Inversion Method

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Inversion Method

#631 Beitrag von Feuerlocke »

Das tägliche Haarewaschen bei der Öl-Inversion stört mich auch.
Daher mache ich in letzter Zeit in den Inversionswochen einfach 2 mal Baumeln pro Tag, aber nur beim zweiten Mal mit Öl das dann erst Morgens ausgewaschen werden kann.

Vielleicht wäre das Tonikum auch eine tolle Sache... :-k
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
carmelitta

Re: Inversion Method

#632 Beitrag von carmelitta »

Ich denke es ist ein sehr guter Kompromiss wenn man es etwas praktischer haben möchte! Ich bin immer so froh wenn die Woche um ist und ich waschen kann!Sie werden einfach strähniger mit Tonikum (warscheinlich durch die Massage),als ohne.

Ich bin seit gestern in Kroatien und hab das Tonikum sogar jetzt im Kühlschrank stehen ;)
Montag geht's weiter!

Würd ja lachen wenns am Tonikum liegt!

LG aus Vodice :) Carmen
Bergelmir
gesperrt
Beiträge: 378
Registriert: 11.08.2015, 10:09
Wohnort: Appenzellerland

Re: Inversion Method

#633 Beitrag von Bergelmir »

carmelittacarmen hat geschrieben:Mich tritt ein Pferd,
Ich hab diesen Monat mein Rekordwachstum um 0,5 cm überboten. Für August sind es 4 cm , geradeaus!
Das wäre theoretisch an die 50 cm Total, sofern man das übers Jahr halten kann.
Wer den Tod fürchtet der fürchtet auch das Leben. Wer den Tod als etwas endgültiges betrachtet der wird Mühe haben ein Baum jenseits vom Profanen zu betrachten und ihn als Weltenbaum anzuerkennen.
"Ich" selbst
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Inversion Method

#634 Beitrag von Feuerlocke »

Da würdest nicht nur du lachen. :D
Vor allem wenn das Ergebnis auch bei Anderen reproduzierbar wäre...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
carmelitta

Re: Inversion Method

#635 Beitrag von carmelitta »

Poah, würde das anhalten dann tritt mich eine ganze Horde Hengste *lol*
Nein, das glaub ich nicht ;)
Bergelmir
gesperrt
Beiträge: 378
Registriert: 11.08.2015, 10:09
Wohnort: Appenzellerland

Re: Inversion Method

#636 Beitrag von Bergelmir »

Hanna84 hat geschrieben: Der Gewöhnungseffekt bezieht sich auf den erhöhten Blutstrom, nicht auf eine "drogenähnliche Wirkung" und natürlich kann die Haarwurzel nicht über ihr natürliches Limit gehen, welches genetisch festgelegt ist. Es ist einfach eine von verschiedenen Methoden, um näher an das genetische Maximum zu gelangen.
Das kann man aber auf verschiedene Weise ansehen. Alles was den Organismus nur akut aber nicht permannent anregen kann ist in meinen Augen ein drogenähnlicher Zustand, wie bei jeder Droge gibts irgendwann eine Gewöhnungs und Abklingphase, wo dann die Wirkung stetig nachlässt. Das Koffein ist bei mir sicherlich auch weniger wirksam als bei Menschen die fast nie Koffein zu sich nehmen, denn mein Organismus ist daran gewöhnt und erzeugt keine grosse Reaktionen mehr.

Das ist aber nur der drogenähnliche Anregungszustand der hier deutlich abklingt. Die anderen Sekundärstoffe welche nicht anregend sind und dadurch akut durchblutungsfördernd funktionieren in meiner Theorie "assimilierend" also sie reichern sich langsam an und werden ein oder umgebaut und verursachen damit langfristige Auswirkungen gerade in der Verfügbarkeit von Depots (da sie Nährstoffe einlagern können), vorallem im qualitativen Bereich und nicht mit kurzfristigen Wachstumsschüben, die vorallem der Quantität zugeordnet werden.

Um was es hier geht ist mir aber jetzt schon klar geworden, der Körper lässt sich nur bedingt in der Durchblutung anregen bei Stoffen gegen die er mit der Zeit abgehärtet wird z.B. Koffein. Allgemein gesehen ist eine Durchblutung aber permannent förderlich und nicht unbedingt eine Frage der Gewöhnung. Problem ist in diesem Fall dass der erhöhte Nährstoffbedarf nicht kontinuierlich gedeckt werden kann, also wird die Durchblutungsteigerung bei nachlassendem Angebot nichts mehr bewirken. Es können nur so und soviel Nährstoffe verfügbar gemacht werden in einer bestimmten Zeit und es hat meistens gewisse Depots die dann nach einer Zeit so stark aufgebraucht werden dass es wieder regenerieren muss. Wie schnell das verfügbar gemacht werden kann, hat sicher mal genetische Faktoren, aber auch wie gut der Stoffwechsel, Nährstoffversorgung und der Haarwurzelzustand im Hinblick auf Schadstoffe und andere Schädigungen allgemein ist. Die Haarwurzel gehört zu den Zellen mit der stärksten Zellteilungsrate (sie nimmt sie bei chemischen Krebsbehandlungen immer Schaden, ausnahmslos), daher auch kein Wunder wenn Medikamente und Hormone und im Prinzip alle Schadstoffe ihr stark zusetzen und man erkennt am Haar mehr als man denken würde.

