Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Ich möcht dir auch noch schnell ein Kompliment zur Forke dalassen - mir gefällt sie jetzt auch schon sehr gut. Du hast echt ein Händchen dafür!
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Die Forke wird wunderwunderschön! Ich hab die Einschlüsse nicht gesehen, nur weil du darauf hingewiesen hast 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
31. August 2015
So viel Besuch, ich freue mich total...
Redhead, diesesmal war es wirklich zu viel Öl, das Avocadoöl war wohl auch zu reichhaltig. Sonst stecken meine Haare aber drei, vier Hübe Öl aus diesen Pumpfläschchen locker weg...
Mondhexe, danke...
Die weiße Strähne darf ruhig noch dicker werden.
Estelwen, danke...
Falls es mal wieder eine SB gibt, bin ich auch dabei.
Schwarzkittel, dir auch danke.
Den Titel habe ich geändert, weil der alte nicht mehr so ganz passte. Das Chaos bezieht sich eher auf das Waschen und die Haarpflege, da kann ich mich einfach nicht festlegen.
Die Holzschichten möchte ich noch ein bisschen deutlicher herauskitzeln und die Welle noch ein wenig optimieren, dann passt es schon.
Mit der Seife geht es besser, ja, aber der Wow-Effekt hat sich immer noch nicht eingestellt...
Hallo engelswurz, Ergebnisse zwischen bäh und juhuu, genauso geht es mir auch.
Während der Arbeitswoche traue ich mich auch nicht, mit Seife zu waschen. Und bei dieser Hitze funktioniert Seife bei mir auch nicht so gut, keine Ahnung, warum. Es fühlt sich an, als würde die KH unter einem Ölfilm viel mehr schwitzen als sonst...
Aber ich werde gerne weiter berichten und lese auch bei dir gespannt mit.
Shaina, danke...
silver, danke ebenfalls...
Puh, gut, wenn die Einschlüsse nicht so arg auffallen. Ich habe mich beim Schleifen wohl ziemlich darauf fixiert und sie wollen einfach nicht weggehen. Vielleicht verschwinden sie beim Polieren...
Seit ein paar Tagen plagt mich der Haarfrust.
Irgendwie geht nichts weiter, überall liegen ausgefallene Haare herum und seit dem Urlaub kann ich die richtige Pflege nicht so recht finden. Die Färbereste zicken, kletten und sind staubtrocken.
Die paar abgeschnittenen cm fehlen beim Hochstecken, alles, was vor dem Schneiden super gehalten hat klappt jetzt kaum noch.
Es ist, als wollten mir die Haarlies das hier zeigen:
Einen angenehmen Wochenstart und frustrierte Grüße,
Federmaus
So viel Besuch, ich freue mich total...

Redhead, diesesmal war es wirklich zu viel Öl, das Avocadoöl war wohl auch zu reichhaltig. Sonst stecken meine Haare aber drei, vier Hübe Öl aus diesen Pumpfläschchen locker weg...

Mondhexe, danke...

Die weiße Strähne darf ruhig noch dicker werden.

Estelwen, danke...

Falls es mal wieder eine SB gibt, bin ich auch dabei.
Schwarzkittel, dir auch danke.

Den Titel habe ich geändert, weil der alte nicht mehr so ganz passte. Das Chaos bezieht sich eher auf das Waschen und die Haarpflege, da kann ich mich einfach nicht festlegen.

Die Holzschichten möchte ich noch ein bisschen deutlicher herauskitzeln und die Welle noch ein wenig optimieren, dann passt es schon.
Mit der Seife geht es besser, ja, aber der Wow-Effekt hat sich immer noch nicht eingestellt...
Hallo engelswurz, Ergebnisse zwischen bäh und juhuu, genauso geht es mir auch.

Während der Arbeitswoche traue ich mich auch nicht, mit Seife zu waschen. Und bei dieser Hitze funktioniert Seife bei mir auch nicht so gut, keine Ahnung, warum. Es fühlt sich an, als würde die KH unter einem Ölfilm viel mehr schwitzen als sonst...

Aber ich werde gerne weiter berichten und lese auch bei dir gespannt mit.
Shaina, danke...

silver, danke ebenfalls...

Puh, gut, wenn die Einschlüsse nicht so arg auffallen. Ich habe mich beim Schleifen wohl ziemlich darauf fixiert und sie wollen einfach nicht weggehen. Vielleicht verschwinden sie beim Polieren...

