Bei der Frage bin ich einfach so ehrlich, wie ich kann: bis vor zwei Jahren waren sie immer kurz über BSL, dann hab ich angefangen mehr wachsen zu lassen als zu schneiden. Ist halt nicht besonders eindrücklich, wenn man schon bei Muggel-Lang gestartet ist.
Mehr Mühe hab ich nach wie vor mit der passenden Antwort auf "Deine Haare sind lang!" Ich kann dabei nämlich noch nicht mal beurteilen, wie das überhaupt gemeint ist. Als Kompliment? Soll es Schockierung ausdrücken? Ist es bloss eine Feststellung? Warum zur Hölle sagt man sowas? Es muss ja schon irgendwie wertend gemeint sein, denn jemanden darauf hinweisen, dass er lange Haare hat, ist so unsinnig, wie ihm zu sagen, dass er eine Brille trägt. Und ich nehme mal an, dass es keine negative Wertung ist. Kritik wird einfach anders und von andern Menschen geäussert. Also ein Kompliment? Also sag ich "Danke"? Aber wie kann man sich für eine Feststellung bedanken? Das erinnert doch eher an die Situation "Du hast Spinat zwischen den Zähnen."-"Danke."

bleib ich also bei "Äh... ja, das sind sie." Obwohl das einfach gelogen ist!
Meine Haare sind nicht lang!! Klassik ist lang und MO und Knie... Aber doch nicht Hosenbund. Nur... "Nein, gar nicht wahr!" kann ich auch nicht sagen

Darum: nicken, lächeln und winken....
