
Vielen Dank, Mondhexe


Nilli, dankeschön! Ja, in so ein Büchlein käme natürlich eine Schritt-für-Schritt Anleitung und was man alles wichtiges übers Seifensieden wissen muss, dazu noch ein paar Rezepte, die man ausprobieren kann...

Die Shampoobars kann man benutzen, sobald man sie aus der Form geholt hat und sie schön fest sind - manche brauchen auch etwas länger. Wenn ein Bar noch etwas weich ist, lass ich ihm mindestens noch eine Woche Zeit.
engelswurz: Ich verwende SLSA-Pulver (Sodium Lauryl Sulfoacetate, basiert auf Fettsäuren aus Kokos- oder Palmöl) - das ist nicht das, welches in den Lush-Shampoobars verwendet wird (Lush benutzt Sodium Lauryl Sulfate, kurz SLS, ein recht scharfes Tensid). SLSA ist etwas milder und man kann natürlich viiiiiel weniger vom Tensid verwenden, sodass der Bar deutlich milder wird.
Lilibaby:


AnnaKarenina: Danke

Oooh, schade, dass es die Tropfenform gerade nicht gibt, da würde ich sofort zuschlagen!
Und Prinzessinenhaar?



Seife
Heute habe ich den ganzen Nachmittag mit meiner Mama Seife gesiedet.

Folgende Sorten haben wir gemacht:
Olivenöl-Maiglöckchen
Erdbeer-Sahne mit Ziegenmilch
Hafer-Milch-Honig
Peelingseife mit Mohn und Lavendel
Blutorange
Jasmin (oder auch Schlumpfseife, weil sie so blau ist

Pfingstrose
Hier ein Bild von der Blutorange und der Mohn-Lavendel in ihren Formen - jeweils 500g:

Morgen werden wir sie dann schneiden (wenn alles glattgeht und sie bis dahin schön aushärten). Dann gibts bestimmt noch mehr Fotos

Jetzt gönne ich meinen Haare noch eine Ölkur über Nacht und geh Schlafen
