Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#301 Beitrag von Ms_Mittens »

Tolle Farbe, das Vampire Red :D Das es abfärbt ist allerdings nicht so schön.
Hoffentlich lässt das bald nach. Da hatte ich ja auch Bedenken als ich meine
Undercolor mit Dark Tulip nachgefärbt hab, ist aber zum Glück nix passiert.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#302 Beitrag von Irina »

Hey Mondhexe Gegenbesuch! :mrgreen:
Die Farbe ist der Hammer! Steht dir wahnsinnig gut!
Hier werde ich auf jeden Fall mitlesen. :D
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#303 Beitrag von Federmaus »

Die Farbe ist wieder traumhaft geworden... :D
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#304 Beitrag von Mondhexe »

@summerwine Dankeschön!! :oops:
@Feuerlocke Danke!!
@Aiyana Lieben Dank!
@aeryss Wie gesagt, in Wirklichkeit sieht man den Übergang noch weniger, weil die Haare ja in Bewegung sind, aber man sieht es eben... aber ich weiß auch nicht wirklich wie ich es zum dunkleren hin angleichen könnte... :nixweiss:
@Ms_Mittens Ich hoffe auch... noch färbt es...
@Irina Vielen Dank! Mach es dir gemütlich!
@Federmaus Danke! :D

Schön, dass euch die Farbe so gut gefällt! Ich mag sie auch sehr, werd aber, wenn sie sich ein bisschen rausgewaschen hat mal eine Teststrähne mit hennécolor dunkles mahagoni machen. Das ausbluten und Abfärben geht mir schon ziemlich auf den Keks und wenn die Hennafarbe schön ist... naja mal sehen. Sollte das mit dem Henna nichts werden habe ich denke ich meinen Lieblingsdirektzieher gefunden! :D

Hier mal ein Beispielbild fürs abfärben von ehute morgen (Ich war grade aus dem Bett gefallen und noch halb am SChlafen, also nicht wundern, dass es so grauenhaft glänzig ist...:roll: )

Bild

Und hier noch zwei Bilder von der heutigen Frisur. ***zensiert***-Forke im wuscheligen Wickeldutt. Musste zwischendurch immermal nachgesteckt werden, war aber super bequem.
Bild Bild
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#305 Beitrag von Federmaus »

Oje, das färbt schon ganz schön ab... :(

Womit wäscht du die Farbe von der Haut wieder ab?
Vulnona

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#306 Beitrag von Vulnona »

Sehr schönes Farbergebnis =D>
Dass die Farbe so abfärbt, ist natürlich doof... :? Findest du, dass das Vampire Red von Manic Panic schlimmer abfärbt als die Rottöne von Directions oder hält sich das gleich? Wobei ich sagen muss, dass meines Erachtens nach Directions weniger stark abfärben als Elumen. Sobald ich mir da mal mit den Fingern durch die Haare gefahren bin, waren sie sofort knallig Pink. :mrgreen:
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#307 Beitrag von Decarabia »

Mondhexe hat geschrieben:@Decarabia Lag es an der Farbe oder am Farbton? Deine Haare sind ja schon so toll rot, vielleicht hat mans nicht gesehen?
[
Also erstmal: Glückwunsch zur sehr gelungenen Farbe :) Sieht umwerfend aus!

Ich habe das Pillarbox Red früher mal auf meine NHF gefärbt und das war wirklich knallig und definitiv ein ganz anderer Rotton. Aber natürlich ist es etwas naiv anzunehmen, dass es auf roten Haaren dann genauso wird. Aber einen klitzekleinen Effekt habe ich mir schon erhofft, auch wenns nur ein Schimmer ist.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#308 Beitrag von Ms_Mittens »

Wow, das färbt ja richtig doll ab :shock: Kriegst du das dann einfach mit Wasser runter?
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#309 Beitrag von Mondhexe »

@Federmaus Unterscheidlich. Mit Abschminktüchern, oder Waschlotion oder so. :nixweiss:
@Vulnona Danke. Am schlimmsten hat bisher RoseRed von directions abgefärbt, Rubine dagegen garnicht. Elumen war auch ganz schrecklich, vor allem weil es alles gefärbt hat AUßER meinen Haaren! :lol:
@Decarabia Dankeschön! :D Das ist natürlich blöd... Das hatte ich mit Elumen. :-k Wie lange hast dus denn einwirken lassen?
@Ms_Mittens Neee... muss schon Seife oder so ran. Und auch dann gehts manchmal nicht ganz runter...

Durch das Praktikum komme ich irgendwie nicht zum Posten. :roll: Aber es passiert auch nicht viel. Die Haare sind irgendwie hochgetüttelt, meist im Wickeldutt oder in 'nem Engländer, abends kommt das übliche LOC rein (Wasser, Mandelöl, BWS)... aktuell sind sie in den Spitzen trotzdem etwas trocken.
Morgen oder übermorgen ist Waschtag, aber da ich im Moment immer die selbe Waschroutine hab und nur das PreWash variiert ist das auch nicht so spannend. :nixweiss: Zum Frisuren ausprobieren komm ich auch nicht so wirklich.
Aber heute hab ich mal einen Figure-8-Bun ausprobiert. Denke ich zumindest. Aber meine Haare sind noch nicht lang genug um ihn locker genug zu machen, dass er auch bequem ist und hält. Aber immerhin geht es überhaupt.
Bild
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#310 Beitrag von Decarabia »

Mondhexe hat geschrieben: @Decarabia Dankeschön! :D Das ist natürlich blöd... Das hatte ich mit Elumen. :-k Wie lange hast dus denn einwirken lassen?
Eine gute Dreiviertelstunde, länger hab ich mich dann doch nicht getraut, da ich da mit chemischen Farben eher nicht so gute Erfahrungen gemacht habe. Aber was solls, probieren geht über studieren ;)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#311 Beitrag von Mondhexe »

Mhh... na gut so kurz ist das ja garnicht mal. Ich lass normalerweise mindestens zwei Stunden einwirken, mit Spülung gemischt schadet das meinen Haaren gar nicht, aber da ist ja auch jedes Haar verschieden.


Hier eine Frisur an meiner kleinen Schwester. Up-side-Down-Franzose mit Cinnamon und Akzentzopf. (schätzungsweise BSL, 2a m iii ZU: ~12 cm)
Bild

Und hier mein Cinnamon von heute, einmal zwischendurch neu gemacht. Befestigt mit zwei Scroos und dem Scrunchie als Deko.
Bild

Eigentlich hab ich von beiden Bildern jeweils noch ein zweites, aber directupload wollte irgendwie je nur eins hochladen. Naja gut. :nixweiss:

Ansonsten gibts nicht viel Neues.
Am Mittwoch hab ich gewaschen.
Prewash: Olivenöl, Honig, s-o-p Kur Apfelblüte, Alverde Haarmaske
Einwirkzeit: ~1 Stunde
C: Alterrakur in die Spitzen und Längen
W: Weleda Rosendusche verdünnt auf den Ansatz
C: Alterrakur auf alles.
Rinse: Apfelessig auf 1 L Wasser
LOC: Mandelöl + BWS

Also alles mehr oder weniger wie immer. Haarlies fühlen sich ganz gut an, aber immer noch etwas trocken. Blöd. :evil:
Die Farbe gleicht sich so langsam wieder dem vorherigen an, sieht aber noch schön aus.
Vielleicht matsche ich heute Abend mal eine Strähne mit Henna ein. Mal sehen. :mrgreen:

So langsam finde ich wieder den ersten Spliss und Haarbruch nach dem Schnitt im... Juli? :roll: Wenn auch nur vereinzelt. :heul:

Tante Edit will noch erzählen, dass ich mir grade meine ersten Papangas bestellt habe... bisher hab ich mich immer gegen die Dinger gewehrt, weil ich die irgendwie doof fand, aber bisher hab ich auch immer nur die billigen Fakes ausprobiert. Jetzt hab ich mal je ein kleines und ein großes in Schwraz und Jungle Green bestellt. Mal sehen. :| Bin gespannt! :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#312 Beitrag von Federmaus »

Oje, Spliss klingt nicht so gut. :?
Hoffentlich kriegst du ihn bald in den Griff.

Es ist übrigens total faszinierend, dass deine Haarfarbe auf jedem Foto ein bisschen anders wirkt... :D
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#313 Beitrag von Decarabia »

Die originalen Papangas finde ich viel besser als die nachgemachten, die ich bisher probiert habe. Die behalten wirklich eeewig ihre Form, während andere schon nach 5 mal benutzen total ausgeleiert waren..
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#314 Beitrag von Mondhexe »

@Federmaus Es ist ja im Moment echt nur wenig, an vereinzelten Haaren, daher denk ich es ist noch völlig im Rahmen... Und jap. Find ich auch :D
@Decarabia Ich bin echt gespannt. In den nächsten Tagen sollten sie ankommen.

Am Wochenende hab ich das wunderbare Wetter genossen, deshalb gibt es jetzt ein paar Sonnenbilder. :mrgreen:
Bild Bild

Sonntag wurde gewaschen. Richtig nötig wars noch nicht, aber ich komm im MOment unter der Woche nicht wirklich dazu.
Die Wäsche warziemlich genau wie die letzte.
Prewash: Olivenöl, Honig, s-o-p Kur Apfelblüte, Alverde Haarbutter & Haarmaske, Aloe Vera Gel, kleiner Klecks Balea Vanille SPülung
Einwirkzeit: ~2 1/2 Stunde
C: Alterrakur in die Spitzen und Längen
W: Weleda Rosendusche verdünnt auf den Ansatz
C: Alterrakur auf alles.
Rinse: Apfelessig auf 1 L Wasser
LOC: Mandelöl + BWS
Danach waren die Haare irgendwie trocken und verhältnismäßig hart, keine Ahnung warum, war ja eigentlich alles wie immer... mit ordentlich LOC und Balea Haarmilch geht es jetzt wieder, dafür fühlen sie sich belegt an. #-o Na super...

Ich hab während das Prewash eingewirkt hat eine Teststrähne dick mit Henna eingematscht. Angemischt habe ich das Pulver von Henné Color (Dunkles Mahagoni) mit heißem Wasser, einem Schuss Zitronensaft und etwas Zucker.
Uuuund... wie sie sehen, sehen sie nichts:

Bild
Tatsächlich sieht man in Wirklichkeit einen orangenen Schimmer... aber ich glaube auch nur wenn mans weiß. Dafür färbt es enorm ab... :roll: Somit wird dieser Versuch auch als Flopp abgetan.


Directupload will im Moment irgendwie die hälfte meiner Bilder nicht hochladen... und natürlich immer die schöneren... :evil: :zorn:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#315 Beitrag von aeryss »

Die Sonnenbilder machem mir direkt Laune wieder röter statt orangestichig zu färben. :shock:
Naja mal gucken, die Längen sind demnächst wieder dran, aber eigentlich hab ich mir grad viel orangiges gekauft.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Antworten