Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich hab es auch aufgegeben, ich hab auch keine Lust noch mehr Pflege anzuhäufen.
Ich hab so viel auf zu brauchen
Ich hab so viel auf zu brauchen
2bMii
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich bin ja auf der Suche nach einer Alternative zu Seife, falls ich es mal super eilig habe. Deshalb bin ich mal alle Steckbriefe durchgegangen und habe geguckt womit ihr so wascht.
Der Gewinner ist...Shampoo
dicht gefolgt von Seife, dann kommen Shampoobars mit etwas Abstand. CO haben auch einige erwähnt, aber ich glaube meist im Wechsel mit anderen Waschmethoden und Lavaerde ist mir einmal untergekommen.
Eigentlich kein erstaunliches Ergebnis, nur die Shampoobars hätte ich weiter vorne erwartet.
So nun zu meinen Fragen: Mit welchen Shampoos wascht ihr so? Ich wasche momentan selten mal mit (verdünntem) Alterra Granatapfel Shampoo, bin damit aber nicht so zufrieden da es mir noch zu austrocknend ist.
Lohnt es sich Shampoobars zu testen? Die haben ja auch teilweise einen recht hohen Salzgehalt, sind die wirklich so mild? Vielleicht gibt es hier ja Seifenwäscherinnen mit Shampoobarerfahrung (oder umgekehrt
)
Achja CO kommt für mich nicht in Frage. Das mag meine Kopfhaut absolut nicht.

Der Gewinner ist...Shampoo
dicht gefolgt von Seife, dann kommen Shampoobars mit etwas Abstand. CO haben auch einige erwähnt, aber ich glaube meist im Wechsel mit anderen Waschmethoden und Lavaerde ist mir einmal untergekommen.
Eigentlich kein erstaunliches Ergebnis, nur die Shampoobars hätte ich weiter vorne erwartet.
So nun zu meinen Fragen: Mit welchen Shampoos wascht ihr so? Ich wasche momentan selten mal mit (verdünntem) Alterra Granatapfel Shampoo, bin damit aber nicht so zufrieden da es mir noch zu austrocknend ist.
Lohnt es sich Shampoobars zu testen? Die haben ja auch teilweise einen recht hohen Salzgehalt, sind die wirklich so mild? Vielleicht gibt es hier ja Seifenwäscherinnen mit Shampoobarerfahrung (oder umgekehrt

Achja CO kommt für mich nicht in Frage. Das mag meine Kopfhaut absolut nicht.

1c F i
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Welche Shampoobars hast du denn geteste Vikunja? Also ich bin sehr zufrieden mit meinen Bars von Sauberkuunst (Kokosmakrone und Lavendeltraum). Beide empfinde ich als sehr mild. Die Haare werden sauber, weich und glänzend und das Nachfetten ist im Vergleich zu Shampoo (Desert Essence Kokos) sogar langsamer.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
- Vanilleblüte
- Beiträge: 438
- Registriert: 09.06.2015, 22:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Bisher hatte ich Alverde Z/A (nicht so toll, da austrocknend, mit Spülung geht es), Lavera Apfel (war gar nix, sehr austrocknend), Lavera Rose (fand ich gut), Lavera Mango (sehr gut), Desert Essence Raspberry (noch in der Testphase, gut, aber hätte mehr erwartet)
Jetzt bin ich auf die Sauberkunst Shampoobars neugierig geworden und habe mir Lavendeltraum, Kokosmakrone und Mango Lassi in Probegröße bestellt.
Jetzt bin ich auf die Sauberkunst Shampoobars neugierig geworden und habe mir Lavendeltraum, Kokosmakrone und Mango Lassi in Probegröße bestellt.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Bis jetzt habe ich noch keine Shampoobars getestet. Aber ich finde es klingt, als könnten sie genau das sein, was ich suche. Deshalb dachte ich, ich höre mich mal um wie die Erfahrungen mit Shampoobars und häufigem Waschen sind.
Ich bin echt stark versucht mir bei Sauberkunst ein paar Proben zu bestellen. Aber bei 4 Stück lande ich schon bei fast 13€. Das hat mich bisher immer abgeschreckt. Auch wenn sie recht ergiebig sind, "nur" für Proben finde ich das relativ viel
Ich bin echt stark versucht mir bei Sauberkunst ein paar Proben zu bestellen. Aber bei 4 Stück lande ich schon bei fast 13€. Das hat mich bisher immer abgeschreckt. Auch wenn sie recht ergiebig sind, "nur" für Proben finde ich das relativ viel

1c F i
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Da kosten aber 100g nur knapp 4,89- das ist sehr günstig
2bMii
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Frag doch mal im "wer schickt mir..?" Thread (Tauschbereich) ob jemand proben zu verschenken hat
vielleicht findet sich da ja was?

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich wasche ja am allerliebsten mit Bars,eigentlich seit drei Jahren nur noch mit den,außer ein paar Versuchen mit DE Shampoos,aber für mich sind Bars einfach das beste.
Ich benutze welche von Sauberkunst oder Naturseifen Uckermark.
Kann ich nur empfehlen
Ich benutze welche von Sauberkunst oder Naturseifen Uckermark.
Kann ich nur empfehlen

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
ich wasche weitgehend mit shampoo und weitgehend komplett - ich mache also alle haare nass, die längen und spitzen shamponiere ich jedoch nur bei bedarf. scalpwash ist mir zu umständlich und ich habe die perfekte lösung noch nicht gefunden.
welche shampoos ich nehme, wechselt ab: sebamed schuppenshampoo, sebamed every day, herbal essences (das mit der flugzeugwerbung aus meiner pubertät, gab es als retro edition - und ja, ich wollte mich wieder jung fühlen), fructis citrus plus, elvital antischuppen, babylove babyshampo, weleda granatapfel cremedusche, balea proffesionell locken.
ehrlich gesagt beobachte ich mein shmpoo nicht intensiv genug, um zu bemerken,w eclhes besonders gut tut. nur stieproxal geht gar nicht, das macht so unsagbar fettige haare!
shampoobar wollte ich immer testen, bin schlichtweg nicht dazu gekommen. aber du meintest, shampoobars haben einen hohen salzgehalt? das ist mir bei meienr shampoobar recherche nicht untergekommen. also, mag für einige gelten, aber es gibt sicherlich auch andere?
lg
melis
welche shampoos ich nehme, wechselt ab: sebamed schuppenshampoo, sebamed every day, herbal essences (das mit der flugzeugwerbung aus meiner pubertät, gab es als retro edition - und ja, ich wollte mich wieder jung fühlen), fructis citrus plus, elvital antischuppen, babylove babyshampo, weleda granatapfel cremedusche, balea proffesionell locken.
ehrlich gesagt beobachte ich mein shmpoo nicht intensiv genug, um zu bemerken,w eclhes besonders gut tut. nur stieproxal geht gar nicht, das macht so unsagbar fettige haare!
shampoobar wollte ich immer testen, bin schlichtweg nicht dazu gekommen. aber du meintest, shampoobars haben einen hohen salzgehalt? das ist mir bei meienr shampoobar recherche nicht untergekommen. also, mag für einige gelten, aber es gibt sicherlich auch andere?
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Das kam jetzt vielleicht falsch rüber. Generell finde ich den Preis für die Bars absolut angemessen! Die Zutaten sind toll, sie werden in Handarbeit hergestellt und sind sehr ergiebig, da gibt es nichts zu meckern
Nur zum mal eben so testen (mit der Gefahr, dass es vielleicht nichts für mich ist) ist das gefühlt viel. Natürlich ist auch der Preis für die Proben völlig in Ordnung.
Vielleicht frage ich wirklich mal bei wer schickt mir.
Ich habe Salz teilweise auf Platz 4 in der Inci Liste gefunden. Das kam mir recht viel vor
Aber anteilig macht das wahrscheinlich gar nicht so viel aus. Es sind ja so viele hier begeistert von den Bars, da kann das ja eigentlich so schlimm nicht sein.
Ich denke, ich werde auf jeden Fall mal Shampoobars ausprobieren. Bin jetzt schon viel zu neugierig
und sie scheinen mir eine wirklich gute Option für mich (und schonender als mein Shampoo mit SCS) zu sein.
Edit: zum Scalpwash Thema kann ich leider nichts beitragen, da Haare noch vieeel zu kurz

Nur zum mal eben so testen (mit der Gefahr, dass es vielleicht nichts für mich ist) ist das gefühlt viel. Natürlich ist auch der Preis für die Proben völlig in Ordnung.
Vielleicht frage ich wirklich mal bei wer schickt mir.
Ich habe Salz teilweise auf Platz 4 in der Inci Liste gefunden. Das kam mir recht viel vor

