MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#46 Beitrag von MmePerfekt »

Oh Danke :oops: , Famigoa! Ob ich tatsächlich noch auf die 9 cm ZU komme, muss ich demnächst nochmal ausprobieren. Durch das Färben mit Henna und der eher trockene, bauschige Zustand meiner Haare zu Beginn meiner Zeit im LHN, kann das durchaus verfälscht worden sein. Mittlerweile fühlen sich die Haare allgemein eher glatter und z.T. auch nicht mehr ganz so drahtig an.
In Flechtfrisuren gefällt mir der Farbstrudel mittlerweile auch wirklich gut (wenn ich die Haare offen trage ist der Übergang allerdings noch etwas zu hart, mal sehen wie es nach dem Sommer aussieht)...

Aber damit wären wir auch gleich beim richtigen Thema: Meiner Haarfarbe!
Gestern war ich seit etwas längerer Zeit mal wieder in meinem Heimatort und irgendwie kam das Gespräch mit meinen beiden Schwestern ziemlich schnell auf das Thema Haare im Allgemeinen, meine Haare im Speziellen und meine Haarfarbe im Besonderen (ich habe nicht damit angefangen. Ehrlich! :mrgreen: ). Meine Schwestern (beide etwas jünger als ich) waren sich einig: Ich solle doch gefälligst (wieder) färben! Es müsse ja nicht wieder dunkler sein, aber evtl. ein schöner Karamell- oder Kupferton.... Meine Naturhaarfarbe sei ja einfach nur straßenköter-blond, damit also total langweilig und dass die grauen Haare im Stirnbereich jetzt nicht mehr zu verstecken sind, ginge ja überhaupt mal gar nicht! Vermutlich wäre ich mit 30 (also in 4 Jahren) dann wohl schon komplett grau und wie würde das denn dann bitte aussehen?! Wenn man nur meine Gesichtszüge betrachte, werde ich immer noch viel jünger geschätzt und dann habe ich die grauen Haare, das passe einfach nicht zusammen...Von beiden Seiten wurde ich gedrängt und es fiel sogar der Satz "Boah, jetzt färb doch endlich!", als wäre ich einfach zu starrsinnig mich in das Unausweichliche zu fügen.
Tja und meine Reaktion bei der ganzen Situation?! Ich bin ganz ruhig geblieben. Mein Standpunkt ist immer noch derselbe: Ich werde (erstmal) nicht färben, bis ich soweit bin, dass meine Haare nur noch NHF haben. Dann schauen wir mal weiter. Ganz ausschließen, dass ich eventuell doch noch mal auf die Idee komme die Silberlinge zu übertönen, kann ich nicht auch wenn ich es definitv zu diesem Zeitpunkt nicht vorhabe.
Aber ich muss sagen, dass ich mich im Moment mit meiner Haarfarbe bzw. meinen diversen Haarfarben #-o versöhnt habe und auch mit den Silberlingen wohl fühle!

Nachdem sie bemerkt haben, dass ich da keineswegs von meiner Meinung abrücken würde, verlagerte sich das Gespräch und beschäftigte sich mit meiner Frisur des gestrigen Tages. Es war diese hier:Bild
(Beginnend mit einem holländischen Lacebraid, dann folgt ein Holländer mittig am Hinterkopf und die Längen nochmal geteilt zu zwei normalen Engländern, die dann geduttet wurden. Um das Haargummi zu verstecken habe ich die Grace als Schmuckelement gewählt.)
So, das war eine spontane Kreation, die ich morgens entwickelt hatte und mir sehr gut gefiel. Meinen Schwestern allerdings nicht. Die Spange wäre ja total hässlich, der reinste Oma-Schmuck. Generell erinnere sie meine Frisur an die Dutts, die meine (verstorbene) Oma früher immer getragen habe... Aus ihrer Tonlage konnte ich raushören, dass das nicht als Kompliment gemeint war :lol:
Aber auch bei diesen Aussagen blieb ich ruhig, denn insgeheim ist meine Oma sowas wie mein Langhaar-Vorbild 8) Ich erinnere mich noch sehr gut an ein Erlebnis in meiner Kindheit, als wir bei Oma Mia übernachtet haben. Sie hatte sich an dem Tag die Haare gewaschen und stand plötzlich mit mindestens steißlangem, komplett weißen Haar vor uns. Wir haben sie mit offenen Mündern einfach nur angestarrt, da wir sie immer nur mit ordentlich hochgesteckten Haaren kannten und uns gar nicht klar war, dass sie tatsächlich lange Haare hatte. :mrgreen:
(Aber ausgerechnet die Grace :shock: Die gefällt mir von meinen Flexis doch fast am Besten...)

Durch dieses Gespräch wurde mir mal wieder bewusst, wie anders meine Haare und Frisuren abseits des LHN wahrgenommen werden :roll:

Da ich mir von zu Hause meine gute Jaguar Schere mitgenommen hatte, habe ich gerade wieder mal getrimmt. Gute 1,5 cm sind gefallen und die Spitzen fühlen sich nicht mehr ganz so rau an. Laut meinen Aufzeichnungen habe ich ja auch vor fast 3 Monaten zum letzten Mal zur Schere gegriffen, es war also mal wieder an der Zeit. Mittlerweile bin ich auch fast alle Stufen los!
Anschließend kam noch ein bisschen OC (Weizenkeim und Alverde Camille Handcreme) in die Längen und Spitzen und morgen wird dann wieder gewaschen. Ich freue mich schon darauf nach der Wäsche meine endlich/hoffentlich wieder etwas geradere Kante im Spiegel bewundern zu können :lupe: .
Zuletzt geändert von MmePerfekt am 15.08.2015, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#47 Beitrag von Estelwen »

Sehr, sehr hübsche Frisur! Gefällt mir echt gut :verliebt:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#48 Beitrag von MmePerfekt »

Danke, Estelwen. Mir gefällt die Frisur auch, egal was meine Schwestern darüber sagen :lol:

Heute war ich auf einer Exkursion auf der Insel Mainau und dabei ist dieser Schnappschuss entstanden:
Bild
Es war sehr windig, regnerisch und grau. Deshalb auch das frizzige, lockige Ergebnis bei außerdem nicht ganz so optimalen Lichtbedingungen. Allerdings sieht man auf diesem Foto zwei Dinge (denn nein, ich habe beim letzten Trimm nicht mehr abgeschnitten, als geplant [-X ):
1. Ich trug einen französischen Half-up, aber wegen des echt miesen Wetters hatte ich meine Haare in den Kragen der Regenjacke gesteckt, deshalb wirkt es fast so als hätte ich nur noch NHF \:D/ . Die Haare der Unterwolle sind irgendwie nochmal viel heller, als die Deckhaare.
2. Die Silberlinge kringelten sich in alle Richtungen und haben sich deshalb ausnahmsweise auch mal auf einem Foto einfangen lassen.

So sehe ich also momentan aus. Zu Demonstrationszwecken zeige ich euch dieses Foto. Aber es gefällt mir nicht! Hmmph. Kein goldener Glanz in Sicht, stattdessen mausgrau mit weißen Fäden. Und dieses (hoffentlich wetterbedingte) struwwelig, frizzige Erscheinungsbild meiner Haare wirkt tatsächlich etwas ungepflegt...

Wie gut, dass ich gestern meine erste Heymountain-Bestellung aufgegeben habe. Wegen Extrapflege und so :mrgreen: Ich bin seeehr gespannt!

Liebe Grüße an alle (stillen) Mitleser :winkewinke:
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#49 Beitrag von Estelwen »

:shock: So wie deine Haare auf dem Bild aussehen, kommt es mir bekannt vor :shock:
So schauen meine Haare im dämmrigen (so wies z.b. im November und an Regentagen den ganzen Tag ist) Licht aus. Und sie frizzen bei mir mit Vorliebe, wenn es nass ist...

Schön, dass die NHF schon so weit ist :huepf:
Ich möchte mal ein Bild von dir im Sonnenlicht sehen, ich wette, dann sieht deine NHF noch viiiiiiiiel schöner aus! (Vielleicht bist du dann auch zufrieden :) )
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#50 Beitrag von MmePerfekt »

Ohja, dann weißt du ja wie das ist, wenn die Haare wetterbedingt total verrückt spielen, Estelwen. Ich werde versuchen mal ein Foto bei schönem Sonnenschein zu knipsen und mich dann hoffentlich wieder ein bisschen mit der Farbe versöhnen 8)

Meine HM-Bestellung ist daaa. Bestellt hatte ich die
- Conditioning Cream In The Hair Tonight
- Jazzee Blue Hair Cream
und dazu gabs Pröbchen von
- In The Hair Tonight Shampoo
- Fulminzant Coldcream
- It´s A Peach Hand & Foot Cream
- Vallee de Maj Double Shot Body Cream.

Bild
Der erste Geruchstest: Jazzeee Blue Hair Cream -> Hmmm, riecht lecker! :blueten:
aber den Geruch der In The Hair Tonight-Produkte finde ich nicht so super. Laut Beschreibung erwartet einen der "sexy Naturduft von Orangen, Mimose, Jasmin, Tuberose". Ich kanns nicht genau benennen was mich stört, aber ich rieche da irgendeine Note heraus, die mich an Weihrauch bzw. Räucherstäbchen erinnert. Da rümpft sich mein empfindliches Näschen :roll: Die Conditioning Cream werde ich also tatsächlich nur kurz vor den Haarwäschen als Pre-Wash-Kur in den schnell hochgedutteten Haaren verwenden, damit ich den Duft nicht allzu lange wahrnehmen muss.
Das Shampoo möchte ich dann bei der nächsten Wäsche (in 1 oder 2 Tagen) mal ausprobieren, da mich die Wirkung der "milden Zuckertenside" interessiert.

Ich plane mich etwas mit der Thematik verschiedener Tenside und ihrer Wirkung auf meine Haare zu beschäftigen, da ich mit der Seifenwäsche bei den letzten Versuchen so gar nicht zurecht kam (hatte ich ja schonmal von berichtet; es ist mir ein absolutes Rätsel, was jetzt auf einmal nicht mehr passt, nachdem ich eine Zeit lang schöne Ergebnisse hatte und nichts an meiner Routine geändert habe): Klätsch! Dann plötzlich trockene Längen! Viel Haarbruch....
Langfristig soll es darauf hinauslaufen, dass ich meine eigenen Shampoobars herstellen möchte (sollte ich erfolgreich sein in der Suche nach einem geeigneten Tensid, dass meine Haare schön sauber macht und dabei meine Kopfhaut möglichst wenig irritiert). Irgendwie habe ich mich an die praktische, leicht zu transportierende Form von Seife bzw. Shampoobars gewöhnt und weine den Zeiten von vielen verschiedenen Shampoo-Flaschen in meiner Dusche keine Träne hinterher [-X
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#51 Beitrag von MmePerfekt »

Und es ging munter weiter mit der Bestellerei: Ich darf nun einen neuen Confetti Crush Mellow Hairstick mein Eigen nennen.
Ich wollte schon die ganze Zeit einen Acryl-Haarstab haben, um meine Haare quasi in jeder Situation (z.B. bei Regen, mit fetter Öl-/Ei-/Joghurt-/Cassia-/Was-auch-immer-Haarkur,...) schnell und einfach wegstecken zu können ohne mir Gedanken um den Haarschmuck machen zu müssen. Damit es trotzdem richtig hält (mit dem dünnen, gewellten Haarstab von Alpenlandkunst habe ich leider keine besonders haltbaren Dutts geschafft), wollte ich gerne einen dicken, eiszapfenförmigen Haarstab haben. Eben genau solche wie von "Mr. Mellow" hergestellt werden. Farblich war ich etwas unsicher, aber als ich das schöne Muster des Confetti Crush-Haarstabs gesehen habe, wusste ich: Der ist es!
Bild
Tja, und heute war er dann auch schon im Briefkasten!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Zu meiner besonderen Freude, da ich das Gefühl hatte mich heute belohnen zu müssen/dürfen. Ich habe das 45 minütige MRT ohne größeren Panikanfall überstanden. Eine wahrliche Meisterleistung, bedenkt man meine enorme Platzangst und diese eeeenge Röhre :irre:
Ich habe natürlich auch sofort Fotos gemacht :D
BildBild
Leider habe ich immer noch keinen idealen Foto-Spot im Haus meiner Eltern gefunden. Aber so sieht man auf dem einen Foto eben besser den Haarstab und auf dem anderen meine NHF. Finde ich wenigstens :lol:
Mittlerweile sitzt der Dutt auch nicht mehr ganz so streng und man sieht kaum noch was vom Haarstab. War also die passende Größe (Länge: 14,7cm; Durchmesser:14,9mm)!
Isser nich toll? Und man kann ihn zu blau, rot und pink/rosa tragen. Finde ich sehr praktisch.

Jetzt steht demnächst (vllt zum Geburtstag?!) noch eine KPO auf meinem Wunschzettel. Ich denke da an eine nussbraune, mit Messing und der D4 als Kugel. Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob das so zu meinen Haaren passt. Oder vielleicht doch eine grüne Kügel. Oder eine blaue?? Ich brauche wohl noch etwas Bedenkzeit 8)
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#52 Beitrag von MmePerfekt »

In The Hair Tonight- Shampoo von Heymountain

1. Versuch:
Pre-Wash: OC: wenig Weizenkeimöl + Alverde Granatapfel-Handcreme
Wash 1. etwas Shampoo mit ca. 200ml Wasser in einer Flasche aufgeschüttelt, über den Kopf gegossen (schäumte nicht) und kurz einwirken lassen; ausgespült
2. Balea More Blond bzw. Alterra Feuchtigkeits Condi (beides Reste) in den Längen verteilt, dann Shampoo mit den Händen direkt auf der Kopfhaut verteilt, etwas einmassiert; schäumte nicht; etwas mehr Shampoo genommen und über Kopf einmassiert; ausgewaschen
Rinse: 2 Tropfen Rizinusöl in 1l kaltem Wasser (drin gelassen)
LI: HM- Jazzee Blue Haircreme
ÜF: -
INCIS: Aqua, Coco Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Simmondsia chinensis oil (Jojobaöl), Olea europaea fruit oil (Olivenöl), Persea gratissima oil (Avocadoöl), Lysolecithin, Xanthan Gum, Lauryl Glucoside, Sodium Coco Sulfate, Glyceryl Laurate, Citrus aurantium dulcis oil (Orangenöl), Pelargonium graveolens oil (Geraniumöl), Parfüm, Acacia decurrens flower extract (Mimosen Absolue), Jasminum officinale extract (Jasmin Absolue), Rosa damascena extract (Rosen Absolue), Polianthes tuberosa extract (Tuberosen Absolue), Benzyl benzoate*, Citral*, Citronellol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*, Lactic acid, Citric acid, Potassium sorbate, Cl 14720, Cl 15985. *Aus natürlichen ätherischen Ölen. VEGAN.
- Geruch: Mag ich gar nicht (erinnert mich an Weihrauch), bleibt aber glücklicherweise nicht in den Haaren.
- Schaum: Beim ersten Versuch (verdünnt): gar keine Schaumbildung in den Haaren, beim zweiten Versuch (direkt auf den Haaren aufgetragen) auch nur sehr zögerliches Aufschäumen.
~ Kopfhaut: während der Wäsche keine Probleme, anschließend allerdings einige Schuppen
++ Trocknen: sehr schnell
~ Feuchtigkeit: am Tag der Wäsche (trotz Ölrinse) ziemlich trocken, mit HM Haircreme am zweiten Tag n.d.W. aber ok
-- Frizz: 1. T.n.d.W.: sehr stark; 2.T.n.d.W.: stark
+ Glanz: Ganz ok. In der Sonne glänzen sie ganz annehmbar.
+ Anfassgefühl: Direkt nach der Wäsche fühlten sie sich recht trocken an, mittlerweile aber etwas glatter.
Nachfetten: -
Bild
[Einen Tag nach der Wäsche im direkten Sonnenlicht bzw. mit ein paar Schattenspielen der Hecke hinter mir #-o Die Farbe ist in natura nicht so rotstichig, das macht die Handykamera.]

:arrow: ~ Fazit: Ich muss sagen, dass mich der Geruch schon sehr stört. Das Ergebnis ist ganz ok, wenn auch etwas frizzig. Das mag aber eventuell auch einfach an den vielen abgebrochenen Haaren liegen... Ich werde das Probefläschchen also in jedem Fall aufbrauchen, aber eher nicht nachkaufen. Eventuell würde ich noch andere Shampoos von HM testen, wenn ich das mit dem Aufschäumen etwas besser hinbekomme
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#53 Beitrag von MmePerfekt »

Auf der Jagd nach der NHF:
BildBildBild
[Es sieht übrigens nur so aus, als wäre ich nackt, da meine Haare die Träger des Tops verdecken. Tatsächlich trage ich aber dasselbe rote Top wie im gestrigen Post. :lol: ]

Gestern war so schönes Wetter und ich war auf der Suche nach Fotos, die mich ein bisschen mit meiner NHF aussöhnen. Also habe ich gefühlt tausend Bilder gemacht! Dank der doofen Handykamera sind aber nur sehr wenige annähernd naturgetreu, die meisten sind viel zu rotstichig (die Bilder oben sind mit abnehmender Ähnlichkeit zu meiner tatsächlichen Haarfarbe geordnet).

Die ersten beiden Bilder gefallen mir sehr gut!
Glücklicherweise entsprechen die ja auch eher der Realität :mrgreen: Die dunklen Längen sind allerdings durch den Aufnahmewinkel der Fotos abgeschnitten... Hmmpf. Vielleicht ahnt ihr ja schon mit welchen Gedanken ich mich jetzt gerade wieder rumplage :oops:

Warum ich überhaupt auf die Idee kam?! Am Freitag fragte mich eine Freundin, die mich seit längerem nicht mehr mit offenen Haaren gesehen hatte: "Was hast du denn mit deinen Haaren gemacht?"
"Gar nichts!".
"Oh, das sieht aber aus wie Ombre."
Worauf ich nur antwortete: "Ja, ich habe eben nichts mit den Haaren gemacht. Deshalb sieht das ja auch so aus.."
"Achsoooo, das ist deine Naturhaarfarbe. Willst du das so?".
Ähm ja. Also musste ich wieder erklären, dass mir schon bewusst ist, dass man meinen Ansatz (phhh, die 11cm NHF!!) sieht und ich das tatsächlich so will bzw. das eben so ist, wenn man seine NHF rauswachsen lässt :roll: Daraufhin erntete ich sehr entgeisterte Blicke ](*,)
Das Problem ist gerade das Timing an meinem Projekt NHF: Wir haben einer anderen Freundin zum Geburtstag (vor ein paar Monaten) ein professionelles Fotoshooting mit unsrer Mädels-Clique geschenkt.
In 3 Wochen ist es soweit! Momentan sind wir groß am Planen, wer was anzieht, damit dass auch alles zueinander passt, wo wir uns fotografieren lassen uuuuund, wie man die Haare tragen soll. Im Zuge dessen sagte eine Freundin "Ach, dann geh ich aber vorher noch zum Friseur" und alle anderen "Oh ja, ich auch zum Nachtönen/Strähnchen machen/Spitzen schneiden". Pause. Erwartungsvolle Blicke in meine Richtung. "Ich nicht." Kurz war ich versucht zu sagen, dass ich eventuell SELBST nochmal die Spitzen schneide, aber ich glaube, dann hätten sie mich mit noch größeren Augen angeschaut :irre:
Es sieht also so aus, als wäre ich die einzige, die nicht mit perfekt gefärbten Haaren auf diesen Fotos verewigt wird...
Jetzt muss ich mir mal Gedanken machen, wie ich die Haare denn dann frisieren kann, damit der Farbstrudel interessant (anstatt ungepflegt) wirkt :lol:
Außerdem werden die Fotos ja wahrscheinlich eher von vorne gemacht, sodass man nur noch NHF sieht, wenn ich es irgendwie schaffe die Haare gekonnt hoch zu stecken.

Einen guten Wochenstart wünsche ich euch! Falls jemand Frisurideen für das Foto-Shooting hat: Immer her damit :mrgreen:
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#54 Beitrag von MmePerfekt »

Ich merke, dass ich Semesterferien habe :lol: Diese Woche habe ich tatsächlich mal ein bisschen Zeit und Lust mich wieder mehr mit meiner Haarpflege auseinanderzusetzen, bevor ich mich dann auf den zweiten Prüfungszeitraum und diverse Abgabetermine vorbereiten muss.
Was schwebt mir also im Kopf rum?! Shampoo Bars herstellen, natürlich :mrgreen: Außerdem plane ich langfristig meine Kosmetik (für Haut- und Haar) komplett selbst herzustellen. Wie realistisch das ist, werde ich Schirtt-für-Schritt ausprobieren.
Da ich deshalb das ganze Semester schon eine Sammelliste für eine Großbestellung geführt habe, wurde gestern erstmal bei Baccararose UND Behawe bestellt.
Jaja, war nicht wirklich schlau weil ich so jetzt zweimal Versandkosten zahlen muss, aber mir fehlten einfach sonst essentielle Zutaten...
Und zu meiner großen Überraschung kam auch heute schon das Päckchen von Behawe an. :totalbanane:
Bild
Doch nicht nur durch die Bestellung hat sich mein Vorrat innerhalb von nur einem Tag dramatisch aufgestockt, denn ich habe auch noch einige Rohstoffe geschenkt bekommen. Als ich nämlich gestern einer Freundin (die sich auch mal am Seife sieden und Kosmetik rühren versucht hat/hatte) davon erzählte, dass ich eine solche Großbestellung aufgegeben hätte, hat sie mir ganz viele ihrer aussortierten Extrakte etc. geschenkt.
Kurze Bestandsaufnahme:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bestellt habe ich:
- rote Tonerde................................................- Weizenquat
- Lysolecithin..................................................- Mandelöl süß, raffiniert
- Weizenkeimöl, raffiniert...................................- Sodium Lauryl Sulfoacetate, fein (SLSA)
- Hagebuttenkernöl / Wildrosenöl, raff.................. - Reiskeimöl raffiniert,
- Arganöl, kaltgepresst..................................... - Rosenwasser
- Maiglöckchen- Parfümöl.................................. - Babassuöl, raffiniert,
- Duft* Nevonia.............................................. - Lavendel Mont Blanc
- Avocadobutter............................................. - Avocadoöl roh, grün
................................................................ - Rizinusöl nativ
................................................................ - Aloe vera Gel purum
................................................................ - Klettenwurzelöl
* Geschenkt bekommen:
- Lebensmittelfarbe: rot & grün .............................- Harnstoff kristallin
- NaOH..........................................................- Mandelkern-Olivenstein- Granulat
- Kosmetisches Haarwasser...................................- Zitronenöl
- Minzöl...........................................................- Himbeer-Parfumöl

* Extrakte (ebenfalls geschenkt):
- Kornblume......................................................- Arnika
- Kamille...........................................................-Brennnessel
- Klettenwurzel...................................................- Salbei
- Birke

Außerdem habe ich noch Reste von:
- Shea Butter.....................................................- Aprikosenkernöl
- Jojobaöl........................................................- Macadamiaöl
- Mandelöl.......................................................- Seidenprotein
- ganz wenig: Argan-, Rizinus-, Sesamöl, Monoi Tiaré Ylang Ylang
:shock: :shock: :shock:
Es hat sich also auf jeden Fall gelohnt und wird/muss jetzt das nächste Semester über reichen 8)

Jetzt heißt es erstmal: Haarprodukte (Schmuck-, Rohstoffe etc.) - Kaufstopp! bis zum nächsten Jahr (?!)
Ich werde demnächst auch definitv mal ein bisschen ausmisten und einiges in der Tauschbörse vertauschen/verschenken. (Wenn also jemand Proben möchte?! :wink: )
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#55 Beitrag von MmePerfekt »

Ich habe heute den Versuch gewagt und meinen ersten Shampoo Bar hergestellt. Geplant hatte ich eigentlich nach folgendem Grundrezept
Versteckt:Spoiler anzeigen
Grundrezept Shampoo Bars:
15g SLSA
10g Maisstärke
10g Öl
1Tr Lysolecithin
Im Endeffekt kamen aber dann doch ein paar Abwandlungen dazu:
Rosalie I.
13g SLSA
14g Stärke
......4g Reiskeim
......4g Wildrose
......2g Mandel
......1g Babassu
11g Öl
1Tr Lysolecithin
2g rote Tonerde
3 Spritzer Rosenwasser

Vorgehen (bzw. korrigiert):
1. Öle und Lysolecithin abwiegen (ggf. schmelzen) und vermischen.
2. SLSA, Maisstärke und Tonerde in einer Schüssel abgewiegen.
3. Ölmischung dazu gegeben und durchkneten (nicht rühren!-> staubt zu sehr).
4. In Backförmchen drücken.
5. (Auf der Heizung/ im Backofen) trocknen lassen.
Bild
Erklärungen bzw. Was alles schief ging:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Die Inhaltsstoffe habe ich so gewählt, wie sie in etwa in meinen "Lieblingsseifen" vorkamen.
- Ich wünschte mir einen sehr milden Bar und wollte etwas weniger SLSA nehmen. Für die Farbe habe ich also einen Teil des geplanten SLSA-Anteils durch rote Tonerde ersetzt.
- Eigentlich war gar kein Mandelöl geplant, aber der Rest Babassu reichte nicht aus und so wollte ich noch 1g Mandelöl dazu geben, weil ich es gerade in Reichweite stehen hatte. Es wurden dann 2g..
- Drei Spritzer Rosenwasser waren zu viel! Machte das Ganze viel zu flüssig und vom Geruch ist sowieso alles verflogen...
- Geplant waren 10g Maisstärke. Da die Konsistenz mMn nach dem Kneten aber noch zu flüssig/klebrig war, habe ich noch etwas mehr Stärke nachgegeben. Und nochmal. Und nochmal. Bis dann (geschätzt) etwa insgesamt 14g Stärke im Bar vermischt waren.
- Nachdem die Konsistenz dann irgendwann halbwegs stimmte fiel mir ein: Ich hatte das Lysolecithin vergessen! Also habe ich einfach noch einen Spritzer/Tropfen nachgegeben und gut durchgeknetet.
- pH Papier zeigte pH von ~6 an.
- Ich fürchte ja fast, dass sie immernoch viel zu feucht sind...
Bild
Jetzt müssen die beiden nur noch trocknen. Dazu stehen sie also für die nächsten Tage auf der Heizung. Vielleicht kann ich sie morgen ja schon ausformen?!
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#56 Beitrag von MmePerfekt »

Warnung: Heute kommt ein fotoloser Monsterpost! 8)
1. Shampoo Bars
Leider waren meine Rezepte scheinbar noch nicht so perfekt: Die Shampoo Bars (Rosalie und Triple A) werden leider nicht fest, obwohl sie seit Tagen auf der Heizung liegen. Da stimmt scheinbar das Öl:Maisstärke/SLSA-Verhältnis noch nicht.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Triple A
17g SLSA
29g Stärke
......6g Avocadobutter
......8g Avocadoöl
14g Öl
3 Spritzer Aloe Vera Saft
3Tr Birkenextrakt
3Tr Lavendelöl
3Tr Zitronenöl
3Tr grüne Lebensmittelfarbe
1Tr Lysolecithin
Ich spiele mit dem Gedanken die beiden einfach nochmal zusammen zu kneten und mit etwas mehr Stärke/SLSA zu vermischen. Dann kann ich sie für eventuelle Wiederholungen zwar nicht mehr genau reproduzieren, aber wenigsten hätten sie dann eine Konsistenz mit der ich tatsächlich mal waschen könnte....

2. Micro-Trimm: Stufenlos \:D/
Gerade habe ich mal wieder die Schere gezückt und meine Spitzen um ca. 1cm gekürzt. Obwohl ich erst im August getrimmt hatte, packte mich das Schneidefieber und so kann ich nun endlich verkünden, dass ich die Stufen los bin! Momentan bin ich wirklich nicht besonders zufrieden mit meinen Haaren und ich hatte einfach das Gefühl IRGENDWAS tun zu müssen...Den nächsten Trimm plane ich übrigens erst kurz vor Weihnachten (also in ca. 3 Monaten), damit ich vielleicht mal etwas mehr Länge gewinne.

3. Eine kleine Beichte
Tja, wegen der bereits erwähnten Unzufriedenheit (die ja auch generell in diesem Projekt ziemlich deutlich dokumentiert wird) habe ich mich dazu verleiten lassen und einen erneuten Versuch meine grauen Haare zu überfärben, gewagt. Und das kam so: Ich war am Mittwoch mit meinen zwei Schwestern shoppen und bei den ständig präsenten Spiegeln wurde mir meine momentane Haarsituation wieder deutlichste vor Augen gehalten. Wie bereits erwähnt missfällt meinen Schwestern das Farben-Wirrwar und die Silberlinge fast genauso sehr wie mir und so haben wir meine "Optionen" diskutiert:
a) Mit Chemie färben
-> meine Haare wachsen relativ schnell d.h. häufiges Ansatzfärben belastet meine sowieso schon zickige KH viel zu sehr und macht die Haare (noch) kaputter.
-> dadurch dass ich dunkler färbte, war der hellere Ansatz sehr schnell sichtbar und die chemische Keule schaffte es außerdem nur für kurze Zeit die Silberlinge zu überdecken
=> Diese Möglichkeit ist für mich ja schon seit langer Zeit definitv ausgeschieden!
b) Mit PHF färben
-> dunkler also mit Henna(Indigo, gefällt mir einfach nicht mehr und passt auch eigentlich nicht zu wirklich zu meinem Typ. Großer Knackpunkt außerdem: Henna-Indigo-Mischungen überfärbte die Silberlinge nur bis zur nächsten Wäsche, danach blitzten sie direkt wieder durch. Komplizerte 2-Schritt-Verfahren sind für mich zu aufwändig, wenn ich sie alle 2 Wochen wiederholen muss.
-> heller hatte ich noch nicht wirklich ausprobiert, war wegen des generellen farbabweisenden Verhaltens der Silberlinge allerdings auch skeptisch
c) An meinem Vorhaben festhalten und weiter die NHF inklusive grauer Strähnen rauswachsen lassen
Und, was soll ich sagen. Dummerweise habe ich mich für Option b) entschieden. Ich wollte es einfach noch mal ausprobieren, ob es mir nicht gelänge meine Silberlinge zu überfärben ohne, dass meine NHF großartig verfärbt würde. Also habe ich am selben Abend noch die Logona Golden Blond-PHF (die ich beim letzten Anfall von Unzufriedenheit gekauft und noch hier stehen hatte) auf meinen Ansätzen verteilt, 1 Std einwirken lassen, ausgespült uuuund... NICHTS. Weder meine NHF noch die grauen Haare haben die Farbe angenommen.
Der Versuch ist also als gescheitert zu werten, vorallem da ich während das Ganze eingewirkt hat, so voller Zweifel war und es eigentlich sofort bereut habe.
Es bleibt also bei Option c! Zufriedener bin ich allerdings trotzdem noch nicht wirklich. Einfach nur optionslos...

4. Fotoshooting
Mit ein Auslöser für die ganze wilde Färbeaktion war auch das gestrige Fotoshooting. Eine Freundin hatte das professionelle Fotoshooting von uns Mädels zum Geburtstag geschenkt bekommen und so haben wir 8 uns gestern 1 1/2Std von einem Fotograf ablichten lassen. In/an verschiedenen Outfits und Locations. Hat echt Spaß gemacht! Ich hatte mich übrigens dazu entschieden einmal einen Half-up mit der Grace-Flexi, einen LWB mit Mellow Hairstick und ansonsten die Haare einfach offen zu tragen. Jaha, trotz Silberlinge und nicht ganz so tollem Fäbereste-Übergang. Ich bin schon soooo gespannt auf die Fotos (es gab auch ein paar Motive auf denen wir mit dem Rücken zur Kamera standen. Optimale LHN Bilder also :lol: ). Weniger erfreulich ist allerdings, dass ich scheinbar die Grace verloren habe :shock: In dem ganzen Klamotten-Umzugs-Chaos muss sie mir aus der Tasche gefallen sein und liegt nun entweder in irgendeiner Wiese oder ist im Auto zwischen die Sitze o.ä. gerutscht. Bisher konnte ich sie jedenfalls nicht finden.

5. Nächste Wäsche: indische Haarwaschkräuter
Ich springe auf den Trend auf, der hier momentan durchs LHN schwappt und werde morgen eine Haarwäsche mit indischen Kräutern ausprobieren. Schon vor einer ganzen Weile (sogar noch vor LHN-Zeiten, als ich mir die Haare noch mit Henna färbte) hatte ich mir die Haarwaschkräuter von Khadi bestellt und die wollen nun endlich mal ausprobiert werden.
Heute Nacht werde ich schonmal eine großzügige Ölkur für Kopfhaut und Haare reinmachen, da ich gehört habe, dass die Kräuter z.T. auch austrocknend wirken können.
Und morgen wird dann gepanscht! :showersmile:
Zuletzt geändert von MmePerfekt am 20.09.2015, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#57 Beitrag von Estelwen »

Herzlichen Glückwunsch zur Stufenlosigkeit! :helmut: Irgendwann schaffe ich das auch noch, alle Stufen zu entfernen, aber momentan ist mir jeder cm lieb, deshalb wird irgendwann anders getrimmt :)

Die Shampoobars klingen wirklich interessant. Schade, dass sie nicht fest geworden sind (und schade, dass ich keine Shampoobars vertrage [das ist ja Shampoo und da tickt meine Kopfhaut aus], ich würde gern mal welche selbst machen).

Ich probier demnächst auch Kräuterwäsche :check: Vielleicht akzeptiert meine Kopfhaut diese Wäsche :)
Ich hab gelesen, dass Ölkuren bei Kräuterwäsche zu viel sind, weil diese so mild reinigen. Ich bin gespannt, was wirklich stimmt.
Wie möchtest du vorgehen? Rührst du die Kräuter zu einer Pampe an und matscht sie wie Henna auf den Kopf? Oder lässt du sie in Wasser einweichen und wäschst mit dem Wasser? :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#58 Beitrag von MmePerfekt »

Danke, Estelwen! Ist bei mir so ein zweischneidiges Schwert: Ich will ja möglichst schnell die Färbereste loswerden (-> schneiden), aber gleichzeitig an Länge gewinnen (-> nicht schneiden). Da bewähren sich bei mir also etwas häufigere Trimms, bei denen ich eben nur ca. die Hälfte des Zuwachses abschneide. So kann ich quasi beides haben :mrgreen:

Ja, Shampoo Bars kann man ja auch so super einfach zusammen mischen und echt nur rein machen, was Haare und KH mögen. Ich werde da auch noch nicht aufgeben und weiter rum experimentieren. Vielleicht kannst du es ja mal mit einem gaaaanz sanften Tensid versuchen? Aber wenn du super mit Seife zu recht kommst (und so sieht es auf deinen Fotos ja aus), warum dann überhaupt wechseln wollen?! :wink: Die gekauften Shampoo Bars waren auf die Dauer nämlich gar nicht so optimal für meine KH. Deshalb auch meine Versuche selbst mildere zu fabrizieren...

Und was die Kräuterhaarwäsche angeht:

Kräuter Haarwaschpulver von Khadi
1. Versuch:
Pre-Wash: Mandelöl in den Längen, vitalisierendes Haaröl auf der KH (über Nacht)
Wash s. unten
Rinse: kalt
LI: -
ÜF: -
INCIS: Sapindus Mukurossi Peel Extract (Reetha), Acacia Concinna (Shikakai), Emblica Officinalis (Amla), Adatoda Vasika (Bansa), Eclipta Alba (Bhringaraj), Azadirachta Indica (Neem), Ocimum Sanctum (Tulsi), Trigonella Foenum, Greacum (Methi, Bockshornklee), Lawsonia Enermis (Mehendi), Citrus Medica Limonum (Zitrone), Rosa Sinensis (Hibiskus), Syzygium Cumini (Jamun), Mangifera Indica (Mango)
~ Geruch: Kräuterig. Empfinde ich weder als besonders gut, noch schlecht. Allerdings musste ich anfangs erstmal niesen, da die pudrige Substanz ziemlich staubte. Der Geruch bleibt dezent in den Haaren, ich bin noch unentschlossen ob mir das gefällt...
(~) Schaum: Im Glas schäumte es zwar etwas, beim Auftragen war davon aber nichts mehr zu spüren. Ich gehe aber davon aus, dass das auch nicht nötig ist?!
++ Kopfhaut: Super.
~ Trocknen: normal
~ Feuchtigkeit: Am Ansatz/NHF: schön glatt und durchfeuchtet. Die Längen/Spitzen sind allerdings eher trocken und etwas strohig.
+ Frizz: Kaum. Nur die trockenen Spitzen sind etwas plusterig.
+ Glanz: NHF glänzt schön, PHF Längen allerdings etwas weniger.
~ Anfassgefühl: Während der Wäsche sehr weich und schön glatt. Die Längen scheinen etwas belegt zu sein (kann vom Condi kommen)..
Nachfetten: -
Bild [Sogar mal ein relativ farbechtes Foto :mrgreen: ]
:arrow: ~ Fazit: Begeisterungsstürme sind momentan nicht von mir zu erwarten. Da die ganze Prozedur aber auch nicht aufwändiger ist als mit Seife zu waschen, werde ich die Kräuter-Haarwäsche in mein Repertoir aufnehmen. Vielleicht muss ich auch da mal wieder etwas rumprobieren um evtl. die Rezeptur für meine Haare anzupassen.


Vorgehen:
1. Anrühren. Gestern Abend habe ich die Packung geöffnet und die Haarwaschkräuter aus dem Tütchen in die Dose umgeschüttet. Was ohne größere Anstrengungen nicht mehr wirklich reinpasste habe ich ein ein leeres Marmeladenglas (mit Deckel) gegeben. Das waren dann so etwa 3 EL des Pulvers. Anschließend habe ich Wasser aufgekocht und ca. 3 Finger breit auf das Pulver gegeben, leicht geschüttelt und dann (offen) über Nacht stehen lassen. Es hat schon leicht geschäumt nachdem ich das Wasser drauf geschüttet hatte.
Bild
2. Öl-Kur. Auf die Kopfhaut habe ich Khadi vitalisierendes Haaröl gegeben und leicht einmassiert. In die Längen kam dann eine ordentliche Menge Mandelöl. Nachtzopf geduttet und fertig.
3. Wäsche. Heute morgen habe ich das Glas mit warmem Wasser aufgefüllt und leicht geschüttelt wobei sich direkt wieder ziemlich viel Schaum bildete.
a) Die Hälfte der Mischung (hauptsächlich den flüssigen Überstand) habe ich dann in einen Messbecher gegeben, meine trockenen, öligen Haare bis tief in den Nacken gescheitelt und dann kopfüber in der Dusche hängend die Flüssigkeit laaaangsam über meinen Kopf geschüttet. Immer mal wieder den Scheitel etwas verändert und die KH leicht massiert. Dann kam zum Einwirken für ca. 7 min eine Duschhaube drüber. Mir ist die Brühe natürlich trotzdem unaufhaltsam über Hals und Gesicht gelaufen...
Dann folgte das erste Auswaschen (über Kopft), bei dem ich erstmal nur wenig und langsam Wasser drüber laufen ließ, noch etwas massieren und durch die Längen drücken und dann ganz normal ausgespült habe (im Stehen).
b) Die zweite Hälfte der Mischung (inkl. Bodensatz -> Kräuterreste) kam in den Messbecher. In den Längen habe ich Alterrra Feuchtigkeits-Condi verteilt und dann die Kräutermischung im Stehen aufgetragen um v.a. die Haare am Oberkopf/Stirn/Schläfen zu erwischen. Zuerst war wieder nur der flüssige Überstand zu verteilen, das ging ganz gut. Als dann aber der Bodensatz mit den Kräutern kam, wurde es etwas schwieriger, da die sich sofort mit meinen Haaren verheddert haben und sich nicht wirklich verteilen ließen. Ich habe dann noch etwas Wasser dazu gegeben und vorsichtig aber ausgiebig die KH massiert. Für weitere 5 Minuten einwirken lassen.
4. Ausspülen und Rinse. Es war gar nicht so einfach die Kräuter wieder rauszuwaschen (aber da kenne ich ja schon von Henna & Co) also habe ich erst über Kopf gespült und dann noch für 2 min im Stehen, wobei ich mit den Händen die Haare immer etwas aufgefächert habe damit ich auch wirklich überall hinkomme.
Zum Abschluss eine kalte Rinse und fertig.


Mein Plan für die nächsten Wäschen:
Am Mittwoch Scalp-Wash mit Shampoo Bar und dann nächsten Samstag/Sonntag wieder komplett mit Ölkur + Haarwaschkräutern (vermutlich mit nur 1 1/2 El, durch einen Feinstrumpf gefiltert und 10 min einwirken lassen) und vielleicht hilft eine saure Rinse oder Öltunke zum Abschluss die plusterigen Spitzen zu verhindern?!.
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#59 Beitrag von MmePerfekt »

Oha, ich melde mich aus der Versenkung zurück. Studium und Arbeit fordern mich gerade sehr und die wenige Freizeit die ich habe, verbringe ich dann doch lieber mit meinen RL Freunden 8) Ich habe natürlich dennoch das ein oder andere Mal hier reingeschaut und auch die Haarpflege nicht (gänzlich) vernachlässigt. Es ist wohl an der Zeit mal ein kleines Update über meine jetzige Situation zu verfassen:

Momentane Routine und Problemchen:
Zur Zeit fettet meine Kopfhaut wieder ziemlich schnell, sodass ich eigentlich alle 2 Tage waschen muss. Die Scalpwash-Methode (mit Plastiktüte um den Flechtzopf, kopfüber in der Wanne hängend) hat sich bewährt und so mache ich nun eben alle 2 Tage morgens SW und am Wochenende wird dann einmal komplett gewaschen. Mit dem Verfahren kann ich mich wenigstens wieder mit vorzeigbaren Haaren vor die Tür trauen. Gewaschen wird mit Shampoo Bars oder Shampoo(Rosenstolz oder Lavendel von Sauberkunst, In the Hair tonight Shampoo von Heymountain oder Alterra Feuchtigkeitsshampoo), da mich der Geruch der Waschkräuter in meinen Haaren langfristig ziemlich gestört hat und auch von meiner Umgebung eher negativ wahrgenommen wurde.
Nun aber zu den Problemchen: Ich habe wieder vermehrt Schuppen.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Relativ große, die sich von der Kopfhaut lösen, wenn man drüber streicht/kratzt. Eigentlich jedes Mal nach der Wäsche und vorallem im Stirnbereich bzw. Haaransatz. Nicht schön! :evil:
Ich ging davon aus, dass meine KH vielleicht einfach durch Heizungsluft etc. wieder recht trocken ist, deshalb schneller nachfettet und schuppt. Also habe ich es mit Ölkuren versucht. Keine Besserung.
Mit Zuckerpeeling um die Schuppen zu lösen. Keine Besserung.
Mit sauren Rinsen (falls es doch ein Pilz ist, der die Schuppen verursacht). Keine Besserung.
Die einzige kleine Verbesserung konnte ich erreichen, wenn ich ein Wattestäbchen in Aloe Vera Lösung tauche und über die trockenen Stellen streiche, wobei sich die Schuppen dann auch lösen. Aloe Vera Rinsen nach der Wäsche scheinen allerdings nicht wirklich zu helfen, ich behalte sie aber trotzdem erstmal bei.
Außerdem habe ich Kokosöl für mich entdeckt. Ja, richtig: Kokosöl. In verseifter Form geht es nicht und die (Kopf-)Haut mag es auch nicht, aber die Haare werden super davon. Also verreibe ich jeden Abend 1-3 Fingerspitzen zwischen den Fingern und öle meine Spitzen/Längen. Zum beduften der Haare nutze ich morgens dann manchmal etwas von meiner HM Jazzee Blue Hair Cream. Ich muss sagen, dass reduzierte Waschen und häufige Ölen gefällt den Längen wirklich gut.

Trimm und Haarfarbe:
Heute habe ich mal wieder ca. 2-3 cm getrimmt.
Ich möchte die Farbreste einfach nur los werden, der Längengewinn ist dabei zweitrangig. Jetzt bin ich also wieder nur bei BSL, aber der Anteil der NHF an der Gesamtlänge hat wieder zugenommen :wink:
Apropos, irgendwann im November 2014 habe ich zum letzten Mal getönt. Das muss ich noch mal genauer nachgucken, damit ich auch wirklich am richtigen Tag das 1 Jahr Färbe-frei zelebriere :mrgreen:


Neuer Haarschmuck:
Beim Melloween Special von Mellow Hairsticks konnte ich nicht wiederstehen und habe zwei neue Haarstäbe erstanden. Zufälligerweise bin ich an dem Tag über das Angebot gestolpert von dem ich vorher gar nichts mitbekommen hatte. Um so besser, da ich schon die ganze Zeit auf einen Goldenen/herbstlichen und einen Weißen gewartet habe. Geworden sind es also der
Hairstick S "Angela" medium und der Hairstick C "White Elegance". (Fotos gibts demnächst :lol: )

Fotoshooting:
Das Fotoshooting mit meinen Mädels hat sehr viel Spaß gemacht und die Resultate können sich echt sehen lassen! Dabei sind sogar ein paar schöne Haarbilder entstanden :D
Bild[Fotos von Anfang September.] Leider habe ich bei der Aktion irgendwie, irgendwo auch die Grace Flexi verloren. :evil: Bild

Das wars erstmal! Bis demnächst, dann mit aktuellen Längenbildern :lol:
Zuletzt geändert von MmePerfekt am 29.12.2015, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#60 Beitrag von MmePerfekt »

Das Jahr neigt sich dem Ende zu

und es wird mal wieder Zeit für ein neues Längenbild:

BildBild

Soweit also der Stand der Dinge. Gemessen habe ich noch nicht, aber ich kann festhalten, dass ich 2015 BSL erreicht und überschritten habe.
Für 2016 wünsche ich mir dann Taillenlänge. :mrgreen: Allerdings werde ich auch weiterhin alle 2-3 Monate etwas trimmen um die Färbereste los zu werden.

Was gibt es sonst so Neues?
Ich wasche zur Zeit wieder etwas häufiger mit Seife. Gerade bin ich über die Weihnachtsfeiertage bzw. für Silvester bei meinen Eltern und dort funktioniert das Ganze etwas besser. Ich habe die Wasserhärte im Verdacht ;) Die beiden Fotos sind gerade eben entstanden. Gewaschen habe ich gestern mit dem Zitrone-Cassia-Klumpen oder auch Goldstückchen wie ich die Seife nun liebevoll nenne :lol: Damit hatte ich im April schon mal etwas experimentiert und dann entschieden, dass die Seife noch etwas reifen muss. Jetzt verwäscht sie sich nicht mehr so schnell und liefert schöne Ergebnisse, seitdem ich nur noch den Ansatz einschäume und die Längen danach ausgiebig mit Condi einschmiere und für ca. 5-10 einwirken lasse. Die saure Rinse (~3 Spritzer Plastik-Zitrone) zum Abschluss darf dann natürlich auch nicht fehlen.
Das Schuppen/trockene Kopfhaut-Problem habe ich leider noch nicht in den Griff bekommen. Vor der Wäsche (Scalpwash oder komplett) bürste ich die KH jetzt immer mit der WBB, sodass die größten Schuppen gelöst werden. Danach geht es eigentlich.
Seit ca. 1 Monat nehme ich nun MSM. Nach einer anfänglichen Verschlechterung kann ich mittlerweile von einer Verbesserung der Haut berichten! :totalbanane: Wie sich das Ganze auf das Haarwachstum auswirkt kann ich (noch) nicht sagen, da ich ja nicht regelmäßig messe.

Und hier kommt ein kleiner "Jahresrückblick"

BildBildBildBild
März..............................................Juni............................................September.................................................Dezember
Zwar aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Waschmethoden, aber ich denke man kann den Längenzuwachs und vorallem den Fortschritt der NHF erkennen! :fruechte: Übrigens seit einem Jahr und ca. einem Monat färbefrei.

In letzter Zeit wurde ich jetzt übrigens schon öfter darauf angesprochen, dass meine Haare ja soooo :soo_gross: lang geworden seien. Aber irgendwie kommt es mir noch gar nicht so vor. Typische LHN-Realitätsverschiebung..

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und frohes Haare züchten in 2016
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Antworten