Selysa - Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#46 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:

Achtung, langer Post! ;)


_________________________________________________________________________________________________________________________________________


Dankeschön, rock'n'silver und Hennafreak, es war sehr schön ^^

Hallo, Yoiko! :) Willkommen!
Ich bin ungefähr 1,70m, also etwas größer als der Durchschnitt, aber eigentlich nicht so sonderlich riesig. Wahrscheinlich ist mein Oberkörper überdurchschnittlich lang :ugly:

Huhu, Aglarvaineth! :winkewinke:
Die find ich auch klasse :rofl:
Dankeschön ^^ Leider nur in der Sonne, aber immerhin ;)


__________________________________________________________________________________________________________________________________________


Ich habe mich zwar ganz gut erholt, aber haartechnisch war mein Urlaub etwas chaotisch xD
Als ich abends duschen wollte und meine Kulturbeutel aus dem Koffer krame, fällt mir nämlich was ganz tolles auf.... Bingo! Du bist noch kein echtes Langhaar, wenn du deinen gesamten Haarkram zuhause liegen lässt :ugly: xDD
Zuerst war ich richtig genervt, aber dann hab ich es einfach mal als Anreiz gesehen, endlich mal WO auszuprobieren! Also mit der (zum Glück im anderen Kulturbeutel xD) WBB gebürstet, gewässert und gewartet. Im nassen Zustand war ich total begeistert von den Haaren, sie waren irgendwie schwer, aber weich und toll kämmbar. Als sie dann am nächsten Morgen trocken waren verflog die Begeisterung wieder xD Total strähnig und eklig. Gut, ich nochmal und länger gebürstet und gewässert - aber leider das selbe Ergebnis. Allerdings schieb ich das jetzt einfach mal auf den Umstand, dass im Urlaub das Wasser ganz anders ist und werde es zuhause nochmal ausprobieren :mrgreen:

Ist ja aber alles kein Problem. Voller Eifer bin ich dann in den nächsten Laden spaziert und hab mich durch die Garnier Ultra Dolce Produkte gesucht.
Leider war das Angebot nicht allzu vielfältig, vielleicht 4 Shampoos und 3 Spülungen, die alle nicht zusammenpassten. Hab dann bei ein paar Flaschen die INCIs überprüft - klasse, alle ohne Silikone! :) - und hab dann ganz hinten doch noch Shampoo und Condi aus der selben Reihe - Arganöl und Kamelie - gefunden und die dann kurzerhand gekauft.
Abends hab ich dann nochmal den Fettkopf gewaschen und mich schon gewundert, dass die Haare irgendwie so steif und hart sind. Am nächsten Morgen hatte ich die schönsten Haare seit langem. Total weich, schön lockig und so glänzend! :shock:

Bild

Aber irgendwie haben die einzelnen Haare sich trotzdem hart angefühlt. Hab mir allerdings nix dabei gedacht, immerhin ist das Wasser ja immer noch anders als zuhause :ugly:

Nachdem ich dann nochmal gewaschen und mich wieder gewundert, kam mir dann ein Verdacht und ich hab nochmal die INCIs überprüft - na klar, ich hab den einzigen Condi aus dem Laden erwischt, in dem doch Silikone sind! :x Ja, ich bin selber schuld, weil ich nicht nachgesehen hab, aber trotzdem :ugly:
Hab mich nochmal geärgert, aber ist ja Urlaub und es sind bedingt wasserlösliche Silikone, da kann ich ja nochmal ein Auge zudrücken...

Zum Glück wurden die Haare seit der dritten oder vierten Wäsche (musste wegen Meerwasser fast jeden Tag waschen) total strohig, sonst wäre ich echt hin und her gerissen, doch wieder Silispülungen zu benutzen...

Das Meer war zwar etwas kalt, aber man konnte noch super schwimmen und es macht sich ganz gut als Kulisse :D

Bild


__________________________________________________________________________________________________________________________________________


Leute, es gibt auch was zu "feiern" :mrgreen:
Am 21.09.2015 war ich 18 Monate färbefrei!!! :helmut:

Bild

Obwohl ich meine NHF immer noch nicht sehr schön finde, lerne ich sie immer mehr zu schätzen. Der Qualitätsunterschied zum Gefärbten ist einfach so enorm, ich kann es gar nicht erwarten, bis ich endlich alle Färbeleichen los bin :)

Die NHF geht mir jetzt an manchen Stellen schon bis zur Schulter und Kinn ist größenteils auch schon erreicht. Fast schon erschreckend, dass ich vor ca. 3 Jahren mit einer Gesamtlänge von Schulter mal angefangen hab, wenn ich jetzt alle Blondis abschneiden würde, wäre ich wieder ungefähr auf diesem Niveau, nur in gesund... Aber das mach ich natürlich nicht :ugly:


____________________________________________________________________________________________________________________________________

Ach ja, nicht wundern, ich hab meine Bilder hier im Projekt alle überarbeitet, es sind die gleichen, nur mit Schriftzug :)
Zuletzt geändert von Selysa am 12.12.2015, 08:34, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#47 Beitrag von Latami »

Selysa ich gesell mich mal dazu :roll:

Deine Haare sehen aus wie meine jetzt :) könnten Haarzwillinge sein.

Mit meiner NHF bin ich auch nicht immer soooo zufrieden, aber ich kanns auch kaum erwarten bis die letzten Reste raus sind (abrupt abschneiden kommt natürlich nicht in Frage!)

Ich bin übrigens nur knapp weiter als du mit 19 Monaten Färbefrei :mrgreen:
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#48 Beitrag von Hennafreak »

Neue Fotos! :verliebt:
Auf dem ersten sehen deine Haare ein bisschen rotblond aus - gefaellt mir sehr sehr gut.
Ich find auch dass das Gefaerbte mittlerweile total gewollt aussieht - also den Ombre-Look rockst du voll :gut:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#49 Beitrag von rock'n'silver »

Deine NHF ist so schön und auch so wandelbar :) Ich weiß gar nicht, was du hast :nixweiss:
Das mit dem Shampoo ist ärgerlich, passiert dir aber bestimmt so schnell nicht wieder ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
RHG

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#50 Beitrag von RHG »

Ich finde deine NHF auch echt wunderschön :) Graturliere zum Färbefrei-Jubiläum :) :knuddel:

Ich glaube, das WO total strähnige Haare gibt liegt am Wasser hier unten bei mir ist im Moment das selbe (wir sind ja praktisch am gleichen Ort im Urlaub). Und Kopf hoch wegen den Silis, deine Haarlis werden es dir bestimmt verzeihen :)
Benutzeravatar
Aglarvaineth
Beiträge: 325
Registriert: 26.08.2015, 00:11
Wohnort: Österreich

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#51 Beitrag von Aglarvaineth »

Bilder!! :huepf: ich stimme Hennafreak völlig zu- dieser Ombre-Look steht dir! :wink:
Und herzlichen Glückwunsch zum Färbefrei-Jubiläum!! :knuddel: Weiter so- deine NHF ist so schön! :)
1bMii (ZU: 8cm), 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 05.04.2019)
Mein PP: Auf zum NHF-Klassiker! :schreiben:

Ziele: Kreuzbein- 90cm [x] * Steiß-100cm [] * Klassiker- 115cm [ ] * NHF [ ]
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#52 Beitrag von Bibsli »

Gegenbesuch!

Ich muss wohl gestehen, dass du die Haare hast, die ich mir schon immer Wünsche!
Was würde ich nur für so tolle Wellen geben *sabber*

Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#53 Beitrag von Zosia »

Tolle neue Fotos!!! Ich liebe deinen Ombre-Look... Da kommt gleich wieder Sehnsucht auf, meinen Ombre habe ich abgöttisch geliebt (bis 15 cm Haare ab mussten wegen der Blondierung :D ). Sieht wirklich toll aus und deine Haare haben sich mega toll entwickelt :verliebt:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#54 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Willkommen in meinem PP, Latami! :)
Wow, stimmt, unsere Haare sind echt ziemlich ähnlich ^^ Was für ein Zufall! Aber ich glaube deine sind ein bisschen lockiger.
In diesem Fall bist du aber auf jeden Fall meine große Haarschwester ;)

Danke, Hennafreak! ^^
Ja, manchmal denk ich mir nur, dass da auf jeden Fal Rot mit drin sein MUSS, anders könnte ich mir diese Farbreflexe gar nicht erklären... Und dann schau ich wieder in den Spiegel und seh graues, langweiliges aschblond :ugly: Kommt echt auf das Licht an :mrgreen:
Und die Blondierleichen sind eh leicht rötlich, die waren ja mal richtig orange Strähnen auf rotbraun :roll:
Hehe, danke, irgendwie gefällt mir der Ombré sogar langsam :D

Oh, vielen Dank, rock'n'silver! :) Mir gefällt die Farbe an sich nicht soo gut, so langweilig ohne Weathering oder Strähnchen oder so... Aber du hast recht, die NHF ist wirklich sehr wandelbar. Ich bin manchmal richtig überrascht, was für Farbreflexe zu sehen sind, je nachdem, wie das Licht ist ^^
Kann man so sagen, ab jetzt überprüf ich die INCIs doppelt und dreifach! :ugly:

Dankeschön, RHG! :knuddel:
Ah, okay, wenn du das auch sagst, lag das wohl echt am Wasser da unten... Bin ich beruhigt ^^
Ich hoffe es :roll: Aber es waren ja zum Glück wasserlösliche Silis...

Aglarvaineth! :winkewinke: Vielen Dank! ^^

Oje, Bibsli! :oops: Da werd ich ja ganz rot! :mrgreen: Vielen Dank für das liebe Kompliment :3

Danke, Zosia! :) Ich hab den auch von Tag zu Tag lieber ^^ Am Anfang hab ich ihn ja gehasst, aber mittlerweile glaube ich, dass er mir auch mal echt fehlen wird :ugly:


_______________________________________________________________________________________________________________________________


Gestern Abend wurde gewaschen! :) Und zwar mit Desert Essence Raspberry Shampoo und meinem heiß geliebten Desert Essence Raspberry Condi ^^ Musste ja die bösen Silis noch loswerden :mrgreen:
Bin wie immer begeistert, die Haare fühlen sich jetzt zwar wieder rauher an als mit den Silis, aber an sich sind sie schon weich und mein Gewissen fühlt sich auch wieder besser damit :D
Als Leave-In hab ich ein wenig DE Shine and Refine Creme ins feuchte Haar geknetet und sie sahen trocken dann fast so schön aus wie im Urlaub ^^

Bild


________________________________________________________________________________________________________________________________________


Heute habe ich eine meiner WoodArtJewelry Forken im (very) Lazy Wrap Bun spazieren geführt :)
Bild

Ich bin immer wieder fasziniert, wie toll diese Stücke verarbeitet sind... Und ich Haarschmucksuchti hab mir nicht nur gestern 7 Flexis bestellt und eine 60th Street CO ergattert, ich plane auch schon meine nächste CO bei WAJ... Na ja, noch kann ich es mir erlauben, das muss man doch ausnutzen :mrgreen:


__________________________________________________________________________________________________________________________________________


Apropos Flexis... Eigentlich bin ich ja gar nicht so 'n großer Fan von denen... Aber diese Spinnennetz-Flexi wollte ich schon unbedingt haben. Und wenn ich schon bestelle, muss es sich auch lohnen und ich kann mir dann doch die WW gönnen, um die ich schon so lange herum geschlichen bin... :ugly:
Zuletzt geändert von Selysa am 12.12.2015, 08:39, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
RHG

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#55 Beitrag von RHG »

Die Forke steht dir echt gut! :knuddel: Ich frage mich immer, wie die das so schön herausarbeiten können... :?
Benutzeravatar
Kreuzspinne
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2015, 18:01

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#56 Beitrag von Kreuzspinne »

Wow, die Forke ist wirklich schön.
~Solidarität statt populistische Hetze~
September 2015: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Von kurz auf lang --> mein PP!
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#57 Beitrag von Lulinka »

Gegenbesuch :helmut:
Wow - so ein schöner Schopf :-) Der Farbverlauf sieht total gewollt aus. Das Debakel aus dem Urlaub kenne ich ;-) Als wir dieses Jahr in England waren habe ich meine Seife in einer Camping Platz Dusche vergessen. Da kann ich dir einen Guten Tipp geben!
Nimm nächstes Mal einen Uff mit - einen was? Einen Buff! Einen engen schlauch Schal, den man auch als Kopftuch ect. umwandeln kann. Damit habe ich meine Haare jeden Tag gerettet. Einfach als Mütze/Haar oder Stirnband umtüddeln und ruhe ;-) Entspannt das Haar Problem im Urlaub ungemein. Die Teile kriegt man für 10 Euro bei Wintersport und co. Es gibt auch deutlich teurere, allerdings sind die dann aus Fäncy- Schmäncy wolle und das braucht man nicht um eine fettkopf zu verstecken.

