*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#211 Beitrag von Muschelkopf »

Der Farbverlauf ist echt hübsch.
Ich an deiner Stelle würde das auch als "Feature" deklarieren und nicht als Bug ;)
Andere zahlen viel Geld für so einen Farbverlauf :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#212 Beitrag von lynx2803 »

Haha, da spricht die Informatikerin, wa? :mrgreen:

Ich denke, Ihr habt mich überzeugt. :)
Mal schauen, wie lange ich so durchhalte, bis der nächste "ICH MUSS FÄRBEN"-Flash kommt.

Was mir derzeit echt entgegenkommt: Ich muss nicht aufpassen, wegen abfärben. Das ist eines der Dinge, die mich halt sonst so nerven: Separates Handtuch, Kopfkissen schützen, nicht einfach auf die Kissen auf der Couch legen, bei hellen Klamotten aufpassen...
Das entfällt gerade wieder und das ist echt angenehm.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#213 Beitrag von lynx2803 »

Habe gestern mal spontan was ausprobiert.
Bald steht ja wieder eine Hochzeit an und da habe ich überlegt, was ich so als Frisur machen könnte. Es sollte nicht zu aufwendig sein. Da ich schon immer gern mal was mit Fishtail Braids machen wollte, ist die Wahl auf diese Frisur gefallen:
http://pinnablebeauty.com/how-to-do-a-f ... raid-updo/


Rausgekommen ist dann das:
Bild Bild

Bin recht zufrieden. Für den ersten Versuch und "ich teste das mal eben" ist es ganz gut geworden.
Ich muss wohl nur am Hinterkopf ein wenig toupieren, damit es nicht so platt ist und die Norsi XL wird dann direkt an den Ansatz vom Dutt gesteckt.
Ich hatte ja überlegt, ob evtl. Clip in Extensions mit reinsollen für Volumen. Aber ich denke, das reicht so. Wenn ich die Zöpfe noch ein wenig auseinander zuppel, wird das wohl schon ganz fluffig.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#214 Beitrag von goldblonder »

Sieht richtig cool aus, wie lange hast du für die Fischgrätenzöpfe gebraucht? Die dauern ja immer ewig, echt Respekt :gut:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#215 Beitrag von lynx2803 »

Danke :)
Och es ging eigentlich. Das Langwierige war der Part am Oberkopf... Weiß gar nicht, wie lange ich gebraucht habe... Vllt. 20 Minuten oder so?
Ich werde nächste Woche, wenn ich die Frisur dann auch trage, mal die Zeit nehmen ;)
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#216 Beitrag von Muschelkopf »

Japp, klar :D
Das ist eins der Dinge, die man gleich im ersten Semester lernt :mrgreen:

Der Fischgräten-Dutt sieht sehr hübsch aus und die Norsi passt hervorragend :)
Damit wirst du nur wahrscheinlich eine tollere Frisur haben als die Braut :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#217 Beitrag von lynx2803 »

Hihi, na mal schauen. So weit will ich mich mal nicht aus dem Fenster lehnen :mrgreen:
Habe mir heute extra einen Handspiegel gekauft (so A5 Größe), damit ich trotzdem irgendwie eine Rückansicht habe. Sonst wird's schwierig. Zu Hause habe ich ja einen mega *ich-kann-alle-Seiten-sehen*-Spiegel. Den werde ich dann wohl nicht haben.

Soo... Was gibt es neues? Nicht viel.

Pflege:
Ich habe nach dem Urlaub mein Haar wieder schön bekommen. Die Farbzieh-Kur aus Alverde-Spülung diversen Ölen und Proteinen mir die Haare so toll gemacht hat, habe ich heute entschieden, dass ich etwas ähnliches ausprobiere. Allerdings nicht mit dem Ziel, Farbe zu ziehen.
Ich habe einfach folgendes wild zusammengemixt, bis die Konsistenz gut war:
- Alverde Birke Salbei Spülung
- Avocadoöl
- 1 Eigelb
- Aloe Vera Gel
- Etwas Keratin / Seidenprotein
- Ein Schuss Minzöl

Im Nachhinein muss ich mal schauen, ob das mit den Proteinen etwas zu viel des Guten war. Ansonsten hab ich das ganze jetzt auf dem Kopf und lasse es mal ein Paar Stunden einwirken.

