Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2686 Beitrag von Famigoa »

Ach Peavey lass dich mich knuddeln, ich kann deine Gedanken und Zweifel gut nachvollziehen. Aber HAAAAAY du hast bald ein Jahr färbefrei geschafft und dieses ist am schlimmsten. Deine Naturhaarfarbe ist soooo ein schönes blond... ich würde sofort mit deiner NHF tauschen. Wenn du ihrgendwann deine ganzen Haare in deiner NHF hast, werde ich deinen rot/ blond Strudel vielleicht sogar vermissen. Ich bin gerade mit dem Zustand meiner Haare auch nicht so Happy... aber ich weiß das sich das auch immer wieder mal ändert. Manchmal liebe ich meine Haare und paar Tage später finde ich sie wieder ganz schlimm. Der Weg ist das Ziel... Und du hast bereits schon ein ganzes Stück geschafft. Sei stolz darauf und denk nicht so viel darüber nach, dann wachsen die Haare gefühlt vielleicht auch etwas schneller.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2687 Beitrag von Peavey »

@Fami: Du bist süss, ich danke dir! Es tut verdammt gut zu wissen das es mir nicht alleine so geht. Diese extremem Schwankungen habe ich in letzter Zeit irgendwie häufig, mal ist alles super und dann plötzlich nichts mehr - wie du schon sagst. Eigentlich bin ich was das anbelangt auch froh das der Winter vor der Tür steht und es dann nicht so oft hell ist und ich mehr Mütze tragen kann. :lol: Dann sieht man das Desaster nicht so. :ugly: Ja und wenn der Winter vorbei ist, dann ist nochmal ein großer Teil geschafft. Ich denke ab Jahr 2 wird es wirklich easy, auch wenn ich mit dem ersten Jahr schon eine richtig große Hürde geschafft habe - keine Frage! 8) Ich bin natürlich stolz auf mich, wenn ich die NHF ansehe und -fasse ist das einfach ein großartiges Gefühl. Deswegen will ich das es schneller geht, der Farbtopf interessiert mich kein bisschen. Ja da sagst du was, ich werde meinen Farbstrudel mit Sicherheit auch vermissen...irgendwann...gerade deswegen sollte ich ihn mehr lieben lernen. Das bedeutet, ich brauche Frisurideen in denen er gut zur Geltung kommt und die machbar sind für mich. :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2688 Beitrag von Lunasia »

Ich könnte mir die Masara gut an dir vorstellen. :nickt: Die habe ich mit meinem Undercolor immer gemacht und das sah echt irgendwie cool aus. :)
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2689 Beitrag von Ms_Mittens »

Och, fühl dich gedrückt :knuddel: Is halt grad nix Halbes und nix Ganzes grad, aber das geht ganz schnell vorbei.
Dann ist das Rot fixer als du gucken kannst ein Ombré ;)

Das mit dem Flecht-Half-Up probier ich am WE dann mal aus (wenn ich dran denke :lol:)

Ich find für Farbstrudel einen schönen Dutt den Vortex-Bun :) Ist auch gar nicht so schwer, man braucht allerdings ein paar Nadeln.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2690 Beitrag von Peavey »

Countdown: 3 Tage bis 1-Jahr Färbefrei


Zopf auf Kopf und was sonst noch die letzten Tage passierte...


Angeregt durch Vanilleglöckchen hatte ich mir schon vor längerer Zeit vorgenommen, ein Bild von einem Flechtzopf mit Färbeleichen, auf meinen Ansatz im direkten Sonnenlicht zu machen. Wie das eben so ist, fehlte entweder die Zeit, die Motivation, die Kamera, die Sonne oder ganz und gar das Tageslicht. :roll: Das machte mein Vorhaben etwas schwierig, nun habe ich es aber endlich geschafft, sehet und staunet.

Bild Bild

Die letzten Tage habe ich mit meinen Haaren nicht sonderlich viel angestellt, außer das ich sie so ziemlich jeden Tag flechte und vermehrt Zierflexis trage, deshalb habe ich auch beim Sale wieder zugeschlagen. Es sind noch vom vorherigen Sale Flexis auf den Weg zu mir und nun schon wieder. 3 Flexi-Bestellungen in nur 3 Monaten - ich habe echt eine Meise. :ugly: Außer meinem Kaufwahn ist noch zu sagen, dass ich das erste Mal SMT angewandt habe. Also kurz dazu und zur Wäsche natürlich...