Wegen der Flexis: Ich habe leider zu früh bestellt. :-( Der Sale war 2-3 Wochen nach meinem Einkauf. ich hatte auch überlegt ob ich noch mal zuschlage, allerdings wird das nicht der letzte Sale sein. Und ich muss erst mal genau herum testen ob ich mit denen klar komme.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#58 Beitrag von Zosia »

Aber Selysa ich sehe es optimistisch. Dadurch dass ich ja im Juni blondiert habe, sind meine Längen viel heller als das was oben raus kommt. Also in Schätzungsweise 1-2 Jahren wird oben alles dunkler sein als unten, denn Henna wird das nicht komplett angleichen können. Dann habe ich auch wieder einen Ombré :helmut:

Deine Forke ist mega schick :verliebt: sowas brauche ich auch iwann mal :D
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#59 Beitrag von Rury-chan »

Ui! Hier bleibe ich auch gleich! Was für tolle Haare und so viele schöne Fotos :verliebt: !! Und der Haarschmuck ... mmmh. Da hast du ja ein paar tolle Schätze. Besonders schön finde ich ja deine SL Canoa :augenreib:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#60 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Dankeschön, RHG und Kreuzspinne! :) Ich find die Forke auch echt toll.
Lulinka! :helmut:
Vielen Dank ^^
Oje, das mit der Seife klingt auch nicht wirklich toll. Und danke für den Tipp! Ich habe schon einen Buff (hatte ihn sogar dabei!), aber auf die Idee wäre ich nicht gekommen :ugly:
Eigentlich mag ich Flexis ja gar nicht so sehr xD Aber im Half-Up find ich sie sehr schön. Und da ja mein ZU wahrscheinlich nicht mehr viel größer oder kleiner wird, kann ich ja die S FLexis immer im Half-Up verwenden :mrgreen:
Und eben: Das wird nicht der letzte Sale sein ;) Bin ja mal auf den Black Friday gespannt, da wird bestimmt auch einiges stark reduziert sein.
Oh, das wird bestimmt ganz toll aussehen, Zosia! :verliebt: Da bin ich jetzt schon sehr gespannt drauf ^^
Also ich kann WoodArtJewelry echt nur empfehlen ;) Ganz billig sind sie nicht, aber auch nicht übertrieben teuer und sooo toll verarbeitet! :)

Willkommen, Rury-chan]! :)
Vielen Dank ;) Die Canoa finde ich auch toll ^^ Aber meine persönlichen Schätze sind die Sachen von WoodArtJewelry und Saltdraca :D


______________________________________________________________________________________________________________________


Am Freitagabend wollte ich nun endlich das Experiment WO wieder aufnehmen! Leider muss ich dazu sagen, dass ich das selbe Ergebnis wie im Urlaub hatte :nixweiss:
Im nassen Zustand haben sie sich ganz toll gesättigt angefühlt, trocken waren sie wieder total strähnig und klebrig... Sehr schade, vielleicht mach ich noch irgendwas falsch >.< Ich werde es auf jeden Fall noch mal versuchen. Allerdings hab ich das Experiment vorerst nochmal verschoben, denn gestern kam ein tolles Päckchen an. Ich sag nur...

Heymountain Cotton Candy

Bild
Prewash-Kur, Condi, Shampoo, Leave-In, Haarcreme und ein Pröbchen Maronia Haarcreme


Da die Haare sowieso nicht so toll aussahen und ich die Sachen unbedingt ausprobieren wollte, habe ich gestern Abend gleich nochmal gewaschen :ugly:
Ich kann nur sagen: Der Duft!!! :verliebt:
Das Shampoo lässt sich etwas schwer verteilen, finde ich. Aber es macht die Haare schön sauber. Die Kur wurde als Pre-Wash empfohlen, da sie sehr reichhaltig ist, ich hab sie aber trotzdem nach dem Waschen verwendet.
Der Condi ist ziemlich flüssig, aber mir persönlich macht das nichts aus.
Im nassen Zustand haben die Haare sich sauber und griffig, aber trotzdem weich angefühlt. Als sie langsam trocken wurden, fand ich die Spitzen und Längen ziemlich knirschig, weswegen ich noch geLOCt hab. (Cotton Candy Leave In, Mandelöl, Cotton Candy Haarcreme)
Das war dann aber wohl zu viel des Guten :ugly: Heute Morgen waren die Haare etwas strähnig und belegt, fast wie bei der Seife... :nixweiss:

Bild

Aber noch erträglich, wenn ich einen Dutt mache, sieht man es kaum. Beim nächsten Mal werde ich die Kur auch wirklich als Pre-Wash benutzen, etwas länger ausspülen und alles etwas sparsamer dosieren (das Öl vielleicht sogar ganz weglassen). Der Duft ist nämlich soo toll, dass MUSS einfach noch funktionieren :mrgreen:


__________________________________________________________________________________________________________________________


Heute wird meine Saltdraca Dragonclaw Forke ausgeführt. Ich finde das Nussholz mit der grünen Perle richtig schön. Und ich liebe die Forken von Saltdraca! ^^
Bild
Mal wieder im LWB, ich kann momentan noch nicht viel anderes :ugly: Außerdem geht es schnell ;)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Antworten