Haarschmuck
NATÜRLICH! :ugly: Kann es ja nicht sein lassen. Ich habe einiges vertauscht und auch etwas in der FB TB erstanden.

Zum einen bin ich die CrocketMountainWood Forke los geworden. Wie gesagt: Ich kam damit nicht klar. Dafür gab es folgendes hübsches Stück:
Bild Bild
Eine Avilee Clear :verliebt: Sie ist wirklich toll. Aber ich habe das Gefühl, dass die doch weicher ist, als die anderen Acrylforken, die ich bereits besitze.

Zum anderen ist meine Ficcare-Sammung weiter gewachsen:
Bild
(Alles L, von links nach rechts: Silky Pink, Pearlized Blue Jeans, Jewel Amethyst, Silky Wine, Lotus black, Lotus Turquoise, Honey Marble, die zwei Haute Couture Ficcaren in M fehlen auf dem Bild)

Neu sind die pinke, die ich über FB erstanden habe und die Blue Jeans, die ich vor meinem Urlaub bei Maidenlike bestellt habe. Um die bin ich schon länger herumgeschlichen und am Ende konnt ich nicht widerstehen.
Bild Bild
Ich muss doch sagen, dass ich Ficcaren mittlerweile ganz gerne Trage. Ich bin selbst überrascht, dass ich das sage. Ich finde sie nach wie vor zu teuer. Aber naja. Ich hoffe, die neuen Farben, die kommen sollen, sind alle hässlich :ugly:

Ach ja... Und ein Schmankerl noch: Ich habe mein 13 Jahre altes Rasta-Foto gefunden :ugly:
Bild
Man sieht: Sie sind ca. auf BSL Länge. Heute denke ich: Zum Glück. Sie waren mir so schon viel zu schwer. Wären sie länger gewesen, hätte ich sicher mehr Haar verloren. Oben sind das alles Cornrows.
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Ich habe sie echt geliebt. Aber ich habe es nur einige Wochen, ich glaube max einen Monat, ausgehalten. Es war alles zu schwer, es hat mir Haare rausgerissen und mein Haar ist so schnell rausgewachsen, dass es mit den Cornrows kaka aussah.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#218 Beitrag von goldblonder »

Wow also erst mal das mit der Kur hört sich ja richtig gut und reichhaltig an. Und Der Haarschmuck :ohnmacht: einfach toll, die Forke ist der Hammer und die Ficcaren sind der Wahnsinn =D>. Die Blue Jeans hat mich um. Und das Rasta Foto sieht richtig cool aus 8)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#219 Beitrag von lynx2803 »

Alooha zusammen!

Tja. Es geht weiter. Allerdings irgendwie nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe :roll:

Letztes WE war es soweit und ich war auf der Hochzeit, wo ich die schöne Fischgrätenfrisur machen wollte. Tja. WOLLTE.
Ich habe es versucht, aber es endete in einem Fiasko, weshalb ich die Frisur normal geflochten habe. Sah auch nicht besser aus. Um ehrlich zu sein: Es sah mega schlimm aus:
Bild
:heul: :heul: :heul:

Was ist passiert?
Als wir Abends im Hotel angekommen waren, dachte ich, wasche ich nochmal mein Haar. Soll man für Hochstecken ja am besten den Tag vorher machen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass das Wasser in Frankreich auch so gechlort ist.
Ich hatte nur einen Shampoobar dabei. Keine Pflege. Waschen funktionierte nur mäßig und ich hatte einfach einen riesen Strohballen auf dem Kopf :shock: Wie sehr habe ich mir da irgendwas mit Silikonen gewünscht :(
Tja. War so. Da musste ich durch.

Am nächsten Tag nochmal gewaschen und einfach nur geflochten. Sah auch nicht besser aus. Zu Hause erst einmal gekurt.
Leider war das wohl echt ultimo. Bis heute ist das Haar trocken und bricht weg.

Folge:
Ich habe mir nun akutes Färbe-Verbot verhängt. :heul: Ich will da nicht noch mehr kaputt machen. Ich werde jetzt fleißig kuren und warten, was passiert. Hab die Tage schon alles versucht: Ei-/Öl Mische... Nur Öl vor jeder Wäsche... Jetzt gerade mach ich wieder LOC mit extra viel Aloe und Öl. Mal schauen, wie es danach ausschaut.

Ansonsten habe ich eine neue Verwendung für Flexis:
Bild
Hatte sie für die Rückfahrt aus dem Haar genommen, weil ich damit nicht pennen konnte. Fand das recht hübsch. Wird sicherlich nochmal gemacht. Die Grace hab ich ja sogar in 2 Größen da... Eine für's Tuch, eine für's Haar :kicher:

Dann was schönes: Die ED Sticks aus meiner August Bestellung sind da:
Bild Bild
Links Firey Blueberry Lava Explosion und rechts Stormy Night Lava Explosion. Sie sind echt hübsch und schimmern ganz toll. :verliebt:

Und zu guter letzt: Einmal die Frisur von Montag. Das war nach der ersten Kur und Wäsche. Ist schon besser aber noch immer ziemlich fizzelig. Witzigerweise fiel mir erst an dem Tag auf, dass ich passend zur Avilee auch ein Tuch habe :kicher:
Bild

Naja. Mal schauen, wie es weiter geht und ob ich die Färbefreie Phase überstehe.

Ach ja... Messtag war auch... Diesmal "nur" 1,5cm. Ich weiß nicht, ob ich entweder falsch gemessen habe oder ob mein Haar durch die Chlorbelastung im Urlaub und jetzt das Wochenende einfach nicht so recht wollten. Normalerweise habe ich gerade im Urlaub ein super Wachstum. Diesmal wohl nicht :( Was solls.
Also vermelde ich diesen Monat: 1,5cm Wachstum = 69,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
RHG

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#220 Beitrag von RHG »

Huhu lynx

Ich wollte schon lange Mal wieder dein PP besuchen

und jetzt sehe ich sooo viele schöne Fotos :verliebt:

Die Flechtfrisuren sind echt der Hammer :)und deine Haarschmucksammlung ist auch beneidenswert :)

LG RHG
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#221 Beitrag von lynx2803 »

Huhu :D Schön, dass Du auch da bist :)

Tja... Ein wenig gibt es auch was Neues...

Farbe:
Ich habe tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, meine NHF raus wachsen zu lassen. Aufgrund des selbst verhängtem Färbeverbot lag das ziemlich nahe. Die Längen sind derzeit ziemlich gebrochen und struppig. Ich fange quasi da an, wo ich vor einem Jahr schon stand. Ärgert mich ziemlich. Es sah schon so gut aus. :heul:

Richtig gefärbt hab ich das letzte Mal im April, wobei die letzte aufhellende Farbe aus Februar ist. Danach kamen nur noch Elumen und die Intensiv Tönung.
Wenn man genau hinschaut, sieht man das auch:
- Der nicht aufgehellte Teil ist mittlerweile sicherlich schon auf Höhe der Ohren. Das ist auch der Teil, der sehr weich ist und auch sehr glänzt. Trotz der ganzen Chlor Katastrophe.
- Und dann ist da eben noch der Ansatz, der unbehandelt bei ca. 1,5-2cm ist.

