Langhaararzubis Teil 2

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ejonie

#166 Beitrag von Ejonie »

Also, mal Grundsätzliches, wollt ihr überhaupt noch?
Diese Woche bin ich ein wenig enttäuscht.. (hat sich die letzten Wochen schon so eingebürgert das immer weniger passiert hier)

Ich mache das Projekt noch fertig. Das ist klar. Aber schade finde ich es trotzdem.



Woche 7
Flechten

Praxis: Montag, Mittwoch: einfacher Flechtzopf (Englischer Zopf)
Dienstag: Französischer Zopf
Donnerstag: Holländischer Zopf
Freitag, Samstag, Sonntag: Flechtzopf nach Wahl

Theorie: Fragen posten!

für kurzhaarige:
Nehmt, Schal, Wolle, Bänder, Gürtel was ihr so finden könnt und legt sie euch um den Kopf, flechtet was das zeug hält.
für haare länger als 5 cm könnt ihr auch kleinere zöpfe direkt flechten (geht hab ich schonmal ausprobiert)

und nur von euch wollen wir Fotos der Zöpfe sehen, mit Schal und Gürtel ;-)

Viel Spaß diese Woche!

Zuletzt geändert von Ejonie am 21.06.2009, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#167 Beitrag von fantatierchen »

Ich würde schon noch gerne, nur habe ich halt die letzte Woche kein Ergebnis posten können, weil ich im Moment mit meinem Waschrhythmus am Rumwurschteln bin... (und Selbstgemachtes immer voraussetzt, dass man die Sachen da hat - was bei mir selten der Fall ist.) Du hast dir doch auch so viel Mühe gegeben mit den Aufgaben, und ich bin sicher, dass es noch einiges zu lernen gibt!

Die Fotos für das Ergebnis dieser Woche sind auf meinem Heimrechner, fahre aber erst morgen nach Hause (wegen der Post - Beschwerden bitte da einreichen!), deshalb editiere ich die Fotos hier in diesem Post morgen nach.

Edit: Fotos.

Einmal eine etwas unscharfe Nahaufnahme, ein schärferes Detailbild und ein Gesamtbild mit Körperproportion (man beachte bitte nicht den Ansatz, der ist vom AO wieder sehr mitgenommen...).
Die Fotos sind bei bedecktem Wetter am geöffneten Fenster aufgenommen worden, also mit natürlichem, aber gedecktem Licht - ohne Blitz. Fotografiert hat mein Freund, aber nach meinen strengen Anweisungen. :roll:


Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von fantatierchen am 22.06.2009, 11:48, insgesamt 2-mal geändert.
Ejonie

#168 Beitrag von Ejonie »

Da mich jemand (namen werden nicht genannt) nach einem Zeugnis am Ende der 10 Wochen fragte, (sollte eigenltich eine überraschung sein, aber ich sags jetzt trotzdem)

Habe ich mir verschiedene Tabellen angelegt.
einmal mit Noten und einmal mit Abwesenheit.

natürlich hab ich auch geschaut wie die Wochen so aussehen, wieviele da anwesend sind, also wer etwas gepostet hat.

Anwesend
Woche 1, 14
Woche 2, 12
Woche 2 Teil 2, 11
Woche 3, 9
Woche 4, 12
Woche 4 Teil 2, 3
Woche 5, 8
Woche 5 Teil 2, 3
Woche 6, 8
Woche 6 Teil 2, 5

da sieht man schon was ich meine, nicht berücksichtigt ist dort wer gesagt hat das er nicht da ist u.s.w. die hab ich nochmal extra aufgeführt, nur so zum überblick..

Habe am Anfang extra gefragt wie oft man on sein kann, da hieß es von fast allen täglich.

Ich mein, ich mach es weiter, kein Thema, sogar gerne Aber ich merke halt schon wie es immer weniger wird.
Klar war ich auch mal ne Woche nicht da und hab im Moment auch nicht so den Elan hier etwas zu tun (weils mir privat nicht gut geht) Aber ich versuche zumindest es hier so gut wie möglich hinzubekommen

Und ich freue mich wirklich über jeden der einfach kurz Hallo sagt, das er vllt. grad nicht kann o.ä. denn so ohne Rückmeldung einfach immer weniger lässt mich auch zweifeln.

Daher freue ich mich, das du sagst du zögerst gerade Waschrythmus raus und konntest daher die letzte Woche nicht mitmachen. Kein Thema, einfach bescheid sagen!

;-)

Also nix für ungut.
Zuletzt geändert von Ejonie am 21.06.2009, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Besenreiterin
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2009, 17:53
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#169 Beitrag von Besenreiterin »

Theorie: auf den Bildern sollten natürlich die Haare zu sehen sein :) , möglichst in der Bildmitte und natürlich perfekt frisiert

mein größtes Problem ist mein abgeschnittener Kopf, da ich alle Bilder allein machen muß hatte nie das drauf was ich wollte.


Bild 1: an der offenen Balkontür, direkte Abendsonne, kein Blitz
Bild 2: abends mit nassen Haaren ins Bett, morgens ohne Sonne, kein Blitz, direktes Licht von hinten.
Bild 3: kein Blitz, direktes Tageslicht, keine Sonne

1: Bild 2: Bild 3:Bild

zwischen Bild 2 und 3 Friseurbesuch, Farbe, Splissschnitt und 3 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> weniger als vorher
Zuletzt geändert von Besenreiterin am 22.06.2009, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Besenreiterin
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2009, 17:53
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#170 Beitrag von Besenreiterin »

hab gleich mal ne Frage für die neue Woche
Franzose und Holländer sind klar aber einfacher Flechtzopf?? ist der dann erst ab Nacken geflochten:?:
2cMii
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von fantatierchen »

Denke ja, denn anders kann man englisch ja nicht flechten. Sonst isses ja ein Franzose oder Holländer...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ejonie

#172 Beitrag von Ejonie »

genau, ganz normal der im Nacken geflochtene
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#173 Beitrag von alicia_p77 »

Flechten, mein großer Schwachpunkt....

Bin da leider extremst ungeschickt mit meinen eigenen Haaren.
Bei anderen (zB beim Nachbarsmädchen) fällt mir das leichter.

Ich werde schauen, ob ich wenigstens einen normalen Flechtzopf hinkriege. :wink:

Falls ein schöner Zopf wegen der Reststufe nicht klappt, dann mache ich mir kleine Zöpfchen rechts und links. Das schaut auch nett aus. :wink:
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#174 Beitrag von alicia_p77 »

Hier meine Zöpfchenfrisur:

Bild

Na gut ich gebs zu, das ist geschummelt! :wink:
Bei C & A gibts diese Haarreifen im Zopflook, die täuschend echt aussehen.
Gibts in blond, braun und schwarz.

Für alle Flechtlegasteniker oder wenn die Haare noch nicht lang genug sind. :wink:
Ejonie

#175 Beitrag von Ejonie »

alicia_p77 hat geschrieben:
Ich werde schauen, ob ich wenigstens einen normalen Flechtzopf hinkriege. :wink:
dafür seid ihr ja azubis zum lernen, also alles ausprobieren, nicht nur den flechtzopf.

Sag doch einfach wo dein Problem liegt, vllt. können wir helfen.
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#176 Beitrag von Lena =) »

Bei mir ist der Übergang biem französischem Zopf vom mit eingeflochtenen bis zum normalen Flechtzopf immer so verwurschtelt?! Bin schon am üben aber ich bekomm das gar nicht hin......Hat mir da jemand Tipps?
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#177 Beitrag von orangehase07 »

hier erst mal das ergebnis von letzter woche :wink:

schwaches licht von vorne, kein blitz
Bild

licht von hinten, mit blitz
Bild

licht von hinten, mit blitz
Bild

noch ne frage, sollen wir für jeden tag ein foto machen und reinsetzen?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Ejonie

#178 Beitrag von Ejonie »

du ja orangehase ;-)

Ich will das sehen wie die Kurzhaarigen aussehen mit Gürtel auf dem Kopf ;-)

Aber eigentlich gibts diese Woche gar keine Fotos.

Freut mich das so viele noch Nach gebracht haben, die Fotos!
Ejonie

#179 Beitrag von Ejonie »

@ Lena
Wie machst du das denn? Ich flechte dann immer ganz normal weiter.
Du hörst ja auf einer Seite (rechts oder links) auf mit dem Haare dazu nehmen. ja und dann flechtet man einfach mit den drei Strängen normal weiter.

Bei mir ist immer der Übergang bei 2 Französischen Zöpfen (Classic?) ein bisschen Verwurschtelt weil ich nicht genau weiß wohin mit den Strähnen. Bei einem normalen Französischen Zopf ist mir das aber noch nie passiert.

was meinst du denn genau mit verwurschtelt?
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#180 Beitrag von Lena =) »

Es sieht sehr unordentlich aus und hebt sich irgendiwe total beulenartig vom Nacken ab...aber vielleicht bin ich ja einfach zu überpinglig, :lol: bei mir muss nämlich immer alles gleich perfekt sein :roll:
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Antworten