir einen Farbcode :mrgreen:

Top!
ok...
hm?
mäh...!

- Waschrhythmus: alle 2 Tage

- Waschmethode: mit warmen Wasser gut durchnässen, Kopfhaut shampoonieren, kurz einwirken lassen, ausspülen; anschließend kommt je nach Pflegebedarf eine Spülung rein, bei der ich auch noch mal nach Pflegewirkung unterscheide, kurz einwirken lassen, gut ausspülen, manchmal kalte oder saure Rinse hinterher

- Shampoo:
  • - Lavera Sensitiv alltime favorite!
    - Lavera Repair Rose +
    -Alverde Volumenshapoo Henna Olive
    - Sante Family Feuchtigkeitsshampoo
    - Lavera Apfelshampoo furchtbar trockene Kopfhaut
- Spülung:
  • - Lavera Repair Rose + dieser Duft! :verliebt:
    - Sante Family Glanz Haarspülung
    - Alverde Glanz Spülung Zitrone Aprikose fliegende Haare! :shock:
    - Alverde Nutri Care viel zu reichhaltig [-X
- Rinse: kaltes Wasser oder Apfelessig, ca. 50 ml auf 1l Wasser, v.a. nach Seifenwäsche

- Kuren:
  • - Weleda Hafer Aufbaukur +
    - Alverde Aprikose
- Trocknen: meist Lufttrocknen, wenn keine Zeit ist Ansatz lauwarm fönen; Ich besitze einen Braun Satin Care Ionenfön und denke, dass meine Haare prima damit zurecht kommen. Sie sind am Ansatz immer so seidig :verliebt: (also noch mehr als sonst schon :mrgreen: )

- Spitzenpflege: nach Bedarf etwas Öl (s.u.) oder Spitzenbalsam - Alverde Spitzenbalsam ins feuchte Haar

- Sprüh Leave In: Lavera Sofortpflege Sprühkur (aber nur in Verbindung mit reichhaltigem Shampoo und ohne Spülung => leichte Pflege, dafür aber oft mit LOC :stupid: )

- Öle:
  • - Alverde Rose Gesichtsöl
    - Kokosöl
    - Weleda Haaröl
[/list]

- Entwirren: grobe Knoten im nassen Haar, mit WBB bürsten im feuchten Haar

- Haarwerkzeug: Vor allem meine heißgeliebte WBB aus einem Münchener Bürstengeschäft, die mich seit 10 Jahren begleitet :verliebt: . Ansonsten ein grober Kamm zum verteilen von Nachtkuren etc, einen feinen Kamm zum auskämmen vor dem Haare schneiden und einen pinken :mrgreen: Tangle Teezer für unterwegs.

- Nachtfrisuren: einfacher Engländer oder hoch angesetzter Bee Butt Bun, der aber mittlerweile häufig ziept :roll:

- Färben: Momentan nicht mehr, ich möchte nach 10 Jahren Henna mal wieder meine NHF entdecken. Zuletzt mit Sante Mahagoni + ca. 50 gr Sante Schwarz.

Und zuletzt noch was für die Augen. Ein Bild, auf dem man den momentan Farbverlauf erkennen kann (oder auch nicht :lol: , weil der Übergang so fließend ist). Da wo der Pfeil ist, ist ungefähr der Übergang.

Bild
Zuletzt geändert von Caprea am 25.08.2015, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#3 Beitrag von Caprea »

Platzhalter Haarschmuck
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#4 Beitrag von Caprea »

Frisuren

Hier lade ich nach und nach Frisuren hoch bzw verlinke sie. Ich muss mir noch überlegen, wie ich das am geschicktesten mache ;-)

Ich fange einfach mal an.

Einfache Schnecke.
Bild

Rosebun mit einer Kordel und Akzentzöpfen.
Bild

Rosebun mit zwei Kordeln.
Bild

Masara.
Bild

Das... äh... müsste eine Nuvi Bun sein.
Bild
Zuletzt geändert von Caprea am 25.08.2015, 17:46, insgesamt 4-mal geändert.
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#5 Beitrag von Caprea »

Platzhalter Längenbilder
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#6 Beitrag von Feenya »

Herzlich Willkommen! Feenhaare interessieren mich immer :) Bin ja selbst eins. Auf Deinem aktuellen Längenbild finde ich sie richtig schön dicht, was für eine Veränderung zu Deinem Foto, wo die Haare krankheitsbedingt in Mitleidenschaft gezogen sind. Alles Gute und ich bin gespannt auf weitere Einträge von Dir :) Lg
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#7 Beitrag von Caprea »

Danke Feenya! Zum Glück sind sie auch dicht bis in die Spitzen und haben kaum Spliss.

