MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF - Neustart Aug. 2016

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#61 Beitrag von Selysa »

Boah, die Längenbilder sind doch mal wieder wunderschön :verliebt: Vor allem das zweite!

Okay, wenn man darauf achtet, sieht man, dass es rechts ein bisschen kürzer ist... Aber ich denke im Alltag (unter lauter Haarmuggels :ugly: ) fällt das bestimmt niemandem auf. :)

Ich sehe das mit den Microtrimms genau so: sie werden zwar kürzer, aber somit wird ja auch das Gefärbte weniger ^^ Meine Spitzen kann man ja mittlerweile gar nicht mehr als "Haare" bezeichnen und nächste Woche kommen mindestens 2cm ab... Aber ich freue mich richtig darauf ^^
Nach einem Trimm fühlen sie sich auch immer gleich viel weicher und gesünder an.

Meine Haare wachsen auch ca. 1,5 cm im Monat. Wenn man dann alle 4 bis 6 Wochen 0,5 cm schneidet, hat man ja immer noch Zuwachs und die Kante wird langsam aber stetig dichter ;)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#62 Beitrag von missblueeyes »

Ui, noch jemand aus NÖ! Wie spannend! Hallo, ChannelingMyInnerRedhead! :D
Danke für die aufbauenden Worte! Wegen den Proben melde ich mich die Tage mal bei dir. :) Dankeschön für das liebe Angebot!

Ich werd' grad ganz rot. Danke, Selysa! Ja, ich glaube auch, dass das nicht wirklich jemandem auffällt. Immerhin ist es mir selbst nicht wirklich aufgefallen bis ich die Fotos von gestern gesehen habe. Außerdem sind sie im Alltag ja entweder verpackt oder nicht ansatzweise so genau drapiert.

Leute, Leute, Leute, ich sag's euch.. Ich komm mir langsam bei dem ganzen positiven Zuspruch richtig schlecht vor... als hätt ich die Bilder nur hochgeladen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Kann euch aber versichern, dass das echt nicht meine Absicht war. Hab ne Nacht drüber geschlafen und sie mir nochmal angesehen. Ihr habt absolut recht. Ich bin wohl die Queen im Überreagieren. :oops:
Zum Thema Microtrimms: Das Konzept sagt mir zwar sehr zu, aber ich kenn mich einfach zu gut. Dafür bin ich nicht konsequent genug. ;) Lieber lasse ich ein bis zweimal im Jahr 2-3cm abschneiden. Damit komm ich ja im Prinzip auf ein ähnliches Ergebnis.

OT:
Versteckt:Spoiler anzeigen
So, morgen ist endlich die doofe Aufnahmeprüfung für Pharmazie. Ich hoffe ja, dass wie in den Jahren zuvor weniger Leute zur Prüfung erscheinen als es Plätze gibt. Bin zwar halbwegs gut vorbereitet aber ob das reicht? Na ja, ich werd noch ein wenig im Forum schmökern, um mich zu beruhigen...
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#63 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find die Kante auch sehr exakt und wenn Du in Bewegung bist fallen die etwas kürzeren Seiten überhaupt nicht auf. Ich würd auch höchstens Mikrotrimmen oder wenn Schnitt, dann bissle ins U, dann wirkt der Übergang weniger eckig. Aber von fizzelig kann keine Rede sein.

Alles Gute für die Aufnahmeprüfung!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#64 Beitrag von hannah32 »

Oh, in NÖ oder in Wien? Kopf hoch, alles wird gut :) Du schaffst das :) Schlimmer als der MedAT (Medizin-Aufnahmetest) wird's fix nicht ;) :lol:
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#65 Beitrag von Selysa »

Ach Quatsch, überreagieren würde ich das nicht nennen... Jeder hat doch mal 'nen schlechten Tag :) Außerdem ist man mit sich selbst meist auch kritischer als mit anderen ;)

Ich wünsch dir viel Glück morgen! [-o<
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#66 Beitrag von Hokaido »

Ui noch eine NHF-rauswachsen-lassen-"Leidensgenossin". Da setz ich mich auch dazu. :D

LG
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#67 Beitrag von missblueeyes »

Danke für die lieben Glückwünsche für die Prüfung!
Dazu mehr im Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Toll angefangen hatte der Tag ja schon mal damit, dass ich mir ein Zugticket gekauft habe und es dann im Automaten stecken gelassen habe. Zum Glück war der Schaffner nett und ich konnte mir im Zug ein Neues kaufen. War alles ziemlich surreal, das Congress Center hat mich mit den Metalldetektoren schon fast an einen Flughafen erinnert.

Leider sind dieses Mal bei Pharmazie mehr Leute als Plätze erschienen. 805 Prüflinge auf ungefähr 680 Plätze. Ich drück' mir selbst so die Daumen, dass ich es geschafft habe, denn der Test war schon sehr schwer. Da wurde Zeug gefragt... Hätt nie gedacht, dass ich für einen Aufnahmetest den lateinischen Namen einer Stieleiche wissen muss. #-o Am 16. hab ich dann spätestens mein Ergebnis! Ich halte euch auf dem Laufenden!
Danke, Silberfischchen! Ein U wäre auch eine Idee! Aber erst möchte ich eine ganz gerade Kante ausprobieren. Ob mir das steht werden wir ja sehen.

Selysa: Ja, das kannst du laut sagen! Mittlerweile hab ich meine Haare aber wieder richtig lieb. :) Die Bodybutter ist endlich komplett weggezogen und sie sind super flauschig.

hannah32: In Wien auf der Hauptuni. Aber bei der Pharmaprüfung will ich nicht wissen wie die Medizinprüfung ausgesehen hat. :shock:

Hokaido: :winke: Freut mich, dass du da bist! Gemeinsam lässt sich NHF herauszüchten immer besser durchstehen als alleine. :)

- - -

Kurz zu meinen Haaren:
Durch das ganze Herumprobieren hab ich mir wohl ganz schön den Waschrythmus durcheinander gebracht. Gestern an Tag 2 waren sie leicht fettig. Hab mir gleich gedacht: Augen zu und durch. Das wird jetzt gleich wieder umgestellt. Morgen Abend gibt es dann wie gewöhnlich einen Scalpwash und dann guck' ich, ob ich die Längen vielleicht nur noch 1mal pro Woche mitwasche. :)
Da ich aber gerade wieder am Waschrythmus strecken bin, werde ich das Seifenthema wohl vorerst auf Eis legen. Sonst könnte es passieren, dass ich wieder alle 2 Tage waschen muss und dafür bin ich viel zu faul.
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#68 Beitrag von hannah32 »

Sie war grausam :ugly: Niemand, den ich kenne (oder jemand in meinem Umfeld) ist durchgekommen. Aber keine Angst ;) Und wenn du in Wien wärst, wäre ich auch da^^
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#69 Beitrag von missblueeyes »

@hannah32: Ah, verstehe. :) Ich werd mich auf jeden Fall melden wenn ich weiß wie es jetzt weiter geht!

Ein paar Naturhaarfarbenfotos & Nickelallergie?
Gestern habe ich mal wieder meine Spiegelreflexkamera herausgeholt, um Bilder von meiner NHF zu machen. Hier sind die Ergebnisse! Das sind bestimmt die naturgetreusten Bilder meiner NHF die ich bis jetzt habe. So ungefähr sah sie nämlich auch auf meinen Klassenfotos von vor 8 Jahren aus. Ich freu' mich jedenfalls sehr. Meine NHF wächst und mit jedem Zentimeter hab' ich sie gleich noch eine Spur lieber.

Bild indirektes Sonnenlicht, bewölkt
Bild direkteres Sonnenlicht, bewölkt

So, und jetzt zu einem weniger lustigen Thema:
Juckende Kopfhaut. Nickelallergie?

Seit geraumer Zeit habe ich eine Stelle auf meiner Kopfhaut die mal juckt und mal wieder nicht. Das hatte ich eigentlich dem Stress zugeschrieben, aber da dass jetzt auch vorbei ist, glaube ich nicht, dass es der Grund war. Geändert habe ich an meiner KH-Pflege seitdem aber nichts und die Stelle ist zufälligerweise genau da, wo normalerweise der Stab meiner Flexi durch die Basis sticht. :( Heute hatte ich zum Beispiel am Morgen einen schlimmen Juckreiz, nachdem ich die Flexi über Nacht getragen habe. Ob das wohl ein Zufall ist?
In der Vergangenheit hatte ich nie wirklich Probleme mit Nickel aber man kann ja nie wissen... Ich werde die Flexis jetzt mal einen Monat nicht tragen, um zu sehen, ob sich etwas bessert. Das schmerzt mich natürlich sehr, da die Teile ganz schnell zu meinem Lieblingshaarschmuck geworden sind. :cry: Aber vielleicht liegt der Hund ja woanders begraben. Den Juckreiz habe ich heute mit ein wenig Olivenöl besänftigt. :)

Mal sehen wie sich das entwickelt. Falls ihr Ideen habt, was es sonst sein könnte, immer her damit! Meine KH bekommt nur verdünntes Alverde Blond Shampoo. Schuppen habe ich keine, Pickel auch nicht.
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#70 Beitrag von isa117 »

Huhu,besuche dich mal!Sind Flexis sind nickelfrei? Habe das auch manchmal mit dem Jucken an einer Stelle,unabhängig vom Haarschmuck! Deine Haarfarbe find ich echt toll!Du hast echt nen tollen Glanz!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#71 Beitrag von hannah32 »

Ich habe das Jucken auch teilweise, wenn ich den Haarschmuck lange an der selben Stelle getragen habe (wegen mechanischer Belastung?). Allerdings habe ich das auch mit Acryl. Wenn es wirklich stark juckt (und du davor nichts bemerkt hast) würde ich 1. darauf achten, ob du vielleicht oft die Finger dort hast oder dich mit dem Schmuck irgendwie aufkratzt und 2. würde ich den Schmuck erst mal gründlich reinigen. Nach einer Klassenfahrt in einem Bus (Kopf war die ganze Zeit an der Lehne) hatte ich extremes Kopfhautjucken und -brennen. Bis heute habe ich keine Ahnung, was jetzt so Schlimmes an der Kopfstütze war, aber ich habe mir die Kopfhaut blutig gekratzt. :shock: Wirklich geholfen hat nur gründliches Waschen.
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#72 Beitrag von missblueeyes »

@isa117: Nein, die Flexis sind leider nicht nickelfrei. Hab extra nochmal auf der Website nachgeschaut. Danke für das liebe Kompliment!

@hannah32: Danke für den Hinweis! Das mit den Fingern.. na ja, im Moment greif' ich halt öfter hin weil es halt juckt. Aber dazu unten mehr. :) Es hat sich auf jeden Fall was getan.

Kurzupdate zur Kopfhaut und den Alverde Produkten, die ich gerade teste!
Seit ich die letzten Tage absolut Flexi-abstinent bin hat sich einiges getan. Der starke Juckreiz ist komplett verschwunden (kam auch nicht nach dem Waschen wieder). Getragen habe ich die letzten Tage meinen Acrylstab, den ich auf der letzten Seite verlinkt habe. Sonst wurde nichts geändert. Natürlich, drei Tage sind keine lange Zeit aber nichtsdestotrotz habe ich die Unterseiten der Pins meiner Fleixs schon mal vorbeugend mit durchsichtigem Nagellack bepinselt. Das haben mir ein paar Mitglieder im LHC empfohlen. Eine davon meinte sogar durch den Trick kann sie trotz starker Nickelallergie Flexis tragen! Ich werde noch ein wenig abwarten aber spätestens in einer Woche werde ich, sollte der Juckreiz ausbleiben, die Flexis wieder in Betrieb nehmen.
Mein Freund meinte zu dem Thema, dass meine Kopfhaut vielleicht auf den Nickelanteil in den Flexis reagiert hat weil Nickel ja basisch ist. Er meinte auch, dass Nickel ja generell nicht gut für die Haut ist und ich mit der "Schutzschicht" aus Nagellack wenig falsch machen könnte. Wenn es bei Ringen klappt, dann vielleicht auch bei Flexis?

Zu den Produkten:
> Alverde Spülung Aloe / Hibiskus
Nach zwei Wäschen muss ich doch sagen, dass ich positiv überrascht bin. Sie ist wohl einen Tick zu schwer für mich denn in der Unterwolle braucht es 1-2 Tage bis alles komplett eingezogen ist, aber sonst macht sie super weiches und glänzendes Haar. Die Kämmbarkeit könnte besser sein aber in Großen und Ganzen ist es ein solides Produkt für mich. Leider brauche ich etwas viel Produkt, da sie schwer zu verteilen ist, aber bei dem Preis finde ich das nicht so schlimm. Als nächstes möchte ich die Glanzspülung (Zitrone / Aprikose) ausprobieren, denn da ist das Sojaöl eine Stelle weiter hinten.

> Alverde Körperbutter
Als Leave-in im feuchten Haar ist sie mit Vorsicht zu genießen da man leicht überdosieren kann aber sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar macht sie super weiche Spitzen. Bin richtig glücklich damit! Hoffentlich hält der Effekt an.

So, das war es auch schon von mir. Ich werde jetzt meine Produktbewertungsliste im Startpost ein wenig überarbeiten. :)
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#73 Beitrag von Jiny »

Ich mache es mir mal hier gemütlich. :mrgreen: Ich find es immer spannend den Leuten die ihre NHF rauswachsen lassen zu beobachten. Ich hab das ganze Thema ja mittlerweile hinter mir. Die Alverde Körperbutter habe ich vor kurzem auch getestet, aber ich trocknet meine Haare aus. Ich vertrag den Alkohol in den Alverdeprodukten einfach nicht. :|
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#74 Beitrag von Selysa »

Deine NHF ist einfach wunderschön! :) Und sie steht dir richtig gut ^^
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#75 Beitrag von missblueeyes »

@Jiny: Freut mich! Fühl' dich hier wie zu Hause, ich hab immerhin noch einen weiten Weg vor mir. ;) Schade, dass die Alverde Körperbutter bei dir nicht so toll funktioniert hat wie bei mir. Zum Glück vertrage ich Alkohol ganz gut, oder zumindest wäre mir noch keine Unverträglichkeit aufgefallen.

@Selysa: Dankeschön! Da werd' ich ja gleich ganz rot. :knuddel:

So, ich hör jetzt auf mit den farbigen Benutzernamen. Hoffentlich macht euch das nicht aus aber der BB-code wird mir sonst zu unübersichtlich. :wink:

Ein kleiner Schwenk aus dem Leben

Wir hatten heute in der Familie eine Grundsatzdiskussion im Thema Haarfarben. Mein Vater, der mir meine NHF großteils vererbt hat, und ich haben darauf bestanden, dass wir blond sind. Er hatte sogar richtig deutliche blonde Natursträhnchen von den zwei Urlauben am Meer. Der Rest meiner Familie Väterlicherseits und mein Freund waren aber anderer Meinung. #-o Hab versucht zu erklären, dass es ein Level 7 Blond ist, sprich Dunkelblond. Na ja, hat nicht wirklich geholfen. Am Ende hab ich meinen Vater einfach ge-high-5-ed und wir haben uns darauf geeinigt, dass wir doch blond sind. Auch wenn die Anderen es anders sehen. :lol:

Zur Kopfhaut und dem, was dran hängt:
Meiner Kopfhaut geht es jetzt nach der Flexi-Abstinenz sehr gut. Es juckt kaum, sie zickt nicht rum, ich bin eigentlich recht glücklich. Wenn da nicht nur dieses eine Detail wäre, das mich seit dem Herauswachsenlassen plagen würde: An der Linie zwischen NHF und Blondierleichen hab ich nach dem Waschen mit Shampoo immer richtig fiese Knoten. Auch die Unterwolle rottet sich innerhalb von kürzester Zeit zusammen und die kleinen Knötchen sind extrem schwer auszukämmen. Außerdem hab ich schon seit ich denken kann nach dem Waschen einen ganz leichten Juckreiz am Scheitel und am Haaransatz das sich aber nach ein paar Tagen ohne Wäsche legt. Deswegen habe ich auch begonnen mein Shampoo zu verdünnen, da ich glaube, dass die Tenside in meinem Shampoo zu aggressiv sind. (Kokos-Sulfat) Schuppen habe ich allerdings nicht.
Ich habe deshalb überlegt eine weitere, alternative Waschmöglichkeit auszutesten: C/O-Wäsche
Von einer ganz netten Userin aus dem LHC habe ich einige Tipps bekommen, wie man feineres und glatteres Haar mit CO-Wäschen rein bekommt und jetzt juckt es mich in den Fingern das auszutesten. Auch, weil meine Längen nach der gestrigen Wäsche mit meinem HG Desert Essence Kokos komisch trocken geworden sind und sie nach einer Kur schreien. Habe jetzt einfach mal ein wenig Kokosöl reingeklatscht aber ich weiß nicht ob das bis zur nächsten Wäsche genug ist. Außerdem habe ich lieber weiche, durchfeuchtete Haare, wo ich beim Kämmen nichts ziept als trockene, wo ich höllisch aufpassen muss, damit ich sie nicht schädige. Wegstecken und abwarten bringt in dem Fall wenig, selbst im Cinnamon Bun haben die Spitzen es geschafft zu verknoten. #-o
Außerdem suche ich noch nach meiner wirklichen Heiligen Gral-Pflege. Ich glaube da geht noch was.
Wenn sie morgen Früh nicht gut kämmbar sind, dann werde ich wohl ein SMT anrühren und mir Urtekram Aloe auf die Kopfhaut klatschen. Das wäre die Woche zwar meine dritte Wäsche aber das ist mir immer noch lieber als störrische Haare die im Dutt verkletten.
Meinungen und andere Vorschläge sind natürlich immer gern gesehen!
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Antworten