Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2251 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit.Klar kann es sein,das du hormonell bedingten Haarausfall hast,muss aber auch nicht.Bei mir fliegen die Haare ja auch gerade aus.
Stress,Medikamente,Ernährung kann ja auch zum Haarausfall Führern (aber das weißt du ja bestimmt auch)
Ob man Hormone nehmen möchte,bleibt einem ja selber überlassen.Du weißt ja von mir das ich ab und an eine Priorin Kur mache,Villeicht ist das auch was für dich.Vitamin B komplex ist auch noch ganz gut.
Aber,wie schon bei meinem PP besprochen,Villeicht ist es auch nur der Herbst :wink: Der normale Haarwechsel (Ruhephase) wäre auch eine Option.Ich weiß,Haarausfall ist doof und man hat immer gut reden,ich weiß es ja im Moment auch :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2252 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue, hallo liebe Knullibulli, :)

neeee, das war ein Missverständnis - ich habe keinen Haarausfall nur sagte ich, falls ich jetzt - hormonell bedingt - Haarausfall bekommen sollte, würde ich Hormone nehmen weil ich nicht mit noch weniger Haare rumrennen will :mrgreen: das könnte ich nicht aushalten.

Jetzt hab ich die Haare so lang wie noch nie in meinem Leben und die schneid´ ich so schnell nicht mehr kurz. Ich mach´ bei BSL (vielleicht bei "unterer BSL") Schluss mit dem Wachsenlassen und dann wird auf Glanz und Struktur getrimmt. BSL reicht mir bsolut aus und derzeit nervt es schon manchmal, dass die offenen Haare immer unter Schultertaschengurt ziepen. Ich geh neuerdings fast immer mit offenen haaren arbeiten Eben saß ich in der Straßenbahn und fuhr in die Innenstadt und ich wollte in meiner Taschr kramen und zie0pte an meinen haaren die zwischen Sitz und 'Rücken eingeklemmt waren :mrgreen: was für ein Gefühl :mrgreen: Sie sind lang!!! Japp - l a n g * jubel * ok, sie sind dünn, ohne Volumen, die unteren 10 cm sehen manchmal auch zibbelig aus, und die unteren 10 cm kletten alle halbe Stunde ziemlich zusammen und das Durchbürsten ist schwierig ABER sie sind laaaaang :tanz: für viele von uns sind sie noch kurz aber für mich sind sie laaaaaaaaaaaaang :fruechte:

Ich sehe sehr viel mehr aus wie mein Papa (die gleichen Gesichtszüge, die gleiche Mimik, die gleichen, dünnen Gelenke, dünnen Hände und dünnen langen Füße, die selben Marotten (kräftig Augenreiben und dann Tropfen rein - aaaaahhh - die pure Entspannung - ) aber Papa hat nur noch Flaum aufm Kopp aber das darf er auch mit 81, ich liebe meinen Papa :) .

Mit Kahlstellen auf dem Kopf würde ich auch Perücke tragen bzw. - falls es nicht zu teuer wäre - eine Haarverdichtung machen lassen, also das maßangefertigte Netz mit Haarend dran, was hält in dem die eigenen Haare durchgezogen werden.

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2253 Beitrag von Bernstein »

Hallo Birgit,

mach mal laangsaam! :-)
So weit muss es ja nicht kommen in den Wechseljahren!
Obwohl ich ehrlich gesagt auch riesige Angst davor habe - aber Hormone würde ich; glaube ich zumindest jetzt; wohl nicht extra dagegen nehmen. [-X

Das Gefühl kenne ich auch noch gut - als ich mir die Haare das erste Mal zwischen Sitz und Rücken irgendwo eingeklemmt hatte :lol:
Das kann man dann schon als lang bezeichnen! :gut: :D

Der Unterschied von kurz/Bob zu jetzt ist enorm!
Feine Haare profitieren immer von mehr Länge! :gut:

Freu Dich an Deinen Haaren, denn sie sind wunderschön :D :bussi:
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2254 Beitrag von lalue »

vielleicht darf es dann doch ein bisschen mehr sein hihi...sagst ja jetzt schon untere bsl...der appetit kommt beim essen ...
für mich ist dein Haar schon lang.
laenger als sie die meisten in unserem alter( darf ich das sagen auch wenn ich zwei Jahre alter bin?) tragen.
freust du dich schon aufs trimmen? damit kannst du dann ja nach und nach eine volle Kante und gleiches Volumen wie oben schaffen und dich ganz easy zurück lehnen....

schoen eigentlich wenn man ein klares Ziel hat.meines ist ja eher schauen wo bei mir terminal length ist.

ja richtig so eine Lace Perücke wurde ich mir dann auch kaufen aber ist ja auch kein Wunder bei uns du wir vielleicht mehr wert auf unser Haar legen als andere.

