Braucht mein Haar die Spülung? Oder auch: Was für eine Spülung brauche ich wirklich?
Leute, ich sag's euch.. ich bin über den Faden über die
Kationischen Tenside / Emulgatoren in NK gestolpert und bin davon ganz nachdenklich geworden. In letzter Zeit ist es mir nämlich aufgefallen, dass meine Spitzen am Tag 3 und 4 nach der Wäsche auf jeden Fall etwas Öl brauchen, um schön geschmeidig zu bleiben. Das deckt sich ziemlich damit, was Sec beschrieben hat, und siehe da, der Raspberry Condi von DE hat Behentrimonium Chloride ziemlich weit vorn in der Liste.
Da ich schon länger nach einer Alternative zu DE suche, da meine Condis langsam zur Neige gehen und ich nicht dauernd in den USA bestellen möchte, weil's so teuer ist, überlege ich mir jetzt, obwohl ich bestimmt eine Stunde um die Sante Natural Care Mango Haarspülung herumgeschlichen bin, es auszuprobieren wie meine Haare sich ohne die NK-Flutschigmacher tun. Ich hätte mir ja nicht gedacht, dass es in NK so etwas ähnliches wie Silikone gibt, aber anscheinend bin ich wohl zu naiv.
Na ja, jedenfalls suche ich nach einer Alternative ohne Filmbildner und kationische Tenside. Ich bin gerade ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht Shampoowäsche + Essigrinse ausprobieren soll, und bei Bedarf mit Öl pflege. Ich glaube das probiere ich mal bei der nächsten Wäsche aus! Meine Haare mochten Essig ja eigentlich immer ganz gerne.
Außerdem habe ich ja auch nur herausgefunden, dass meine Haare Silikone nicht mögen indem ich eine Zeit lang auf sie verzichtet habe.
Als Anmerkung möchte ich noch hinzufügen, dass ich meine "Blondierleichen" nicht als überstrapazierte Haare sehe. Sie sind weich und geschmeidig, daher bin ich sehr positiv davon überzeugt, dass dieses Experiment bei mir Erfolg haben könnte. Als nächstes fang' ich dann noch an mir mit Seife die Haare zu waschen.

Ich seh's schon kommen.
Ich melde mich, sobald ich die ersten Ergebnisse habe!
Haarwäsche ohne Spülung #1
Prewash: - (hatte noch Kokosöl vom Vortag in den Haaren aber nicht mehr als sonst)
Wash: Alverde Blond Shampoo, verdünnt
Rinse: 3EL Apfelessig auf 1L Wasser
Leave In: vorerst nichts, trocken dann viel Kokosöl
So, heute morgen hab ich mal so gewaschen und hier sind die Ergebnisse:
Im nassen Zustand hat sich alles noch okay angefühlt aber sobald die Haare 90% trocken waren, kam ich zu der Erkenntnis, dass ich bei so einer Methode doch ein Leave In brauche. Daher hab ich mir sofort einiges an Kokosöl in die Haare geklatscht. Eine Seite ist leicht strähnig, die Andere dafür super weich und flauschig. Das Strähnige zieht bestimmt über Nacht weg. Vor dem Kokosöl haben sie sich kaum kämmen lassen, jetzt ist aber alles wieder so, als hätte ich Spülung benutzt. Beim nächsten Mal lasse ich einen TL Essig weg und massiere das Kokosöl gleich in die handtuchtrockenen Haare ein.
Meine Lust Seife auszuprobieren ist natürlich durch das nicht ganz so katastrophale Ergebnis nur gestiegen.

Ich glaube nämlich, dass das Shampoo ein bisschen zu reinigend ist, um es ohne Spülung zu mischen. Außerdem möchte ich etwas mit Sheabutter als Leave In für die strapazierten Spitzen.
Aber: Bevor ich das alles entscheide mache ich lieber im richtigen Licht ein paar Fotos. Irgendwie bin ich nämlich etwas verunsichert.
Die Katastrophe am Morgen
Uiuiuiuiui... ich sag's euch. Meine Haare brauchen Spülung. Ganz viel davon. Die Längen sind zwar nicht ganz so trocken aber meine Spitzen fühlen sich so an als wäre ich durch die Sahara spaziert. Absolut schrecklich. Hab sie in der Früh panisch mit Kokosöl eingeschmiert und geduttet. Am Abend feuchte ich sie glaub ich kurz an und tu ein bisschen Spülung rein.
Ich erkläre das Experiment hiermit für abgebrochen. Ich komme wohl nochmal darauf zurück, wenn ich nurnoch Naturhaarfarbe am Kopf habe.
Edit: Alle 3 Beiträge in einen zusammengefasst.