Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#316 Beitrag von rock'n'silver »

Ach ja... der Haarfimmel :lol:

Dein Spitzenbalsam ist dir ja gut gelungen! Meine Spitzen, sprich Färbeleichen, sind nach der Seifenwäsche auch wieder furztrocken :roll:
Muss mal gucken, wo ich das Mac-Öl hin geräumt habe. Nach über acht Wochen WO und nix brauchen, muss ich mir erst mal wieder alles zusammensuchen :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#317 Beitrag von Wolkenkopf »

Auf dem Foto sehen deine Haare viel heller aus als sonst. :D
Aber die Frisur gefällt mir! Ich warte ja auch noch auf den Tag, an dem ich nur mit Forke aus dem Haus gehen kann, so ganz ohne Haargummi. Aber das wird noch eine Weile dauern, die letzten Stufen sind gerade erst so im Haargummi drin. Aber kommt Zeit, kommt Haar!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#318 Beitrag von Federmaus »

1 Oktober 2015

Heute habe ich ganz tolle LHN-Post bekommen. :helmut:

Die liebe Möchtegern-Rapunzel hat mit mir getauscht und ich habe einen DE Himbeercondi zum Testen bekommen. Der wird natürlich gleich heute Abend ausprobiert, herzlichen Dank nochmal... :knuddel:

Bild


silver, der Spitzenbalsam ist wirklich gut, das Rezept habe ich im Selbstgemacht Thread abgekupfert und mit Ölen "verfeinert"' die ich sowieso noch zu Hause hatte. Ich glaube, der würde deinen Spitzen sicher auch helfen, wenn sie so arg trocken sind. :kicher:
Acht Wochen WO, so lange schon wieder? =D>


Wolkenkopf, danke! :D
Aber ich muss auch noch einen Schummelgummi verwenden, ohne geht leider gar nix... Mir geht es also genauso wie dir, ich warte auch sehnsüchtig auf den Tag, an dem eine Forke von ganz alleine hält.
Die Wohnzimmerlampe hat einen starken Gelbanteil im Licht, daher wirken die Haare heller als sie sind. Irgendwie komme ich momentan nur zum Fotografieren, wenn es draußen schon oder noch dunkel ist.

Bis bald... :winkewinke:
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#319 Beitrag von laylala »

Mein Mann darf auch nicht an die Haare unserer Tochter. "Papi kann nicht kämmen - das tut immer weh". Also muss immer Mama ran - auch wenn die immer motzt, dass Kind zuwenig Sorge zu den Haaren hat... ;-)

Deine Katze scheint es gemütlich zu haben :-) Viel Spass beim testen des DE-Condi!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#320 Beitrag von Federmaus »

4. Oktober 2015

Ich hab's getan!

Gestern habe ich die erste Bestellung bei Lilla Rose gemacht. Der Sale ist ja schon vorbei, aber ich wollte es unbedingt probieren... :oops:

Ins Körbchen gewandert sind eine Copper Rose, eine Turquoise Tranquility und natürlich die Cat's Meow.

Ich bin schon ganz gespannt, wie lange es jetzt dauert, bis das Päckchen ankommt. :helmut:
Ich habe zwar keine Ahnung, ob ich dann noch Steuer oder Zoll nachzahlen muss, anscheinend ist das auch ein bisschen Glückssache, aber mehr als dass es mich auf den Allerwertesten setzt wenn der Briefträger kommt kann ja nicht passieren... :kicher:

Mit der Bestellung bei Senza Limiti warte ich noch ein wenig, ich mache doch auch beim Weihnachtswichteln mit und wer weiß, vielleicht brauche ich dann ja was und dann geht es auf einmal.


Und da die Bestellfinger gestern sehr, sehr fleißig waren, habe ich auch noch einen Desert Essence Kokoscondi und einen parfumfreien bestellt.
Den Himbeercondi habe ich ja zum Testen bekommen, der ist wirklich gut, aber den habe ich auf Amazon nirgends zu einem vernünftigen Preis gefunden.


laylala, das ist bei meiner Tochter genauso, Papa darf nicht kämmen, aber sie reißt sich die Spangen aus den Haaren, dass ich dabei Gänsehaut bekomme... #-o


Messtag!:

4. August 2015: 49,5cm
3. September 2015: 49,5cm
4. Oktober 2016: 51,5 cm

Puh, sie wachsen ja doch...
Ich glaube nicht dass es im September ein Messfehler war, da die Fingernägel in dieser Zeit auch kaum gewachsen sind. :-k


Heute ist der dritte Tag nach der letzten Wäsche und das ist echt schon grenzwertig.

Gestern haben wir den Garten winterfit gemacht (schwitz...) und am Abend gingen wir zur Langen Nacht der Museen, also war keine Zeit zum Haarewaschen.

Nur Zur Langen Nacht der Museen hat bei uns in der Stadt eine alte Druckerei geöffnet, und wir haben die Führung mitgemacht. Dabei habe ich ein interessantes Plakat entdeckt, ich habe mich aber nicht getraut, es zu fotografieren, Urheberrecht und so...

Es war aus dem Jahr 1985 und es ging um eine Ausstellung in Graz mit dem Titel "SCHMUCK AUS HAAREN".
Hmmmm... :?: :gruebel: :?:
Ohrringe aus Haaren? Armreifen aus Haaren? Ketten aus Haaren?
Für mich klingt das ziemlich gruselig... =;


Den Juck habe ich noch immer nicht im Griff. Condis benutze ich eh nurmehr für die Längen, damit ja nix auf die KH kommt. Ich versuche heute mal Babyshampoo, nach langem Suchen auf Codecheck habe ich mich für das von HIPP entschieden, das ist von den INCIs her noch am besten.
Ich finde es übrigens wirklich bedenklich, was in manchen ach so angepriesenen Babyshampoos so alles drinnen ist... :wuerg:

Eigentlich kann ich den Geruch von Babyshampoo in meinen Haaren überhaupt nicht ausstehen, aber wenn es hilft, dann nehme ich das in Kauf... :winkewinke:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#321 Beitrag von rock'n'silver »

Federmaus, gerade vor einpaar Tagen zeigt mir meine Nachbarin ihren neuen Schmuck. Aus Tierhaaren. Hat sie sich was von ihrem Hund Ringo als Erinnerung machen lassen. Das ist jetzt so gar nicht das Meine, aber du kannst dir die Fell-Juwelen ja mal auf http://www.felljuwelen.de angucken :D

Ich gratuliere zu ersten Bestellung ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#322 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Also ich wünsche dir, dass es bei dir mit der Flexi-Bestellung so ist wie bei mir: Ich musste noch nie irgendwas nachzahlen. Selbst die Bestellung um 54 Dollar lag kommentarlos in der Post. :mrgreen:

(Ach, und ich glaub, ich hab bei dir schon länger nix mehr geschrieben - deswegen verspätet: Dass sich der vermehrte Haarverlust bei dir wieder gelegt hat, freut mich total für dich!! :gut: )

Zum Thema Schmuck aus Tierhaaren: Holy Hell... :shock: Das Traum-Geschenk für jeden Allergiker! :D Also für mich klingt das auch extremst schräg...
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#323 Beitrag von laylala »

Der Tierschmuck tönt schräg, ist aber nicht mal so dümmste finde ich. Tragen würde ich ihn zwar nicht.

Gratuliere zur ersten Flexi-Bestellung. Es wird nicht die Letzte gewesen sein ;-) und Gratuliere zum Knacken des halben Meter Gesamtlänge!

Wegen dem Juckreiz: nimmst du evt. MSM ein? Wenn ja, mach mal Pause und schau obs nicht besser wird ohne.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#324 Beitrag von Federmaus »

7. Oktober 2015

silver, ich hab echt nicht gewusst, dass es sowas gibt.
Als Erinnerung an den vierbeinigen Liebling, okay, wer's will... :gruebel:
Ich dachte bei dem Plakat in der Druckerei eher an Menschenhaare... :ugly:

Redhead, super, dass du noch nie nachzahlen musstest. Hoffentlich habe ich dieses Glück auch. [-o<
Beim vermehrten Haarverlust habe ich ich wohl etwas zu früh gegogatzt... (s. unten)

laylala, gell, ich würde Haarschmuck (ähm, Schmuck aus Haaren) auch nicht tragen.
Ich bin mir sicher, dass das nicht die letzte Bestellung war, außer die Nachzahlungen wären so extrem...
Aber warten wir's mal ab, vielleicht kommt ja eh nix.
MSM nehme ich nicht, aber trotzdem danke für den Tipp... :knuddel:


So, heute gibt es gute und schlechte Nachrichten.

Die guten zuerst:

Die Flexis sind schon am Schiff. :helmut:

Das Babyshampoo scheint seine Aufgabe zu erfüllen, ich habe jetzt 2x damit gewaschen und der Juck ist deutlich leichter geworden. Es fühlt sich jetzt so an, als würde der Juckreiz nicht mehr so tief in der KH sitzen sondern nur noch ganz oberflächlich sein. Hoffentlich geht das auch im Dauergebrauch so weiter, biiiteeeee....
Die Haare werden damit überraschend gut, der Ansatz ist fluffig und Längen brauchen viel weniger Pflege als sonst.
Da suche ich jahrelang nach dem richtigen Shampoo und dann steht es (vielleicht) in der Babyabteilung... #-o

Vor Jahren, oder eher Jahrzehnten habe ich das ja schon mal getestet, das war zu Beginn meiner Studienzeit in Wien, also schon mehr als 20 Jahre her. Aber die Ergebnisse mit dem Babyshampoo waren so grottenschlecht, dass ich es dann wieder gelassen habe. Vielleicht habe ich damals auch einfach das falsche erwischt.

Nur mit dem Geruch muss ich mich noch anfreunden... :roll:

Sicherheitshalber habe ich im Bad alle anderen Shampoos in den Kasten geräumt, damit ich nur ja nicht in Versuchung komme... :irre:


Die weniger guten Neuigkeiten:

Der vermehrte Haarverlust ist doch nicht weg. :(
Ein paar Tage war es deutlich besser, warum auch immer, doch dann ging es wieder los. Ich mache mir nun den Spaß und zähle so genau wie möglich mit, und für die paar Haare, die mir durch die Lappen gehen, runde ich einfach auf...


3. 10.: 90 Haare
4. 10.: 180 Haare*
5. 10.: 65 Haare
6. 10.: 140 Haare*

*...Waschtag
orange: über 100 Haare
rot: über 150 Haare

Hmmm... :lupe:
Das ist jetzt nicht extrem, aber ich werde es weiter beobachten. Der Sonnenbrand auf der KH im Urlaub ist jetzt auch fast genau drei Monate her, vielleicht spielt das auch mit rein. :nixweiss:
Eines fällt mir aber schon arg auf: Je schlimmer der Juck, umso mehr Haare gehen aus.
Wenn der Juck durch eine Entzündung der tieferen Hautschichten ausgelöst werden würde, dann könnte das doch auch die Haarwurzeln angreifen, oder?


Gegen den Restjuck habe ich mir gerade Mai Glöckchens Kopfhautbalsam gemischt. Es besteht aus purem Aloe Vera Gel, Propolis, flüssigem Dexpanthenol und einem Öl der Wahl, ich habe Amlaöl genommen, weil die KH das gerne mag.
Der kommt aber nicht auf die gesamte KH, sondern wird nur vorsichtig auf die juckenden Stellen getupft.

Das Dexpanthenol (Bepanthen Lösung) hat mir die nette Apothekerin extra aus Deutschland bestellt, da das in Ö gar nicht erhältlich ist. :shock:

Testberichte folgen... :winkewinke:
Benutzeravatar
engelswurz
Beiträge: 261
Registriert: 28.02.2015, 20:19

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#325 Beitrag von engelswurz »

Das mit dem haarausfall kommt mir bekannt vor :-( meinem Freund und mir ist beim Felchten 8und auch so beim Gefühl zwischen den händen) aufgefallen, dass die Haare zu den Spitzen hin dünner/weniger werden :shock:

Hattest du das schon mal? Ich bekomme gerade die krise...der Flechtzopf macht es ganz besonders deutlich...

Siehst du bei dir einen Unterschied, welche Produkte am Waschtag besonders viel HA verursachen oder eine gewissen handhabung wie Flechten, Öl drüberstreichen etc.?
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#326 Beitrag von Federmaus »

10. Oktober 2015


engelswurz, ja, das hatte ich schon öfter. Überall lagen meine Haare rum, aber ich habe nie weiter darauf geachtet, weil sie kurz waren.
Gestern fragte mich mein Mann, ob ich in der Mauser bin, weil ich überall welche verteile... :roll: Wirklich sehr motivierend... :motz:
Einen Unterschied zwischen den verwendeten Produkten merke ich nur an der KH, nicht am Haarausfall.
Aber ich bilde mir ein, dass beim Waschen mit Seife auch vermehrt Haare ausgegangen sind.

Die letzten drei Tage:

7. 10.: 50 Haare
8. 10.: 120 Haare*
9. 10.: 120 Haare

Ich habe keine Ahnung, warum das so unterschiedlich ist. Heute waren es bis jetzt so um die 40, aber Ich habe beschlossen, nicht mehr weiter zu zählen, das wird sonst zur Manie und macht mich noch verrückt.
Dass mehr in der Bürste hängen als sonst sehe ich eh, und ich muss lernen, nicht dauernd mit den Fingern durch die Haare zu fahren und zu schauen, wie viele denn nun drinhängen. [-X
Irgendwann hört es auch wieder auf.
Sicherheitshalber habe ich den ZU nachgemessen, der ist zum Glück immer noch auf 8 cm, puh...

Aber die Kopfhaut scheint sich zu beruhigen, das ist ja auch schon ein Fortschritt.

Schön langsam wird es wirklich kalt, daher habe ich ein Calo in Herbstfarben gehäkelt. Das hält die Ohren schön warm. :mrgreen:
Die Farben kommen auf den Bildern leider nicht so gut raus, im Blau ist auch ein bisschen Glitzer versteckt.

Bild

Bild

Eines mache ich noch, in hellgrauer Alpakawolle, die ist so schön leicht und kuschelig warm.
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#327 Beitrag von Estelwen »

Ja, zähl keine Haare mehr, das ist echt viiiiel besser! Miss alle 2-3 Monate deinen ZU, das ist sinnvoller.

Das Calo ist wunderschön, leider stehen mir die Farben nicht. War das eine Wolle mit Farbverlauf? Und nach welcher Anleitung hast du gehäkelt? (Gibts da einen Link? :pfeif: )
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#328 Beitrag von Federmaus »

Estelwen, danke, schau mal hier, ganz unten: viewtopic.php?f=10&t=1603&start=120

Es ist echt nicht schwer und geht superschnell, ich habe aber einfache Stäbchen statt fester Maschen gehäkelt.

Die Wolle ist mit Farbverlauf, ja, da gibt es die tollsten Sachen. :D
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#329 Beitrag von Estelwen »

Vielen Dank! :bussi: Das klingt recht einfach, ich probier das mal :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#330 Beitrag von rock'n'silver »

Menno :knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt