Bergelmir: also ich finde das tatsächlich sehr spannend, da ich mich recht viel mit "richtiger"/guter Ernährung beschäftige, da finde ich es sehr spannend, von anderen Ernährungskonzepten zu hören
Fischle: ich bin deinem Rat gefolgt und hab mich für S&D entschieden, was ich in den letzten Tagen auch sehr intensiv betriebenha

Und ich nehm dein Angebot gerne an, wenn ich 100cm erreicht hab, würde ich mich gerne um einen Trimm bei dir bewerben
Natalia: schön, dass du miliest und vielen Dank!

Das mit dem HA ist leider so eine Sache, der kommt und geht andauernd...
fräulein_von_c: vielen Dank!
Lilalola: das finde ich auch, geölte Zöpfe sind super, ich öle sie auch meistens extra noch, und bei fettigen Haaren ist ein geflochtener LWB meine Standardfrisur
Ja, das ist echt ein Thema, wenn man davon betroffen ist, kann man sich erst vorstellen, wie sich das anfühlt... Bevor ich selbst davon betroffen war, konnte ich gar nicht richtig nachvollziehen, wenn ich gehört hab, wie sehr man darunter "leiden" kann...
Ich bevorzuge zwar eine Kante, aber ich habe Angst vor dem Hochfressen des Spliss- gleichzeitig aber auch vor dem Ausdünnen durch S&D...

Ich hab mich jedoch erst mal, fürs bessere Gefühl, für S&D enschlossen...
woelfchen: das ist ja schön, dass du mit Kräutern auch glücklich geworden bist

Ich wollte nur mal wieder ein-zwei Seifenwäschen daziwschen schieben, da ich hier noch solche Seifenberge rumliegen hab und außerdem mal wieder eine richtig starke Ölkur machen wollte, da man die ja mit Kräutern in den Längen nicht so gut rauskriegt. Deswegen wasch ich mit Seife, wenn ich glaube, meine Haare brauchen eine fette Ölkur. Sonst bleib ich den Kräutern treu, denn etwas besseres hab ich bisher nicht gefunden. Ich dachte ja schon beim Wechsel von Shampoo zu Seife, dass das eine Offenbarung war, aber ebenso ging es mir mit dem Wechsel von Seife zu Kräutern. Für mich gibt es keine mildere, sanftere und pflegendere Waschmethode
Hopedihop: schön, dass du mitliest!
Wäsche mit Eliah Sahil
Ich hab heute zum ersten mal mit dem Eliah Sahil Kräuterhaarwaschpulver gewaschen. Einige meinten ja, das sei noch besser, als die einzelnen Kräuter gemischt. Zwar enthält es ebenfalls Reetha, Amla und Shikakai aber hat noch ein paar weitere Inhaltsstoffe. Für die, die es noch nicht kennen:
Solum Fullonum (Fullers Earth)
Acacia Concinna ( Shikakai)
Sapindus Mukorossi (Reetha)
Emblica Officinalis (Amla)
Terminalia Chebula (Harithake)
Terminalia Bellirica (Bibhitake)
Phyllanthus Urinaria (Bhui Amla)
Also nur Kräuter, keinerlei Zusätze. Der Geruch ist... umwerfend

Wie ein Supermarkt in Mumbai... In der Dose schon recht intensiv, im Haar aber angenehm. Ich könnte mir aber vorstellen, wer diese Art Duft nicht mag, wird seine Schwierigkeiten damit haben. Ich persönlich liebe es aber
Also heute Wäsche: eine leichte Ölkur auf der KH aus Khadi Amlaöl über Nacht. Heute morgen nass gemacht, 1 TL Pulver in der Hand mit Wasser vermischt und versucht, einigermaßen gleichmäßig zu verteilen. Ausgewaschen und das selbe nochmal. Bei dem zweiten Durchgang sollte es laut Anweisung schäumen. Hat es bei mir nicht getan und ich bin mir nicht so sicher, ob ich wirklich alles erwischt hab und ob das Öl raus ist. Bei meiner Kräutermischung benutze ich ja
deutlich mehr Pulver.
Anschließend Desert Essence Coconut Condi.
Jetzt trocknen sie grade und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob es geklappt hat.
Wenn nicht, werde ich morgen noch mal waschen müssen (denn morgen ist eine Eröffnungsfeier von Chocolatina, da will ich nicht mit Ölkopp antanzen

). Dabei werd ich dann 1 TL Pulver in 100ml Wasser auflösen und damit zwei Waschdurchgänge machen. Denn laut Anleitung braucht man nur 2 TL pro Wäsche und mehr möchte ich nicht benutzen, da ich es gern so sparsam wie möglich benutzen möchte...
Macadamiaöl
Ich kann den Lobeshymnen auf Macöl nicht mehr widerstehen und werde heute losziehen und mir ein Fläschchen von Primavera besorgen. Eigentlich möchte ich in Zukunft so wenig wie möglich neues kaufen (um Geld und Ressourcen zu schonen), aber mein Mandelöl ist leer und ich hab nur noch das Khadiöl und das Dabur Kokosöl, das bei mir bei Kälte nicht so gut ist, die kann ich beide also nicht für die Längen benutzen. Deswegen muss was neues her und das scheint durch seine Ähnlichkeit zu Sebum eins der besten zu sein.
Kationische Tenside?
Ich les mich grade zu dem Thema ein, auch wenn ich 0,000% Ahnung von Chemie hab, aber wie ich das verstanden hab, soll es wohl recht schlecht abbaubar sein und außerdem bei einigen austrocknend wirken.
Mein geliebter DE Coconutcondi enthält kationische Tenside

Ich werde trotzdem mal versuchen, alles wegzulassen und nur mit Öltunke klarzukommen. Ich würde meine Haarpflege gerne so schlicht, wirksam und natürlich wie möglich haben, da wäre es ja eigentlich nicht schlecht, wenn ich auf Condis und fertige LI´s in Zukunft verzichten könnte...
Ich les übrigens grade ein Buch, der Protagonist wächst in einem kleinen Dorf in Indien (in Orissa) auf und er erzählt von seiner Mutter, die am Ufer des Flusses Schlamm in einem Korb sammelt und diesen zur Haarwäsche benutzt, da dies ihrer Meinung nach das beste Waschmittel ist, besser als alles gekaufte. Da musste ich an Fullers Earth/Multani Mitti/ Bleicherde denken. Vielleicht kommt das ja daher...
Ab nächster Wäsche werde ich also mal eine Weile testen, ob es vielleicht ohne kationische Tenside noch besser ist.
S&D
Ich hab mich entschieden, doch lieber dauerhaft gründlich S&D zu machen und mit Trimmen zu warten, bis ich 100cm erreicht hab. Dann werd ich so lange den Zuwachs trimmen, bis mir die Kante dicht genug ist.
Ich hab einfach zu große Angst, dass der Spliss/Haarbruch hochfrisst und der Anblick von kaputten Haarspitzen macht mich wahnsinnig
Wenn die Haare trocken sind, werd ich mal Fotos machen und noch berichten, wie es mit dem Eliah Sahil lief