SMT + Wäsche
Zutaten: 2 TL Mandel-Argan Condi (Alverde), 1/2 TL Honig, 1/2 TL Aloe Vera Gel
Anwendung: Die Mischung habe ich kurz in der Mikrowelle erhitzt, dann auf die Längen gegeben, diese kamen in einen Beutel und unter den Pulli für die Wärme. Nach einiger Zeit habe ich das Ganze warm ausgewaschen.
W: Sante Mango (stark verdünnt)
Fazit: Die Längen waren recht weich, manche Strähnen mehr als andere, vielleicht habe ich es nicht so gut verteilt oder es wird mehr Wärme benötigt? Ich werde es nochmal testen. Vielleicht auch ohne Aloe Vera, davon habe ich nicht mehr viel und ich hatte bislang immer das Gefühl, dass das Zeug meine Blondies austrocknet. Stattdessen vielleicht noch etwas Öl!? :nixweiss: Probieren geht über studieren.

Apropos Flechtfrisuren

Ich bin echt überrascht wie sehr der einfache Franzose nach NHF aussieht. :shock: Ich muss gestehen mir fällt der Holli mittlerweile sogar leichter als der Franzose, keine Ahnung wie und wann der Wandel kam. :oops: Egal wie, ich finde beide Frisuren toll, habe jetzt aber nur einen Franzosen für euch. Auf den Bildern wirkt es (mal wieder) als wäre die ganze NHF im Zopf, ist leider nicht ganz so, so kann ich mir das gut vorstellen wie es bald aussehen wird und im Prinzip ist ja auch nur noch die Übergangsfarbe, die sehr schwach Rot ist durch die Farbziehaktionen, am Kopf zu sehen.

Teilweise im direkten Sonnenlicht und teilweise im Schatten/Tageslicht
Bild Bild
Links habe ich ungefähr markiert wo die dezent rote Farbe beginnt. Ohne das Farbeziehen wäre dieser Effekt nicht möglich.

Bild Bild

Bild Bild

Na zuviel versprochen? Hier geht's zum letzten Franzosen, der ist ein bisschen länger als 3 Monate her. Ich freue mich, es wird allmählich...spätestens Ende des Jahres ist alles im Zopf denke ich, auch der weiche Übergang.

_____________________
@Lunasia: Der Masara, da sprichst du was an. :lol: Den hatte ich vor einiger Zeit schon einmal versucht, weil du den gepostet hattest und ich den sooooo toll fand, ja und dann, genau nix, es sah überhaupt nicht nach Masara aus und war die reinste Katastrophe. Verrätst du mir dein Geheimnis, wie du das mit deinen Feen hinbekommst? [-o< :knuddel: Ich würde den echt so gerne können, gerade mit meinem Farbstrudel. Vielleicht hast du auch ein gutes Video zur Hand?

@Ms_Mittens: Ich stimme dir total zu, die Zeit geht so verdammt schnell rum, echt erstaunlich. Eigentlich eher erschreckend in Bezug auf andere Lebensbereiche. Ich freue mich schon total darauf, wenn mein Blond den Hauptteil meiner Haare aussmacht und der Rest aussieht wie ein trendiges Ombré, ich gebe dem ganzen noch ein Jahr dann passt das. :nickt: Den Flecht-Half-up musst du unbedingt probieren, wie gesagt ich trenne direkt die Haare über den Ohren ab und das Rund um den Kopf. Unterhalb sind dann wirklich nur noch wenige Fusseln, aber ich finde so schlimm sieht es gar nicht aus. Vortex-Bun sagst du, denn muss ich mir unbedingt mal raussuchen und ich brauche Nadeln. Gehen da einfache Bobby Pins oder braucht man da andere?

@Narcissa: Rosebun wäre auch mal wieder eine Alternative, den müsste ich ohnehin mal wieder üben, einmal habe ich den bisher gemacht und das war noch zu Rot-Zeiten. :kicher: Dein Kordelzopf ist mickrig? Was dir an Länge fehlt, fehlt mir an ZU. :( Wollen wir uns zusammen tun? :knuddel: Schöne Geschichte, schon seltsam das es so vielen nicht wirklich auffällt, wie gesagt ich habe damit auch einen Job in einem öffentlichen Bereich bekommen und ich sehe damit null ungepflegt aus, wenn ich meine Haare zusammen mache -offen tragen ist für mich nur leider ein no-go. Nicht wegen einer Vorschrift, aber ich will das einfach niemanden zumuten und damit fühle ich mich dann doch zu punkig.

Edit: Frisuren-to-do-Liste: Masara, Vortex-Bun, Rosebun und Hypnobun müssen geübt werden.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2691 Beitrag von rock'n'silver »

boah, was für einen Unterschied drei Monate ausmachen können ! kaum zu glauben
Ohne die Fotos würde man so manches Vorwärtskommen wirklich nicht wahr nehmen
weiter so :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2692 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ich find das klasse wie du das hier zelebrierst. :lol: Countdown! yeah! :mrgreen:
Deine NHF hat sich aber wahnsinnig toll entwickelt! Ein bissel beneide ich dich ja drum. :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2693 Beitrag von MissHeadcrusher »

Dein sanfter, roter Übergang ist echt super schön =D>. Sehe ich gerade hellere Strähnen in deinem Haar :lupe:? Und dein Half-Up-Zopf ist so dick :verliebt:.

Der Schnitt und die Kante sind auch sehr gut geworden, das hast du echt fein gemacht. Und nein, du wirst nicht auf Schulter zurückschneiden. Was ist denn schöner, als zu sehen, wie die NHF das Rot und die Blondies immer weiter verdrängt ;). Außerdem würde es sehr lange dauern, bis du wieder deine schönen, taillienlange Haare hast.
Wegen den enormen Schneidegelüsten: Wenn du keine Schneidegelüste mehr haben willst, kannst du ja auf Midback zurückschneiden :ugly:.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2694 Beitrag von Ormi »

die Kante ist echt schön geworden :D
Schneidegelüste verspüre ich leider auch, angesichts meines Haarzustands :(
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2695 Beitrag von Ms_Mittens »

Was für ein Unterschied zwischen Juni und jetzt =D> Die Zopf-auf-Kopf-Bilder sind auch sehr interessant.
Und die NHF sieht sooo toll aus. Und heute müsstest du 1 Jahr färbefrei sein oder? :D

Für den Vrotex-Bun nehm ich Bobby-Pins. U-Pins halten bei mir nicht so gut.
Ich versuche aber so wenig wie möglich Nadeln zu nehmen, das ziept bei mir immer so schnell ^^
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
FuchsiBrown
Beiträge: 19
Registriert: 18.02.2015, 09:22
Wohnort: HS/MG

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2696 Beitrag von FuchsiBrown »

Hair-zlichen Glückwunsch :-) zum 1-jährigen!

Das sieht doch alles schon ganz toll aus bei dir, Peavey.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2697 Beitrag von Lunasia »

Peavey hat geschrieben:@Lunasia: Der Masara, da sprichst du was an. :lol: Den hatte ich vor einiger Zeit schon einmal versucht, weil du den gepostet hattest und ich den sooooo toll fand, ja und dann, genau nix, es sah überhaupt nicht nach Masara aus und war die reinste Katastrophe. Verrätst du mir dein Geheimnis, wie du das mit deinen Feen hinbekommst? [-o< :knuddel: Ich würde den echt so gerne können, gerade mit meinem Farbstrudel. Vielleicht hast du auch ein gutes Video zur Hand?
Also nach einem Video habe ich den nicht gemacht. Aber ich versuch es mal zu erklären:

Zuallererst einen Franzosen flechten. Er muss nicht unbedingt sehr fein abgeteilt werden. Dann klappst du ihn um, sodass du die Quaste sozusagen am Kopf hast. Das was jetzt außen ist muss man ordentlich breit ziehen. "Pancaken" wie das ja jetzt hier genannt wird. So versteckst du auch den restlichen Zopf, der darunter liegt. Ich finde das auseinanderziehen ist das Wichtigste am Masara. Ohne hast du einfach einen hochgeklappten Flechtzopf.

Toll wäre bei deinem Studel übrigens auch eine Holländerschnecke ;)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2698 Beitrag von Peavey »

1 Jahr Färbefrei :tanz:

Heute vor genau einem Jahr habe ich das letzte Mal meine Haare gefärbt, ich bin wirklich erstaunt darüber wie schnell die Zeit umging. Ja, es war teilweise ein echter Kampf, dennoch muss ich sagen, habe ich es mir sogar noch schlimmer vorgestellt. Während meiner Färbe- bzw. Tönungszeit, die fast 13 Jahre andauerte, habe ich spätestens nach 10 Wochen nachfärben müssen, weil ich mich ansonsten sehr unwohl gefühlt habe und nun sind akkurat 12 Monate rum und ich habe es tatsächlich überlebt. :ugly:

Die erste Zeit habe ich nicht bewusst erlebt, weil ich erst Mitte/Ende November den Entschluss gefasst habe die Finger vom Farbtopf zu lassen. Ich begann Farbe zu ziehen und das nicht zu knapp. Höchstwahrscheinlich werde ich in nächster Zeit einen weiteren Versuch starten, weil die Ergebnisse wirklich ziemlich gut geworden sind und ich mir erhoffe noch etwas von der kräftigen roten Farbe am Hinterkopf loszuwerden.

Im nachhinein betrachtet war die Zeit zwischen 3 und 5 Monaten die schlimmste, ab dem 6. Monat wurde es für mich einfacher. Grund dafür ist wahrscheinlich das der Ansatz in Frisuren nicht mehr so stark auffällt und die Farbe immer weniger nach Grau aussieht. Das ist aber nur eine Vermutung. :nixweiss: Viele sagen, ab dem 1. Jahr ohne Farbe wird es einfacher, nun das ist heute und ich bin davon überzeugt, nachdem ich die Bilder vorhin geschossen habe, das es tatsächlich so ist. Natürlich heißt das nicht, dass ich nicht trotzdem Niederschläge erleiden werde, denn wenn ich ehrlich bin, nur weil ein Jahr rum ist, heißt das nicht, dass es jetzt schön aussieht und es Spaß macht so rumzulaufen. :kicher:

Meine damaligen Gedanken/Zweifel und meine Meinung ein Jahr später
Peavey hat geschrieben: Gegenüberstellung "Was spricht für und was gegen meine NHF"
Pro
- kein ständiges nachfärben --> spart Zeit, Geld und Nerven Es ist sogar sehr entspannend!
- kein planen mehr, wann die Haare gut aussehen müssen Warum habe ich mir Früher immer so einen Kopf gemacht? Den meisten in meinem Umkreis haben lange nicht gemerkt das ich rauswachsen lasse.
- Farbe passt 100 % zu mir (steht mir Rot überhaupt?) Meine NHF steht mir eindeutig besser!
- keine Strapazen mehr für die Haare Das fühle ich sogar, obwohl das Elumen wirklich ein guter Kompromis war.
- mal wieder was anderes Ja es ist total anders, aber so richtig was davon habe ich noch nicht.
- ich habe es nicht unversucht gelassen, wenn ich erst Grau bin ärgere ich mich vielleicht Check!
- mehr Chancen im Job? Durchaus möglich, kommt auf den Arbeitgeber an.
- Problem der tagelang gefärbten Kopfhaut entfällt (Elumenproblem) Oh wie nervig das war und die gefärbten Handtücher etc.
- spannend Das ist es Tag für Tag.
- ich könnte je nach dem mehr mit Farbakzenten experimentieren Werde ich, ich denke spätestens Mitte/Ende nächsten Jahres.

Contra
- 0/8/15 also eventuell langweilig Ich mag meine NHF total, sie ist so wandelbar.
- was wenn mir meine NHF nicht gefällt siehe oben
- lange Übergangszeit (scheckige Haarfarbe) --> bei Jobsuche sehr kritisch Absoluter Unsinn - mein Ansatz war nie ein Störfaktor, in Frisuren sieht man ihn nicht mal.
- habe noch viel Farbe rumstehen teilweise ausgezogen, teilweise habe ich noch welche für zukünftige Farbakzente.
- wahrscheinlich wird mir die Färberei fehlen Überhaupt nicht!
- möglicherweise ist es nur eine Laune, weil ich schon zweieinhalb Jahre Rot bin und ich mal was anderes brauche Die Laune hält schon lange an, daher ausgeschlossen.
- ich bin ungeduldig in Bezug auf meine Haare Bin ich immer noch!
Ich vermisse die ständige Färberei überhaupt nicht, im Gegenteil, ich kann die Zeit nicht abwarten bis die ganze Farbe endlich rausgewachsen ist. Die Qualität meiner Haare ist um einiges besser und der Neuwuchs ist echt großartig, möglicherweise tut sich in Sachen ZU sogar noch minimal was - ich bin gespannt! Was meine Färbe- oder vielmehr Blondierleichen betrifft, die sind extrem nervig, ich bin ja gerade dabei regelmäßig den Zuwachs zu trimmen, aber vielleicht werde ich auch irgendwann einen radikalen Schnitt wagen, das steht aber noch in den Sternen. Insgesamt bin ich in jedem Fall zufrieden und mir ist vor kurzem auch aufgefallen, das schwarz geschminkte Augen bspw. härter wirken als sie das zuvor getan haben. Das finde ich allerdings nicht dramatisch. 8)

Messwerte
Ansatzlänge: 10,5-11 cm (weniger als 1 cm pro Monat? Trotz NEMs... :heul: )
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (d. h. beim letzten Mal kam 1 cm an der Länge ab)
NHF bis Ohrspitze: ca. noch 1 cm

Vergleichsbilder
Fast 4 Monate vs. 12 Monate
Bild Bild
Dank der Farbziehaktionen ist die gesamte Farbe im Zopf, nach nur 12 Monaten.

Fast 5 Monate vs. 12 Monate
Bild Bild
Aktuelles Bild bei Dämmerung entstanden.

7 1/2 Monate vs. 12 Monate

Bild Bild

Ansatzbilder
Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Beweisbilder: Farbe im Zopf

Tageslicht
Bild Bild
Ich denke noch einen ganz, ganz schwachen roten Schimmer zu sehen direkt neben dem Haargummi, aber ich habe beschlossen, dass das trotzdem als "Farbe im Zopf" gilt.

Kunstlicht
Bild Bild
Die aktuellen Bilder sind bei bewölkten Himmel entstanden. Gewaschen habe ich am Samstag mit Entchen's Shampoobar und über Nacht gab es eine Distelölkur, meine Haare waren entgegen den Bildern recht schön und null klettig.

Nun schnappt euch ein Glas Sekt oder whatever und feiert mit mir meinen NHF-Geburtstag!
:fruechte:

____________________
@rock'n'silver: Das finde ich auch, damit hätte ich nicht gerechnet. Fotos können wirklich sehr motivierend sein.

@Seelenkuchenente: Du bist wieder da!! :knuddel: Ich habe mich auch wirklich sehr auf diesen Tag gefreut, ab sofort kann ich sagen, ich färbe schon 1 Jahr nicht mehr. :gut: Meine NHF ist doch noch im Anfangsstadium, aber du hast schon Recht. Ach Entchen, du brauchst doch nicht neidisch sein. :bussi:

@MissHeadcrusher: War übrigens cool dich gestern spontan mal wieder gesehen zu haben, ich habe dich gleich an deinen Haaren erkannt, ohne deine Nachricht gelesen zu haben. :kicher: Meine Haare haben tatsächlich helle Strähnchen. :nickt: Ich möchte einfach Spaß an meinen Haaren haben und wenn ich das nicht habe, dann macht es doch kaum Sinn oder? Es ist eine schwere Entscheidung und ich werde mir damit definitiv viel Zeit lassen, falls ich mal wieder in die Situation komme, momentan geht es wieder etwas.

@Ormi: Danke, freut mich das zu hören. Die Schneidegelüste kommen immer mal wieder und bei mir aus demselben Grund, die Leichen. :roll:

@Ms_Mittens: Ganz genau Liebes, ich bin heute genau 1 Jahr Färbefrei und total happy es durchgestanden zu haben. Ich habe mir den Vortex-Bun schon einmal bei YouTube angesehen, den werde ich bestimmt mal probieren in nächster Zeit. Hoffentlich klappt er. Danke für den Tipp.

@FuchsiBrown: Hihi, ja, danke schön, dir auch nachträglich alles Gute! :bussi:

@Lunasia: Danke für deine Erklärung, ich werde es nochmal versuchen, Übung macht den Meister. Vielleicht magst du auch nochmal einen machen, damit ich abgucken kann?
Zuletzt geändert von Peavey am 05.10.2015, 20:45, insgesamt 7-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2699 Beitrag von Feuerlocke »

Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuu du hast es geschafft! Happy Hairday! :cheer:

Und es sieht toll aus! :bussi:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2700 Beitrag von Seelenkuchenente »

*sich ein Glas Prosecco schnap* :fruechte: Cool cool cool!! Ein Jahr Färbefrei! Ich freu mich so für dich! :huepf: :knuddel:
Nee ach was...bin mit meiner Haarfarbe eigentlich ganz glücklich und auch stolz auf mich, dass ich nicht wieder zur Blondierung gegriffen hab....die Versuchung war in den letzten Wochen immens groß! :roll:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Gesperrt