
In Flechtfrisuren gefällt mir der Farbstrudel mittlerweile auch wirklich gut (wenn ich die Haare offen trage ist der Übergang allerdings noch etwas zu hart, mal sehen wie es nach dem Sommer aussieht)...
Aber damit wären wir auch gleich beim richtigen Thema: Meiner Haarfarbe!
Gestern war ich seit etwas längerer Zeit mal wieder in meinem Heimatort und irgendwie kam das Gespräch mit meinen beiden Schwestern ziemlich schnell auf das Thema Haare im Allgemeinen, meine Haare im Speziellen und meine Haarfarbe im Besonderen (ich habe nicht damit angefangen. Ehrlich!

Tja und meine Reaktion bei der ganzen Situation?! Ich bin ganz ruhig geblieben. Mein Standpunkt ist immer noch derselbe: Ich werde (erstmal) nicht färben, bis ich soweit bin, dass meine Haare nur noch NHF haben. Dann schauen wir mal weiter. Ganz ausschließen, dass ich eventuell doch noch mal auf die Idee komme die Silberlinge zu übertönen, kann ich nicht auch wenn ich es definitv zu diesem Zeitpunkt nicht vorhabe.
Aber ich muss sagen, dass ich mich im Moment mit meiner Haarfarbe bzw. meinen diversen Haarfarben

Nachdem sie bemerkt haben, dass ich da keineswegs von meiner Meinung abrücken würde, verlagerte sich das Gespräch und beschäftigte sich mit meiner Frisur des gestrigen Tages. Es war diese hier:

(Beginnend mit einem holländischen Lacebraid, dann folgt ein Holländer mittig am Hinterkopf und die Längen nochmal geteilt zu zwei normalen Engländern, die dann geduttet wurden. Um das Haargummi zu verstecken habe ich die Grace als Schmuckelement gewählt.)
So, das war eine spontane Kreation, die ich morgens entwickelt hatte und mir sehr gut gefiel. Meinen Schwestern allerdings nicht. Die Spange wäre ja total hässlich, der reinste Oma-Schmuck. Generell erinnere sie meine Frisur an die Dutts, die meine (verstorbene) Oma früher immer getragen habe... Aus ihrer Tonlage konnte ich raushören, dass das nicht als Kompliment gemeint war

Aber auch bei diesen Aussagen blieb ich ruhig, denn insgeheim ist meine Oma sowas wie mein Langhaar-Vorbild


(Aber ausgerechnet die Grace

Durch dieses Gespräch wurde mir mal wieder bewusst, wie anders meine Haare und Frisuren abseits des LHN wahrgenommen werden

Da ich mir von zu Hause meine gute Jaguar Schere mitgenommen hatte, habe ich gerade wieder mal getrimmt. Gute 1,5 cm sind gefallen und die Spitzen fühlen sich nicht mehr ganz so rau an. Laut meinen Aufzeichnungen habe ich ja auch vor fast 3 Monaten zum letzten Mal zur Schere gegriffen, es war also mal wieder an der Zeit. Mittlerweile bin ich auch fast alle Stufen los!
Anschließend kam noch ein bisschen OC (Weizenkeim und Alverde Camille Handcreme) in die Längen und Spitzen und morgen wird dann wieder gewaschen. Ich freue mich schon darauf nach der Wäsche meine endlich/hoffentlich wieder etwas geradere Kante im Spiegel bewundern zu können