:auf jeden fall hast du recht vorbeugen bzw. entgegenwirken ist bei HA sehr wichtig denke ich bei vielen formen gilt ja leider was erstmal verloren ist wächst nicht wieder.
bei den geheimratsecken ist es aber zB so dass die Haarwurzeln auf Testosteron allergisch reagieren und dadurch das Haar ausfällt mit oestrogenhaltigen Mitteln kann man das wieder "aufheben". allerdings fällt es wieder aus sobald man mit der Behandlung aufhört ( war bei mir mit pantostin auch so).
bei anderen hormonell bedingten formen ist dervAusfall leider wie gesagt oft irreversibel wobei Männer es da schwerer haben als wir

LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2255 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :) ,

vielen Dank für dein Kompliment :knuddel: , ich nehme ja allerlei Nahrungsergänzungsmittel, u. a. auch Boxhornkleesamen der auch gut fürs Haarwachstum ist und ich hoffe, dass Haare, Haut und Nägel davon gleichermaßen profitieren. Dazu gibts Eisen, Zink, Magnesium, Vitamin B, D, C und Biotin - da kann ja nix mehr schief gehen :mrgreen: , werde bald Spirulina und Chlorella-Algen kaufen wenn mein Ferro Sanol aufgebraucht ist und dann (außer MSM Pulver) keine anderen NEM mehr nehmen denn da ist dann alles drin.

Hallo liebe Lalue :) ,

natürlich darfst du das sagen, wir sind doch "ein Alter" (also "Umme 50") - die zwei Jährchen sind doch piep-egal und man merkt sie nicht :) Danke für deine liebe Worte :bussi: und ja, ich freue mich aufs trimmen aber das dauert noch da meine Haare nicht schnell wachsen. Andere verzeichen 1,5 cm Wachstum im Monat, ich nur knapp 1 cm aber ich bin ja froh, dass sie überhaupt wachsen und auch, dass die Längen nicht so zipfelig-franselig sind, wie sie vor dem letzten Rückschnitt (irgendwann im Frühjahr) waren.

Klar hätt´ ich auch gerne Taillenlänge oder gar "Hüfte" - ich lasse so lange wachsen wie sie gut aussehen und ich mich damit wohl fühle aber BSL ist für mich so das erste eigentliche Ziel was mir auch erreichbar erscheint".

_________________________________________________________________________________

Ich habe übrigens am letzten Samstag einfach mal mit "CV Rosemary Lavender Shampoo" (sieht aus wie Haarseife, riecht wie Haarseife - ist Haarseife?? :nixweiss: ) gewaschen und es schäumte wunderbar. Habe nach dem Ausspülen (zur Vorbeugung von "Seifenklätsch") in die Längen (Blondierleichen) etwas Rahua-Condi gegeben und erneut mit sehr viel warmem Leitungswasser ausgespült und das Ergebnis war klasse.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2256 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :wink: ,

ich bin derzeit ja etwas schreibfaul und leide unter permanenter Zeitnot aber heute melde ich mich mal wieder weil ich Neues zu berichten habe und meine positive Erfahrung gerne mit Euch teilen möchte :) :

Mahé war so lieb mir eine Probe VALLÉE DE MAI Shampoo zuzusenden und ich habe heute früh meine Haare damit gewaschen und die Haare fühlen sich wirklich klasse an.

Das ziemlich dickflüssige Shampoo ist türkis-blau und duftet herrlich frisch. Ich habe es heute Morgen unter der Dusche aufgeschäumt und nur mit ganz viel Leitungswasser ausgespült, durchkämmen, lufttrocknen fertig. Die Haarwäsche ist jetzt schon 8 Stunden her und die Haare duften noch immer ganz dezent nach diesem feinen Shampoo.

Die Haare sehen gut aus, sich weich und glänzen aber sie sind deutlich voluminöser als bei normalem Shampoo - ich bin sehr zufrieden, die Haare fühlen sich fast an wie nach einer erfolgreichen Seifenwäsche.

