Melonas Obstsalat - ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#91 Beitrag von Melona »

Inzwischen habe ich auch die Lemongrass-Seife getestet.

Satz mit X, das war wohl nix. Genau so gemacht wie gestern, aber die Haare fühlen sich stellenweise sehr sehr seltsam an und sehen auch nicht schön aus.
Hmpf. Das wäre auch zu schön gewesen. Gut, vielleicht klappt das bloß mit dem Ölkur auswaschen nicht; ich versuche es demnächst nochmal wenn ich wirklich normal wasche.
Nun sind sie erstmal geduttet, vielleicht zieht der restliche Klätsch ja noch weg.

Ach ja - aktuelles Längenfoto von vorm Ölen/Waschen:

Bild

Hat was von Merida mit ausgekämmten Locken... :lol:
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#92 Beitrag von Mahagoni »

Ich finde ehrlich, daß deine Haare toll aussehen, schön rot, lang, dicht, einfach traumhaft.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#93 Beitrag von Misfortuna »

Hach sieht wie immer toll aus, Melona :verliebt:
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#94 Beitrag von Ninetailed »

Ich sehe gerade, dass wir fast die selbe Struktur und Länge haben, oder?
So eine schöne Farbe. :verliebt:
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#95 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich schließe mich an :verliebt:

Das mit der "Seifenwut" kenne ich. Ich dachte immer "Ach Seifen brauchst du nicht", dann wollte ich das unbedingt... Beim ersten Mal hats so lala geklappt, beim zweiten Mal super, beim dritten und vierten Mal garnicht mehr, gerade bin ich kurz davor die Seife irgendwo in ein Eck zu pfeffern, aber ich werde jetzt nochmal mit reinigendem Shampoobar auswaschen, auf null "zurücksetzen" und neu beginnen. Ich denke reine Seifenwäscherin werde ich trotzdem nie ^_^ wahrscheinlich wirds enden wie bei dir. Irgendwann hab ich die Nase voll, dann landen sie im Eck und zu einem späteren Zeitpunkt werden sie wieder hervorgeholt.
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#96 Beitrag von Melona »

Danke euch. :oops:

Mahagoni: Naja, dicht ist leider so eine Sache. Da kommt es extrem drauf an wie sie fallen, auf dem Foto sehen sie in der Hinsicht gut aus, als ich vorhin in den Spiegel geguckt hab hab ich fast die Krise gekriegt und gedacht da müssen mindestens 3cm ab :lol: Das ist leider der Nachteil der 1c-Struktur.

Nine: Du hast ein paar cm mehr Länge und etwas mehr ZU, aber sonst... Passt :D Nur die Farben hauen nicht hin, glaube ich ;)

Ruby: Ich sehe, wir verstehen uns :lol:

Um damit zurück auf die Seifen zu kommen. Ich bin bekanntlich stur. Gestern Abend nach dem Kämmen sah das Drama gar nicht mehr so schlimm aus wie zunächst befürchtet - Kopfhaut war sauber, nur im Nacken war es relativ klätschig und leider auch strähnig. Da ich, wie eben erwähnt, stur bin, habe ich dann abends nochmal gewaschen. Wieder mit der Seife.
Und siehe da: Diesmal bin ich quasi klätschfrei! Sie fühlen sich leicht belegt an, aber man sieht es nicht und damit kann ich leben.

Anders als bei der vorherigen Wäsche war folgendes:
- die Rinse war stärker
- die Rinse konnte länger einwirken (ich habe die Längen vor dem bloßen drüberkippen etwas drin herumgeschwenkt)
- ich habe kopfüber gewaschen (was die Sache mit der Rinse erleichterte)
- die Rinse war kälter als die vorherige
- ich habe die Rinse zum Schluss kalt ausgespült und nicht warm wie bei der Wäsche zuvor

Ganz großes Kino, jede Menge Baustellen :lol: Und in Sachen Rinse muss ich mir dringend noch was einfallen lassen, ich rinse ja mit Zitronensaft und habe jetzt in 3 Seifenwäschen den Großteil meiner Plastikzitrone geleert, ich kann doch nicht alle 4 Wäschen ne neue kaufen gehen, das ist mir zu blöd :lol: Mal gucken ob hier irgendn Laden Zitronensaft auch in größeren Flaschen hat.

UND: Meine Kopfhaut ist absolut friedlich! Da ist nix! Normalerweise habe ich immer kleine Schüppchen und wenn ich den Kopf leicht vorbeuge und mit den Fingern in den Haaren am Ansatz rumwuschel kann ich nur zugucken wie es rieselt. Das Problem habe ich diesmal nicht, extra vor dunklem Untergrund ausprobiert. Kann das mit den Längen bitte bitte bitte jetzt zuverlässig funktionieren? [-o< Ich nehme dafür gerne in Kauf, dass die Wäsche doppelt so lange braucht wie mit Shampoo!

Die Quittung für meine Experimente habe ich aber trotzdem gekriegt - die Längen sind staubtrocken und kletten extrem. Ich werde sie gleich mit einem Öl-LeaveIn behandeln und dann den Rest des Tages dutten und dann lasse ich sie bis zur nächsten wirklich nötigen Wäsche auch in Ruhe. Die ist aber spätestens am Samstag wohl fällig, ich muss morgen und das ganze Wochenende wieder arbeiten und werde daher spätestens Samstag Abend so verschwitzt sein (blöde Spülschichten immer :D), dass ich waschen muss. Hab bloß noch nicht raus ob ich dann wieder mit der Lemongrass wasche oder nicht vielleicht eine andere teste, aber Lemongrass wird sinnvoller sein, denk ich... So um mal Routinen zu entwickeln und so.
Nachfärben müsste ich auch mal, aber das werde ich machen wenn die Längen nicht mehr so trocken sind und sich etwas erholt haben, weil das Färben auch immer ordentlich austrocknet...

Und ich will jetzt meine neuen Flexiiiiis *quengel* - morgen müsste aber zumindest der Tausch ankommen. 8)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#97 Beitrag von Melona »

Meine Tauschflexis sind da :) Tragefotos habe ich aber noch keine, sämtliche Versuche waren so unscharf dass unbrauchbar. Muss morgen mal meinen Freund bitten zu knipsen.

Gestern habe ich wieder gewaschen, wieder mit der Lemongrass-Seife. Und es hat wieder funktioniert. 8)
Ich habe die Haare nass gemacht, ordentlich eingeschäumt, gründlich ausgespült und dann wieder kopfüber kalt gerinst. Dann gab es noch eine Runde Balea-Kokos-Condi.
Weiche Haare, kein Klätsch, Kopfhaut friedlich und schuppenfrei. Ja, so darf das weitergehen :D

Meine Struktur ist jetzt irgendwie nonexistent, die Haare fallen sehr seltsam. Allerdings hatte ich sie heute wieder den ganzen Tag im Dutt und habe zum Teil auch geschwitzt, ich nehme dann das kommt auch daher. Nächstes Mal wasche ich eher am Tag, sodass ich nicht mit feuchten Haaren ins Bett muss und gleich sehen kann, wie die Struktur die Seife findet.

Bei der nächsten Wäsche teste ich dann eine der anderen Seifen. Wahrscheinlich die mit Eisenkraut, die duftet mich auch schon so verlockend an. 8)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#98 Beitrag von Lulinka »

Huhu Melona!

Ich habe auch so meine Problemchen mit Seife. an sich ist die voll super aber wie ist das technisch für mich echt schwierig :-D

Bin ja mal auf deine Flexi gespannt, ich habe mir ja auch eine vertauscht.

(BTW hab ich heute Brühe gemacht 8) )
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#99 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hallo Melona! :)

Eine großartige Mähne hast du da! :verliebt:
Ich werde dich hier öfter mal besuchen, wenn ich darf... ;)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#100 Beitrag von Finnapple »

Hallöchen :)
Deine Haarfarbe ist toll!!!!
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#101 Beitrag von Loeckchen »

Greifswald???

ist ja faaaaastttt in der Nähe.... :D :D

Schöne Haare... :)
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#102 Beitrag von Melona »

Bild (Mal wieder den anbringen :D)

Lulinka: Einfach weiter probieren und nicht aufgeben, dann wird das schon irgendwann ;)

Redhead: (ich kürz einfach mal ab, ja? :lol:) Danke! :oops: Natürlich darfst du mich besuchen kommen ;)

Und auch danke Finnapple und Loeckchen :D Ja, Greifswald... ;) Hier fahren sogar Züge her hab ich gehört :D Guck doch mal im Treffenunterforum, es gibt sogar einen Thread für Greifswalder Treffen.

So, jetzt die Bilder von den Flexis - sind jetzt doch Spiegelselfies, aber deutlich bessere als gestern. Dutts sind unordentlich zusammengeschustert :D

Bild

Bild

Und so fielen die Haare heute morgen aus dem Nachtdutt, sind aber schon gekämmt - schon bissl dünne Spitzen. :? Naja, noch geht's.

Bild

Ich denke heute Abend werde ich wieder Haare waschen, die sind durch's Schwitzen schon wieder seltsam :? Aber ich glaube ich bin durch meinen Nebenjob (Kundenkontakt, ich muss ansehnlich aussehen) da inzwischen überkritisch; aber ich muss auch nach Arbeitstagen idR waschen weil ich meist schwitze wie blöd. In der Spülküche hat's tropisches Klima und selbst wenn man nicht spülen muss steht man neben dem 250°C-Brötchenofen, also auch nicht viel besser :lol:
Heute nehme ich die Eisenkrautseife, denke ich.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#103 Beitrag von Melona »

Bild

Und heute im Test: Die Eisenkraut-Seife. Auch Savon du Midi.

Gewaschen wie neulich auch:
Haare nass gemacht, alles gründlichst eingeschäumt, gründlich ausgespült, Rinse hinterher (kalt, kopfüber), Rinse ausgespült und dann nochmal Spülung.
Hm. Die Haare sind soweit sauber. Die Längen fühlen sich allerdings leicht belegt und seltsam an und sie wirken etwas struppig mMn, man sieht aber keinen Klätsch. Vielleicht sind die Haare aber auch einfach beleidigt, weil ich sie in letzter Zeit so häufig wasche, kombiniert mit nicht richtig ausgespültem Seifenschaum. Jetzt habe ich erstmal die ganze Woche bis zum WE frei und werde sie da mal wieder ordentlich durchfetten lassen, nächste Wäsche ist für Freitag angepeilt.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#104 Beitrag von Melona »

Bild

Gestern erneute Wäsche mit der Eisenkrautseife. Diesmal mit Condi in den Längen und Seife auf der Kopfhaut und vorher Ölkur. Wie eigentlich erwartet gab's Klätsch - ich muss nun nur noch rauskriegen ob das an dem Öl oder am Condi liegt.

Weil es mich gestört hat, wie sie sich angefühlt haben, heute neue Wäsche mit der noch unbenutzen Kräuterseife.
Naja. Diesmal Condi zum Schluss als die Seifenwäsche schon komplett abgeschlossen war; Haare sind noch nicht ganz trocken, fühlen sich aber ziemlich struppig an.

Ich habe auch definitiv Kalkseife in den Haaren, das sehe ich neuerdings am Kamm - seitdem ich wieder mit Seife wasche, sammeln sich da jede Menge grauer krümeliger Schmodder drin. Ich nehme an, das ist mit Staub vermischte Kalkseife. Die Kopfhaut ist nämlich nach wie vor komplett friedlich.
Ich nehme an, nächstes mal mache ich zwei ausführliche Rinsen, mal sehen ob es dann besser klappt. Und die nächste Wäsche ist wieder mit der Lemongrass-Seife, mit der hatte ich bisher die besten Ergebnisse.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#105 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ui, das finde ich spannend. Ganz am Anfang meiner Seifentesterei habe ich auch "normale" Seifen ausprobiert, aber ich hatte auch dieses Problem mit den belegten Haaren, bei meinen so schon eher trockenen Haaren fühlte sich das irgendwie gruselig an. Wenn ich das nächste Mal Seifen von Savon du Midi kaufe muss ich das nochmal testen, jetzt wo meine Rinsenmischung halbwegs funktioniert. Die Eisenkrautseife ist neben Sandelholzseifen nämlich meine Lieblingsseife (die erinnert mich immer an den Geruch im Gästebad meiner Großeltern, da muss wohl auch so ein Stück am Badewannenrand gelegen haben) :mrgreen:
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Gesperrt