Bin Baujahr 81, war während der Dauerwellenmodezeit noch ein Kind. Mit meinen glatten Haaren wollte ich natürlich auch immer eine Dauerwelle haben, durfte es aber nicht. "Wenn du groß bist bekommst du eine"
Mit 23 habe ich dann entschieden, ich wäre groß (1,63m

Da war Dauerwelle natürlich total out, war mir aber egal. Ich war zu der Zeit mit den Haaren unzufrieden, damals hatte ich noch nicht meinen jetzigen Ponny, der mir Volumen am Kopf gibt.
Ich also zum Friseur: Dauerwelle bitte. Die mich mit großen Augen angeguckt. Die schönen Haare... OK. Dann mal los.
Ne Horrorgeschichte habe ich nicht. Sie war einfach nicht so wie ich sie mir gewünscht habe.
1. Sie war ungleichmäßig (hab auf der linken Kopfhälfte mehr Haare), war rechts mehr gewellt.
2. Die Haare wurden stumpf und haben gesplisst wie verrückt.
Ich war froh, als sie wieder rausgewachsen war.
Wenn ich jetzt Locken möchte, mache die Haare leicht feucht und einen Dutt. Oder krasser: ich nehme beheizbare Wickler, ist zwar auch nicht nett aber gesünder als Dauerwelle!
LG Sushii