Hier ist mein eigenes persönliches Projekt, in dem ich meinen vermutlich nicht ganz kurzen Weg dokumentieren möchte, meine Haare wieder lang wachsen zu lassen. Ich freue mich über jeden, der mitliest, kommentiert, Tips gibt usw usf..
Haarmäßig habe ich (außer Dauerwelle, Dreadlocks und Extensions) glaub ich schon alles durch - lang kurz, blond, brünett, rote und lila sowie blonde Strähnen, Pony etc. Darauf will ich gar nicht näher eingehen, da ich seit gut 2 Jahren wieder komplett nhf habe und dabei auch erst mal bleiben möchte.
Ausgangslage: rausgewachsener Bob, komplett nhf (1b mittelaschblond), splissfrei, irgendwo zwischen Kinn und Schulter, Haarbruch am Haaransatz durch Glätten im Sommer und Haarausfall vermutlich durch Stress in den letzten Monaten (gerade wieder besser), daher Nachwuchshäärchen schon da und weitere zu erwarten.
Langfristiges Ziel: BSL ohne Spliss mit möglichst gerader Kante
Kurzfristiges Ziel: bis zum Jahresende gar nicht schneiden (letzter Trimm Juni/Juli), dann evtl. Trimm (je nach Optik oder falls Spliss kommt) oder eben schnittfrei weiter machen. Spitzen ölen
geplanter Weg: Haare wegstecken und vergessen. Dabei langsam die Stufen raustrimmen. Ich habe da zum Glück die Friseurin meines Vertrauens schon gefunden. Währenddessen schonmal ein bißchen einflechten üben und andere nette Übergangsfrisuren gestalten. Ansonsten: mich in Geduld üben, den nachwachsenden Flausch oben am Kopf aushalten, der da ist und nach dem Haarausfall noch kommen wird. Die kommenden Monate werden haartechnisch sicher nicht die attraktivsten, aber ich will versuchen, das auszuhalten und hoffe die Mühen lohnen sich.
Ich möchte meine Haare ab sofort gut pflegen und gut behandeln (kein glätten, nur den Rest lauwarm föhnen) und wäre mit einem drei-tägigen Waschrhythmus zufrieden.
Aktuelle Pflege: Waschen mit Plantur 39, nur Ansatz, Spitzenpflege mit Brokkolisamenöl oder auch mal Rizinusöl.
HGs:
Selbst gesiedete Olivenölseife "Natur pur"
Waldfussel's "spicy tangerine" Seife (leider nicht mehr im Programm

Sesamöl
Avocadoöl
Rizinusöl für die Spitzen
Brokkolisamenöl
Aprikosenkernöl
Balea Seidenglanzspülung
Balea everyday Shampoo Vanille und Cool blossom (leider beides LEs)
Was meine Haare nicht mögen:
Komplettwäsche mit Schauma cotton dry (nur für Ansatzwäsche)
Kokosöl alleine (trocknet zumindest im Winter eher aus)
Ausprobieren: Kopfhautmassage mit Kokosöl, Trockenshampoo, Plantur 21
FAZIT: Kokosöl ist nix für mich (zumindest nicht pur)
Plantur 39 Shampoo macht weiche Haare, Koffein soll aber nicht gut für die Kopfhaut (Adern) sein, gilt dann auch für das 21
Trockenshampoo (ich wollte schauma coton fresh) war im dm nicht zu kriegen. Da ich mit Pony-Wäsche inzwischen gut klar komme, hab ich auch kein bedarf mehr.
Was ich nicht will: wieder 1000 Sachen ausprobieren und damit meinen Geldbeutel und/oder meine Kopfhaut irritieren. Und ich will mich durch Messen nicht verrückt machen und dokumentiere die Entwicklung vielleicht ausschließlich mit Fotos. Weiß ich aber noch nicht ganz genau.
So das wars jetzt erst mal, später lade ich noch Fotos hoch.
Liebste Grüße, Banani