EDIT: Was ich auch sagen möchte ist dass man mit "genetischem Limit" vorsichtig sein sollte, weil hier ist echt unklar welche Faktoren hier alles einwirken und wo am Ende das wirkliche Limit ist. Die Frau im Youtube Video hat mit dieser Methode teils Werte erreicht die mindestens das Vierfache davon betragen was sie normalerweise an Wachstum hätte. Das ist ein so riesiger Unterschied im Vergleich zum "Normalzustand" dass ich hier fast schon unterstellen muss dass sie ja im Normalfall in einem ineffizenten Sumpf am rumdümpeln ist und das wäre ja bereits im "ungesund langsamem" Bereich. Wobei ich da die Theorie mancher Ernährungs-Wissensverbreiter (also Leute die nicht offziell beglaubigte Belege haben) welche behaupten dass kaum ein Mensch richtig gesund ist, mit immer mehr Wahrheitsgehalt betrachten muss und dass im Prinzip alles noch enorm steigerungsfähig wäre. Da muss man aber dann echt "gesamtheitlich" denken und nur schon dieses Wort verursacht bei symptomorientieren Leuten und Medizinern Bauchschmerzen, nicht Kopfschmerzen denn soviel denken tun sie da offenbar nicht sondern eher nach evidenzbasiertem Bauchgefühl vorgehen.
Wer den Tod fürchtet der fürchtet auch das Leben. Wer den Tod als etwas endgültiges betrachtet der wird Mühe haben ein Baum jenseits vom Profanen zu betrachten und ihn als Weltenbaum anzuerkennen.
"Ich" selbst
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Inversion Method

#637 Beitrag von Leocardia »

Huhu :) Ich bin gestern auf die Inversionsmethode gestossen und habe gestern den ersten Tag ausprobiert. Ich werde jetzt erst mal 7 Tage testen und dann gucken was das Ergebnis sagt, falls es überhaupt was sagt :D
carmelitta

Re: Inversion Method

#638 Beitrag von carmelitta »

Heyhey, ich wünsche dir auch so viel Erfolg wie mir ! :)
Heute wird wieder begonnen mit Baumeln ;)
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Inversion Method

#639 Beitrag von Leocardia »

Danke. :)
Wie viel Erfolg hattest du denn immer damit? :)
Frl.Heliopolis
Beiträge: 82
Registriert: 26.08.2015, 12:38

Re: Inversion Method

#640 Beitrag von Frl.Heliopolis »

Ich baumel mit, Carmen! Wollte ja dein Tonikum nachbasteln, habe mir aber gestern spontan von Khadi das Balsam gekauft und probiers jetzt erstmal damit.
Ich vertrau meiner Messtechnik nicht und verlass mich deswegen einfach auf mein Gefühl, was den Zuwachs angeht.
3 a/b f ii ZU: 8,5cm
Ziele:

72 74 76 78 80 82 84 86 ((87 Hüfte erreicht)) 88 90 91 ((93 Steiß erreicht))

Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Inversion Method

#641 Beitrag von passion2802 »

Habe mir gerade ganz schnell hier im Urlaub Öl gekauft und fange heute an. War gerade so verzweifelt, weil sie auch so trocken sind durch die Sonne! Aber zum Glück hatte ein kleiner Laden hier Öl! :)
carmelitta

Re: Inversion Method

#642 Beitrag von carmelitta »

Huhu,
ich hatte beim ersten Mal normalen Zuwachs. Dann beim 2ten mal 3,5 cm und jetzt hatte ich 4 cm :)

Ich bin gespannt wies mir jetzt beim 4ten Mal geht!

Juhui,gemeinsam baumeln *gg*

LG euch ;) , Carmen
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Inversion Method

#643 Beitrag von Leocardia »

@carmen Ist ja Wahnsinn :O Bin gespannt, wie es bei mir läuft :)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Inversion Method

#644 Beitrag von Selysa »

carmelittacarmen, das ist ja echt der Wahnsinn :shock:
Bei mir hatte es nie was gebracht, vielleicht, weil ich weder Öl noch Tonikum etc genommen habe?
Aber bei diesem Zuwachs reizt es mich jetzt ja doch nochmal....
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Inversion Method

#645 Beitrag von Lunasia »

:shock: Jetzt wirklich? Ich hätte echt nie nie niemals gedacht, dass die Methode solche Erfolge bringen kann. Herzlichen Glückwunsch! (Ich glaub ich sollte sie auch noch mal ausprobieren.... und mir dein Tonikum basteln :pfeif: )
Antworten