Selysa - Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
RHG

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#61 Beitrag von RHG »

Mhhhh cotton Candy :verliebt: meine Erfahrung mit Haarcremes (hatte bisher nur Pröbchen) war auch "weniger ist mehr " :irre:

Die Gurke passt wirklich super zu dir :)

Edit: Selstkorrektursystem hat zugeschlagen. Ich meine natürlich die Forke :lol:
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#62 Beitrag von Decarabia »

Huhu,

deine Forke von Saltdraca gefällt mir sehr gut. Sieht getragen bei dir auch ganz toll aus :) Solche himmle ich auch schon eine ganze Weile an, irgendwann darf sicher mal ein Saltdraca bei mir einziehen.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Aglarvaineth
Beiträge: 325
Registriert: 26.08.2015, 00:11
Wohnort: Österreich

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#63 Beitrag von Aglarvaineth »

Cotton Candy :verliebt: das klingt schon soooo genial!! Wenn ich das verwenden würde müsste ich mich wsl dauernd davon abhalten meine Haare in den Mund zu stecken^^
Das muss einfach funktionieren, wenn dus so machst wies gedacht ist- ansonsten wäre immer mit nassen Haaren herumlaufen ja auch eine Option! :wink:
Deine Forke gefällt mir sehr gut! :D (Und mach dir nichts draus- ich kann nichtmal einen LWB^^)
1bMii (ZU: 8cm), 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 05.04.2019)
Mein PP: Auf zum NHF-Klassiker! :schreiben:

Ziele: Kreuzbein- 90cm [x] * Steiß-100cm [] * Klassiker- 115cm [ ] * NHF [ ]
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#64 Beitrag von Hennafreak »

Die Forke passt wirklich wunderbar zu deinen Haaren Selysa! :verliebt:
Hmmm, um HM konnte ich bislang einen Bogen machen, wenn aber alle so von dem Geruch schwaermen, wird das wohl nicht mehr all zu lang so bleiben :mrgreen:

Bzgl. WO: Wieviel buerstest du denn eigentlich taeglich? Ich kenn mich mit der Methode nicht so gut aus, erinnere mich aber dass Bubelwalzund Wolkenkopf auch immer diese 100 Buerstenstriche am Tag mit der WBB machen... evtl. laesst sich daran ja noch schrauben, damit es mit WO klappt?
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#65 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:

Alles klar, RHG, dann gebe ich die Hoffnung mal noch nicht auf und probiere es mal mit etwas weniger Creme :)
Vielen Dank ;) Die Gurke hätte aber auch gepasst, immerhin ist Grün ja meine Lieblingsfarbe :rofl: :ugly: Ne kleine Gurke geht bestimmt als Ed Oversized durch :mrgreen:

Dankeschön, Decarabia! ^^ Also ich kann dir die Stücke von Saltdraca nur empfehlen, sie sind super verarbeitet und für die Qualität sind sie die Preise echt klasse. Und alle meine Sachen sind COs, die richtig toll umgesetzt wurden :)

Ja, der Duft ist es echt wert, dass ich da noch weiter experimentieren muss, Aglarvaineth :mrgreen: Ich ertappe mich immer dabei, wie ich an meinen Haaren rieche xD
Allerdings riecht es meiner Meinung nach nicht wirklich nach Zuckerwatte, eher etwas fruchtig und leicht nach Vanille... Aber trotzdem sehr gut :D
Stimmt, wenn die Haare nass sind, sehen sie auch länger aus, das ist 'ne gute Idee! ;) :ugly:
Dafür kannst du soooo toooll flechten! :anbet:

Oh, danke, Hennafreak! :)
Ja, ich konnte den Shop bisher auch vermeiden, aber bei Cotton Candy konnte ich nicht widerstehen... :mrgreen:
Hm, also ich zähle nicht die Bürstenstriche, aber ich bürste so ca. 10 Minuten lang... Meistens drei Minuten kopfüber, drei Minuten nach oben und so um die 5 Minuten, bis sie schön aussehen. Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine xD
Ist sehr gut möglich, dass es daran liegt, danke für den Tipp! Werde ich auf jeden Fall nochmal ausprobieren :)


_________________________________________________________________________


Heute sehen die Haare schon viel besser aus, sie haben über Nacht noch einiges von dem Leave-In (oder der Kur, was eben das Strähnige verursacht hat) aufgesaugt. Ganz weg ist es nicht, aber ich hätte sogar mit offenen Haaren das Haus verlassen können, wenn ich gewollt hätte :D

Und ich habe wieder gemerkt, dass die WBB einer meiner besten Anschaffungen war. Ich liebe es, wie die Kopfhaut nach dem Kämmen prickelt! :) Und so kann ich meinen Waschrhythmus auch fast immer um einen Tag verlängern.
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#66 Beitrag von rock'n'silver »

Anfangs WO war mal die Optik *urgs* :ugly: und mal das Gefühl, aber iwann hatte sich das eingependelt und wenn es mir zu sehr *urgs* war, hab ich eben wieder gewässert.
Die Wassertemperatur spielt auch eine Rolle. Manche gehen von kalt nach warm bis sehr warm und wieder zurück. Ich brauch eine konstante eher sehr warme Wassertemperatur. Manche rinsen am Schluss. Hab ich auch mal probiert, war vll leicht besser als ohne.
Du siehst, auch WO hat Spielraum zum Experimentieren ;)
Auf YT gibt es auch so einen "Haarguru", Mr. Marokko... der bürstet überkopf nur den Hinterkopf und durch das Haar, aufrecht dann den Oberkopf und das Haar. Das ganze drei Mal im Wechsel. Ist auch eine interessante Variante :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
RHG

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#67 Beitrag von RHG »

Wenn du die Haare nach einer Seifenwäsche mit einer Essiggurke duttest kannst du dir sogar die saure Rinse sparen :ugly:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#68 Beitrag von Rury-chan »

Cotton Candy. Kam schon oft in Versuchung aber habe alleine beim Name angst das es mir zu süss riecht und immer die Finger davon gelassen. Aber wenn du fruchtig schreibst, müsste das ganze ja ziemlich lecker riechen ohne schwer zu sein.
Und das ergebniss scheint auch nicht schlecht zu sein - halt nach dem Motto weniger ist mehr?

Das mit der WBB scheint ja eine Kunst für sich zu sein. Habe hier mal gelesen, dass man davon auch mehr Spliss bekommen könnte - hast du diesbezüglich etwas fesstellen können? Finde Erfahrungsberichte aus erster Hand immer am spannendsten :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#69 Beitrag von Zosia »

Ich hatte mir von dem Cotton Candy Geruch viel versprochen, kann ihn aber einfach nicht ertragen. Jetzt habe ich ne ganze flasche Moisturiser die ich nun in der TB gegen iwas tauschen werde... Ich finde den Geruch einfach penetrant süßlich :D Mein Deckel meinte auch (ohne das ich ihm von einem neuen Duft erzählt habe), dass ich wie eine Bonbonfabrik rieche. Schade, eigentlich :D Aber es wäre ja langweilig, wenn alle den selben duft toll fänden, so hat jeder eben seinen eigenen Geschmack.

Mit der WBB komme ich nicht so toll klar, meine Haare werden ganz buschig davon leider. Die benutze ich also NIE! Meine Freundin hingegen hat nur ne WBB zu Hause und immer ganz tolle Haare nach dem Kämmen. #-o
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#70 Beitrag von Bibsli »

Boa! Die ganze Cotton Candy Serie! *Neid*
Hammer!

Ich muss unbedingt erstmal den Condi testen, wg. verfilzen Färbeleichen!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Yoiko

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#71 Beitrag von Yoiko »

uiii! Selysa, deine Haare sind so super schön!

Und ich bin gespannt, wie deine weiteren Versuche mit der Cotton Candy Serie aussehen... ich schleich auch schon ne Weile drum rum. Aber, wenn deine Haare weiterhin "knirschig" sind, werde ich den Kauf wohl doch nicht tätigen - auch nicht nächstes Jahr
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#72 Beitrag von Herbstgold »

Wow da hast ja nicht schlecht bei Cotton Candy zugeschlagen :shock:

Deine Urlaubsfotos sind echt toll, so viel NHF und dann auch noch so schön :D
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#73 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:

Oh Mann, rock'n'silver, auf die Idee, einfach nochmal zu wässern, wäre ich gar nicht gekommen -_- (dabei ist es eigentlich total naheliegend :ugly: ) Aber dann probiere ich das nächstes mal aus, vielen Dank! :)
Also mit Rinsen kam ich bisher ohnehin nicht so gut klar, da lasse ich es lieber weg... Ich habe meistens zuerst recht heiß ausgewaschen, dann zu kalt gewechselt und dann zu lauwarm. Und jede Temperatur ein paar Minuten. Am besten experimentiere ich da auch nochmal ein bisschen.
Mr. Marokko, alles klar, werde ich mir mal anschauen ;)

Stimmt, RHG, das ist DIE Idee! :ugly: Wir müssen einen Thread dazu eröffnen :rofl:

Also den Duft finde ich echt richtig toll, Rury-chan. Also, das mit dem fruchtig ist meine Wahrnehmung, aber ich steh halt auch auf so richtig süße Düfte. Und schwer ist der Geruch schon, nur nicht ganz so schwer, wie ich normalerweise gewohnt bin.
Hm, das Ergebnis ist jetzt weder richtig gut noch schlecht... Noch habe ich wahrscheinlich einfach nicht die richtige Menge gefunden :nixweiss:
Meine Haare - vor allem die Blondierleichen - sind sehr anfällig für Spliss, aber so weit ich das beurteilen kann, habe ich keinen. :) (Auch meine Frisörin hat beim letzten Besuch nichts bemerkt).
So in den ersten paar Minuten Bürsten sehen meine Haare echt schlimm aus, buschig, strohig, trocken, aber irgendwann schlägt das um und sie sind weich, gesättigt und glänzend. Ich liebe meine WBB ^^

Oh nein, das ist dann natürlich doof, Zosia :/ Mein Freund und ich mögen den Duft :mrgreen: Aber da hast du auch recht, Geschmäcker sind verschieden und das ist auch ganz gut so ^^
Allerdings bin ich mit dem Ergebnis ja noch nicht ganz zufrieden... Mal abwarten :D
Wie lange hast du denn immer gebürstet? Bei mir sind sie in den ersten Minuten auch strohig und werden erst danach schön.
Aber manchmal kommt man eben einfach nicht mit etwas zurecht, obwohl andere so begeistert sind... So wie ich mit Seife :ugly: Jeder Schopf ist anders :)

Jaa, Bibsli, eine (schlechte?) Angewohnheit von mir ist, immer eine ganze Produktreihe zu kaufen, wenn es möglich ist. Einzelne Produkte einer Reihe findet man bei mir nur, wenn sie sich zuvor schon mal bewährt haben und der Rest nicht :ugly:
Also verfilzt sind meine Blondies nicht, eher im Gegenteil :roll: Hast du den Condi denn schon? Sonst könnte ich dir gerne eine Probe davon schicken :)

Vielen Dank, Yoiko! :)
Also mein zweiter Versuch war auch nicht wirklich toll, aber schon besser als der erste. Bin noch etwas unschlüssig!

Ja, Herbstgold, ich kauf mir dann immer gleich die ganze Produktreihe, wenn's möglich ist :ugly:
Vielen Dank! :)


_______________________________________________________________________________


HM Cotton Candy, zweiter Versuch

Schon am Montagabend habe ich der Zuckerwatte eine zweite Chance gegeben. Ich hab eine ganz kleine Menge der Kur als Pre-Wash aufgetragen und etwa eine halbe Stunde einwirken lassen.
Gewaschen habe ich mit einer ordentlichen Portion Shampoo, sehr lange ausgespült, dann eine kleine Menge Condi, noch viel länger ausgespült... Und im nassen Zustand waren sie wie beim vorherigen Mal schwer und weich. Dann etwas Leave-In und eine wirklich winzige Menge Haarcreme ins feuchte Haar gegeben und trocknen lassen.

Leider hat mich das Ergebnis auch dieses Mal nicht vom Hocker gerissen. Die Haare waren etwas trocken und ein paar Strähnen im vorderen Bereich waren wieder belegt, strähnig und klebrig, vor allem da, wo noch blondiert ist. Da wirklich nur ein paar Strähnen so eklig waren, schiebe ich das jetzt auf das Leave-In oder die Creme (bzw. meine Unfähigkeit, diese Produkte gleichmäßig zu verteilen :ugly: ). Beim nächsten Mal werde ich mal das Leave-In weglassen und die Creme erst benutzen, wenn die Haare ganz getrocknet sind.

Wie beim letzten Mal sahen die Haare am zweiten Tag der Wäsche schon besser aus, weil sie noch etwas von dem Leave-In weggesaugt haben, aber mir wäre es natürlich lieber, wenn sie von Anfang an schön sind :nixweiss:

Heute Abend werde ich entweder einen dritten Versuch starten oder mit DE Mango waschen, ich bin noch hin- und hergerissen... Eigentlich will ich Cotton Candy noch nicht aufgeben, aber wenn ich weiß, dass ich schon schlechte Ergebnisse hatte, fällt es mir ziemlich schwer, etwas weiter zu testen :roll:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#74 Beitrag von Rury-chan »

mmmh. Ich würde es vermutlich noch ohne das Leave In versuchen - bzw. bei den HM Produkten mache ich das Leave In nur und ausschliesslich ind ie untersten Spitzen (also ca. 5cm). Damit ist oben alles gut und unten leicht fettg, was jedoch nach ein, zwei Tagen komplett aufgesogen ist. Habe aber auch keine Mühe, das in die trockenen Haare einzuarbeiten. Die Cremes sind aber wirklich sehr reichhaltig.

Hab heute auch meine erste DE Wäsche hinter mir :wink:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#75 Beitrag von rock'n'silver »

Huhuhhhh, wo bist du denn? Geht es dir gut, Selysa?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten