Kopfhaut jucken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Kopfhaut jucken

#301 Beitrag von Henrike »

Bei mir haben endlich die Kombi aus Eliah Sahil Pulver, ganz leichter Apfelessig Rinse(1TL auf 125ml Wasser), öliger Rinse(4 Tropfen Öl auf 250ml Wasser) und Aloe Rinse(125ml Flasche 50/50 mit Wasser und Aloe Saft, ein paar Tropfen Panthenol) für gänzliche juckfreie Kopfhaut gesorgt :huepf:

ich wasche alle 2 Tage, Sebum mag meine KH nach wie vor nicht.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Linosanne
Beiträge: 411
Registriert: 06.05.2014, 21:24
Wohnort: Ostsachsen

Re: Kopfhaut jucken

#302 Beitrag von Linosanne »

Meine Haare jucken im Sommer auch vermehrt, durchs schwitzen. Da hilft bei mir waschen zur Zeit am besten. Etwa am dritten Tag nach dem Waschen geht es los. Wenn die drei Tage in freie Tage fallen, juckt es auch nicht.
Mir helfen an ganz heißen Tagen Pferminz-Essig-Rinsen ganz gut.
1a Mii ZU 8cm/95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Kopfhaut jucken

#303 Beitrag von Träumerin »

Mike91 hat geschrieben:Mit den bösen Shampoos aus der Werbung und dem Salthouse Tonikum. Wobei der Juckreiz bei mir glaube ich durch den Stress kommt.
Du hast mich zum Nachdenken hgebracht und somit habe ich jetzt einmal mit H&S gewaschen. Ergebnis: Ca. 90% der Schuppen ist weg, bisher kein Jucken, nichts. ENDLICH
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Kopfhaut jucken

#304 Beitrag von Zosia »

Bei mir hilft total gut eine Pfefferminz-Salbei-Rinse! Habe mich da etwas schlau gelesen und diese Kräuter werden bei Juckreiz empfohlen. Bin ser zufrieden mit dem Ergebnis, schon nach den ersten Haarwäschen war eine wesentliche Verbesserung da!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
diy.woman
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2015, 08:30

Re: Kopfhaut jucken

#305 Beitrag von diy.woman »

Ich hatte dieses Problem früher auch. Ich reagiere vor allem auf Betaine und starke sulfathaltige-Tenside in Shampoos, außerdem vertrage ich kein Glycerin (auch keinen geringen Anteil). Glycerin hat einen filmbildenden, feuchtigkeitsanziehenden Effekt, welcher erstmal positiv erscheint. Allerdings "scheint" sich das Glycerin nach einiger Zeit auf den Haaren wie ein feiner Film abzusetzen. Es ist jetzt aber nur meine persönliche Erfahrung, viele kommen mit diesem Stoff zurecht, der sicher auch seine positiven Aspekte hat. Lanolin ist auch ein Rohstoff, welchen ich vor allem an warmen Tagen nicht vertrage. Ich versuche diese Stoffe möglichst zu meiden. Es gibt sehr wenige Tenside, mit welchen ich gut bis sehr gut zurecht komme, dies sind unter anderem SLSA (Lathanol) sowie Decyl Glucoside. In einer sehr sparsamen Konzentration kombiniert mit einem recht hohen Öl-/Wirkstoffanteil sind sie perfekt für meine Haare.
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Kopfhaut jucken

#306 Beitrag von Mike91 »

Träumerin hat geschrieben:
Mike91 hat geschrieben:Mit den bösen Shampoos aus der Werbung und dem Salthouse Tonikum. Wobei der Juckreiz bei mir glaube ich durch den Stress kommt.
Du hast mich zum Nachdenken hgebracht und somit habe ich jetzt einmal mit H&S gewaschen. Ergebnis: Ca. 90% der Schuppen ist weg, bisher kein Jucken, nichts. ENDLICH
Ich kann das für juckende Kopfhaut empfehlen. Es kühlt schön ab. Nur würde ich es nicht auf Dauer nutzen, da die Kopfhaut das irgendwann nicht mehr mag. Wenn irgendwann nichts anderes mehr hilft ist H&S die Rettung schlecht hin.
Mirielle

Re: Kopfhaut jucken

#307 Beitrag von Mirielle »

Ich glaube langsam, ich habe für meine juckende Kopfhaut die Lösung gefunden: Seife bzw. Shampoobar zwischendurch, eine relativ schwache Essigrinse, kein Öl auf die Kopfhaut auftragen (bis auf - äußerst sparsam - Jojoba und Khadi-Öl, beides toleriert meine Kopfhaut ohne zu explodieren), und zweimal täglich ausgiebig bürsten, sprich Kopfhautmassage, mit dem TT. Letzteres trägt die kleinen trockenen Schüppchen ab, die ich immer noch in Maßen habe, so dass die Kopfhaut frei bleibt.

Bei mir scheint es Wunder zu wirken, wenn ich absolut keine herkömmlichen Tenside (Shampoos, Condi usw.) benutze und keinerlei Ölexperimente mehr mit der Kopfhaut mache. Den Tipp, auf Öle (auf der Kopfhaut) zu verzichten, habe ich hier im Forum entdeckt, und ich bin sehr dankbar dafür. Auf die Idee kam ich bislang nie. Ich dachte immer, Öl sei gut für eine trockene, schuppende, juckende Kopfhaut. Dass es Teil des Problems sein könnte, kam mir gar nicht in den Sinn.
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#308 Beitrag von Nachtlilie »

Mein juckender Schopf hat mittlerweile auch Ruhe gegeben.
Habe eine Zeit lang regelmäßig das Ketmed Shampoo aus der apotheke benutzt und bin zeitgleich von Alterra Glanz Shampoo auf eine Baby Waschemulsion von Aldi umgestiegen.
Mittlerweile benutze ich einmal die Woche das Schuppenshampoo von Alterra, wobei ich gern das von Weleda ausprobieren würde aber das ist mir außerhalb von Angebotszeiten zu teuer.. Und sonst Babyshampoo bzw Babywaschemulsion, je nachdem ob ich bei meinem Freund bin oder bei mir daheim.
Wenn ich das Gefühl hab Babyshampoo is nich so dolle wasch ich mit verschiedenen Pröbchen von Alverde oder Balea, und ca. 1 mal im Monat benutze ich noch das Ketmed Shampoo zur Vorbeugung.
Ansonsten Rinse ich zur Zeit relativ wenig, aber eher aus Faulheit, es scheint das jucken nicht zu beeinflussen, vorausgesetzt die Rinse ist nicht zu stark (Essig).
Zudem kämme ich kaum noch und verwende weiterhin keine andern Styling oder Pflegeprodukte die im Haar verbleiben.
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Kopfhaut jucken

#309 Beitrag von Tannenfuchs »

Muss mir nun doch mal ein Lesezeichen setzten - und systematisch die Tips hier durchtesten. ^^"

H&S ist in der Tat auch bei mir der ersthelfer gewesen. Ich will es aber definitv nicht dauerhaft verwenden. <.< Meine schönen Locken plättet es zur Gänze.
Öl auf der KH ist kein Problem, wie ich gestern mit einer Kombination aus Aloe und khadi Amla-öl als Prewash, feststellen durfte. Im Gegenteil, die KH war den Rest des Tages friedlich.
Gerade wurde das Sebamed Shampoo bei juckender Kopfhaut getestet. :/ Bin nicht begeistert. Kopf krabbelt direkt nach dem waschen schon und die Längen sind beleidigt. Auf weitere Produkte hab ich für dne Test verzichtet. Mal schaun was das Gesamtpaket im trockenen Zustand meint. ^^"

Pfefferminz-Salbei-Rinse hört sich spannend an. Wie wird die angesetzt? Mit frischen Kräutern oder Teebeutel aufbrühen? :)
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#310 Beitrag von Nachtlilie »

Tannenfuchs, das Sebamed Shampoo hatte ich auch ausprobiert. Hat absolut nicht gewirkt, es war viel viel zu stark, neben dem jucken kam dann auch sofort wieder das nachfetten. Selbst verdünnt hab ich es ausprobiert. Da es aber viel zu aggressiv für meine Kopfhaut ist wird es wohl im Müll landen. Hier abgeben mag ich nicht da ich es so schlau wie ich bin in der Flasche verdünnt hatte..

Achja und ich kann Thymian Rinse auch empfehlen, habe in meinem Fall getrocknete Kräuter genommen, ist sehr angenehm.
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Kopfhaut jucken

#311 Beitrag von undine11 »

Leseszeichen setze....
Bei mir juckt die Kopfhaut dort,wo normalerweise der Dutt sitzt. :x
Trage jetzt sehr hohen Dutt (komme mir vor wie Frl.Rottenmeier) reagiere auf Nickel(meine schönen Flexis!!! :heul: ).
Auf ein Shamoo reagiere ich auch-gut,das lasse ich jetzt weg....
Meine Prewashkur mit Öl hilft da kein bischen.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Kopfhaut jucken

#312 Beitrag von Rapunzelchen »

Seitdem ich Leinsamengel verwende, hat sich mein Kopfhautgejucke drastisch reduziert.
Ich kann jetzt endlich wieder die Dinge machen, die ich sonst auch mache, nur eben ohne Kopfhautjucken dabei. Das ist total erleichternd und so ... richtig schön.

In der ganzen vergangenen Woche hatte ich so wenig Juckreiz wie noch nie, seitdem ich meine Haare lang wachsen lasse.
Und das will schon was heißen!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Kopfhaut jucken

#313 Beitrag von Clanherrin »

Nachtlilie hat geschrieben:Tannenfuchs, das Sebamed Shampoo hatte ich auch ausprobiert. Hat absolut nicht gewirkt, es war viel viel zu stark, neben dem jucken kam dann auch sofort wieder das nachfetten. Selbst verdünnt hab ich es ausprobiert. Da es aber viel zu aggressiv für meine Kopfhaut ist wird es wohl im Müll landen. Hier abgeben mag ich nicht da ich es so schlau wie ich bin in der Flasche verdünnt hatte.
Ist etwas OT (sorry), aber statt es weg zu werfen verwende es zum Putzen. Ich putze mit meinem alten Shampoo Toilette und Badewanne und das geht fantastisch (kaum zu glauben, dass ich mir das jahrelang auf den Kopf geschmiert habe :shock: ).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Kopfhaut jucken

#314 Beitrag von Rapunzelchen »

Wenn ich Putzmittel brauche, kaufe ich mir ganz bewußt Haarshampoo in Flaschen. Das ist der ideale Bad und WC Reiniger. :mrgreen: Damit kriege ich auch versiffte Waschbecken einwandfrei sauber.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Kopfhaut jucken

#315 Beitrag von Inconnue »

Shiakai am WE und unter der Woche mit Shampoo. Seit langer Zeit -und ich hatte es nu 6 Jahre rum- kein jucken mehr, sofern ich nich komplett durchgeschwitzt bin und nich danach wasche. Supertoll :)
Antworten