Feenhaare finde ich auch super interessant :) Und bin immer wieder total begeistert darüber, was man mit ihnen machen kann.
Ich habe mich schon seit einiger Zeit damit abgefunden, dass sie so sind wie sie sind und bekomme nur noch selten akute Neidanfälle bei Megamähnen. Mit mehr Haar würde ich wahrscheinlich auch nicht zurecht kommen. Ich bin leider sehr kopfschmerzempfindlich und manche Frisuren finde ich schon mit meinem Haargewicht unangenehm.
Zuletzt geändert von Caprea am 24.08.2015, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#8 Beitrag von sumsum »

Ich setz mich hier auch mal zu :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#9 Beitrag von Caprea »

Hallo sumsum :)
Kaffee? Tee? Wasser? Saft habe ich leider nicht da...
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#10 Beitrag von passion2802 »

Also ich muss sagen, auf den ersten Bildern sehen sie wcht sehr dünn aus, genau wie meine! Aber da hat sich echt was getan auf deinem Kopf! Was für Produkte benutzt du denn jetzt? :)
Also hier bleibe ich, das sehe ich mir mal genauer an. Und in die Sache mit den kurzen Haaren in der Kindheit kann ich mich so gut hinein versetzen, die Geschichte könnte von mir sein. :mrgreen:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#11 Beitrag von sumsum »

Tee klingt super :D
Habe gerade mal deine Geschichte zu Ende gelesen. Gut, dass es dir wieder besser geht! (Hatte vorhin nur den Anfang gelesen und gerade erst von "der Katastrophe") Ich finde deine Haare haben sich wieder sehr gut erholt (ich hoffe du im Ganzen natürlich auch) und ich bin gespannt, wo deine haarige Reise wohl hinführt :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#12 Beitrag von Caprea »

Gerne sumsum :) :kaffee:
Ja, mir geht es wieder gut, muss aber weiter auf unbestimmte Zeit Medikamente nehmen.

Hallo Passion!
Ja, sie waren auch wirklich sehr sehr dünn. Ich schätze, der ZU war so 2-3 cm. Gemessen habe ich leider nie, ich hatte ja andere Sorgen.
Ach so, die Produkte. Komplett NK auf jeden Fall, v.a. mit Lavera habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und sonst das übliche. Ein bisschen Öl hier, ein wenig Creme da, et vòila! (Ist der Accent richtig gesetzt? :-k ) Eine genaue Auflistung schreibe ich demnächst noch weiter oben rein.

Da fühle ich mich mit meinem jetzigen ZU direkt gesegnet :nickt:

So, ich habe ein paar Frisuren eingefügt. Der Rest folgt morgen und demnächst.

Eine gute Nacht euch allen!
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#13 Beitrag von passion2802 »

Das tut mir wirklich leid mit deiner Krankheit, aber dir scheint es ja besser zu gehen. Man sollte froh sein, sich nur mit Haarproblemen quälen zu müssen.
Viel Glück auf deiner Reise, das werde ich verfolgen!
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#14 Beitrag von Summerplay »

Huhu Caprea,

bei Feenhaaren lese ich auch immer super gerne mit und lasse mich inspirieren von den schönen langen Mähnen :mrgreen: von daher niste ich mich hier mal ein.
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Caprea - Höhen und Tiefen mit Feenhaaren

#15 Beitrag von Caprea »

Danke Passion!

Herzlich Willkommen, Summerplay! Fühl dich ganz wie zu Hause und bedien dich! :)

Heute gibt es nicht viel Neues. Ich gammel so vor mich hin und bastel weiter am Tagebuch. Ich habe weiter oben was zur Pflege geschrieben und eine neue Frisur eingefügt.
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Antworten