Das Durchkämmen war problemlos allerdings habe ich keinen Haar-Schaumberg auf dem Kopf gehabt (das mach´ ich schon länger nicht mehr, weil ich die Haare dann nicht mehr durchgekämmt bekomme).

Das Shampoo schäumt auch nicht soooo kräftig, was mich aber keineswegs stört denn Schaumberge sind ja nicht zwingend ein Zeichen guter Qualität.

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Shampoo und könnte mir vorstellen, mir dieses zuzulegen, wenn mal meine Shampoos aufgebraucht sind.

Danke dir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich, liebe Mahé :bussi: :knuddel:

Vielleicht schaffe ich es heute Nachmittag noch ein paar Bilder einzustellen, bin noch auf der Arbeit :kaffee:

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2257 Beitrag von Federmaus »

Das klingt ja super.. :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2258 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :wink: ,

ich möchte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben, bite entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Derzeit bin ich im Megastress aber haartechnisch passiert nicht viel Neues. Sie wachsen brav vor sich hin, sind fein und dünn wie immer aber OK.

Ich trage inzwischen ja sehr gerne offen (aber nur am Tag nach der morgendlichen Haarwäsche, muss dann aber alle halbe Stunden durchbürsten - am Tag danach mach´ ich die Haare hoch weil sie dann schon zu dünn und fisselig-strohig aussehen und am Ansatz ankleben weil es eben so wenige sind.

Wasche jeden zweiten Tag und habe gleich bei der nächsten Haarwäsche nochmal Mahés VALLÉE DE MAI Shampoo verwendet und wieder ein akzeptables Ergebnis erziehlt aber es ist auch nicht besser als das Sanoll Strukturshampoo welches für mich immer noch einen kleinen Vorsprung hat und sich schon fast als mein Lieblingsshampoo herauskristalisiert. Der Shampoobar "CV Rosemary Lavender Shampoo" von Alinamaria - den ich erst für Haarseife gehalten hatte - ist aber auch total klasse und mein Lieblingsshampoobar.

Am kommenden Samstag muss ich gut aussehen denn wir sind auf einer Hochzeitsparty eingeladen aber ich habe den totalen Horror davor weil ich einfach keinen passablen Dutt hinkriege der nicht nach Warze am Hinterkopf aussieht und nicht alles platt am Kopf klatscht. Ich kann nicht mal mehr ´nen Duttring nehmen denn den sieht man durch und das ist dann ja mehr als peinlich. Überlege zum Frisör zu gehen und die Haaren hochstecken zu lassen aber welcher Frisör in Köln kann so dünne Haare hochstecken dass es gut und "nach was aussieht"?

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2259 Beitrag von Lenchen204 »

Hallo Birgitl,

ich denke ein Frisör würde da sicher versuchen mit Haarteilen zu mogeln.
Hast du mal probiert, einen Duttring aus einem Stück Strumpfhose zu basteln?
Wenn sie Hautfarben ist, denke ich, könntest du ihn sicher besser verstecken und du kannst auch entscheiden, wie "groß" er sein soll.
Vlt ist das ja eine Variante??

Liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2260 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit,Villeicht kannst du auch ein bisschen mit den Tressen mogeln.Ergibt ja schön dicke Dutts.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2261 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lenchen204 :knuddel:

danke für den guten Tipp mit der Strumpfhose. Das ist gut, das werd´ ich morgen mal ausprobieren. Diese Duttringe - auch die Kleinen - sind immer so sperrig und das Ganzen sieht sehr unnatürlich aus.

Hallo liebe Knullibulli :knuddel:

hmmm, das mit den Tresse ist so eine Sache, ich krieg die irgendwie nicht befestigt ohne dass es ziept und rauszurutschen droht. Ich müsste dafür vorher die Haare am Ansatz stark toupieren dann könnte es funktionieren. Hab son nen Bammel, dass es nicht klappt - wie vor der letzten Party, wo auch alles nix war und ich mir noch ein paar Ponyhaare damit die Seiten nicht so anpappen und das Ganze nicht so streng aussieht mit dem Glätter/ Curler geformt hatte die später abgebrochen waren :cry: .

Hmmm, ratlosbin :-? aber ich werde beide Varianten morgen mal ausprobieren, sozusagen üben :wink: .

