Haare & Pille - Zusammenhang?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#76 Beitrag von Fortuna »

2 Jahre zu viel
Seh ich auch so. Ich bin nun zu 100% auf NK umgestiegen (außer einige Ausnahmen wie Wimperntusche und Kajal :D ) und ich denke wenn man seinen Haaren und Körper gutes zun will dann sollte man das auch von innen her tun. Das dauert alles seine Zeit aber naja ich sage mir lieber etwas Haarausfall als die Nebenwirkungen von der Pille (den Beipackzettel konnte man ja fast schon ausrollen, so viel stand da drinn lol), die man mit Sicherheit irgendwann mal zu spüren bekommt wenn man diese jahrzehnte lang nimmt (und viele tun das auch :roll: )
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#77 Beitrag von Sommerregen »

Fortuna hat geschrieben:
leider scheint der Haarausfall bei 95% aller Frauen die das Zeug absetzen einzutreten.... die Erfahrungsberichte sind voll davon :?
ich habe eigentlich immer gedacht das es nur bei ca.30%der frauen auftritt.

kann man da irgendwas tun?will doch so gerne wachsen lassen und hab so schon nicht die dicksten haare :cry:
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#78 Beitrag von Dodo »

Sommerregen hat geschrieben:
Fortuna hat geschrieben:
leider scheint der Haarausfall bei 95% aller Frauen die das Zeug absetzen einzutreten.... die Erfahrungsberichte sind voll davon :?
ich habe eigentlich immer gedacht das es nur bei ca.30%der frauen auftritt.

kann man da irgendwas tun?will doch so gerne wachsen lassen und hab so schon nicht die dicksten haare :cry:
Ich glaub nicht dran, dass es soviele sind.
Das Internet verbreitet genug Spuk. Frauen ohne Haarausfall werden sich danach bestimmt nich bemühen nach dem Thema zu googeln und mitzureden ;)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#79 Beitrag von Fortuna »

Das Internet verbreitet genug Spuk.
Ich denke nicht das all die Frauen, die nach Pillenwechsel/Absetzen Hilfe in Foren suchen da diese auf einmal HA bekommen das nur aus Langeweile tun.

Nach dem Absetzen sinkt der Östrogenspiegel ab, was Fakt ist. Dieses Ungleichgewicht von Östrogenen und Testosteron löst dann diesen Vorrübergehenden HA aus und dieser ist nichts Unnatürliches, nach Schwangerschaften ist es genau das selbe Spielchen. Der Körper muss sich erst daran gewöhnen alles selbst zu produzieren und das dauert ein Weilchen :wink:

die 95% muss man so nicht wörtlich nehmen es heißt nur das ein vorrübergehender HA/unreine Haut mit großer Wahrscheinlichkeit auftritt.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#80 Beitrag von Dodo »

So sollte das auch nicht klingen ;)
Nur das es eben nicht wirklich soviele sind, an der Gesammtzahl bemessen.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#81 Beitrag von Fortuna »

Nur das es eben nicht wirklich soviele sind, an der Gesammtzahl bemessen.
Ok dann lasse ich die % Zahlen weg und ersetze es mit "sehr wahrscheinlich" =p

kann man da irgendwas tun?will doch so gerne wachsen lassen und hab so schon nicht die dicksten haare
Das pendelt sich alles wieder von alleine ein :wink:
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#82 Beitrag von Nanshee »

Leider hat bei mir eine schwächere (östrogenfreie) Pille dazu geführt dass meine Haare unglaublich schnell fetten (gleich am nächsten Tag nach der Wäsche).

Bei der alten Pille (Valette) war das nicht so, da konnte ich beruhigt am 3. Tag waschen. Anfänglich schrieb ich ja die hätte keinen positiven Einfluss aufs nicht-nachfetten, nun weiß ich aber: ohne ist es wesentlich schlimmer! :lol:

Jetzt nehme ich seit 2 Wochen keine Pille und leider ist es noch alles beim alten (also am schnell fetten).

Zu stärkerem/geringerem Haarausfall kann ich nix sagen, daran glaub ich aber auch nicht.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Lycia »

Ich habe im Gleichen Monat mit der Pille angefangen wie mit NK. Schöner und voller sind sie auf jeden Fall geworden aber welches der beiden Dinge jetzt wieviel dazu beigetragen hat, kann ich leider nicht sagen:)
Wenn ich die Pille irgndwann mal absetze ja da habe ich auch schon sehr große Angst vor HA, viele schreiben davon. Aber es melden sich natürlich auch nur die zu Wort, bei denen es so war. Die bei denen alles wie immer war, das is ja normal, dazu äußert sich natürlich keiner. Und so sind nur die schlimmen Sachen wie HA zu lesen und jeder merkt sich das.
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Benutzeravatar
beerli86
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2009, 10:00
Wohnort: Wien

#84 Beitrag von beerli86 »

es gibt antiandrogene und androgene pillenpräparate.
androgene sind die stinknormalen, die außer den zweck zu verhüten keine besonderen add-ons haben. während der einnahme einer solchen KANN es zu Haarausfall kommen(war bei mir der Fall solang ich die liberel mite genommen hab).
antiandrogene sind pillen wie yasmin, yasminelle, valette(und noch ein paar andere), pillen, die man verschrieben bekommt, wenn man hautprobleme oder auch probleme mit haarausfall hat. während der einnahme einer solchen, erscheinen die haare gesünder, dichter(weil tatsächlich mehr als sonst nachwachsen und weil alte haare, die normalerweise ausfallen würden länger gehalten werden), nach absetzen einer solchen kommts dann aber eine gewisse zeit zu verstärkten Haarausfall, sowohl die älteren Haare die länger gehalten wurden werden abgestoßen, als auch die jungen kurzen Haare, die ohne pilleneinfluss nicht gewachsen wären(hab ich erlebt, als ich nach ein paar monaten einnahme die yasminelle abgesetzt hab, und erlebt meine tante noch immer nachdem sie nach ein paar jahren einnahme die yasmin abgesetzt hat)
also es hat nicht wirklich viel mit dran glauben oder nicht dran glauben zu tun ;-)
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
frangipani
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 12:21
Wohnort: Franken

#85 Beitrag von frangipani »

Also ich hatte nach Absetzten nicht mehr Haarausfall als zu Pillenzeiten. Muss offensichtlich nicht zwingend sein.
Allerdings sind durch die Pilleneinnahme deutlich meine Locken weniger und die Haare brüchiger geworden. Die Locken sind zwar bislang (bin seit 1,5 Jahren hormonfrei :) ) nicht komplett wiedergekommen, ich hab allerdings das Gefühl meine Haare wachsen etwas dichter nach.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#86 Beitrag von nightstar »

Oho das ist ein intressantes Thema, ich hab die Pille (Yasmin, als die schreckensnachrichten darüber kamen) vor ca 1Monat abgesetzt. Mal schaun ob sich da was verändert :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#87 Beitrag von Greta »

Zum Zusammenhang zwischen schnellem Nachfetten/Haarausfall und Hormonen: Antiandrogene Pillen drosseln die 5α-Reduktase, was das ist, kann man hier nachlesen. Dieser Vorgang wird durch die in den entsprechenden antiandrogenen Pillen enthaltenen Gestagene vermindert (wobei nicht alle Gestagene automatisch antiandrogen wirken, mir sind Dienogest, Cyproteron und Drospirenon bekannt - Pillenanwenderinnen können ja mal auf ihren Packungen nachsehen).

Bei Mädels, die also vor der Pilleneinnahme Probleme mit fettiger/unreiner Haut (Kopfhaut, Gesicht - bei manchen auch am Körper) hatten, reagieren die Talgdrüsen einfach besonders empfindlich auf das Dihydrotestosteron. Es muss also noch nicht mal zwangsläufig zuviel Testosteron vorhanden sein, sondern auf die 5α-Reduktase und die Empfindlichkeit der Rezeptoren kommt's an.

Selbige 5α-Reduktase steht auch im Zusammenhang mit Haarausfall - deshalb gibt es zum Beispiel auch Haarwässer mit Antiandrogenen (Ell-Cranell ist so eines, das enthält den Wirkstoff Alfatradiol). In diesem Fall sind es dann eben die Haarwurzeln, die überempfindlich auf das Dihydrotestosteron reagieren.

Sprich: Wenn man eine antiandrogene Pille absetzt, findet auch wieder die 5α-Reduktase sozusagen auf einem höheren Level statt, es wird mehr Dihydrotestosteron frei, und das kann eben dementsprechend o.g. Effekte zur Folge haben.

So.

Das hat also absolut nichts mit Glauben, Spuk oder sonstwas zu tun, sondern ist schlichtweg Biochemie.
Zuletzt geändert von Greta am 26.06.2009, 14:28, insgesamt 5-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#88 Beitrag von Fortuna »

Yasmin, als die schreckensnachrichten darüber kamen
Schreckensnachrichten über eine Pille? Ach was :D Willkommen im Club der Pillenlosen :wink:
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#89 Beitrag von nightstar »

:lol: Ich les mich gerade bei NFP ein ;)
Schreckensnachricht war diese:
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/17697825

Ich hoffe, dass sich jetzt das ganze nicht verändert.
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#90 Beitrag von Fortuna »

Schreckensnachricht
Die Pillen haben es im Allgemeinen in sich aber sowas übles habe ich noch nicht gesehen bzw. gelesen
Gesperrt