Alles in allem eigentlich gute Voraussetzungen. Aber ich kann mich mit diesem Farb-Mischmasch einfach nicht anfreunden. Daher habe ich mir jetzt überlegt: Ich werde ausschließlich direktziehende Tönungen verwenden. Hier habe ich zwar auch wieder diese ganze Abfärberei, aber es wird mit Sicherheit nicht so schlimm sein, wie beim Elumen. Das Elumen war wirklich schlimm.
Selbst wenn da ein leichter Schimmer über bleibt, der nicht 100% rausgeht... Ich denke, so fahre ich besser, als mit dem anderen Zeug.

Und ich wäre ja nicht ich, wenn ich da nicht schon was gemacht hätte :ugly:
Ich habe gestern zum Test die Accent Feuermohn Schaumtönung verwendet. Die Farbe ähnelt der, die ich schon in den Längen habe. Es ist also erst einmal nur ein Angleichen. Es hat eigentlich auch relativ gut funktioniert. Jetzt wird also getestet, wie gut sie hält und ob alles rausgeht. Davor hatte ich übrigens nochmal das Swiss-o-Par Reinigungsshampoo verwendet und es kam WIEDER Farbe raus :shock: Keine Ahnung, wo die wieder herkommt.
Ich habe auch eine Packung Poly Brilliance Tönung in Granat hier stehen. Die kommt vllt. Ende Oktober, wenn wieder ein Paar Feten anstehen.

Trim:
Dazu habe ich vor dem Tönen ca. 1cm getrimmt. Das war wirklich bitter nötig. Eine Stufe habe ich noch und ich bin nicht mehr weit davon entfernt, dass diese komplett angeglichen ist. Ich denke, ich werde alle 2-3 Monate mal 1cm trimmen. Dann sollte ich eine saubere Kante ohne Stufe haben.

Pflege:
Und was ich auch schon im letzen Post erwähnte: Ich habe die ganze Woche fleißig geölt und auch geLOCt. Habe auch mal versucht, LOC als Leave In zu verwenden. Prinzipiell war das super, aber ich muss noch am Verhältnis schrauben. Weiß nicht, ob ich mir evtl. eine Leave-In Mische mit Aloe Vera in eine Sprühflasche fertig mache. Mal kuggn.

So schaute es übrigens nach der LOC als LI aus (vor der Tönung):
Bild

Schmuck (NATÜRLICH :ugly: ):
Die erste Lieferung meiner August Bestellung ist angekommen. Habe jetzt mal alle vorhandenen Minis aufgereiht:
Bild
Von oben nach unten:
Scrollwork Heart Pink
Lady Bug
Ruby Bouquet
Divinely Framed Jewel
Tawny
Open Flower
Flora Metals
:ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#222 Beitrag von Lauxeta »

Ui, jetzt sehe ich auch, wieso du nur noch Stufe 1 tönst.. Blödes Chlor! :keks: genau aus dem Grund habe ich im Urlaub meistens eine Silispülung oder Kur dabei! Bei meinem letzten Riminiurlaub hätte ich meine Haare ohne die Silikur nicht entwirrt gekriegt.. :roll:
ich hoffe, du kriegst deine Haarlis schnell wieder in den Griff und dass nicht zuviel Schäden bleiben :knuddel: und ich bin gespannt, wie gut die Tönung hält. Bei mir sind ja Stufe 1 Tönungen schneller wieder draussen als ich blinzeln kann. :lol:
Zuletzt geändert von Lauxeta am 01.10.2015, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#223 Beitrag von lynx2803 »

Huhu :D

Ja, leider :( Mittlerweile geht es wieder. Es glänzt alles wieder. Aber man merkt schon, dass die Haarenden recht trocken sind und überall ist eben der Haarbruch sichtbar. Der ZU ist mittlerweile auch auf ca. 7,5cm reduziert :heul:
Ich habe ehrlichgesagt nicht damit gerechnet, dass mein Haar da so krass drauf reagiert. Beim nächsten Mal werde ich auf Shampoobars verzichten und eine Spülung einpacken.

Morgen bekomme ich das Kreaphlex Step 3. Mal schauen, was das taugt. Evtl. bestelle ich dann noch Step 1+2...

Ach und was heute schreckliches passiert ist:
Beim Autofahren stand ich an der Ampel und sah im Spiegel was weißes auf dem Kopf. Dachte, das ist Staub oder so. Bei genauerem betrachten musste ich leider feststellen, dass ich irgendwie an einem 2-3cm² großen Fläche Schuppen bekommen habe :shock:
kA ob das die Schuppenflechte ist oder ob das einfach irgendwas anderes ist. Gestern war es noch nicht da. Und gejuckt hat es. Ich habe NICHTs verändert. Also kein anderes Shampoo oder so.

Mööh. Das ist doch alles kaka. :heul:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#224 Beitrag von goldblonder »

lynx2803 das hört sich ja gar nicht gut an :( zuerst das mit dem Chlor,dann die Frisur dann auch noch Haarbruch und jetzt auch noch was auf dem Kopf das nicht gut aussieht Tust mir gerade richtig Leid :cry: :knuddel: :keks:. Da komm ich mir ja mit meinen nur dünnen Spitzen ja geradezu glücklich vor. Aber wirst sehen das wird alles wieder :) :knuddel:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#225 Beitrag von lynx2803 »

Danke für das Mitgefühl :)

Mal schauen. Ich habe heute Keraphlex Step 3 getestet. Mein Haar ist meeeega weich und glatt geworden. Ich würde behaupten, weicher und glatter, als mit anderen Kuren, die ich bisher genutzt habe.

Hier VOR der Behandlung... Direkt im Sonnenlicht. Ich war etwas erstaunt, dass mein Haar im Sonnenlicht so mega hell ist :shock:
Bild

Hier NACH der Behandlung im Bad:
Bild
Ich denke, spätestens jetzt hat mein Haar sich von der Chlor Strapaze erholt. Aber es ist halt kein Zaubermittel. Haarbruch kann es natürlich nicht reparieren. Und so stehen weiterhin fröhlich überall die Fuzzel-Enden ab.

Nach dem Ausspülen kam übrigens unglaublich viel Farbe raus. So viel ist beim Shamponieren mit Shampoo-Bars nicht mehr rausgekommen. Scheint also auch etwas Farbe zu ziehen :gruebel:
Die Feuermohn Tönung ist jedenfalls fast wieder raus. Ein leichter Schimmer ist zu sehen, aber der wird mit den nächsten Wäschen auch Geschichte sein.

Hier kann man übrigens den NHF Ansatz erahnen:
Ohne Blitz Bild Mit Blitz Bild

Was mir aber heute noch in den Sinn kam: Ich habe im Urlaub angefangen, einen Tangle-Teezer zu nutzen. Gepaart mit dem Chlor wurde der Haarbruch ja schlimmer. Kann es sein, dass der Tangle-Teezer vllt. eine Mitschuld trägt?? :gruebel:
Ich habe jedenfalls heute entschieden, ihn erst einmal nicht mehr zu nutzen. Habe eine Wildsau, die ich auch benutze, aber damit bekomme ich halt nicht immer alles glatt, weshalb ich dann zum Tangle Teezer gegriffen habe.
Vllt. sollte ich mir mal eine mit Holzborsten besorgen... Hm...

Ach und weil es so schön ist, zeige ich auch hier nochmal meine modifizierte Flexi-Aufbewahrung:
Bild Bild
Sie war vorher zwar schön, aber die Fläche war einfach nicht optimal genutzt. Ich denke, ich werde es aber nochmal anpassen und noch weitere Stränge dran machen.
Links oben 3 XL, dann links meine L, mittig die minis und rechts eine einsame M und der Rest ist S oder XS.
Es fehlen noch 5 XL: Flitter (L wird durch XL ersetzt), Montana, Colors on Parade und Tawny, Autumn's Delight.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten