Zosia - 1c/2a - Zurück zum Hosenbund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#196 Beitrag von Zosia »

Danke Decarabia :bussi:

Wow Kaia, die Frisur ist toll! Wird definitiv ausprobiert :verliebt: Der Kanal ist aber auch sonst toll, hab mal durchgezappt. Danke fürs zeigen!

Da ich definitiv erst morgen waschen will, meine Haare heute aber schon oll ausgesehen haben, wollte ich mich mal an Trockenshampoo heranwagen. Früher habe ich schon mal welches versucht, was in katastrophal verklebten Haaren endete... Daher meine Skepsis und Vorsicht. Ich habe Babypuder genommen, mit in die Handfläche geschüttet, etwas die Hände aneinander gerieben und das Puder am Ansatz verteilt. Zum Schluss noch etwas drüber gekämmt. Was soll ich sagen, ist überraschend gut geworden und lässt sich durchaus tragen!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#197 Beitrag von Kaia »

Gerne doch :wink:
Und was habe ich da gerade im Flexi Thread gelesen - du hast die Hoot bestellt? :verliebt: :anbet:
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#198 Beitrag von Rury-chan »

Was für ein tolles TB. Wie waren denn deine Erfahrungen mit Olaplex? Ist das wirklich schonender für die Haare - hoffe ja ein bisschen, damit einen Notfall plan zu haben.
Und die Lush Farbe ist ein Traum. Sieht toll aus. hab auch deinen Enormen Längenzuwachs bewundert :augenreib: .
Sieht toll aus.
Was ich auch besonders schön finde ist der HalfUp mit der Flexi den du "nachgebaut" hats. Da werde ich vielicht auch mal nachbauen. Die Seite mit den eingedrehten Haaren sieht super aus.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#199 Beitrag von Zosia »

Ja Kaia... An der Hoot konnte ich einfach nicht vorbei gucken :D Die ist soooo niedlich, dass ich sie sogar in 2 Größen bestellen musste. Hast du auch zugeschlagen?

Hallo Rury. Danke dir, freut mich dass es dir gefällt. Zu meinen Erfahrungen mit Olaplex empfehle ich dir hier nachzusehen: Meine Erfahrung mit Olaplex oder in dem offiziellen Olaplex Thread.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
flarenol
Beiträge: 18
Registriert: 05.07.2015, 18:20
Wohnort: Bayern

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#200 Beitrag von flarenol »

Zosia, ich bin so begeistert von deiner Haarfarbe :verliebt:
Sie war ja vorher schon so toll und seit dem Lush Henna ist es noch viiiel schöner!
Huch, jetzt sind wir ja bei der gleichen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge :mrgreen: Freu mich schon auf die weitere Entwicklung, ich schau regelmäßig hier vorbei :mrgreen:
1bMii, NHF: schwarzbraun, durch Blondierung aber Mittelbraun :cry:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm, Ziel: Steiß


Mein Frischlings-PP
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#201 Beitrag von Loretta90 »

Also für mich hast du Midback erreicht :lupe: :gut: Darf ich fragen wie groß du bist? Wir scheinen ungefähr die gleichen Proportionen zu haben

Ich gehöre ja eher der Fraktion "lieber einmal mehr, als einmal zu wenig schneiden" an (hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt :oops: ) Aber wenn man ab und an offen tragen und sich an den eigenen Haaren erfreuen möchte, sollten die Haarenden schön gepflegt sein (gesunde FTE durch S&D sehen schließlich auch super aus). Sonst ärgert man sich nur über das verkletten und die Trockenheit...irgendwann frisst sich der Spliss hoch und die Haare brechen ab....dann bringen einem die langen Haare ja mMn auch nichts mehr :nixweiss:
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#202 Beitrag von Zosia »

Hallo Flarenol! Danke für deine lieben Worte :bussi: Deine Haare sehen aber viel länger aus als meine!

Loretta also nach meinen Berechnungen fehlen noch 2 cm bis Midback. Aber nächsten Monat müsste das dann passen. Ich bin 1,71 m groß :) Theoretisch bin ich auf der Meinung, lieber schneiden als kaputte Haare haben. Aber auf der andern Seite kommt Spliss eh immer wieder und durchs schneiden wird es nur kurzfristig besser. Ich habe mir aber überlegt jetzt doch mal ein bisschen Spliss zu scheiden, denn immerhin sind sie jetzt 6 Monate Schnittfrei und in der Zeit zwei mal Coloriert, ein mal blondiert und 3 mal gehennt worden. Das ist schon ziemlich viel Belastung und eine Schere wert.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#203 Beitrag von Loretta90 »

Ja da dürfen sie auch splissen :D und insgesamt haben sich deine Haare ja auch wirklich toll entwickelt :) machst du dann jetzt S&D?

Ich bin 1cm größer als du, war auch genau meine Einschätzung :D wobei man das über Fotos ja wirklich schlecht beurteilen kann, wegen der Proportionsverteilung ^^
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#204 Beitrag von Zosia »

Ja das denke ich auch Loretta, so viel habe ich meinen Haaren lange nicht mehr zugemutet, das muss jetzt auch wieder weniger werden!!! Ich habe eine kleine Jaguar zu Hause, da werde ich nächste Woche mal ein bisschen S&D machen ja. Aber FTE ist eigentlich nicht so mein Geschmack, eine schöne Kante mag ich lieber.

Ich habe übrigens gestern verzweifelt versucht die Frisur die Kaia vorgeschlagen hatte nachzubauen. Leider habe ich sowohl Haargummi als auch Haarklammern zu Hause vergessen. Naja, nach 3 kläglichen Versuchen einen HalfUp zu machen und etlichen verlorenen Haaren, habe ich aufgegeben und einen langweiligen Nuvibun gemacht :D Hmpf! Gestern war nicht mein Tag.

Haarwäsche am 03.10.2015

Bild


PreWash: Olaplex

Waschmethode: CWC

C: Herbacin Kräuter Conditioner
W: SteffisHexenküche Shampoobar Henna Rot
C: Olaplex (nicht ausgewaschen)

Rinse: -

Leave-In: LOC

L: Olaplex
O: Myrto Argan Haarwachs
C: Heymountain Blueberry Hair Cream

Ergebnis

Sehr schön geworden, die Spitzen und Längen fühlen sich weich und glatt an. Kein Heu mehr, juhu! Den Geruch von der Blueberry finde ich gewöhnungsbedürftig, riecht schon sehr künstlich. Das war eine Probe welche ich bei der letzten Bestellung mit im Paket hatte. Aber die Creme ist schön leicht und nett für zwischendurch.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#205 Beitrag von Kaia »

Oje, tut mir leid zu hören :? Muss aber auch gestehen, das ist nicht unbedingt die einfachste Frisur. So quer rüberzuflechten ist eben nicht ohne.
Habe übrigens nicht die Hoot bestellt. Der hohe Preis und aus den USA zu bestellen,hat mich doch zu sehr abgeschreckt. Bereue es eh schon fast :lol:
Welche Größen hast du bestellt?
Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#206 Beitrag von Zosia »

Naja, das Flechten war nicht das Problem Kaia. So weit war ich ja schon. Ich hatte nur weder Spangen noch Gummis zum Befestigen. Egaaaal :D Ausprobieren werde ich sie aber definitiv noch mal, die ist nämlich echt hübsch.
Ich habe die Hoot in S und L bestellt. Wenn du nichts im Ausland bestellen magst, könntest du doch auch bei wem mitbestellen, der nur eine Flexi kaufen mag. 2 gehen ja noch ohne Zoll.

Ich habe mir am Wochenende Gedanken über meine Schlaffrisur gemacht. Nachdem ich gelesen hatte, dass mein Haarbruch in den Spitzen vom Haargummi in Flechtzöpfen gefördert wird, kam ich ins Grübeln. Außerdem befestige ich ja auch das Tuch immer mit einem Gummi, das manchmal auf die Haare rutscht. Also zwei gefährdete Stellen jede Nacht. Ich war also auf Der suche nach einer ähnlichen Frisur ohne Haargummis. Gefunden habe ich die von Jiny, ein Sockendutt mit Seidenhaube. Ich habe das heute nachgebaut und werde morgen berichten wie die Haare die Nacht damit überstanden haben. Bequem ist es auf jeden Fall, sogar komfortabler als meine bisherige.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#207 Beitrag von Rury-chan »

Vielen Dank für den Tipp mit dem Olaplex Thread - den einen kannte ich schon aber den anderen werde ich nachher mal durchforsten :gut: . Du scheinst ja sehr überzeugt zu sein - habe bereits viel gutes und nur wenig Kritische stimmen gehört. Bestärkt mich darin das mal zu testen. Von wo orderst du dein Olaplex?
Hoffe du hast mit dem Sockendutt gut geschlafen? Ich pack die Haare meist einfach so in meine Schlafhaube bzw. schlafe häufig mit ED und Seidenhaube. Spliss habe ich seit da deutlich reduzieren können und geht super schnell.
Bin dann mal auf Fotos der "fixierten" nachgebauten frisur von Kaia gespannt ... hihi

P.s. Und deine Haarfarbe ist einfach zum niederknien - fast genau so würde ich mir meine auch wünschen :wink:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#208 Beitrag von Zosia »

Also eigentlich war ja eher das Gegenteil der Fall Rury :lol: Ich bin NICHT begeistert. Meine Erwartung war, dass ich durch das Färben mit Olaplex wenig bis keine Schäden am Haar habe, bzw. das der Zustand meiner Haare beibehalten und nicht verschlechtert wird. Nach dem Blondieren waren meine Haare grauenvoll. Ohne Olaplex No3 konnte ich sie nicht waschen, da ich dann eine einzige filzige Matte auf dem Kopf hatte. Das bedeutet, ich muss mir nun auf unbestimmte Zeit diese Chemie auf den Kopf hauen, um zu vermeiden, dass meine Haare streiken. Meiner Meinung nach ist das das Gegenteil von schönen gesunden Haaren, eher eine chemische Abhängigkeit. Natürlich, durch meine sorgfälige Pflege habe ich das Problem weitestgehend in den Griff bekommen. Spliss und Haarbruch sind natürlich auch normale Blondierfolgen. Trotzdem wird meiner Meinung nicht das eingehalten was versprochen wird, zumal meine Haare mit der Olaplexblondierung viel kaputter waren als zu den Zeiten, als ich ganz klassisch blondiert hatte. Wenn man mich fragen würde, ob ich noch mal in die Vergangenheit reisen kann, würde ich die Haare zwar immer noch blondieren lassen, nur wahrscheinlich ohne Olaplex. hier im Forum ist es bei mir auch so angekommen, dass die wenigsten positives berichten. Die meisten sagen, selbst wenn man es nur zur Kur nimmt ohne Färbung, ist der Effekt für das Geld zu gering bis gar nicht vorhanden.

Mit dem Sockendutt habe ich ganz gut geschlafen, war wirklich sehr bequem. Meine Haare waren heute morgen furchtbar voluminös, nach dem Kämmen hat sich das etwas gelegt und ich hatte schönen Schwung in den Haaren. Allerdings fehlt mir ein bisschen das glatte Haargefühl vom Seidenzopfschoner. Vielleicht schaue ich heute Nacht mal, ob ich die Haare zusammen mit einem Seitentuch aufrollen kann. Ansonsten denke ich, dass das eine sehr gute Alternative ist zu der Haargummivariante.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#209 Beitrag von Rury-chan »

Oha, dann habe ich das scheinbar völlig falsch interpretiert das du weiterhin Olaplex verwendest für deine Kuren. Entschuldige. und natürlich tut es mir sehr leid, dass deine Haare so gelitten haben.
Ich erwarte nicht, dass es meine Haare repariert (das kann nunmal kein einziges Produkt) aber auf ein schonenderes Blondieren hatte ich schon gehofft - offensichtlich scheint es nicht die Wunderwaffe zu sein :(
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#210 Beitrag von Zosia »

Ja so ging es mir auch Rury. Klar, dass es die Haare nicht gesund macht war mir schon klar, aber die Behandlung war eben ein totaler Reinfall. Wie gesagt, ich würde es nicht noch mal so machen. Mit Olaplex habe ich abgeschlossen, das Olaplex No3 werde ich auch versuchen dieses Jahr noch abzusetzen ;)

Heute Nacht habe ich wieder mit dem Sockendutt geschlafen. Dazu habe ich mein Seidentuch erst um die Haare gelegt, in die Socke gesteckt und dann die Socke samt Haaren und Seidentuch aufgerollt. So war dann zwischen Socke und Haar Seide, sowie zwischen Haar und Haar Seide. Den gesamten Dutt habe ich dann ebenfalls mit Seide umwickelt, damit er geschützt ist. So richtig zufrieden bin ich mit dieser Variante aber auch nicht. Sie werden eben gegen den Strich gerollt und noch dazu an den Haaren gezogen, wie z.B. wenn man das Haargummi im Pferdeschwanz festzieht. Irgendwie werden die Haare jedenfalls trotz Seide daher struppig und die Spitzen strapaziert. Ein Sockendutt ist eben nicht die sanfteste Methode die Haare aufzudrehen. Heute Nacht möchte ich noch mal was anderes versuchen, meine Spitzen sind eh so empfindlich und brüchig, da kann ich es nicht gebrauchen dass die über Nacht leiden. Man kann die spitzen an der socke eben nicht so schön hinlegen, ohne dass sie zu sehr geknickt werden. Für Ideen und Vorschläge bin ich offen ;) :D

Heute Morgen habe ich meine Längen mit Haarwachs und Cocobelle Hair Cream eingeschmiert, den Ansatz habe ich etwas mit Babypuder behandelt. So sehen die Haare heute echt toll aus. Ich trage einen Diskbun, der gelingt mir mittlerweile immer besser! Nur die Spitzen schauen im Laufe des Tages leider raus, alle anderen dutts halten da wesentlich länger. aber, dafür ist dieser sehr bequem und leicht und die Haare fallen nach dem Öffnen auch irgendwie schöner. Am schlimmsten sehen sie mMn eh nach dem Wickeldutt aus.

Bild

In der TB habe ich gestern ziemlich viele meiner Sachen angeboten. Ich muss unbedingt ausmisten. Demnächst kommt ein Wanderpaket zu mir, aber ich habe so viel Zeug, das wird da nicht alles rein passen. Also dachte ich, fange ich schon mal an. Erfolgreich konnte ich eine UM Forke ertauschen, sowie einen selbstgemachten AlmondKiss Shampoobar (nach Princess). Ich freue mich schon sehr darauf. Außerdem habe ich gestern bei 100 % Pure einen Conditioner bestellt. Ich möchte weniger Glycerin und Alkohol in meinen Produkten haben und so toll der Herbacin Kräuter Condi auch ist, hat er beides ziemlich weit vorne in den INCI. Der Burdock & Neem Condi hat keinen Alkohol und das Glycerin relativ weit hinten, ich habe trotzdem erst mal nur eine kleine Flasche bestellt, damit dann nicht wieder was großes rumsteht, wenn es nicht gefällt. Das einzige Produkt das ich viel und gerne benutze und nicht so ganz in das neue Konzept passt ist meine Alverde Körperbutter. Meine Spitzen lieben die ja abgöttisch (und ich den Geruch). Ich will nun mal sehen, ob ich mit Alternativen ähnlich gute Resultate habe. Ansonsten darf die Körperbutter eben als einziges bleiben.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Antworten