Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#256 Beitrag von Jara »

Vielen Dank und herzlich Willkommen, domi :) Tja, was hält dich auf? So ein paar Dreads könntest du dir sicher auch machen lassen! Schau ansonsten doch mal in unserem (zugegeben grade etwas eingestaubten) Gemeinschaftsprojekt "Dreads und Seidenmähne" vorbei, aber erwarte nicht, dass du danach weniger Lust auf Dreads hast ;)

Ich bin aktuell nicht ganz zufrieden mit meinen Haaren. Die Kopfhaut fühlt sich fettiger an als sonst und der obere Teil der Haare sieht irgendwie auch strähniger aus. Ich bin grade mit offenen Haaren eine große Runde im Wald unterwegs gewesen und das hat offenbar auch schon viel gebracht, sie sehen deutlich besser aus. Aber das komische Kopfhautgefühl bleibt. Dabei können sie eigentlich gar nicht so schlimm aussehen, auf dem Weg zum Wald hatte ich nämlich ein ganz niedliches Erlebnis. Ein Mann, so um die 60 würde ich schätzen, hielt extra an und ließ das Fenster runter um zu fragen, ob meine Haare echt wären und das wäre ja so toll, damit würde ich sicher jeden Mann abschleppen (betonte aber auch, dass er mich nicht anbaggern wollte - er war auch wirklich nett und ich fand es kein bisschen sonderbar oder so). Sowas ist natürlich Gold fürs Selbstwertgefühl, wenn extra jemand mit dem Auto anhält, um ein Kompliment zu machen. Grade ältere Männer scheinen lange Haare toll zu finden, mein Opa ist von meinen Haaren nämlich auch immer ganz begeistert und macht sich sogar manchmal Sorgen, dass ich sie mir abschneiden könnte :kicher:

Ferner hatte ich die Idee, jetzt immer die morgendliche Hunderunde mit offenen Haaren zu gehen, denn so können die Haare garantiert jeden Tag auslüften. Natürlich nicht immer, wenn ich direkt danach los muss, aber im Normalfall. Und so am Schreibtisch können sie ja auch ruhig offen sein, erst, wenn ich hier irgendwie durch die Wohnung wusel, mit den Hunden arbeite etc. sollte ich sie wieder hochstecken, denke ich.

Und dann will ich noch kurz was zum Schwarzkümmelöl erzählen: Das nehme ich jetzt seit etwa 1,5 Wochen, jeden Morgen 2 kleine Löffelchen, und bislang merke ich genau gar keine Veränderung. Ich werd der Sache den Monat über noch Zeit lassen, wenn dann immer noch nichts zu sehen ist, erkläre ich es für gescheitert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#257 Beitrag von Magrat »

Man selbst ist doch immer am kritischsten, meistens fällt Außenstehenden ja gar nicht auf was man selbst so schlimm findet.
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#258 Beitrag von Jara »

Danke, Magrat, vermutlich hast du recht :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#259 Beitrag von Jara »

Ihr Lieben, ich bin kurz davor das NW/SO-Handtuchzu werfen. Ich finde, dass sie fettiger aussehen als vorher, mein Freund bestätigt das und ich bin mit dem Kopfhautgefühl so gar nicht glücklich. Es fühlt sich fettig an und da sind vermehrt kleine weiße Schüppchen. Und insgesamt fehlt mir grade irgendwie der Glanz. Ich hab überlegt (wenn mich niemand effektiv davon abhält ;) ) morgen oder Dienstag mal mit einem Ei zu waschen. Das ist sehr sanft, meine Haare mochten Ei immer gerne und die Kopfhaut war danach auch immer glücklich. Also, will mich jemand aufhalten? :unschluessig:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#260 Beitrag von woelfchen83 »

Wie lange machst du denn schon NW/SO? Ich wäre dafür nicht diszipliniert genug, gerade was die Ernährung angeht. Die Umstellungsphase kann sich ja doch sehr lange hinziehen. Bevor du mit Ei wäscht, würde ich vielleicht eher Mal eine WO Wäsche mit destilliertem Wasser versuchen, denn wenn du nach der Wäsche weiter NW/SO machen möchtest, könnten die Ei-Rückstände anfangen zu müffeln :-k
Bild
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#261 Beitrag von Lilalola »

Hier, hier! Ich will dich davon abhalten! Hab noch nie eine NW/SO Mähne in Natura gesehen und bis zum WS sinds noch ein paar Wochen.
Ich würde auch, bevor du mit waschaktiven Substanzen rangehst, es erstmal mit ner schön warmen WO probieren und viel, viel lüften. Kämst/Bürstest du derzeitig aktiv? Ich meine im NW/SO Thread mal gelesen zu haben, dass das über schlimme Zeiten hinweg hilft.
Vielleicht kommt das viele Fett auchüber das Schwarzkümmelöl?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#262 Beitrag von woelfchen83 »

Mit Wasser besprühen/einnebeln könnte auch helfen oder ein Baumwolltuch mit sehr warmem Wasser und damit die Ansätze entlang streichen? So sollte das Sebum doch auch ein bisschen entfernt werden. Trinkst du denn genug, damit das Sebum auch flüssig genug ist?
Bild
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#263 Beitrag von Salzdrache »

Warte bis zum nächsten Wochenende ! Dann werfe ich mal einen Blick darauf ;)
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#264 Beitrag von Jara »

Huch, das ging ja schnell :lol:

Wölfchen: Ich mach das jetzt seit 3 Monaten und eigentlich lief es auch gut so weit, aber in der letzten Zeit war ich immer unzufriedener und hatte auch das Gefühl, dass offen tragen (was ich nun mehr gemacht hab als vorher) und viel kämmen (was auch noch mehr gemacht habe als vorher) nichts mehr bringen :( Mit Wasser besprüht wurden sie, komplett durchgeregnet wurden sie, hat nicht wirklich was gebracht, leider. Das mit dem Tuch hab ich hingegen noch nicht ausprobiert. Eigentlich trink ich recht viel, allerdings kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich jetzt grade mehr Kaffee trinke und doch wieder ab und zu Getreide esse, weil es grade leider nicht anders geht. Eigentlich, so waren wir uns im NW/SO-Thread einig, war meine Umstellung seit nem Monat etwa durch...

Lilalola: Ich bin eh nur noch ab und zu in der Bib, mit meinen Veranstaltungen bin ich fertig ;)

Salzdrache, du weißt doch, wie ungeduldig ich bin ;) Nein, ich war so gar nicht zufrieden, Dutts haben auch vermehrt geziept, ich musste da sofort was machen. Aber mal gucken, wie sie in einer Woche sind!

Ich hab jetzt, ungeduldig und genervt wie ich war, nun doch ganz fix gewaschen. Oder sowas in der Art. Ich hab am Ansatz ein verquirltes Ei verteilt (weiter wäre ich damit auch nicht gekommen), hab das 10 Minuten einwirken lassen und dann sehr gründlich alles warm ausgespült. Also auch schon sehr warm, weil ich heiße Duschen liebe und daher auch die Haare immer eher heiß gewaschen hab. Also war es so eine Art WO mit Kopfhaut-Ei-Kur ;) Dann gab es eine Turborinse aus Brennnessel und grünem Tee mit Ingwer. In die Spitzen kommt gleich noch etwas Leave-In, da muss ich mal schauen, was mich anlacht. Ansonsten bin ich aber sehr gespannt, wie die Haare hinterher aussehen und insbesondere auch was die Kopfhaut dazu sagt, denn die war ja grade mein größtes Problem.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#265 Beitrag von Rana »

Ich bin auch gespannt :). Aber Ei ist ja normalerweise auch sehr sanft.
2a F ii
RHG

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#266 Beitrag von RHG »

Huhu Jara
ich oute ich mich auch mal als Stille mitleserin :) ich finde dein Projekt echt spannend, WO Projekte allgemein finde ich spannend :) und deine Haare finde ich echt schön, die Struktur und die Kombi mit den Dreads :)

LG RHG
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#267 Beitrag von Jara »

Hallo und herzlich Willkommen und natürlich auch vielen Dank, RHG :)

So, meine kleine Wäsche... war ziemlich gut! Getrocknet waren die Haare weich, schön lockig, sauber, glänzend, also eigentlich so, wie sie sein sollen. In den Längen etwas trocken, deswegen kam da noch Walnussöl und Haarcreme rein. Mehrmals. Aber trocken waren die Längen davor auch schon, zumindest die unteren Längen (und von denen rede ich hier ja grade insgesamt), denn da ist das Sebum entweder nie angekommen, oder es wurde sofort aufgesogen und hat nicht gereicht. Das beste an der Sache ist eigentlich, dass es meiner Kopfhaut wieder gut geht. Die Schuppen sind weg, das Kopfhautgefühl ist besser und ich fühl mich insgesamt wohler. Meine Überlegung für die Zukunft ist also folgende: Ein Ei ist ja nun nicht sonderlich viel zum Waschen, sowohl von dem, was man opfert, als auch von den waschaktiven Substanzen her. Und das Ergebnis ist ja wirklich gut. Vielleicht hätte WO auch schon "gereicht"? Das werde ich wohl beim nächsten Waschbedürfnis austesten und dann schau ich mal, ob meine Kopfhaut und die Haare danach glücklich sind. Wenn ich mit dem Ei besser fahre, bleibe ich vermutlich auch erstmal dabei, denn alle 1-2 Wochen, vielleicht auch länger, mal ein Ei dafür zu "verschwenden" finde ich durchaus haltbar. Dann esse ich halt mal ein Ei weniger, das ist nun nicht so schlimm. Bemerkenswert finde ich übrigens, dass ich komplett ohne Condi ausgekommen bin. Ein weiterer Punkt, der für diesen Minimalismus spricht.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#268 Beitrag von chnapi »

Ich hab ja richtig was verpasst :shock:
Ich denke, dass man sich hauptsächlich wohl fühlen muss und da durchaus auch mal ein Ei opfern darf :)
Schade dass sich trotz Umstellung noch Probleme aufgetan haben und vielleicht hat ja wirklich der TL Öl auch einen Teil beigetragen, wie Lilalola schon meinte?
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#269 Beitrag von Jara »

Also eigentlich dachte ich, dass das bisschen mehr oder weniger Fett bei der Ernährung nicht so viel ausmachen kann. Aber andererseits will ich es auch nicht ausschließen, denn immerhin hab ich von diesem bisschen Öl ja auch eine Veränderung erwartet. Sie hätte nur gerne positiver ausfallen dürfen... :roll:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#270 Beitrag von Eluime »

Mir fällt gerade auf, dass ich bisher nur still und heimlich mitgelesen, aber nie etwas geschrieben habe.

Jetzt muss ich aber einfach mal: Der Dreadschmuck! :verliebt:
Das ist einer der Sachen, worum ich Leute mit Dreads beneide... und Männer mit langen, dichten Bärten. :kicher: Da kann man so schön Schmuck unterbingen.

Ich musste übrigens vorher an euch denken, beziehungsweise an Leiknir. :mrgreen: Und dann ist mir auf einmal aufgefallen, warum ich den Namen damals gleich so passend fande - leikkiä ist Finnisch und bedeutet 'spielen'. :D
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Gesperrt