Ganz vielen lieben Dank und eine gute Nacht Ihr Lieben :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2262 Beitrag von Tender Poison »

Liebe Birgit, ich hab nächte Woche das selbe Problem: Gala mit Abendkleid - Hochstecken muss sein, aber es soll pompööööös aussehen... ich werde es so machen:
Breite Frontpartie als Pony abtrennen mit Kamm, beiseite stecken. Die später in Locken legen (bei mir nicht nötig, lockt sich allein). Soll schön das Gesicht umspielen.
2 Pferdeschwänze abbinden, untereinander. Einer sehr hoch im Hinterkopf, weil mir das gut steht, der andere mit etwas Abstand darunter. Beide Gummis mit einer dünnen Haarsträhne umwickeln, so dass man es nicht sieht. Oder gleich braunes Gummi nehmen :-)
Falls Du zuwenig Haare hast, entweder mit Haarteil aushelfen oder nur einen SChwanz binden. Das geht schon auch.

Dann 100 Bobbypins bereit stellen und loslegen: jeweils kleine Strähnen aus dem Pferdeschwanz nehmen. Zur Not etwas toupieren. Jede Strähne in eine andere Richtung hinweg in einer breiten Schlaufe an den Kopf legen, so dass sie schön absteht vom Kopf und VOlumen vortäuscht, und festpinnen. Manche Strähnen sind so lang, dass Du sie auch zweimal in eine Schlaufe legen kannst und damit mehr Haar fürs Volumen zur Verfügung hast. Die Spitzen an einigen Stellen nicht verstecken, sondern frech rausstehen lassen und ggf. in Locke legen.

PS: Nicht zu viel trinken, denn sonst kriegt man abends die 100 Pins nicht mehr aus dem Haar :kicher:

Diese Vorgehensweise hab ich mir von meiner Friseuse abgeschaut. Hat sie so gemacht für eine Hochzeit. Allerdings vor Jahren, als ich noch viele Haare hatte. Aber ganz ehrlich, das muss auch jetzt mit weniger Haar gehen. Diese Vorgehensweise täuscht ordentlich Volumen vor.
Good luck!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2263 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Tender Poison :knuddel: ,

ooohhh, du trägst Abendkleid - whow - wie schön. Kannst du mir ein Foto schicken, aber nicht nur ein Haarfoto sondern komplett. :) Ich liebe Abendkleider - schade, dass man sie so selten tragen kann, meine hängen leider seit Jahren eingemottet im Schrank. War früher mal ein paar Jahre in so einem Orden drin (Schwertritter von Livland) und da hatten wir oft Festkapitel mit anderen befreundeten Orden und da war Abendkleid Pflicht. Ach war das schön ....

Herzlichen Dank für die gute Beschreibung aber ich fürchte, das werde ich nicht bei ersten mal hinkriegen :? , nicht bei den glatten wenigen Haaren. Auf meiner Hochzeit 2011 hatte ich auch so eine Hochsteckfrisur die Haare zu Schnecken gedreht und mit Pins festgesteckt. Sah richtig süß aus und gar nicht dünn aber da waren die Haare nicht mal schulterlang: Bild

Ich muss noch mal üben vielleicht krieg ich ja doch noch was Anständiges hingezaubert. Zum großen Überfluss muss ich auch noch vorher meine Silberlinge überfärben, die sind schon wieder ganz schön sichtbar geworden.

Freitag holen wir in Oberhausen unser neues Auto ab also fällt der Nachmittag auch zum Üben flach * seufz *

Ganz viele liebe Grüße und ich antworte gleich auch noch auf deine PN :bussi: * freu *
Birgit

Versteckt:Spoiler anzeigen
PS: Mir fällt übrigens auf wie alt meine Haut geworden ist in den letzten Jahren. Ich sehe mindestens 10 Jahre älter aus :? 2011 war noch alles straff, feinporig und knackig, jetzt hängen die Wangen runter, die Nase ist tiefer ins Gesicht "eingegraben", Fältchen auf der Oberlippe, ja sogar eine Zornesfalte (obwohl ich wirklich keinen Grund zum Ärgern habe und lieber lache als "böse kritisiere") aber alles wirkt megatrocken. Diese Alterung kam explosionsartig mit der 50 also 2014 - ein Lifting, um die Wangenpartie etwas anzuheben wäre nicht schlecht, würde man mir eins schenken ich würd´s sofort machen.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2264 Beitrag von Tender Poison »

Liebe Birgit, ja, üben muss absolut sein, ich werde auch nächste Woche auf jeden Fall für alle Fälle die Forke und die Tresse mitnehmen, falls es dann vor Ort doch nicht hinhaut. Viele der anderen gehen ja zum Frisör vorher, aber das ist mir zu aufwändig und zu risikobehaftet, ich kenn ja die Frisöre in Berlin nicht.
Deine Schnecken auf dem Bild sehen allerliebst aus, kannst Du das nicht beim Frisör wieder machen lassen? Ist doch auch entspannter?

Ich bin auch ganz begeistert, dass meine Abendkleider mal wieder raus dürfen. Ich habe 3 und die sind zwischen 15 und 5 Jahre alt und in drei Größen... :-( Da ich ja so zugenommen habe, ist alles etwas eng, aber ich werde ein ganz klassisches nehmen in schwarz, bodenlang. Ich schick Dir gern ein Foto! Logo! :-) Und das letzte Mal, dass ein Kleid "Gassi" durfte, ist auch locker 8 Jahre her bei mir. Bin also sehr gespannt auf nächste Woche.
Ich drück Dir die Daumen für Deine Frisur und hoffe, Du machst uns Fotos!
Bussi, Tipi
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2265 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe TiPi :)

ja, es wäre eigentlich besser wenn ich dafür mal ganz entspannt zum Frisör gehen würde aber leider praktiziert dieser Frisör nicht mehr hier und ich trau´ mich irgendwie nicht zu nem anderen Frisör. war ja schon Ewigkeiten nicht mehr beim Frisör, das letzte mal irgendwann Ende 2012. Aber ich werde ggf. morgen mal den Frisör hier um die Ecke fragen, ob mir die Friseurin nicht was Schönes stecken kann.

Habe spontan und kurzentschlossen jetzt wieder PHF auf dem Kopf und lasse einwirken. Hab mal auf die Schnelle 25 Gramm Khadi hellblond mit 5 Gramm Khadi hellbraun angerührt mit 50 Grad warmem Wasser und alles Strähne für Strähne (sehr breit abgeteilt) auf dem Oberkopf und in die haaransätze (die ersten 8 - 10 cm) verteilt. Den Rest hab ich nen Feuchtigkeitshaarcondi "Apple" gegeben, eine selbstgemachte probe von der lieben Alinamaria, die duftet ganz ophantastisch zitronig-frisch, himmlisch. Inhalte sind:
Papayaöl, Granatapfelkernöl, Jojobaöl, Haarguar, Haarquat, D-Panthenol, Vitamin E und Apfelaroma. eine Zutat kann ich nicht lesen, sieht aus wie BIMS, kann aber nicht sein :oops:

Werde die PHF mal ´ne Stunde unter nem Handtuch und ner Mütze einwirken lassen, leider war das zeugs beim auftragen schon abgekühlt und fühlte sich kalt auf dem Kopf an. Das ist doof denn so schnell kann man das ja gar nicht auftragen obwohl ich schon serh geübt bin. Habe dann zwei Plastikhauben drüber gemacht und dann 3 Minuten mit dem Föhn wieder erwärmt.

Werde gleich noch mal schnell berichten wie die Farbe geworden ist, das muss aber bis mindestens 20:00 Uhr einwirken. Habe vorher die Haare nicht gewaschen und hoffe, dass ich die haare wieder durchgekämmt bekomme nach dem Ausspülen- das ist ja immer ein -riesenproblem.

bis später und ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit

_____________________________________________________________________

Habe ausgespült nachdem ich in deinem HTB geschrieben habe und durchgekämmt, alles ist gut, die Haarkur war sehr gut denn sonst wäre ich jetzt noch mit dem Kamm in den Haaren am Verzweifeln.

Farbe ist ganz gut geworden (wie ich das bei Lampenlicht beurteilen kann); Haare sind noch nass und Birgit ist ungeschminkt (und Dank der taghellen Spiegelrasterleuchten im Arbeitszimmer - sehr sehr "graumäusig") und hat schon den ganzen Tag furchtbare Kopfschmerzen, lächelt ein bisschen gequält ..... aber die Silberlinge sind weg; vorher waren die ersten 6 - 10 cm (Ansatz) wie mit einem leichten Grauschleier belegt ... sah fahl und grau aus ... und jetzt ist das graue zwar etwas rötlich aber das ist OK:
Bild Bild
Bild
Zuletzt geändert von Birgitl am 10.10.2015, 08:53, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten