Ich will euch jetzt nicht mit den Haarigen Einzelheiten meiner Haargeschichte langweilen also werde ich diesen Teil recht kurz halten. Als Kind trug ich meine Haare hauptsächlich kurz (gefiel Papa und Oma so) mit ungefähr acht Jahren entschied ich dann das ich meine Haare wachsen lassen will und seit dem ist nicht wirklich viel in sachen Frisur passiert, bis auf den ein oder anderen Frisör der beim „Spitzen schneiden“ zuviel abgeschnibbelt hat und Stufen vorne (so ne art Pony das ich noch hinter die Ohren stecken konnte).
Meine Farbgeschichte
Die veränderung meiner Haarfarbe lässt sich sich sehr gut nachverfolgen und zwar mit folgender kleinen Bilderreihe welche die „Evolution“ meiner Haarfarbe ziemlich gut darstellt


2012-2015 (Inklusive einem Bild von meinem ersten Papillottenlockenversuch)
Ich teile mal auf in 4 1/2 Phasen:
Die Naturphase:
Tja das war eine unschuldige Phase, man trug braun und grün und war generell nicht so feminin (naja was soll man denn auch von einer 12 jährigen erwarten)
Die schwarze Phase:
Braune Haare sehen zu Schwarzer kluft einfach nicht so toll aus und so wurde erstmal für viel Taschengeld beim Frisör „getönt“ (die Anführungszeichen sollen nur verdeutlichen das man mir dort sagt „das wäscht sich wieder raus“) nun war ich also ein wandelnder schwarzer Filzstift (ja jedesmal wenn ich mich am Kopf kratzte hatte ich schwarze Finger) aus dessen Haaren das Schwarz partout nicht rauswollte.
Das Streifenhörnchen:
Schwarz war irgendwie doof (ich kann mich garnicht daran erinnern wie es dazu kam das ich mich dagegen entschied) und so begann (bewaffnet mit Manic Panic und Syosshaarfarbe) der lange weg zum perfekten rot.
ROT!:
So richtig toll wurde es erst als ich meinen Schatz kennenlernte denn der kann Haare färben das glaubt ihr nicht

Immernoch rot aber auch schön lila:
Mittlerweile habe ich entschieden das mir das grelle warme Rot zu heftig ist und ich auch nicht so oft mit Majicontrast färben möchte deshalb tragen meine Haare aktuell in wunderschönes, edles rot mit deutlichem violettem Schimmer verursacht durch eine Mischung aus verschiedenen Directions und Manic Panic Tönen.
Über dieses Tagebuchprojekt:
Es hat eine Weile gedauert bis ich mich endlich mal aufgerafft habe dieses Tagebuch zu veröffentlichen aber der Wunsch alles Haarige zu dokumentieren und die gute Mitternachtstänzerin die mich immer wieder dazu angehalten hat eines zu schreiben haben mich nun endlich dazu verleitet.
Und da Listen so toll sind hier die 3 Hauptthemen die ich hier behandeln und dokumentieren werde, alle farblich codiert das man immer schnell das gewünschte Thema unter den Posts findet. Soll heissen jedes mal wenn ich einen Beitrag mit entsprechendem Thema verfasse werde ich ihn mit solch tollen bunten Markierungen versehen

-------------------
Wachstum und Farbe:
Werden beide dokumentiert in Form von regelmäßigen Messungen und Längenbilder oder Vorher/Nachher Längenbildern von verschiedenen Färbeaktionen
-------------------
-------------------
Pflege:
Es wird neues probiert und bekanntes weiterhin getesten natürlich immer auf der suche nach den perfekten Sachen (bezweifle ich da ich gerne neues ausprobiere

-------------------
-------------------
Haarschmuck:
Hach ja die liebe Sucht, die muss natürlich auch gut im Auge behalten werden und es wird höchstwahrscheinlich viel neues zu bewundern geben auf dem Weg zur perfekten Sammlung.
-------------------
Ziele: Ja die gibts hier auch

- Classic erreichen und das natürlich in rot.
-Die ultimative Haarschmucksammlung aufbauen also eine kleine (mal sehen) aber feine Elite von absoluten Traumlieblingsteilen.
-Natürlich mehr frisuren lernen.
-Und (ganz wichtig) nicht wegen Haarschmuck und Pflege pleite gehen

Und nochmal als erinnerung für mich selbst:
-Monatlich (eventuell auch etwas länger) neue Längenbilder, Vorher/nachher Längenbilder (färben)
Aktuelle Haarinfos und Maße
Haarlänge: Start Ende September 2015 mit 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarstruktur: 1c/M/iii---ZU 10 cm
Zielhaarlänge: Classic
Waschfrequenz: Alle 7 Tage, wenn zu faul oder die Haare mitmachen auch mal länger
Waschmethode: Mit dem Mittel der wahl waschen, am ende immer eine Rinse und das ganze möglichst kalt
Trocknen: Handtuchturban, dann an der Luft.
Entwirren: Eine runde Headbangen (dient auch ein wenig zum trocknen) und dann meist kämmen oder bürsten wenn sie ganz trocken sind.
Haarwerkzeug: Hornkamm, WBB (momentan verschollen) und eine große Paddle? Bürste mit Holzstiften
Nachtprogramm: Haare eigentlich immer offen, selten mal ein Flechtzopf (bilde mir aber ein der macht Spliss) Ich suche noch nach einem perfekten Nachtprogramm^^
Färben: Wir färben in sehr großzügigen Intervallen von meistens mehreren Monaten da sich die Farbe bei mir sehr schön hält.
Probleme: Eigentlich habe ich nur relativ trockene längen zu beklagen und die habe ich mit meiner aktuellen Pflege (meistens) sehr gut im Griff. Manchmal schieben sie aber Terror und wollen nicht hübsch geduttet werden oder sie plüschen ganz fürchterlich

Und das obligatorische Startlängenbild:

Pflege
Ich bin schon vor ein Paar Jahren auf silikonfrei umgestiegen (ungefähr zu der Zeit als ich auch das LHN entdeckt habe) und habe dann irgendwann die Alverde Sachen für mich entdeckt mit denen ich bis heute eigentlich ganz gut klar komme (mein Schatz seit kurzem auch


Hinzu kommt das ich schon immer einen langen Waschrythmus hatte und so nur einmal alle 7 Tage zum experimentieren komme.
Ich bin total verrückt nach den Heymountain Sachen und werde mich nach und nach wahrscheinlich durch das ganze Sortiment testen (ich berichte

Von Seife bin ich noch nicht übermäßig begeistert aber auch da werde ich noch einige Seifen und Methoden ausprobieren.
Die Folgene Liste werde ich nach und nach füllen und überarbeiten.
----Eventuell irgendwann farblich aufgeteilet in Yay, Meh, Nope und muss ich bald testen...muss mal schauen wie sich das macht----
Shampoos:
-Lavera Rosenmilch
-Verschiedene Sante Shampoos
-Amaranthine Öl-dusch Shampoo von HM
-Verschiedene Shea Moisture Shampoos
Spülungen:
-SBC bzw. die Sante Family mit Birkenblattextrakt
-Lavera Rosenmilch
-Verschiedene Alverde Spülungen
-Verschiedene Shea Moisture Condis
Kuren & Masken:
-Alterra Granatapfel
-Selbstgemischt
Leave In:
-Haartraumspray (eventuell mal ein Link zum Rezept)
-Haarsahne die mehr eine Haarbutter ist (Avocadoöl, Olivenöl und Kakaobutter)
-Darcy’s botanicals Natural Coils Daily Leave In Conditioning Mist
-SheaMoisture's Coconut & Hibiscus Curl & Style Milk
-SheaMoisture's Coconut & Hibiscus Hold & Shine Moisture Mist
Haarcremes:
-Now that we found love (Heymountain)
-Cotton Candy (Heymountain)
-Lebkuchen (Heymountain)
Seifen:
Habe ich ganz schnell wieder aufgegeben weil ich mit Shampoo und Condi gut zurecht komme
Haarfarben:
-Majicontrast
--Rouge
---Magenta
-Directions
--Pillarbox Red
--Rubine
--Dark Tulip
-Manic Panic
--Vampire Red
Rinse:
-Apfelessig
-Yves Rocher himbeeressigrinsenspülungzeug
-Roter Tee
Öle:
-Avocadoöl
-Olivenöl
-Jojobaöl
-Kokosöl (besonders das Monoi "Jasmin")
SMT (Aloe+Condi+Honig) Condiliste:
-Shea Moisture Retention Condi
-Darcy's Botanicals Pumpkinseed Conditioning Cream