Agavendicksaft
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Agavendicksaft
Naja ich hätte jetzt immer eingeölte Haare, Vllt reinigt es auch mit weniger . Ein EL ist etwa 20 ml. Eben, ich denke man müsste Mal ausprobieren ob es mit weniger geht. Ausserdem habe ich extrem Dichtes Haar, bei ii oder i braucht es Vllt weniger.
Re: Agavendicksaft
stimmt allerdings, so viel brauche ich nicht. ich wasche ja auch immer nur den ansatz. diese mengen sind immer noch ungewohnt für mich, ich war zugegebener maßen immer etwas verschwenderisch mit shampoo
ich werde es demnächst mal ausprobieren und berichten!

ich werde es demnächst mal ausprobieren und berichten!

Re: Agavendicksaft
Das wäre super! 
Ich glaueb Agavendicksaft ist echt noh kaum getestet worden als NoPoo-Methode.

Ich glaueb Agavendicksaft ist echt noh kaum getestet worden als NoPoo-Methode.
Re: Agavendicksaft
..scheint auch noch nicht so viel anklang gefunden zu haben, wenn man bedenkt, dass es den threat schon seit 2013 gibt und wir erst bei der zweiten seite sind 

Re: Agavendicksaft
so, nachdem ich eben im reformhaus nach "agavendicksack" gefragt habe, habe ich ihn auch endlich hier stehen und werde es evtl morgen schon versuchen.
interessant war, dass die (sehr kurzhaarige) verkäuferin wie völlig selbstverständlich mit "ja natürlich kann man damit haare waschen" reagiert hat. das kam etwas unerwartet
und die kundin, die zufällig daneben stand, wollte es auch gleich mal ausprobieren. vielleicht bringen wir den stein doch langsam ins rollen
interessant war, dass die (sehr kurzhaarige) verkäuferin wie völlig selbstverständlich mit "ja natürlich kann man damit haare waschen" reagiert hat. das kam etwas unerwartet

und die kundin, die zufällig daneben stand, wollte es auch gleich mal ausprobieren. vielleicht bringen wir den stein doch langsam ins rollen

- Mitternachtstänzerin
- Beiträge: 2563
- Registriert: 29.07.2014, 10:51
- Wohnort: Bayern
Re: Agavendicksaft
Oh das ist ja ein interessantes Thema! Da bin ich gleich mal neugierig wie es bei dir funktioniert Ledermädchen!
Aber deine Berichte, RHG hören sich ja schonmal sehr vielversprechend an! 


2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Re: Agavendicksaft
also meine berichterstattung:
vorab - hatte leicht khadi amla eingeölte haare. wollte einfach nicht drauf verzichten, weil ich mir versprochen hatte, meine kh und längen nun vor jeder wäsche zu ölen.
habe 5 volle teelöffel auf 700ml warmes wasser gegeben. da das wasser damit schon gut gelb war, bin ich davon ausgegangen, es würde reichen. weil vorne am ansatz nicht so viel ran kam, habe ich sogar nochmal etwas saft pur einmassiert. ca 10 min einwirken lassen und wieder ausgewaschen... es hat nicht mal im geringsten gereinigt, sonst wäre das wasser von meiner färbung letzte woche wenigstens ein bisschen bläulich gewesen. nach dem rauswaschen waren meine haare noch genauso ölig und verschmiert wie vorher, sodass ich direkt mit shampoo nachgewaschen habe.
klar, es mag wahrscheinlich auch am öl liegen..auf normal fettigen haaren klappt es sicher besser. vielleicht muss man aber auch mehr agavendicksaft nehmen, damit es wirkt. aber da ich ja null wirkung erzielt habe und auch keine lust habe, pro wäsche eine drittel-halbe flasche (RHG, übrigens aus glas gefunden
) zu verbauchen, hat sich das experiment für mich damit erledigt.
eigentlich schade, würde mich weiterhin interessieren was andere noch für erfahrungen damit machen...wenn ich sie jetzt nicht vollends damit verschreckt habe
vorab - hatte leicht khadi amla eingeölte haare. wollte einfach nicht drauf verzichten, weil ich mir versprochen hatte, meine kh und längen nun vor jeder wäsche zu ölen.
habe 5 volle teelöffel auf 700ml warmes wasser gegeben. da das wasser damit schon gut gelb war, bin ich davon ausgegangen, es würde reichen. weil vorne am ansatz nicht so viel ran kam, habe ich sogar nochmal etwas saft pur einmassiert. ca 10 min einwirken lassen und wieder ausgewaschen... es hat nicht mal im geringsten gereinigt, sonst wäre das wasser von meiner färbung letzte woche wenigstens ein bisschen bläulich gewesen. nach dem rauswaschen waren meine haare noch genauso ölig und verschmiert wie vorher, sodass ich direkt mit shampoo nachgewaschen habe.
klar, es mag wahrscheinlich auch am öl liegen..auf normal fettigen haaren klappt es sicher besser. vielleicht muss man aber auch mehr agavendicksaft nehmen, damit es wirkt. aber da ich ja null wirkung erzielt habe und auch keine lust habe, pro wäsche eine drittel-halbe flasche (RHG, übrigens aus glas gefunden

eigentlich schade, würde mich weiterhin interessieren was andere noch für erfahrungen damit machen...wenn ich sie jetzt nicht vollends damit verschreckt habe

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Agavendicksaft
Ich will eure Experimente nicht stören. Aber ich könnte mir das doch eher als festigendes Leave-In vorstellen. Schließlich wird es ja z.B. in diesem Curling Custard genau dafür verwendet.
Re: Agavendicksaft
festigend passt. aber ich fand die haare sind trotz handtuch überm kopf (und öl) schon recht hart und leicht filzig geworden. war jedenfalls froh, als ich es wieder ausgewaschen habe...ich glaube wenn das im haar eintrocknen würde, fände ich das nicht so toll.
aber ich meine es scheint ja als shampoo zu funktionieren...RHG hat gute erfahrungen gemacht und die verkäuferin meinte auch, dass die haare davon ganz weich und toll werden..
aber ich meine es scheint ja als shampoo zu funktionieren...RHG hat gute erfahrungen gemacht und die verkäuferin meinte auch, dass die haare davon ganz weich und toll werden..
Re: Agavendicksaft
Ich hab das jetzt auch mal ausprobiert, mit der Mischung von RHG. Ich habe die Mischung auf die Kopfhaut aufgetragen und ca 15 min einwirken lassen, danach habe ich das ganze mit relativ warmen Wasser ausgewaschen. Funktioniert hat es leider überhaupt nicht. Als die Haare trocken waren, waren sie etwas filzig und irgendwie trocken.
Finde ich sehr schade, ich fand die Methode eigentlich sehr interessant.
Finde ich sehr schade, ich fand die Methode eigentlich sehr interessant.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch

Re: Agavendicksaft
nenkalina, wenn die haare trocken und filzig wurden, hat es dann also trotzdem das fett beseitigt bzw gereinigt? wenn ja, könnte man evtl öl o.ä. beimischen 

Re: Agavendicksaft
Leider hat es auch nicht wirklich gereinigt und dabei waren meine Haare gerade mal leicht fettig.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch
