Herrje, so schnell rutscht man hier nach hinten...
Nun ja. Viel Neues gibt es nicht zu berichten, außer dem üblichen Frust. Ich hadere momentan sehr mit mir selbst und frage mich, warum ich meine Haare überhaupt habe wachsen lassen. Ich hätte schon damals wissen müssen, dass das mit meiner Haarstruktur nicht schön aussieht. Ich spiele mit dem Gedanken, 10 bis 15 Zentimeter abzuschneiden, wobei ich dann zwar halbwegs gesunde Spitzen haben, aber auch zum Weglaufen aussehen dürfte, weil mir kürzere Haare einfach nicht stehen.
Trotzdem hätte ich gern eine Veränderung. Etwas, das mein Gesicht ein bißchen einrahmt. Aber ich mag nicht zum Frisör gehen, denn ich ahne, dass ich mir da etwas einreden lassen würde, mit dem ich hinterher todunglücklich wäre. Bis ich 15 war, hatte ich einen Pony, den ich dann mühsam habe rauswachsen lassen. Schlecht sah ich damit nicht aus, aber auch viel jünger. Außerdem habe ich so schon so wenige und so dünne Haare, dass ich gar nicht wissen will, wie armselig mein Zopf aussieht, wenn da auch noch die dann im Pony befindlichen Haare fehlen.
Ich hoffe sehr, dass ich momentan einfach nur eine nörgelige Phase durchmache und ich meinen anderweitigen Kummer unbewusst auf meine Haare "umleite", denn es deprimiert mich, dass ich mich nichtmal mehr mit einem Flechtzopf raustraue. Ich finde ihn viel zu dünn und zauselig. Also trage ich meist einen normalen Pferdeschwanz oder ab und an auch einen Flechtdutt. Bei H&M habe ich mir ein bißchen Haarschmuck in Form von türkisen Blümchenspangen gekauft - zwei Spangen sind eher dicker und zum Auseinanderdrücken und haben als Deko kleine, irisierende Plastikblüten darauf, und zwei sind ganz dünne Haarnadeln (die leider nur unter heftigem Ziepen wieder aus den Haaren zu befördern sind) mit größeren Stoffblüten darauf. Zumindest die kleineren Blumen trage ich sehr gern, weil die Spangen komfortabel sind und die ansonsten doch eher triste Frisur ein bißchen aufgemotzt wird.
Kummer bereitet mir auch meine Kopfhaut, die einfach nicht mit dem Nachfetten aufhören mag. Es ist wirklich schlimm. Ich habe mich durch meinen gesamten Shampoobestand probiert und nichts hat gut geholfen. Gestern hatte ich dann die Nase voll und ich habe nach langer Zeit mal wieder zur moderaten Chemiekeule gegriffen: Gewaschen habe ich mit dem Liquid Silk-Shampoo von Gliss Kur (silikonfrei) und mir eine "Viel Feuchtigkeit"-Kur von Herbal Essences (die im Sachet, mit Silikon) gegönnt. Die Kur riecht wirklich traumhaft. Ich habe sie rund zwanzig Minuten einwirken lassen, und endlich habe ich mal wieder ein bißchen Glanz in den schon seit Wochen sehr stumpfen Längen. Um das Silikon mache ich mir keine weiteren Gedanken, denn solange mir das Zeug nicht auf die Kopfhaut kommt und ich es nur ca. ein Mal im Monat anwende, finde ich es völlig in Ordnung.
Die Haare sind jedenfalls schön sauber und weich geworden. Ich bin zufrieden. Was nützt es mir, mich krampfhaft an NK zu klammern, wenn es mir zumindest temporär nichts bringt und überhaupt nicht mehr zu wirken scheint? Ich erinnere mich gerade an meine Anfangszeit, damals noch im XXL-Forum. Sirja war mein absolutes Vorbild, und weil sie das Birke-Salbei-Shampoo benutzt hat und toll fand, habe ich es mir natürlich auch sofort gekauft - denn was jemand mit so wundervollen Haaren verwendet, *muss* ja einfach gut sein.

Leider hatte das Shampoo noch die alte Rezeptur und ich habe davon die schlimmsten Schuppen meines Lebens bekommen. Trotzdem habe ich es lange benutzt, weil ich dachte, die Schuppen lägen einfach an mir und meiner blöden Kopfhaut. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich für mich selbst akzeptiert habe, dass pure NK nicht mein Weg ist und mich nicht zufrieden macht.
Vielleicht steht meine Kopfhaut ja momentan eher auf KK-Shampoos. Gut, dann soll sie diese auch bekommen. Ich beobachte erstmal, wie ich jetzt mit dem Liquid Silk zurecht komme und sehe dann weiter. Schuppen habe ich ja ein Glück gar nicht mehr, aber das starke Nachfetten deprimiert mich einfach, weil ich mich damit unwohl fühle und es mir ein Stück weit die Freude an meinen Haaren nimmt.
Nun ja. Es hat gut getan, mich hier mal so auszulassen, denn ich denke, dafür ist das Forum ja auch ein Stück weit da.

Je länger Frust unausgesprochen bleibt, desto beißender und gemeiner wird er, und ich habe das schon viel zu lange hinausgezögert. Ich verkneife mir oft, hier meine spontanen Gedanken hineinzuschreiben, weil ich mich in solchen Momenten viel zu sprunghaft finde und denke, dass es doch blöd ist, wenn sich meine Ansichten zwei Stunden später eh wieder geändert haben. Aber vielleicht gehört das einfach mit dazu. Hm...
Danke für's "Zuhören" sagt
eine nachdenkliche Sophitia
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen