Ich möchte hier für mich dokumentieren, wie sich mein Wunsch von langen, gesunden Haare verwirklicht.
Im Forum habe ich ja schon soviel gelesen und mitgenommen und versuche es in die Realität umzusetzen.
Etappenziel:
- Vermeidung von Silikonhaltigen Haarpflegeprodukten.
- Vermeidung von Intensivhaartönungen.
- Finden des, für meine Haare, idealen Shampoos, Spülung und Kur.
- Erlernen sich selber die Spitzen zu kürzen.
Da ich erst seit heute die Berechtigung habe, hier bei den Tagebüchern zu schreiben, setze ich meine Notizen der letzten Woche hier ein.
Sonntag, den 14.6.2009
Zum letzten Mal wasche ich meine Haare mit Silikonhaltigem Shampoo und Spülung, aber das weiß ich da noch nicht!
Mittwoch, den 17.06.2009
Ich habe mir heute das Haar mit Balea trent it up Shampoo gegen Stylingrückstände gewaschen, es Lufttrocknen lassen und in die Spitzen und auf das Haar Sheabutter aufgetragen.
Nach dem Trocknen stellte ich fest, dass das Haar sich fester anfühlt, nicht ganz so weich und fluffig, wie ich es sonst gewöhnt bin.
Samstag, den 20.6.2009
Wow, ich habe drei Tage lang nicht die Haare gewaschen. Eigentlich sogar 3 ½ Tage lang nicht. Benutzt habe ich Alverde Hibiskus Shampoo und Spülung, allerdings noch nicht als CWC, sondern einen Klecks Shampoo in die Hand (Viiiel weniger als sonst!) und Haare vorsichtig durchtränkt und nicht gerubbelt. Die Haare hatte ich vor der Wäsche ausgekämmt.
In die feuchten Spitzen verteile ich vorsichtig Sheabutter.
Bei der Spülung habe ich darauf geachtet, dass sie nur in die Längen kommt. Vorher hatte ich sie auch auf der Kopfhaut.
Nach dem Ausspülen vorsichtig das Wasser ausgedrückt und einen Handtuchturban für eine halbe Stunden getragen. Danach Lufttrocknen lassen.
Es ist für mich sehr ungewohnt, die Haare hoch zustecken. Da muss ich mich wirklich daran gewöhnen. Ich habe mir bei DM eine Spange gegönnt im Hornstyle (natürlich echt Kunststoff!
