Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Danke fürs Daumendrücken.
Das Öl von Alterra werde ich aus der Haarpflege streichen. Seitdem ich es benutze stinken meine Haare ranzig. Ich habe keine Lust, dauerhaft mit muffiger Duftwolke um den Kopf rumzulaufen.
Die Wirkung war am Anfang ungeschlagen. Das Zeug hat mir so dermaßen die Wellen definiert. Jetzt sind meine Gaare davon richtig komisch geworden - filzig - und nehmen tatsächlich irgendwie gar nichts mehr auf. Nicht mal mein eigenes Sebum zieht unten in die Haare ein und macht sie geschmeidig, sondern liegt nur auf und macht sie strack und struppig.
Ich würde den ganze Schmodder gerne mal komplett auswaschen. Aber wenn ich wasche muss ich schon hinterher wieder was reintun, sonst bleiben nur ungeschützte, leblose, verwaschene Haare übrig. Ich versuche mal wieder auf Sheabutter umzusteigen.
Das Öl von Alterra werde ich aus der Haarpflege streichen. Seitdem ich es benutze stinken meine Haare ranzig. Ich habe keine Lust, dauerhaft mit muffiger Duftwolke um den Kopf rumzulaufen.
Die Wirkung war am Anfang ungeschlagen. Das Zeug hat mir so dermaßen die Wellen definiert. Jetzt sind meine Gaare davon richtig komisch geworden - filzig - und nehmen tatsächlich irgendwie gar nichts mehr auf. Nicht mal mein eigenes Sebum zieht unten in die Haare ein und macht sie geschmeidig, sondern liegt nur auf und macht sie strack und struppig.
Ich würde den ganze Schmodder gerne mal komplett auswaschen. Aber wenn ich wasche muss ich schon hinterher wieder was reintun, sonst bleiben nur ungeschützte, leblose, verwaschene Haare übrig. Ich versuche mal wieder auf Sheabutter umzusteigen.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Ich weiß nicht, was los ist. Meine Haare sind mal wieder auf dem optischen Tiefpunkt. Die sehen ungelogen so aus als hätte ich sie abgeschnitten und für zwei Wochen zum Trocknen in die Sonne gelegt. Und das ist in keinster Weise übertrieben, denn genau so würde ich mir das vorstellen.
Dabei habe ich doch nichts wissentlich falsch gemacht. Als es vor ein paar Woche hieß, meine Haare wären so schön wie nie zuvor, habe ich es nicht viel anders gemacht. Die Routine hörte halt irgendwann auf zu funktionieren, so dass ich sie anpassen musste, und seit dem gelingt gar nichts mehr.
Das Shampoo von Mix My Shampoo ist übrigens Schrott, da gibt es nichts dran schönzureden.
Dabei habe ich doch nichts wissentlich falsch gemacht. Als es vor ein paar Woche hieß, meine Haare wären so schön wie nie zuvor, habe ich es nicht viel anders gemacht. Die Routine hörte halt irgendwann auf zu funktionieren, so dass ich sie anpassen musste, und seit dem gelingt gar nichts mehr.
Das Shampoo von Mix My Shampoo ist übrigens Schrott, da gibt es nichts dran schönzureden.
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Wie wäscht und pflegst du denn momentan? *hmm* Die "besten Haare" stammen ja aus der Urlaubszeit, aber ich meine davor wärst du ja auch ganz zufrieden gewesen. Hattest du nicht das Fructis Anti-Schuppen-Shampoo genommen und warst damit ganz zufrieden? (Im Wechsel mit dem Pflegebad oder so) Nimmst du das noch ab und an?
Wobei ich das auch gut kenn, dass sich bei mir gute Ergebnisse nicht wirklich reproduzieren lassen wollen
(meistens nichtmal ein zweites mal
) Ich staune da über die Leute, die seit Jahren die gleiche Pflegeroutine haben und es funktioniert einfach... Howww?!
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bei dir wieder aufwärts geht!
Wobei ich das auch gut kenn, dass sich bei mir gute Ergebnisse nicht wirklich reproduzieren lassen wollen


Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bei dir wieder aufwärts geht!
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Ok, die Urlaubszeit hatte ich mal rausgelassen. Die ist ja eh nicht reproduzierbar.
Aber vor ein paar Monaten war alles ganz toll. Mit Baby-Waschgel und mit dem Öl von Alterra bzw. Alverde, also genauso wie jetzt. Nur jetzt funktionierte es die letzten Wochen einfach nicht mehr. Glycerin hab ich damals noch gesprüht. Allerdings wurden davon meine Haare am zweiten Tag trocken. Vielleicht sollte ich es trotzdem nochmal probieren. Alles ist besser als so wie jetzt.
Das Shampoo von Fructis fand ich toll, ja. Allerdings wurden meine Haare davon nach der ersten Nacht in den Längen komisch pappig. Aber nochmal: Alles ist besser als jetzt.
Ich verbrauche jetzt das MixMyShampoo. Das ist in vier Wochen weg. So lange kann ich auch noch aushalten. Danach möchte ich nochmal Fructis probieren. DARAUF freu ich mich schon, sag ich euch!
Ein weiteres Produkt habe ich noch im Auge. Lavera Kornblume Schuppenshampoo. Da ist neben PCA Glyceryl Oleate ein Inhaltsstoff namens Lactobacillus / Salix Alba Bark Ferment drin. Der klingt auch interessant.
Ein Fortschritt seit ich das Alterra Haaröl nicht mehr benutze: Ich bin den fauligen Gestank losgeworden, der sich festgesetzt hatte. Der war echt ekelhaft...
Aber vor ein paar Monaten war alles ganz toll. Mit Baby-Waschgel und mit dem Öl von Alterra bzw. Alverde, also genauso wie jetzt. Nur jetzt funktionierte es die letzten Wochen einfach nicht mehr. Glycerin hab ich damals noch gesprüht. Allerdings wurden davon meine Haare am zweiten Tag trocken. Vielleicht sollte ich es trotzdem nochmal probieren. Alles ist besser als so wie jetzt.
Das Shampoo von Fructis fand ich toll, ja. Allerdings wurden meine Haare davon nach der ersten Nacht in den Längen komisch pappig. Aber nochmal: Alles ist besser als jetzt.
Ich verbrauche jetzt das MixMyShampoo. Das ist in vier Wochen weg. So lange kann ich auch noch aushalten. Danach möchte ich nochmal Fructis probieren. DARAUF freu ich mich schon, sag ich euch!
Ein weiteres Produkt habe ich noch im Auge. Lavera Kornblume Schuppenshampoo. Da ist neben PCA Glyceryl Oleate ein Inhaltsstoff namens Lactobacillus / Salix Alba Bark Ferment drin. Der klingt auch interessant.
Ein Fortschritt seit ich das Alterra Haaröl nicht mehr benutze: Ich bin den fauligen Gestank losgeworden, der sich festgesetzt hatte. Der war echt ekelhaft...
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Sorry Schnapstasse, dass ich mich nicht mehr an alle deine Produkte erinnern kann, aber hast du mal ein ordinäres Shampoo Bar probiert? Die kann man doch ganz einfach selbst machen und fügt halt nur das bei, was gut funktioniert. Allerdings kenne ich nur von Behawe SLSA, coco glucoside und eine sehr sanfte Tensidmischung für empfindliche Köpfe.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Ich hatte mal zwei Proben hier, weil mur das auch sehr verlockend vorkam. Aber ich hab mich so geekelt vor diesen Klumpen. (Die lagen da und haben eine PFÜTZE hinterlassen und RUMGESCHLEIMT, wenn sie feucht waren!!!einself
) Da hab ich sie weggeworfen. 


Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Also die, die ich benutze (egal ob selber gemacht oder gekauft) schleimen nicht. Hast evtl. die falschen gehabt. Meine sind von Seifenmanufaktur oder Soaparella. Hatte auch schon andere, die waren aber auch okay.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Mein Stück war von Honhhonz. Hat Fäden gezogen. Naja egal, im Monent sind Shampoobars nicht auf der Liste. Ich hatte mal so ne Phase, da hatte ich den Finger schon auf dem Bestellknopf, aber die ist vorbei. Shampobars sibd raus.
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Dass das MixMyShampoo-Ding bei dir so schlecht funktioniert, finde ich schade. Hatte damit auch etwas geliebäugelt (bzw. habe die Kampagne unterstützt und werd da wohl dann auch irgendwannmal eins kriegen, hab das gar nicht mehr so im Blick) Wobei sie ja glaube am Tensid auch nochmal was geändert haben *hmm*
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Ja, haben sie. Insofern ist meine Bewertung jetzt nicht relevant. Hatte ich auch in den Produktbewertungen geschrieben.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Messtag:
Gewachsen sind die Haare in drei Monaten 3,5cm.
Der ZU ist gleichbleibend gering. Jetzt sogar nur noch 5,6cm.
Aber an den Spitzen habe ich zugenommen. 1,8cm!
Zwar nur einen Millimeter, aber immerhin. Vielleicht komm ich ja doch mal auf über 2cm...
Gewachsen sind die Haare in drei Monaten 3,5cm.

Der ZU ist gleichbleibend gering. Jetzt sogar nur noch 5,6cm.

Aber an den Spitzen habe ich zugenommen. 1,8cm!



Zwar nur einen Millimeter, aber immerhin. Vielleicht komm ich ja doch mal auf über 2cm...
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Oh, ich hab so lange nicht mehr hier reingeguckt
.
Ich will nochmal was zum destillierten Wasser sagen.
Hast du mal probiert, dass dest. Wasser mit dem normalen Wasser zu mischen? Das wäre einmal billiger, aber müsste doch auch eine Möglichkeit sein weiches Wasser zu erhalten, und ein paar Mineralien zu behalten.
Vielleicht haben die Salze ja doch irgendeine Funktion, sofern sie nicht in zu hoher Konzentration vorkommen?
Eventuell könnte man dann auch noch am Mischverhältnis rumschrauben.

Ich will nochmal was zum destillierten Wasser sagen.
Hast du mal probiert, dass dest. Wasser mit dem normalen Wasser zu mischen? Das wäre einmal billiger, aber müsste doch auch eine Möglichkeit sein weiches Wasser zu erhalten, und ein paar Mineralien zu behalten.
Vielleicht haben die Salze ja doch irgendeine Funktion, sofern sie nicht in zu hoher Konzentration vorkommen?
Eventuell könnte man dann auch noch am Mischverhältnis rumschrauben.
2c-3a F ii
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Seltsam zu lesenschnappstasse hat geschrieben: Aber an den Spitzen habe ich zugenommen. 1,8cm!![]()
![]()
![]()

Bist vielleicht generell überpflegt, wenn du das Optimum derart überschritten hast? Oder liegt es wirklich am Urlaub? Ist ja doch was anderes als der (Pflege-)Alltag.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H
Hallo ihr beiden. Ich war die Woche im Urlaub und hatte keine Muße, größere Texte zu schreiben. bitte verzeiht. 
Lianna, ja, an die Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht. Ich spiele auch noch mit dem Gedanken, mir Wasser von Lidl zu holen. Das ist mit einen Ca+-Gehalt von 23mg/l einen Härtegrad von unter 4. Und günstig ist es auch.
Elen: Ja, es liegt am Wasser im Urlaub. Einmal habe ich jetzt an der deutschen Ostseeküste gewaschen. Die Haare waren jetzt natürlich nicht sofort wieder strahlend schön, aber es war deutlich besser.
Durch den Urlaub bin ich bis jetzt das September-Bild schuldig geblieben. Für die Bilder musste ich jetzt einfach mal mit Fructis waschen. So wie die Haare in den letzten Wochen mit anderen Shampoos waren, wollte ich sie nicht ablichten. Ihr seht sie hier geblitzt und ungeblitzt, ungekämmt, nicht mal mit den Fingern entwirrt, nur während des Trocknens etwas den Ansatz aufgelockert, den Rest nicht mal angefasst.


Ich hatte nicht erwartet, dass das Shampoo mit nur einer Anwendung alles wieder schön macht, aber es hat es getan. Ich hatte vorher über Nacht mit etwas Sheabutter gekurt und dann richtig durchgewaschen. Dafür dann heute keinerlei Leave-In. Ich muss das wieder öfter benutzen. Auch wenn meine Haare damit leider am nächsten Tag nicht mehr schön aussehen. Dann muss ich halt öfter waschen.
Das habe ich mir sowieso vorgenommen, also öfter zu waschen. Denn es fängt einfach etwa am dritten Tag an zu jucken, egal was ich mache. Eigentlich wollte ich seltener waschen, damit ich alle paar Tage mal gezwungen bin, Fettversteckfrisuren zu machen und dadurch öfter mal Frisuren tragen/meinen Schmuck ausführen kann.
Es ist nur so, dass mir langsam berechtigte Zweifel kommen. Ich bekomme einfach keine positiven Kommentare, weder zu Flechtkunst noch Schmuck. Ok, ich muss ehrlich sein. Zwei Frauen aus meinem erweiterten Bekanntenkreis haben mich in den letzten zwei Jahren angesprochen, wie ich das machen würde, sie könnten sowas ja nicht, blabla. Dagegen steht, dass ich in letzter Zeit - seitdem ich tanztaugliche Frisuren gefunden habe und daher auch mal die Haare komplett im Dutt habe - regelmäßig von Männern beim Tanzen angesprochen werde, ob ich mir die Haare etwa abgeschnitten oder "nur so weggemacht" hätte, worauf dann meistens erleichtert festgestellt wird, dass sie "ja noch da" sind und ich sie ja dann "beim nächsten mal wieder offen haben" könnte. Dabei trage ich eigentlich meine Flechtereien in letzter Zeit mit Stolz. Aber so macht das natürlich keinen Spaß - mir jedenfalls nicht. Das zeigt mir, dass die offenen Haare einfach an mir viel stimmiger sind.
Also sowohl meine Kopfhaut als auch mein soziales Umfeld will mir sagen, ich sollte öfter die Haare waschen.
Der Plan sieht vor, folgendes auszuprobieren:
- Sonntags Kur mit Shea auf Kopfhaut und Haare.
- Montags Vollwäsche mit Fructis.
- Mittwochs und freitags Scalpwash mit Babydream Waschgel, wobei die Längen nur feucht werden um die Wellen aufzufrischen.
- Kein weiteres Leave-In, das scheint meinen Haaren nicht zu bekommen.

Lianna, ja, an die Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht. Ich spiele auch noch mit dem Gedanken, mir Wasser von Lidl zu holen. Das ist mit einen Ca+-Gehalt von 23mg/l einen Härtegrad von unter 4. Und günstig ist es auch.
Elen: Ja, es liegt am Wasser im Urlaub. Einmal habe ich jetzt an der deutschen Ostseeküste gewaschen. Die Haare waren jetzt natürlich nicht sofort wieder strahlend schön, aber es war deutlich besser.
Durch den Urlaub bin ich bis jetzt das September-Bild schuldig geblieben. Für die Bilder musste ich jetzt einfach mal mit Fructis waschen. So wie die Haare in den letzten Wochen mit anderen Shampoos waren, wollte ich sie nicht ablichten. Ihr seht sie hier geblitzt und ungeblitzt, ungekämmt, nicht mal mit den Fingern entwirrt, nur während des Trocknens etwas den Ansatz aufgelockert, den Rest nicht mal angefasst.
Ich hatte nicht erwartet, dass das Shampoo mit nur einer Anwendung alles wieder schön macht, aber es hat es getan. Ich hatte vorher über Nacht mit etwas Sheabutter gekurt und dann richtig durchgewaschen. Dafür dann heute keinerlei Leave-In. Ich muss das wieder öfter benutzen. Auch wenn meine Haare damit leider am nächsten Tag nicht mehr schön aussehen. Dann muss ich halt öfter waschen.
Das habe ich mir sowieso vorgenommen, also öfter zu waschen. Denn es fängt einfach etwa am dritten Tag an zu jucken, egal was ich mache. Eigentlich wollte ich seltener waschen, damit ich alle paar Tage mal gezwungen bin, Fettversteckfrisuren zu machen und dadurch öfter mal Frisuren tragen/meinen Schmuck ausführen kann.
Es ist nur so, dass mir langsam berechtigte Zweifel kommen. Ich bekomme einfach keine positiven Kommentare, weder zu Flechtkunst noch Schmuck. Ok, ich muss ehrlich sein. Zwei Frauen aus meinem erweiterten Bekanntenkreis haben mich in den letzten zwei Jahren angesprochen, wie ich das machen würde, sie könnten sowas ja nicht, blabla. Dagegen steht, dass ich in letzter Zeit - seitdem ich tanztaugliche Frisuren gefunden habe und daher auch mal die Haare komplett im Dutt habe - regelmäßig von Männern beim Tanzen angesprochen werde, ob ich mir die Haare etwa abgeschnitten oder "nur so weggemacht" hätte, worauf dann meistens erleichtert festgestellt wird, dass sie "ja noch da" sind und ich sie ja dann "beim nächsten mal wieder offen haben" könnte. Dabei trage ich eigentlich meine Flechtereien in letzter Zeit mit Stolz. Aber so macht das natürlich keinen Spaß - mir jedenfalls nicht. Das zeigt mir, dass die offenen Haare einfach an mir viel stimmiger sind.
Also sowohl meine Kopfhaut als auch mein soziales Umfeld will mir sagen, ich sollte öfter die Haare waschen.

- Sonntags Kur mit Shea auf Kopfhaut und Haare.
- Montags Vollwäsche mit Fructis.
- Mittwochs und freitags Scalpwash mit Babydream Waschgel, wobei die Längen nur feucht werden um die Wellen aufzufrischen.
- Kein weiteres Leave-In, das scheint meinen Haaren nicht zu bekommen.
Re: Schnappstasse: Pferdefeenhaar (kleiner ZU, aber drahtig)
Ich drücke dir die Daumen, vielleicht bringt es die Abwechslung. Immer mit den gleichen Produkten waschen und pflegen bringt bei mir auch mal so gar nichts.