Ich denke, ich werde auf jeden Fall mal Shampoobars ausprobieren. Bin jetzt schon viel zu neugierig

Edit: zum Scalpwash Thema kann ich leider nichts beitragen, da Haare noch vieeel zu kurz

1c F i
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ne sorry war mein Fehler - ich habe dann noch gesehen das 100g um die 12,- kosten.
Bei der Manufaktur Uckermark sind es knapp ein paar € mehr.
Eigendlich finde ich das auch garnicht mehr so billig
Bei der Manufaktur Uckermark sind es knapp ein paar € mehr.
Eigendlich finde ich das auch garnicht mehr so billig
2bMii
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Also ich wasche auch immer komplett, wobei ich die Längen ebenfalls nur bei Bedarf einschäume. Scalpwash hab ich einmal probiert und das hat mich extrem genervt
Bisher leben meine Haare auch gut mit der täglichen Komplettwäsche.
Khadi-Shampoos finde ich nach wie vor sehr gut, außerdem den Kirschblüte-Bar von Sauberkunst. Das war bisher für mich der Beste. Bis auf einige Ausrutscher wasche ich auch nur noch damit. Áber manchmal ist die Neugier und der Ausprobierwahn größer als die Vernunft

Khadi-Shampoos finde ich nach wie vor sehr gut, außerdem den Kirschblüte-Bar von Sauberkunst. Das war bisher für mich der Beste. Bis auf einige Ausrutscher wasche ich auch nur noch damit. Áber manchmal ist die Neugier und der Ausprobierwahn größer als die Vernunft

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hallo, ich bin auch ein Waschweib.
nickname: Federmaus
derzeitige haarelänge: 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: vorerst mal BSL
haarzustand: Färbereste in den Spitzen, sonst NHF
waschrhythmus: alle 2 Tage, selten mal 3 Tage
waschmethode: Shampoo, Shampoobar oder Seife, immer Condi, ich habe das Richtige noch nicht gefunden
haarpflege: Ölkuren, zwischendurch auch herkömmliche KK-Kuren
waschprobleme: manchmal juckende Kopfhaut, vor allem im Frühjahr
warum bist du ein waschweib/-kerl: weil ich mich sonst mit meinen Haaren nicht wohlfühlen
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: eigentlich nichts
worüber willst du dich hier austauschen: über möglichst schonende Haarwäsche, ich suche meinen HG

nickname: Federmaus
derzeitige haarelänge: 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: vorerst mal BSL
haarzustand: Färbereste in den Spitzen, sonst NHF
waschrhythmus: alle 2 Tage, selten mal 3 Tage
waschmethode: Shampoo, Shampoobar oder Seife, immer Condi, ich habe das Richtige noch nicht gefunden
haarpflege: Ölkuren, zwischendurch auch herkömmliche KK-Kuren
waschprobleme: manchmal juckende Kopfhaut, vor allem im Frühjahr
warum bist du ein waschweib/-kerl: weil ich mich sonst mit meinen Haaren nicht wohlfühlen
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: eigentlich nichts
worüber willst du dich hier austauschen: über möglichst schonende Haarwäsche, ich suche meinen HG
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
ich hab irrsinnig trockene Haare und habe die besten Ergebnisse mit CO, dicht gefolgt von Lush Shampoobar. Hab mir heute mal Haarseife bestellt, mal sehen wie das dann wird.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hallo Mädels,
möchte nur kurz ein Feedback geben zum aktuellen Waschrhythmus:
Dadurch, daß die Hitzewelle nun vorüber ist, kann ich die Haarwäsche wieder auf 3 Tage hinauszögern, da meine Haare nicht mehr so strohig sind.
Das heißt, es reicht eine Ölkur über Nacht und ich muß nicht zusätzlich noch Bodybutter am nächsten Morgen drüberklatschen.
Ich hätte nicht gedacht, daß Hitze die Haare so austrocknen würde...
...man lernt nie aus.
Grüßle
Kohi
möchte nur kurz ein Feedback geben zum aktuellen Waschrhythmus:
Dadurch, daß die Hitzewelle nun vorüber ist, kann ich die Haarwäsche wieder auf 3 Tage hinauszögern, da meine Haare nicht mehr so strohig sind.
Das heißt, es reicht eine Ölkur über Nacht und ich muß nicht zusätzlich noch Bodybutter am nächsten Morgen drüberklatschen.
Ich hätte nicht gedacht, daß Hitze die Haare so austrocknen würde...

Grüßle
Kohi