Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> aus Stroh mach rotes Gold]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#76 Beitrag von Vivianne »

Yeah die Roggerei kommt aber gut! Schade dass es noch Ölreste in der Unterwolle gab! Ich mache die Pampe inzwischen etwas dünner mit mehr Wasser dann kommt es irgendwie überall hin. :D hatte auch letztes Mal noch Öl drin. Die weiche Haut habe ich mit Roggen auch immer!

Boah und einen Franzosen wird ich auch gern flechten können :cheer: der sieht echt schön aus!
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#77 Beitrag von Tannenfuchs »

Huhu meine Lieben!
Râa, ja ich hätt mich auch beißen können. xD Passiert mir mit Seife auch öfter. Ich sollts wohl echt auf mein Können schieben und nicht auf das Waschmittel abwälzen. ;) Nussküsschen hab ich mir auch schon a Stückerl reserviert. :3 Nun muss ich nur noch geduldig sein, WAHHHHHHHHHHHHH! B
Vivianne, ist ein guter Hinweis für den nächsten Versuch. :) Die nächsten Male gibts allerdings wieder Seife. Haha weißt du wie Flechtereien bei mir normalerweise ausschaun? Ich bin selber ganz begeistert vom letzten Versuch. :oops: Ich sollt öfter Öl in den Haaren vergessen. xDD

---

Haariges Aktuelles: seit einigen Wochen merke ich wie meine KH immer mehr anfängt zu jucken. Gestern wars so nervig, dass ich nochmal gewaschen hab. Aus Ermangelung an Seife bei Muttern, ihr silifreies Yves Rocher Glanz Shampoo Calendula. Und ausschließlich für die Längen den Condi von Jean&Len. Abschließend eine Öltunke mit Sonnenblumenöl für die Spitzen. Ergebnis, schöne Haare und wieder ne KH die mich an Tag 2 schon wieder anfängt zu nerven. v.v

Entweder liegts am Shampoo (bzw einen Inhaltsstoff), am Condi, am vielen Schwitzen die letzten Tage (und Hitze), einer trocken Kopfhaut oder irgendetwas hat da das Leben angefangen was es nicht sollte. <.< Bin genervt; als ob Strohbruchhaare nicht schon reichen. :(
Hab heut morgen zuerst Öl mit einem Wattestäbchen auf der KH verteilt. Keine Besserung bisher. Dann einen Salbei-Pfefferminztee (aus frischen Blättern gemacht) und mir diese Rinse über die KH laufen lassen. Immer noch juckig. Vielleicht steiger ich mich aber auch einfach rein und jedes normale juckeln artet aus. xD Ich werds mal beobachten und Entspannungstee trinken. ;) Waschen will ich eigendlich nicht heut. ^^"
Ein nettes Plus ist, dass mir auch wieder wahnsinnig die Haare ausgehn. Evtl bedingt das eine das andere oder ich hab einfach Glück und es kommt einfach zufällig wieder alles auf einmal. Auf einmal lacht mich ganz stark ein elektrischer Rasierer an... :kettensaege: Was mich zurückhält ist glaub ich nur meine wachsende Haarschmucksammlung. xD

---

Schmuckes: Ich hab wieder die Finger nicht still halten können und mir einen Mellow Haarstab erklickt. :D Eigendlich ist er fürs Baden gedacht, aber nun hab ich Bammel das ich ihn verlier. xD Furchtbar!
Bild - Bild - Bild

Und mein Lockenkamm ist wieder zuhause! Hab ihn eingeschickt weil ich die harten Kanten in Verdacht hatte, mir noch mehr Haare wegzubröseln als nötig. ^^" Der Herr Hassebrauk hat dann angeboten den Zahngrund etwas zu entschärfen - sprich abzurunden. Der Waschbeckenkämmtest zeigt, vieeeeel weniger Haarstückchen. :) Yay!
Bild - Bild

----

Frise: Meine liebste Waldfrisur
Bild
Franzose, bei dem am Schluss das Zopfende aufgerollt wird und in die entstandene 'Haartasche' unter dem Flechtwerk gestopft (liebevoll ;)) wird. Flexi zum festhalten. Damit ist alles aufgeräumt und ich kann mir einbilden es scheuert net so viel (und ich kann sogar nen Hut aufsetzten wenns regnet. :3)
Râa

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#78 Beitrag von Râa »

Ui, der Stab und die Frise und der Kamm sind ja toll :gut:

Aber mist, dass grad alles zusammen kommt, Mensch. Ich hoffe, das Jucken vergeht schnell und entpuppt sich nur als bissl trockene Kopfhaut + reingesteigert ...Die Finger lässt du aber schön vom Rasierer. [-X
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#79 Beitrag von Tannenfuchs »

@Râa Dankeschön, liebste Wahl-Ö! Noch kann ich mich beherrschen. xD

------------------

Puuuuuhhhh schlimme Freizeit. Man gondelt nur in der Gegend rum. xD

Seit dem letzen Post gabs zwei Wäschen - einmal noch mit dem Rest CV Ayurvedic Herb Seife, gleiche Prozedur wie immer, nur mit 2 EL Zitronensaft in der sauren Rinse. Kein Unterschied zu 1 EL bemerkt. Scheint solange ich ausspüle bleibt alles brav. ;)
Am juckeln waren sie trotzdem wieder, allerdings nicht so wild wie es die Tage schon mal war.

Das letzte Mal hab ich jetzt dann am Freitag gewaschen. Am Vorabend gabs als Prewash eine intensive Ölung der KH mit meiner khadi Amla-Öl Probe. Spannenderweise war nach etwas einwirken das juckeln fast komplett weg. Beschwert sich die KH dass sie zu trocken ist? In jedem Fall konnte so ein weiterer Tag vergehen ohne das ich mich genervt hab. Nachdem das Öl dann am nächsten Morgen so gut wie weg war und dat jucken wieder da, hatte ich die Faxen dicke und mein Blick fiel auf eine alte vor sich hinstaubende Packung 'Kopf & Schultern' - Shampoo.... :twisted:

Am Freitag gabs deswegen die Waschung der besonderen Art:
* Kopfhaut mit H&S schrubben + ausspülen
* Längen mit Herb Garden von CV einschäumen + in Seifenwaschmanier ausspülen und rinsen
* Abschlussrinse für den ganzen Kopf mit 4 Tropfen Sesamöl
* Längen und Spitzen mit CV Cocoa Butter Whip buttern

Bild

Das Ergebnis: ich bereue nichts! xD Zwei Tage lang war ich komplett juckfrei und meine Längen und Spitzen weich und flauschelig und wellig! :gut:
Zumindest soweit. xD Heut bin ich mit Knirsch aufgewacht und hab grad zumindest meinen Längen/Spitzen eine Öltunke mit Olivenöl verabreicht. Juckelt auch wieder leicht aber das ignorier ich mal einfach a bissl, vielleicht verschwindets ja wieder? xD Einen verölten Skalp kann ich heute leider nicht brauchen...

Weitere haarige Updates:
- fast tägliches S&D abends vor dem Computer-Fernsehen; vor dem hellen Bildschirm zeichnet sich das Grauen immer besonders gut ab, harharharhar. ;3 Inzwischen ist es auf einem erträglichen Maß (d.h. wenn ich mit meinen Längen spiele sehe ich nicht mehr sofort ein einziges Bruch- und Splisschaos :))
- Seidenkopftuch jetzt nachts nicht mehr auf dem Kopf sondern das Kopfkissen damit eingewickelt (und verknotet muahhahahaahaha wenn dann richtig! xD), um mehr Luft an die KH zu lassen; die Längen sind nicht ganz so begeistert, aber evtl. begünstigt es die Haut etwas :-k
- Flexi in L besorgt und für gut befunden: Bild, sieht sehr passend aus, oder was meinen die Kritiker? Darf ich schön langsam daran denken meine M's upzugraden? o.o Mist ich hätt mir die Flitter gleich größer kaufen sollen... :heul:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#80 Beitrag von *Kitty* »

Der Stab gefällt mir, das wären auch meine Farben. ;) Die Flexi steht Dir echt gut. Kannst Du die M nicht für den Pferdeschwanz nehmen?
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#81 Beitrag von Tannenfuchs »

Kitty, zu deinem ava-oberteil würd er gleich passen. XD
M ist noch viel zu groß für den ZU. Da ist S grad richtig. Nahh die M's gehn schon noch im Dutt. Hab mir nur letztes gedacht das es a bissl spannt beim zumachen. Und dann bin ich über diese hübsche Dreamcatcher in der FB Tauschbörse gefallen und dachte: perfekter Zeitpunkt zum L testen. XD Befürcjt halt jetzt das M zu ner blöden Zwischengröße für mich mutiert mit der ich nix anfangen kann. Wie XS. ^^ Egal, is ja noch hin bis nix mehr geht. XD
---------------
Heut zum schwimmen den Mellow ausgiebig getestet [Schwimmteich - perfekt um Haltbarkeit der Frisur zu testen ohne Stab-Verlust fürchten zu müssen. Schnellen Franzosen getüddelt und eine Schnecke gewickelt. Ähnlich nem geflochtenen Cinnamon schätz ich. Sehr schön gehalten, sah aber vermutlich furchtbar aus weil sich trockene Knirsch-Haare echt fies flechten lassen... 0.0

(wer Tippfehler oder spannende Wörter findet, darf sie eintüten und mitnehmen - quäl mich grad mit Handy u. Auto-Correct XD)
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#82 Beitrag von Vivianne »

Der Mellow Stab ist schön! Den hätte ich auch gefangen :P Die Angst vor dem Verlieren ist bei mir auch immer da... ich habe einen Ed Oversized beim Surfen verloren (obwohl die bei mir auch bei wildesten Belastungen gut halten. Zopf ist keine Alternative für das Wasser derzeit, da die Haare dann zu arg leiden...

Du hast einen Schwimmteich :verliebt: das finde ich toll! :D Bei Hitze ist das toll! Und Schwimmbäder finde ich lange nicht so schön!

Die Flexi ist prima und hat auch eine gute Größe! Upgraden kann los gehen :D
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#83 Beitrag von Tannenfuchs »

@Vivianne Hehe Väterchen hat den Schwimmteich. Bin nur Nutznießer. ;p Trotzdem extrem toll! Bin nicht der Pooltyp.

Genauere Updates werden später mal folgen - momentan am rumreisen und mich in dem Norden ans Meer hocharbeiten. *_* auch wenns Wetter grenzwertig wird - ich brauch Salzwasser und Sand!
Diesmal nur Seifenwäsche geplant. Condi falls ich nicht rinsen kann. Bei meinem ersten Stop in Dresden hats recht gut funktioniert. Allerdings hatte ich weiches Wasser und eine schöne Dusche. ^.~ Für den Rest der Zeit ist aber campen geplant. Ma guggen. XD Sogar Seidenkissen eingepackt.

Meine Dresdener Gastgeberin hat sich sehr über die Flitzer S gefreut. Vielleicht bekomme ich sie dazu, sich haarig fotografieren zu lassen ;p

Mit dem Jean&Len Condi muss ich aber gucken... Da ich nicht gerinst habe, hab ich ihn auch aufs Kopfhaar gegeben mit dem Ergebnis, dass die KH etwas juckelt... Evtl Vertrag ich den nicht so... Den Längen hat er gut getan. :) hmm blöd aber immerhin keine Kalkseife!

Tüdelüü!

(Ich vermisse es jetzt schon, ausgiebig in den Projekten der anderen zu lesen.. Am handy machts koan Spaß XD)
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#84 Beitrag von Tannenfuchs »

Soooodala, ein kleines Update. Relativ frisch vom Urlaub aus dem Norden zurück - mit einem Abstecher zur lieben Vivianne und ihrem Drachenschatz. :pfeif: Der liebe Drache hat sich sogar überreden lassen, ein Kleinod an mich zu überlassen.

Bild
Eine 8er Spange von Keepupyourhairtoys. Diese großen Centerpieces sind einfach ein Traum. *-* Und mir gefällt hier tatsächlich die Haarfarbtonverschmelzung. Mal was anderes außer Grün. Hahaha
Und die haben so viele schöne Sachen (auch grüüüüün *-* und blau! Und noch mehr Glitzer!)! Wie immer bewahrt mich nur meine Nicht-PayPal-Zugehörigkeit vor dem direkten Bankrott. xD (ah und ich bin grad zu faul ein neues Foto zu machen, daher hab ich mir deines 'Ausgeborgt', Vivianne. :) Man mißachte bitte den augenscheinlichen Pressdutt. xD Der ist einfach nur gschlampert gmacht ;3 )

Meinen in Dresden verloren geglaubten Mellow-Haarstab habe ich gestern ebenfalls wieder gefunden! Ganz unten und zwischen den Schlüppern in meiner Reisetasche! o.o Was bin ich froh, was bin ich froh! :helmut:

Zu den Haaren beim Meeresurlaub. Also Salzwasser hat ihnen gar nix ausgemacht (waren ja vorher schon Spliss hoch 10 xD). Habe vor dem Plantschen (und ja, das Wasser war kalt - aber geil! \:D/ ) eine kleine Menge Sonnenblumenöl in die Längen gepackt und nach dem Plantschen gleich mit 1 1/2 l Leitungswasser gespült. Dann ein bissle nachgeölt und voila! Wunderbarer Flausch. :3 Ob ich mein Haarwaschwasser auch mal salzen sollte? :-k :lol:
Die meiste Zeit waren sie geduttet oder geflochten, da der Wind sonst wunderbarste Knoten zaubert. Der Spliss splisst fröhlich weiter (irgendwann mach mich mal Makro-Aufnahmen xD) und deswegen klettets ganz hartnäckig wenn man ihnen die Chance gibt.

Mit dem Seifenwaschen unterwegs bin ich recht gut klargekommen. Allerdings musste ich nicht oft waschen - der Ansatz war ganz lieb. Einmal sogar nur mit Wasser gewaschen und das scheint auch recht ausreichend gewesen zu sein (obwohl doch ein leichter Build-Up stattgefunden hat ;3 Also auf Dauer wärs nix für mich; ein bissl ätzen darfs schon ;P), zumindest für den kurzen Zeitraum.

Wieder zuhause hab ich meine letzte CV Valley Seife angewaschen. Olive & Babassu. Waschen wie immer, mit ein paar Tropfen Öl in der Abschlussrinse.
Seife schäumt wieder schön, lässt sich gut verteilen und auswaschen. Wieder keine Kalkseife. Anfassgefühl am Waschtag war nicht so dolle. Fühlten sich etwas trocken an. Am Tag danach aber hammerweich und fluffig! o.o So will ich das haben!
Leider gehen die Locken drauf dabei und hängen etwas aus. Wobei... Möglich das sie vielleicht ein bissle Proteine wollen. In die nächste Rinse pack ich wieder ein paar rein. :)

Den Jen&Len Condi darf ich definitv nicht auf die Kopfhaut kriegen. Das beschert einen Juckzirkus schon ab Tag eins. Brrrrrrr..... Aber für die Längen ist er schön und wird daher noch aufgebraucht. Nicht nachgekauft.
Ansonsten hab ich noch keinen Frieden geschlossen mit der KH. Irgendwann muss ich jetzt mal Ursachenforschung betreiben. ^^" Kann ja nicht angehn, dass ich dauernd mit H&S nachhelfen muss. <.< (und das wo ich eigendlich nicht schuppengeplagt bin ^^")

So ich schau dann mal zu meinen neuen Brettchen - bin über 10Jahre alte wurmstichige Vogelbeere gefallen. Daraus muss sich doch noch was machen lassen... xD Winke winke!
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#85 Beitrag von hannah32 »

Ich setze mich mal dazu. :)
An deiner Stelle würde ich den Condi einfach mal für mehrere Haarwäschen nicht auf die KH geben und dann schauen, wie es mit dem Jucken (und dem HA) aussieht. Weil mir ging es mit einem anderen Condi genauso und es scheint sich wieder mehr einzupendeln. :)
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#86 Beitrag von Tannenfuchs »

Willkommen willkommen, hannah. :3 :kaffee: Käffchen? ;3 Danke für die lieben Tips!

Also zumindest macht der Condi das Juckeln nicht besser. xD Im Gegenteil. Allerdings ist er nicht allein schuld, da ich schon ne Weile vor dem ersten Test Juckanzeichen hatte. Was ich vermute wäre eine Kombination aus Unverträglichkeiten und Trockenheit. Stelle ich mir so vor, da der Ansatz nun weit länger braucht um speckig zu werden. Nur weiß ich beim besten Willen nicht wie ich die Kopfhaut ölen soll, ohne danach wie Sau auszusehen. :gruebel: Sollt ichs irgendwann man schaffen endlich nen Hautarzt-Termin auszumachen (zwecks Muttermale zählen xD), würd ich ihn auf alle Fälle da auch noch zwecks Ursachenforschung nerven.

Der vermehrte Haarausfall kommt und geht. Allerdings hab ich schon immer mehr Haare gelassen - hab ja auch einiges auf dem Kopf und sie werden länger und machen dann mehr Eindruck. Aber immer wieder erschreckend wenn ich nach dem Haare waschen das Duschsieb ausleere. :abnippel:

Condi bleibt in jedem Fall der Kopfhaut fern. Gibt genug andere schöne Sachen, die den Zweck ebenso erfüllen. :) Der wär halt nur bequem gewesen (wenn auch teuer xD - schont in Zukunft den Geldbeutel haha).
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#87 Beitrag von Tannenfuchs »

Sooodala, Madame hat wieder gebastelt. xD

Einmal einen schicken Franzosen - ich finde er ist mir schon recht sehr gelungen. :3
Bild
Den habe ich, zusammen mit meiner Mini-Flexi (Quaste ist momentan durch Haarbruch so dünn, das ich Angst hätt sie zu verlieren, würde ich sie als Schließe nehmen ^^"), zum heutigen Vorstellungsgespräch getragen. Den Jungwuchs hab ich aber zuvor noch mit Jojoba-Öl versucht zu bändigen. xD

Daaaaaaaann sind meine gestrigen Sonntagsbeschäftigungen trage-trocken. :3
Zum einen hätten wir da eine wunderhübsche Faccare (dm alt), welche ein ganz wunderhübsches Kerlchen ziert. Hhehehehe Die Idee dazu spukt mir schon so lange durch den Kopf und gestern musste sie raus. Die Grundierung ist einer meiner momentanen Lieblingsnagellacke. Nauty Girl 'Oh Captain my Captain' von Essence. :3
Bild

Bastelchen Nummer 2 ist ein Haarstab aus einem Birkenrest der hier noch rumdümpelte. Die geschwungene Form wollte ich schon länger testen und der Spalt hat sich geradezu angeboten dafür. :)
Bild - Bild - Bild
Diesmal habe ich mit dem Nassschleifen experimentiert und eine wunderbarst glatte Oberfläche geschaffen. Endbehandlung erfolgte dann mit dem Naturwachs (Bienenwachs+Caranauba) von Clou. Bei meinem letzten Versuch mit diesem Wachs, ist die Oberfläche stark nachgeraut - diesmal dank Nassschliff und 3x Einlassen mit nachpolieren, ist der Stab glatt wie ein Babypopo. :rofl: Es wird, es wird! :3

Ach ja, gewaschen hab ich gestern ebenfalls. H&S für den Ansatz, Seife für die Längen. Saure Rinse mit Zitronensaft und zum Abschluss kalte Rinse mit Avocadoöl, Keratin und Seidenproteinen. Die Proteine scheinen ihnen gut getan zu haben, den lieben Wellen da sie diesmal nicht ganz so weggedätscht sind wie bei meiner letzten Waschung mit Olive&Babassu von CV. Mische mir demnächst wieder Alanna's Rosenhaarwasser light. :) Haare scheinen wieder etwas hungrig geworden zu sein.
Fotos hat der liebe Fuchs leider nicht - waren gestern erst arg spät getrocknet.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#88 Beitrag von *Kitty* »

Oh, wie süß! :helmut:
Dein Franzose sieht viel länger aus als die Haare auf Deinem Ava. Lockenschrumpfung oder soviel Zuwachs?
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#89 Beitrag von Tannenfuchs »

Haha Kitty, ein bissle von beidem schätz ich. Muss demnächst wieder messen. Vor allem ist es aber das lang ziehen des Wellengemüses. XD
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#90 Beitrag von haariger keks »

Der Birkenhaarstab ist ja toll! Das sieht in deinen Haaren auch super aus :)
und danke fürs Aufbauen bzgl. Kopfhaut jucken. Da müssen wir wohl einfach durch :keks:
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Gesperrt