Seit ein paar Tagen plagt mich der Haarfrust.

Irgendwie geht nichts weiter, überall liegen ausgefallene Haare herum und seit dem Urlaub kann ich die richtige Pflege nicht so recht finden. Die Färbereste zicken, kletten und sind staubtrocken.
Die paar abgeschnittenen cm fehlen beim Hochstecken, alles, was vor dem Schneiden super gehalten hat klappt jetzt kaum noch.

Es ist, als wollten mir die Haarlies das hier zeigen:



Einen angenehmen Wochenstart und frustrierte Grüße,
Federmaus

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

Das wird schon wieder, da bin ich mir sicher!

1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
- engelswurz
- Beiträge: 261
- Registriert: 28.02.2015, 20:19
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Kopf hoch und durch
zeigs den haarlis

zeigs den haarlis

Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Oooch, lass dich mal 
Das geht vorüber, lenk dich bissl ab und ignoriere die Fusseln.
HA hattest du doch schon einmal - oder? Gibt es einen Grund? Physisch? Psychisch?
Ich weiß... das sind die langen Ferien der Kids. Das geht dir auf den Senkel


Das geht vorüber, lenk dich bissl ab und ignoriere die Fusseln.
HA hattest du doch schon einmal - oder? Gibt es einen Grund? Physisch? Psychisch?
Ich weiß... das sind die langen Ferien der Kids. Das geht dir auf den Senkel




1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Ist wahrscheinlich eh nur saisonaler Fellwechsel, warte ein paar Wochen und dann sieht es schon wieder viel besser aus!
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Wollte ich auch gerade sagen, meine Hunde schmeißen momentan ihr Fell nur so von sich und ich selber habe auch das Gefühl es gehen mir gerade viele Haare aus. Das ist nur weil jetzt der Herbst kommt, es wird Platz gemacht für´s Winterfell! 

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Hallo liebe Federmaus
,
die Forke ist superschön und das mit deinem kurzfristigen HA tut mir sehr leid. Melissa und Leonie sind die ersten von den 5 Kaninchen bei denen auch der Fellwechsel los geht. Die Jungs habe noch nichts. Das ist bestimmt der meteorologische Herbstanfang schuld und bald vorbei.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit

die Forke ist superschön und das mit deinem kurzfristigen HA tut mir sehr leid. Melissa und Leonie sind die ersten von den 5 Kaninchen bei denen auch der Fellwechsel los geht. Die Jungs habe noch nichts. Das ist bestimmt der meteorologische Herbstanfang schuld und bald vorbei.
Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
3. September 2015
Ihr seid so lieb, danke...
Ich habe momentan wohl eine kleine Weltverdrussphase (Herbstbeginn?, Ferienende?, anbehmende Tageslänge?, Wetter? Weltlage?, Hormone?..., ich habe keine Ahnung) aber keine Sorge, das geht wieder vorbei.
Und ein bisschen ausheulen dürfen hilft ja auch immer.
Nein, ich habe nicht mehr Stress als sonst, nur der übliche Wahnsinn, zur Zeit haben wir die Maler im Haus, dann Einkaufen für den Schulbeginn (endlich
, obwohl die Kinder das anders sehen) und arbeiten gehen...
Ja, es ist Fellwechselzeit, Feder haart auch wie verrückt und ohne ein paar Katzenhaare am Gewand kommt niemand aus dem Haus...
In der Bürste hängen mal mehr, mal weniger Haare, aber ich habe beschlossen, das jetzt zu ignorieren. Die klettigen Spitzen habe ich wieder im Griff, zwar mit Siliöl
, aber ich finde, das ist immer noch besser als beim Bürsten die Klett-Haare auszurupfen, was soll`s, der Zweck heiligt die Mittel. Und es ist ja nur vorübergehend...
Vor ein paar Tagen habe ich in einer Ecke ein Spinnennetz entdeckt und es war voll mit meinen (und Feders) Haaren, igitt...
Eines stimmt aber schon, die Haarlies dürften im letzen Monat kaum gewachsen sein. Ich habe extra meinen Mann messen lassen, um Messfehler zu vermeiden...
4. August 2015: 49,5cm
3. September 2015: 49,5cm
Hmmm, na gut, ist halt so... Oder doch falsch gemessen...?
Aber ich habe in den letzten Tagen zur Motivation in den alten Fotos gekramt, um Haarbilder zu suchen. Und da ich es eigentlich gar nicht leiden kann, fotografiert zu werden, war das nicht so einfach.
Entschuldigt bitte die winzigen Details und die schlechte Qualität, ihr kennt ja meine technische Begabung...
2012
Noch ungefärbt und ein bisschen länger

2013
Kürzer als so waren sie nie, mit "Giftschibberl", schon gefärbt, im E-Boot

Juni 2014
Die ehemaligen Ponyfransen sind noch ziemlich kurz, im Riesenrad

Juli 2014
Zum letzen Mal gefärbt im Mai

August 2015
Das kennt ihr ja schon, nach dem Friseur im August

Also ich glaube, ich darf mich nicht beschweren, wie die Haare im letzen Jahr trotz 2x ordentlich trimmen zugelegt haben.
Und die Frustphase geht auch wieder vorbei...
Ihr seid so lieb, danke...

Ich habe momentan wohl eine kleine Weltverdrussphase (Herbstbeginn?, Ferienende?, anbehmende Tageslänge?, Wetter? Weltlage?, Hormone?..., ich habe keine Ahnung) aber keine Sorge, das geht wieder vorbei.

Und ein bisschen ausheulen dürfen hilft ja auch immer.
Nein, ich habe nicht mehr Stress als sonst, nur der übliche Wahnsinn, zur Zeit haben wir die Maler im Haus, dann Einkaufen für den Schulbeginn (endlich

Ja, es ist Fellwechselzeit, Feder haart auch wie verrückt und ohne ein paar Katzenhaare am Gewand kommt niemand aus dem Haus...
In der Bürste hängen mal mehr, mal weniger Haare, aber ich habe beschlossen, das jetzt zu ignorieren. Die klettigen Spitzen habe ich wieder im Griff, zwar mit Siliöl

Vor ein paar Tagen habe ich in einer Ecke ein Spinnennetz entdeckt und es war voll mit meinen (und Feders) Haaren, igitt...

Eines stimmt aber schon, die Haarlies dürften im letzen Monat kaum gewachsen sein. Ich habe extra meinen Mann messen lassen, um Messfehler zu vermeiden...
4. August 2015: 49,5cm
3. September 2015: 49,5cm
Hmmm, na gut, ist halt so... Oder doch falsch gemessen...?

Aber ich habe in den letzten Tagen zur Motivation in den alten Fotos gekramt, um Haarbilder zu suchen. Und da ich es eigentlich gar nicht leiden kann, fotografiert zu werden, war das nicht so einfach.

Entschuldigt bitte die winzigen Details und die schlechte Qualität, ihr kennt ja meine technische Begabung...
2012
Noch ungefärbt und ein bisschen länger

2013
Kürzer als so waren sie nie, mit "Giftschibberl", schon gefärbt, im E-Boot

Juni 2014
Die ehemaligen Ponyfransen sind noch ziemlich kurz, im Riesenrad

Juli 2014
Zum letzen Mal gefärbt im Mai


August 2015
Das kennt ihr ja schon, nach dem Friseur im August

Also ich glaube, ich darf mich nicht beschweren, wie die Haare im letzen Jahr trotz 2x ordentlich trimmen zugelegt haben.

Und die Frustphase geht auch wieder vorbei...

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Wow
DAS ist doch mal ein Jahresvergleich
sogar etwas drüber! Super
Und du hast keine oder nur kleine Stufen im Pelz
Suuhuuuuhuuuuper 





1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Aber das ist doch nicht so verwunderlich, dass du die gleiche Haarlänge misst, du warst doch beim Friseur und hast etwas abschneiden lassen! Das heißt, dass sie bis auf das Vor-Friseur-Niveau nachgewachsen sind! Oder habe ich gerade einen Denkfehler?
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch
Fühl dich mal gedrückt! Das wird schon wieder - die Bilder zeigen ja auch deutlich, wie viel sich da bei dir tut. Und egal was sonst los ist, auf deinen selbstgemachten Haarschmuck kannst du immer stolz sein 

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

Mir gings die ganze letzte Zeit so ähnlich. Jetzt hat sich die Traurigkeit endlich aus dem Staub gemacht (ironischrweise gerade weil ich mit meiner besten Freundin absichtlich traurige Fotos deswegen gemacht habe


Du hast einen schönen Zuwachs zu bieten, finde ich. Ich finds immer toll, wenn man einen Vergleich hat und dann plötzlich sieht "Oh, die sind ja total arg gewachsen, das kam mir gar nicht so vor! "

1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille