Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2206 Beitrag von Federmaus »

Macht euch eine schöne Zeit... :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2207 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Federmaus :bussi: :knuddel:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2208 Beitrag von Pitri »

Hallo Birgitl!

Was ist das ruhig hier...

Ja, mir kamen tatsächlich mal beim Achsel rasieren die Haare dazwischen. Aber es ist nicht viel passiert.
Aber, da ich als Erstes die Haare wasche, hängen sie nass hinten runter.

Wie klappt es eigentlich mit dem Kopfhautbürsten nach Rogall?
Da meine Naturfriseurin auch nach ihm arbeitet, habe ich das Buch auch erstanden.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2209 Beitrag von lalue »

So ihr lieben melde mich zurück.
Nach dem unerwarteten tod meiner mama anfang juli ging es mir zu schlecht um hier lesen u schreiben zu können.

Liebe Birgit
Konnte noch nicht alles nachlesen aber was ich an Fotos gesehen habe: dein Haar ist nicht mehr weit von bsl entfernt. Ist das immer noch deine ziellaenge oder ist diese im Lauf des Projektes mitgeewachsen? Mir gefällt die satte brond ( braun-blond) Farbe super! Da denk ich ja bereits drüber nach sie nach zumachen aber ich weiss um die nicht anhaltende Wirkung v Pflanze Farben bei mir u hab ja sehr viel mehr silber abzudecken als du.da ist das helle blond wahrscheinlich doch praktischer für mich.
Zu Thema HA durch stress (alinamaria) moechte ich noch was sagen.
Es heisst doch immer wenn HA auftritt so liegt das ursächliche Problem drei Monate zurück.bei mir hat sich HA immer sofort gemeldet so auch jetzt.schon am Tag nach Mamas Tod bekam ich schlimmen Ausfall ca. Zwei Wochen lang.vielleicht gilt das auch nur für stressbedingten HA dass er nicht zeitversetzt auftritt.man kann dann nur drauf setzen dass der stress nachlässt...

Liebe Birgit
Hat mir gefehlt in deinem lebhaften Projekt zu lesen und bin mal echt gespannt wie lange du wachsen lässt - Sag niemals nie :-)

Ganz herzlich Gruesst dich lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2210 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

bitte entschuldigt, dass ich länger nichts geschrieben habe aber es gab einfach nichts Neues zu berichten. Wir haben den sommer genossen und jeden schönen Tag auf der Terrasse gesessen, nach der Arbeit und am Wochenende.

Ich habe immer ale 2 Tage gewaschen und noch nicht wieder gefärbt, alles sit gut und die Haare wachsen ihren 1 cm im Monat wie gehabt. Bin jetzt bei 55 cm angelangt.

Hallo liebe Pitri :) ,

Kopfhautbürsten nach Rogall mach ich noch aber derzeit keine 3 Minuten sondern morgens und abends jeweils nur eine Minute und meine Kopfhaut fühlt sich super an. Ich habe ja "chronischen Zeitmangel" und so bürste ich meistens nur 1 Minute. Habe weder Haarausfall noch sonstige Haarprobleme, keine Schuppen, keinen Spliss, keine Tockenheit - alles super. Nur eben, dass sie so dünn sind aber das ist kein "Problem" - das ist genetisch bedingt und nicht zu ändern.

Au weija, beim Achselrasieren die Haarspitzen mitrasieren :shock: das hört sich lustig an :rofl: aber kich glaub, ich würde die Kriese kriegen ... gut, dass du vorsichtig geworden bist und die Haare immer hinten liegen hast :)

Hallo liebe lalue :) ,

ich freue mich sehr dass du wieder da bist und dass es dir sowweit trotz des schlmmen Erlebnisses wieder besser geht. Ich denke auch, dass HA sofort kommen kann, wenn man ganz ganz schlimmen Stress hat. Ich wünsche dir sehr, dass der Stress nachlässt und dein HA im Griff ist.

Mit der letzten Färbung kam ich sehr gut zurecht und ich muss nicht gleich wieder färben. Es ist jetzt schon ein paar Wochen her und noch kein silberling in sicht. Und von der vorübergehenden Trockenheit nach der PHF erholen sich meine Haare immer recht schnell und ohne großartige Extrapflege.


Ich habe mich mit meinen Feen angefreundet auch wenn sie mich manchmal nerven. Eigentlich nerven ja nicht die, die da sind sondern die, die nicht da sind :mrgreen: (hätte eben gerne mehr Haare) und die, die da sind, sind brav und wachsen gut, mehr darf ich nicht erwarten.

Denke aber, dass mein Pony auf Terminallänge angekommen ist, er wird nicht länger, da sind immer Haare die nur bis etwas über die Nasenspitze gehen und allenfalls Ohrläppchenlänge erreichen - nur die wenigsten gehen über das Kinn hinaus und nur einzelne Ponyhaare schaffen es über das Gesicht bis zum Hals.

Ich wasche nach wie vor alle 2 Tage mit einem milden Shampoo oder Shampoobar, zwischendurch immer mit dem Sanoll Strukturshampoo was ich aber nicht ständig nehmen kann da die Haare schon davon überpflegt werden, muss immer mal wieder ein anderes Shampoo nehmen - wie heute Morgen das Rahua-Shampoo. Ich nehm derzeit keinen Condi, keine Haarkuren, kein Leave In, GAR NICHTS und meine Haare sehen mit NICHTS am besten aus und nur mit NICHTS (nach dem Waschen) kann ich sie den ganzen Tag offen tragen.

Ganz viele liebe Grüße und bis morgen :wink:
Birgit

PS: Hier ion Köln kühlt es ab, heute waren es 33 Grad; jetzt sind es noch 26 aber kein Gewitter in Sicht.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2211 Beitrag von Federmaus »

Hey, du bist wieder da... \:D/

Hab' dich schon vermisst... :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2212 Beitrag von Birgitl »

Federmaus :knuddel: du bist echt süß :knuddel: :)

Japp, da bin ich wieder :mrgreen: aber wie gesagt, leider kann ich nichts tolles berichten außer, dass es uns gut geht und meinen Haare nicht rumzicken. Sie sind glatt und weich und nur am ersten Tag offen tragbar. Am zweiten Tag sind sie zu dünn und dann geht nur mein Wuseldutt dem ich wohl immer treu bleiben werde. Ich freue mich dass ich die Haare jetzt doppelt nehmen kann - also ich nehme die Haare am unteren Hinterkopf zum Zopf zusammen, schlage ihn 1 x komplett über die linke Hand hoch (und wieder runter) und drehe dann die Haare mit der linken Hand hinten hoch während ich die Zopfspitzen mit der rechtenhand unten festhalte. Dann stecke ich oben in die entstandene Haarschlaufe meine 3-zinkige Forke rein - hält :mrgreen:

So sieht das dann aus:

http://www.bilder-hochladen.net/i/lf7d-fj-bf65.jpg oder so (Foto von eben - etwas unordentlich :mrgreen: ) Bild

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen "Herbstanfang"
birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2213 Beitrag von lalue »

liebe birigt,

sieht das edel aus!!!!!
tauglich für büro und fürs ausgehen. und der glanz und das blond im haar richtig hübsch.

HA hat nach zwei wochen übrigens nachgelassen. zum glück bei meinem wenigen volumen würd das sonst gleich ganz übel aussehen.

ganz liebe grüsse

lalue
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2214 Beitrag von Knullibulli »

Huhu liebe Birgit :D
Ich schreibe zwar nicht so viel bei dir,bin aber immernoch fleißig am lesen.
Deine Frisur sieht übrigens echt hübsch aus :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2215 Beitrag von rock'n'silver »

Das sieht so richtig chick und gesund aus Birgit. Als ich das Bild aufmachte, kam zuerst "wow" in meinen Kopf ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2216 Beitrag von Lunasia »

Mensch Birgit, du hast ja solche Fortschritte gemacht!

Deine Wuselbanane (tolles Wort übrigens ;) ) von der Seite 146 finde ich ausgesprochen hübsch. :gut:

Liebste Grüße :winke:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2217 Beitrag von Birgitl »

Hallöchen liebe Lalue, liebe Knullibulli, liebe Rock´n´silver und liebe Lunasia :wink: ,

oooh, ich danke Euch für Eure lieben Komplimente :bussi: und freue mich sehr, dass ihr immer noch dabei seid :)

Es gibt nicht viel zu berichten außer, dass im Ansatz wieder viele Silberlinge zu finden sind. Das ist bei mir immer ganz plötzlich.

Denke, dass ich morgen mit PHF (wieder ein Mix aus Khadi Hellblond und Khadi Hellbraun) mal NUR den Ansatz färben will, damit die Längen nicht immer so austrocknen.

Werde den selben Mix wie beim letzten mal verwenden, der war einfach perfekt. Ich muss mal kramen, wo ich das aufgeschrieben hab bzw. wann das war.

Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2218 Beitrag von Ommel »

Huhu Birgit, ich wollte ja auch eigentlich nicht mehr mit Khadi färben. Aber ich konnte es dann auch nicht sein lassen und habe auch mal wieder den Ansatz gefärbt; mit Khadi Nussbraun. Ist auch sehr schön geworden. Die Haarlängen werde ich nicht mehr behandeln, da ich Angst vor Trockenheit habe.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2219 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ommel :) ,

ich freue mich, dass das Ansatzfärben mit Khadi Nussbraun bei dir so gut fuktioniert hat, wollte ja eigentlich am Sonntag auch meinem Ansatz zu Leibe rücken aber hatte es dann doch nicht mehr geschafft, gestern war ich den ganzen Tag arbeiten und heute hatte meine Schwiegermama Geburtstag und vorher war ich arbeiten, also heute auch wieder keine Zeit ..... so werd´ ich es wohl morgen tun, hoffe, dass ich dazu komme da wir morgen Handwerker hier haben :roll: die ja leider oftmals die volleAufmerksamkeit fordern ..... :roll: .

Man sieht die Silberlinge aber (noch) so gut wie gar nicht von daher ist es nicht so eilig, dachte eigentlich es wäre schlimmer. Das ist bei mir immer so eine Sache mit dem Licht, mal sieht derAnsatz schon sehr silbrig aus und dann wiederum kaum bis gar nicht * nichtversteh* :nixweiss: aber diesmal dauert es länger bis man die Silbernen sieht als nach dem vorletzten Färben; denke dass das an der guten Mischung aus (viiiel) Khadi Hellblond mit (wenig) Khadi Hellbraun (Verhältnis ca. 5:1) lag was besser funktioniert als (sehr wenig) Henna, Amla & Jathropa gemischt mit (viiel) Cassia und (sehr wenig) Katam.

Ganz viele liebe Grüße :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2220 Beitrag von Birgitl »

... heute leider wieder nicht zum Ansatzfärben gekommen, morgen muss ich ins Büro, geht also auch wieder nicht, vielleicht morgen nach der Arbeit .... werde vor dem Färben auf jeden Fall noch ein "Beweisfoto" der Silberlinge machen .... :mrgreen:

Liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten