Auf der Suche nach einer neuen Spülung bin ich bei der Swiss-o-Par Arganöl-Spülung gelandet, die meinen Haar leider gar nicht gefallen hat. Die Spitzen waren ziemlich trocken.
Hier mal die INCIs meiner bisherigen Spülung (Balea Mango+Aloe Vera):
Im Vergleich dazu die Arganöl-Spülung:
Mein erster Tip war jetzt, dass meine Haare doch Glycerin wollen. Das wird ja hier recht kontrovers diskutiert. Mein nächster Versuch war also die Balea Oil Repair Spülung, da sie der Mango-Spülung doch recht ähnlich ist.
Und siehe da: Alles wieder gut.
Glycerin scheint meinen Haar also gut zu gefallen. Welche Rolle die ebenfalls kontrovers diskutierten kationischen Tenside dadrin spielen, wird sich zeigen. Zumindest komme ich im Moment gut damit zurecht.
Einen neuen Längenwert habe ich auch: 84 cm!
Leider scheinen sie nicht gleichmäßig zu wachsen, es wird immer deutlicher dass die rechte Seite länger ist. Da ich aber fast nie offen trage (und außerhalb des Hauses schon gar nicht) bleibt das erstmal so. Wachst Haare, wachst!
Nächsten Sommer könnte ich den Meter haben
Ich habe noch ein "Abschiedsfoto" mit dem Acrylketylo, das ist über die Tauschbörse weggegangen.
Das ist eigentlich ein Gibraltar-Bun, allerdings stecke ich den irgendwie anders als normal, deswegen sieht er anders aus.
Der Nachfolger des Ketylos ist auf diesem Bild schon drauf, da war meine Tauschpartnerin sehr fix mit dem Verschicken. Ein Stab von Ursa Minor in Dymalux Hawaiian Tropic.
Ich würde gerne viel mehr Stäbe tragen, aber das verträgt sich nicht mit dem Fahrradfahren (Verlustangst!), unter der Woche geht es also nicht.
Tja, ansonsten versenke ich massig Mandelöl in meinen Haaren und lasse sie vor sich hin wachsen...