

Willkommen in meinem Tagebuch! Ich will hier Fortschritte und Pflege-Erfahrungen dokumentieren, Frisuren- und Haarschmuckfotos sammeln und habe die Hoffnung, dass mich all das im Ernstfall abhalten wird, an irgendeinem Bad Hair Day frustriert zur Schere zu greifen…! Leider neige ich zu Kurzschlusshandlungen

Meine Haarziele: Alles auf eine Länge kriegen, Taper-Management, weiter wachsen lassen

- Versteckt:Spoiler anzeigen

Dieses Jahr möchte ich im Grunde so weitermachen wie bisher - langsam wachsen lassen bis mindestens 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Trimmen will ich weiterhin immer alle paar Monate in 2cm-Schritten und maximal 7-9cm insgesamt trimmen. Dabei will ich ein leichtes U beibehalten.

HA weiterhin vermeiden, letzte Reste der Stufen loswerden, langsam weiter wachsen lassen bis optische Hüfte.
Inhaltsverzeichnis
~ Fragebogen zum Haarzustand
~ Messwerte
~ Pflegeroutine und Sammlung hilfreicher LHN-Links für meine Haarprobleme
~ NHF und PHF
~ Farbtyp 'Soft Autumn'
~ Frisuren am eigenen Kopf
~ Frisuren am Kopf der Tochter (1b M 8,5, ca. 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Haarschmuck
~ Bürsten, Kämme und Haarwerkzeug
~ NEMs und Mineralstoff-Müsli-Rezept
~ Skurrile Experimente mit Pferdehaar
~ DIY-Messmethode für die Dicke des einzelnen Haares
~ Jahresbilanz 2015, 2016 & 2017
Längenbilder seit Projektstart im Sept. 2015


1.9.2015 (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und Mitte Okt. 15
Weitere Bilder 2015-2016 im Spoiler
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Aktuelle Längenbilder


Mitte Juli 2017: 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Mitte September 2017: 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Trimm 3cm
Haartyp (1c C ii-iii) und Zustand:
Die einzelnen Haare sind extrem borstig und dadurch recht stabil - die Dicke beträgt 0,11mm bzw. 110µm (Die Kategorie C beginnt schon bei 80µm). (Hier gibt's eine Anleitung zum Messen.) Der Vorteil dieser groben Haarstruktur ist, dass die Haare einigermaßen unempfindlich sind, ohne Probleme nass gekämmt werden können, wenig splissen und im Alltag viel aushalten, auch häufigeres Waschen nicht übelnehmen usw.; der Nachteil, dass sie sich sehr hart anfühlen und des morgens oft grotesk in alle Richtungen abstehen

Die Haare sind außerdem rutschig-glatt mit viel Spannkraft und daher schwer zu bändigen. Sie nehmen Farbe kaum an (selbst eine dunkle Intensivtönung beim Friseur ist einfach an ihnen abgeperlt). Dünnere Haargummis und kleinere Haarklemmen rutschen einfach wieder raus. Friseure sagen manchmal, meine Haare fühlen sich "wie asiatische Haare" an.
Haarstruktur: 1c mit leichten 2a-Tendenzen seitlich
Wie man auf einigen Bildern sieht, habe ich eine seltsame, diagonale Welle quer über alle Längen, wobei die Unterwolle welliger ist als das Deckhaar und die Seiten welliger sind als die Mitte. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass die nachwachsenden Haare insgesamt tendenziell welliger werden.
So sieht das nach dem Lufttrocknen aus:


Haargeschichte:
- Versteckt:Spoiler anzeigen