Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#121 Beitrag von vilcha »

Hmm, ne, den Ruhrpott Stammtisch kenne ich noch nicht - lebe ja auch nicht im Pott, aber auch nicht allzu weit davon entfernt. Das ließe sich also einrichten! :D Ich würd super gerne mal an einem Treffen teilnehmen, ich hab's bisher leider noch nicht geschafft, auch nicht in meiner Stadt, obwohl hier relativ regelmäßig was stattfindet. Magst du mir den Link mal per pn schicken? Das fänd ich auch fein, wenn wir uns da mal sehen! :)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#122 Beitrag von Tea »

PN ist raus. :)

Die Inversion Method klappt gerade auch ganz gut, hab heute sogar mein neu bestelltes Hilfsmittel dafür erhalten. Ich inversiere nämlich ab heute mit dem belebenden Haartonikum von Weleda. Bin mal gespannt wie sich das ganze dann auf mein Wachstum und die Kopfhaut auswirkt. Heute ist ja erst Tag 3 der Inversion Method, also dauerts noch etwas mit dem messen.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#123 Beitrag von Tea »

Hey ihr Lieben, gibt heute mal wieder etwas mehr zu erzählen. :P

@Vilcha, rate mal was ich bei den Sachen meiner Schwester gefunden habe! Richtig, das Birke Salbei Shampoo! :banane:
Das war auch praktischer Weise fast leer und meine Schwester ebutzt es nicht mehr. Also direkt die Flasche mit Wasser befüllt und ausprobiert. Finde das shampoo auch ganz nett, allerdings ist das Gefühl bei noch nassen Haaren etwas seltsam. Fühlten sich da irgendwie trocken an, aber nach dem trocknen war alles schön weich und glänzig wie immer. Also insgesamt kann man das schon ab und zu mal wieder verwenden.

Joa und ich bin mal wieder schwach geworden. Ich hab meine Mutti mit Deocremes von Wolkenseifen angefixt und sie kam nicht über diesen Bestellwert, ab dem man nix für Versand zahlen muss. Also hab ich mir noch das Radico Wine Red bestellt, dass ich schon seit langem ausprobieren wollte. Ich dachte mir so "kannst du ja schon mal für später bestellen". Das hat natürlich nicht geklappt, weil ich so heiß darauf war das zu probieren. Was soll ich sagen, es wirkt jetzt seit ca. 2 Stunden ein. Ich bereue nichts. :D
Die Konsistenz war super und vor allem die Farbe sehr interessant. Einige kennen das Henna sicherlich schon aus mexicolitas Bericht, da gibts ja auch ein Foto von der Matsche. Ganz so rot ist es bei mir nicht (ich habe auch anders angerührt) aber es ist schon ein ganz anderer Farbton als bei jedem anderen Henna und ich kenne ja schon sehr viele verschiedene Sorten. Es ist total orangerot gewesen und überhaupt nicht grün. Ich habe es wie immer pur und heiß angerührt und verteilt. Nächstes mal versuche ich es vielleicht mal mit nem dye release. Ich brauche nämlich nur 50g der Packung für meine Haare. Vorteil Feenhaar. ;)
Ich bin jetzt schon sehr gespannt wie es wird, werde es wohl 4 Stunden einwirken lassen.

Die Inversion Method habe ich diesmal auch durchgezogen. Aber direkt nach der Woche, waren meine Haare noch genauso lang wie vorher. Ich werde einen Monat nach Inversion Start noch mal messen.

Edit: Hier noch mal der Beitrag von Mexicolita. Ist für einige die ihn noch nicht kennen vielleicht ganz interessant.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#124 Beitrag von vilcha »

Ooooh Tea, erzähl doch endlich, wie es geworden ist!
(Ich bin doch bestimmt nicht die Einzige, die total neugierig auf das Ergebnis ist, oder?)

Übrigens freut's mich, dass du das Birke/Salbei schon testen konntest! So schnell schaffe ich es wohl leider doch nicht zum Treffen in den Pott, weil ich grad echt unglaublich krass auf's Geld achten muss *nerv*...
Aber ich habe weiterhin mein Lesezeichen bei euch gesetzt und werde mit Sicherheit irgendwann einmal mit dabei sein! :)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#125 Beitrag von Tea »

Also es ist schon intensiver geworden als sonst, aber lange nicht so, wie bei Mexicolita. Der NHF Ansatz ist eher orange, die dunkelbraunen Längen sind noch etwas "röter". Aber im Dutt sieht man noch immer nix von der Farbe, da sehen sie einfach nur braun aus. Damit bin ich einfach unzufrieden und überlege mir einfach in der Apotheke 3% H2O2 zu besorgen, dass dann noch auf 1,5% zu verdünnen und ab und zu mal in die Haare zu sprühen. Auch wenn es böse ist, aber ich bin einfach unzufrieden und denke mir, dass Haarschäden in den kleinen Minischritten kontrollierbar sind. Vor allem mit der Kokos bzw. Arganölmethode zur Minderung von Schäden durch H2O2.

Fazit zum Radico Wine Red: Es färbt schon wirklich überdurchschnittlich gut, aber Wunder vollbringt es trotzdem nicht. ;)
Vielleicht macht mein Freund nachher noch ein Foto von dem Ergebnis.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#126 Beitrag von Bibsli »

Ich fände ja ein Foto auch ganz spannend...
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#127 Beitrag von Tea »

Es ist aber leider keiner da, der es machen kann. Wenn mein Freund von der Arbeit kommt, ist es wahrscheinlich schon zu dunkel draußen. :(
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#128 Beitrag von Tea »

Ich hab jetzt mal probiert ein paar Haar Selfies zu machen um euch das wine red zu zeigen. Hat jetzt eher so semi gut geklappt, weil man eben nur was sieht, wenn viel Licht auf die Haare fällt.

Hier sieht man, dass die Längen, auf die ein wenig Licht fällt, so rötlich schimmern, am Ansatz sehen die fast gar nicht rot aus und an der Seite, wo das meiste Licht aufs Haar fällt, sind sie so orangerot. Aber so richtig richtig rot sind sie leider nicht, weder weinrot, noch kupferrot. Außerdme will das foto nicht hochkant hochgeladen werden. Naja. :D

Bild

auf dem zweiten sieht man noch mal an der Seite den rötlichen Schimmer bei Kunstlicht. Im Dutt sieht man eigentlich so gut wie gar nichts von dem rot, deshalb hab ich davon auch kein Foto gemacht.

Bild
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#129 Beitrag von Tea »

Da ich es leid bin, dass man vom hennen im Dutt und bei etwas dunkleren Lichtverhältnissen rein gar nichts sieht, hab ich beschlossen meine Haare mit etwas H2O2 vorsichtig aufzuhellen. Dafür habe ich mir in der Apotheke eine 3% H2O2 Mundspüllösung besorgt. Ich habe kein klar definiertes Ziel der Aktion, wenn ich merke, dass das ganze meinen Haare zu sehr schadet, dann höre ich auf. Mein Wunsch nach flammenroten Haaren ist zwar groß, aber komplett zerstören möchte ich meine Haare nicht. Daher treffe ich auch einige Vorkehrungen vor jeder Behandlung und mache alles in kleinen Minischritten. Vor jeder Aufhellung werden die Haare mit Arganöl geölt, das verlangsamt die Aufhellung zwar, aber schützt wohl laut einigen Studien die Haareigenen Proteine (siehe dazu diesen Thread). Ob diese Studien verlässlich sind ist fraglich, aber schaden wird Arganöl meinen Haaren wohl nicht, also kann es ja nur positive Effekte haben.

Ich habe die 3%ige Lösung noch mal in einem alten, gesäuberten Braunglasgefäß auf 1,5% verdünnt, damit habe ich bereits 2 Behandlungen durchgeführt, ein mal mit 45 min. Einwirkzeit, ein mal mit 1h. Das hat ein winziges bisschen aufgehellt und keine sichtbaren Schäden hinterlasen. Dannach habe ich die 3% Lösung für 1h einwirken lassen, das hat etwas mehr aufgehellt und ebenfalls keine sichtbaren Schäden hinterlassen. Der Effekt lässt sich auf Fotos glaube ich noch nicht deutlich zeigen, daher gibts die wohl erst nach einigen weiteren Behandlungen. Der Effekt ist wirklich nicht sehr groß, aber schon sichtbarer als der der Honigmethode, die ja im Prinzip auch nur auf H2O2 beruht.

Das hier sind meine Lösungen:

Die 3%ige ist einfach als Mundspüllösung in der Apotheke erhältlich:
Bild

und diese 1,5%ige habe ich zum testen verdünnt:
Bild
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#130 Beitrag von Tea »

Nach 90 min. bei 3% H2O2 ist es nun amtlich: Die Haare sind deutlich heller!
Beweis: Meinem Deckel ist es aufgefallen! Er kam ganz schockiert an: "Was hast du mit deinen Haare gemacht??? Die sind so hell?" :shock:
und der Lieben minzfee ist es dann auch nachher aufgefallen, sie konnte auch keine Haarschäden feststellen. :)

Aber mein H2O2 ist jetzt leer und ich muss erst auf neues warten. Da können meine Haare sich dann mal etwas erholen und vor der nächsten Wäsche gibts dann noch ne Proteinkur. Ich denke mir nämlich, dass es den Haaren ja eigentlich an irgendwas fehlen MUSS. Aber sie sind weder trocken, noch gibts mehr Spliss oder sonst irgendwas. Aber mal abwarten wie das weiter geht. :P
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#131 Beitrag von Tea »

Die Inversion Method hat übrigens überhaupt gar nichts gebracht. Aber ich versuche es ab dem 13.10 wahrscheinlich trotzdem noch mal.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#132 Beitrag von Feenya »

Huhu Tea,

danke noch mal wegen der Flexi-Größen. Hab gesehen in Deinem PP steht's ja auch ;)
Sag mal, hast Du denn schon Wirkungen des Ecliptaöls feststellen können? Ich habe es als Pulver da für eine Kopfhautmaske, nehme es leider aber kaum :(

Lg
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#133 Beitrag von Tea »

bei mir ist es fast alle, ich kann die Wirkung aber schlecht feststelle. Also viel Neuwuchs hab ich schon und der Flaum der vorne im Gesicht rumhängt wächst auch länger als vorher. Aber zum messen ist es ja noch zu früh, irgendwann wird man das ja im ZU feststellen können.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#134 Beitrag von Feenya »

Machst Du denn neues Öl?
Da ich dieses Jahr und 2013 ordentlich HA hatte, bin ich natürlich dankbar für alle Tipps. Ich probiere es seit ca 4 Monaten mit Brennesselsamen und seit 1 Monat mit Bockshornklee. Habe Eisenmangel und nehme auch da Tabletten seit Juni. Der HA hat sich nun gelegt, aber es dauert natürlich bis alles unten ist.
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Tea - ein Feenhaar klettert zur Hüfte!

#135 Beitrag von Tea »

Ja, ich muss mir dafür dann aber neues Jojobaöl holen. Im Moment hab ich dafür aber auch viel zu viel mit der Uni zu tun und ein Haarexperiment läuft ja bei mir gerade noch. :D
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Antworten