Queenies: Frisuren für feine Feen bis APL ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#181 Beitrag von Queenie »

Minzfee: Danke :) 8)

bubelwatz: Ja, das scheint mir auch so. Ich werde weiter mit Seife waschen und ab und zu einen Tag mit WO verlängern. Mehr ist einfach nicht drin.

Die nächsten Tage fahre ich nach Rotterdam, laut der Waterhardheit-Homepage, die ich gefunden habe, haben sie dort 8,5°dH, das sollte fürs Seifewaschen auch funktionieren, zuhause wasche ich trotz 15°dH ohne Rinse ;-) Aber zur Sicherheit nehme ich ein Silikonfreies Shampoo mit.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#182 Beitrag von Juli25 »

Wie schön ein Seifenprojekt ohne saure Rinse! Da setzt ich mich mal gleich dazu! Teste das Waschen mit Seife gerade auch ohne Rinse, da meine Haare dadurch immer so trocken und strohig geworden sind. Habe hier 13,8dH, jetzt nach der ersten Wäsche hat es gut geklappt, bis auf ein leicht belegtes Gefühl in den Längen, welches aber größtenteils weggezogen ist! Ich denke das lag aber daran das ich nur den Kopf eingeseift habe um die Längen zu schonen. Freue mich schon auf deine Erfahrungen!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#183 Beitrag von Muschelkopf »

Man muss sich ja nicht unnötig "quälen", wenn man schon eine Waschmethode gefunden hat, die funktioniert ;)
Ich finde es gut, dass du ohne Rinse klar kommst - hast du spaßeshalber schon mal ausprobiert, ob das Ergebnis anders ist, wenn du doch rinst?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#184 Beitrag von Queenie »

Willkommen Juli25 :)

Ja, ohne Rinse funktioniert ganz prima, auch in Rotterdam letzte Woche, wo ich beruflich war. Laut der Internetseite, die ich gefunden habe, haben die dort "nur" 8,5°dH, das ging also auch problemlos mit der Bierseife.
Ich habe die ersten 2 Wochen Seifenwäsche im März mit Rinse (Apfelessig in normalem bzw. gefiltertem Wasser) probiert, weil gefühlt irgendwie alle rinsen. Meine Haare sind da aber mit egal welcher Seife total strohig und struppig geworden, insbesondere die Blondierleichen. Das hat kein LI lösen können. Außerdem hat die Kopfhaut gejuckt, wenn Rinse drauf gekommen ist.
Also habe ich irgendwann angefangen, nur mit kaltem Wasser zu rinsen und das klappt wunderbar. Manchmal vergesse ich sogar die kalte Spülung und habe dann nur normal warm ausgespült. Allerdings brauchen die Blondierleichen/Spitzen immer ein bisschen LOC (Wasser, weil Haare noch feucht + 2-3 Tropfen Traubenkernöl + aus Faulheit ein bisschen Tages-/Nachtcreme, die ich vom Gesicht eincremen noch auf den Händen habe), sonst werden sie auch strohig, wenn sie getrocknet sind.

An Tages-/Nachtcreme habe ich von Balea Nature 2 Cremes, irgendwie mit Bio-Brokkolikernöl und Bio-Olivenöl :nixweiss: Haben ein paar fragwürdige Inhaltsstoffe, aber mein Gesicht findet die Cremes super und das ist bei der empfindlichen Haut echt schwierig, was zu finden, wo sie nicht rot wird oder brennt oder verfettet...
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#185 Beitrag von Queenie »

Ich bin offiziell über 42cm angelangt... irgendwo bei 42,2 oder so... hinterm Nacken/Rücken ist so schwer zu messen :D Schulter ist in greifbarer Nähe und die Haare gehen bis über den T-Shirt-Rand.

Hier das neuste "Längen"-Foto:
Bild

Es sieht immer ein bisschen strubbelig aus, die Haare sind auf dem Foto noch nicht 100% trocken, aber schon gekämmt. :irre:
Zuletzt geändert von Queenie am 28.01.2018, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#186 Beitrag von Wolkenkopf »

Wow, wie weit deine Farbe inzwischen heraus gewachsen ist!
Ich finde deine Naturhaarfarbe total schön! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#187 Beitrag von passion2802 »

Hier sehe ich auch gerne zu :) du hast auch so feine Haare wie ich, da wird man doch motiviert, wenn man hier sonst so viele Leute mit dicken Haaren antrifft :D
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#188 Beitrag von rock'n'silver »

Queenie, das wird :gut: bald ist der erste Meilenstein geschafft :gut:

Du hättest nie blondieren/färben müssen... bei deiner NHF macht das die Sonne viel besser ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
vinya
Beiträge: 1045
Registriert: 13.06.2015, 17:18
Wohnort: NRW

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#189 Beitrag von vinya »

Auch hier nochmal Gratulation zur Länge!

Tatsächlich eine wunderschöne Naturhaarfarbe! :verliebt:
* 3 b F i * ZU 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57(APL) 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 (BSL) 68 69 70
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#190 Beitrag von Queenie »

Das Blondieren kam ursprünglich daher, dass ich eine Zeit lang praktisch im Halbjahrestakt oder zumindest alle 1,5 Jahre die Haarfarbe von Braun zu blond und zurück gewechselt hab. Immer gern im Herbst/Winter dunkel und im Frühling/Sommer hell. Von Dunkelbraun bzw. Schokobraun muss man halt blondieren, damit man wieder hell wird. Gerade das Schokobraun mit dem leichtem Rotschimmer hat mir immer gut gestanden :verliebt: das hätte ich gern als NHF gehabt.

Ich habe meine NHF aber sicher seit 15 Jahren nicht so weit rausgewachsen gehabt und finde sie immer besser. Sie wird sicher noch schöner, wenn sie nicht mehr gegen die Blondierten Haare anstinken muss und alleine wirken kann.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#191 Beitrag von Queenie »

Hier meine Frisur für heute, ein Franzose :)

Bild
Zuletzt geändert von Queenie am 28.01.2018, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#192 Beitrag von Wolkenkopf »

Das sieht ziemlioch cool aus, wie sich bei dir die verschiedenen Farben ineinander verflechten!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#193 Beitrag von Víla »

Finde der ist dir sehr schön gelungen, hübsch anzusehen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#194 Beitrag von Queenie »

Seifenwäsche funktioniert ja insgesamt sehr gut bei mir, aber ich will man ein wenig Abwechslung reinbringen. Also habe ich mir aus Nostalgiegründen Banana Shampoo + Conditioner von The Body Shop bestellt. Ich habe gesehen, dass 2-3 nicht-NK-Inhaltsstoffe drin sind wie Farbstoffe und Konservierungsstoffe, aber die Produkte sind immerhin mittlerweile Silikonfrei und sie riechen einfach soooo toll :verliebt: Genau wie damals als ich noch Teenager war :D Da habe ich monatelang, wenn nicht sogar jahrelang die Banana-Produkte benutzt.

Also habe ich das heute getestet, das Shampoo alleine ist für meine Blondierleichen nicht so der Knüller, die fühlen sich etwas knirschig an, die NHF ist okay. Der Conditioner holt aber alles wieder raus und nun habe ich wundervollen Bananenflausch auf dem Kopf :lol: Leider war ich ein bisschen spät dran und die Haare wollten einfach nicht trocknen, dann habe ich sie kurzerhand mal auf ganz niedriger Stufe lauwarm geföhnt und das erste mal seit glaube ich Februar etwas glatt gezogen (mit dem Tangle Teezer). Das Ergebnis sieht dann so aus:

Bild

Dabei fällt mir auf, wie seidig und vielfarbig meine NHF wird <3 und wie groß doch die Stufe in den blondierten Haaren ist :shock: und auch wie kaputt die Haare dort leider sind. :roll: Wenn ich mir das so anschaue, werde ich wohl nicht bis BSL warten um die Stufe+Leichen rauszutrimmen, sondern werde damit anfangen, sobald ich mit der Länge solide über die Schulter und auf dem Weg zu APL bin. So kann das nicht bleiben und so kann ich die Haare vor allem auch nicht offen tragen :?
Und weil das nicht offen geht, ich mir aber den "flausche-glatt"-Eindruck heute erhalten wollte, habe ich keinen Dutt gemacht, sondern 2 Engländer :mrgreen: Man beachte besonders, wie das blondierte in den Zöpfen verschwindet :D

Bild
Zuletzt geändert von Queenie am 28.01.2018, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
vinya
Beiträge: 1045
Registriert: 13.06.2015, 17:18
Wohnort: NRW

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#195 Beitrag von vinya »

Wie süß, die Engländer!

Und Du hast recht mit der NHF, da hat gefühlt jede Haarsträhne ne andere Farbe, toll!!
* 3 b F i * ZU 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57(APL) 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 (BSL) 68 69 70
Gesperrt